Patchpanel verlegt - keine TAE Dose vorhanden
1 year ago
Liebe Community,
am Samstag wird voraussichtlich meine Schaltung bei der T erfolgen. An meiner neuen Adresse hat wohl ein Vorvormieter ein Patchpanel verlegt (Bilder anbei) und in jeden Raum RJ45-Dosen mit 2 Anschlüssen verlegt. Ich vermute schwer, dass der Port 11 die Zuführung ist. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie die Kennzeichnung (gerade/ungerade) gemeint ist. Meine Laienfragen:
1. Kann ich für die Verbindung Smart-4 Router zu Port 11 (vermutete Zuführung, siehe Bild) ein normales Patchkabel nehmen?
(Der Vormieter meinte, er hätte seinen Router auf der 1 gehabt und den Rest via Repeater und WLAN verbunden) - ich jedoch würde gerne die vorhandenen LAN Kabel nutzen
2. Hat jemand eine Vermutung, wie die Kennzeichnung (ungerade-LAN/gerade ISDN) gemeint sein könnte? Linke Dose in der Wand? Verteilung der Routeranschlüsse nur über ungerade Panelports? )Nutzung von ISDN wird nicht erfolgen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße und ein frohes neues Jahr.
202
7
This could help you too
5 years ago
1294
0
5
7 months ago
807
0
3
3 years ago
439
0
1
1 year ago
@vauess73 ist richt ig mit der 11 und ja du kannst ein Lankabel verwenden
0
1 year ago
Hi @vauess73
Die Anschlüsse 1, 3, 5, 7, 9, 11 gehen weiter zu LAN Dosen
Die Anschlüsse 2, 4, 6, 8, 10, 12 zu IAE Dosen
Gruss VoPo
0
1 year ago
@vauess73
Sind in den Doppeldosen in den Räumen beide Kabel mit allen 8 Adern gleichartig aufgelegt? Oder sind auf den ISDN gekennzeichneten Ports nur 4 Adern 3-6 und 4-5 aufgelegt? Sternverkabelung war aber für ISDN schon immer ungeeignet und ISDN ist kurz vor tot.
2
Answer
from
1 year ago
Hallo @vauess73
schau Dir auf alle Fälle mal die Verkabelung in den ETH-Dosen in den Zimmern an.
Für ISDN müssen 2 Pärchen verlegt sein: 3-6 und 4-5
Für 100Mb/s LAN 2 Pärchen: 1-2, und 3-6
Für 1000 Mb/s (und evtl. mehr) 4 Pärchen: 1-2, 3-6. 4-5, 7-8
Siehe auch:
https://www.kabelscheune.de/Netzwerkstecker-RJ45-Belegung-nach-EIA-TIA-Farbcode/
Für die DSL-Verbindung kann ein LAN-Kabel verwendet werden, hat hat @Chill erst mal schon erwähnt.
Gruss -LERNI-
Answer
from
1 year ago
Hi, vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich bin da zu sehr Laie für. Für ein eventuell notwendiges Umklemmen werde ich dann wohl einen IT-Techniker brauchen
Sieht momentan so aus, als wäre es -abgangstechnisch- auf ISDN ausgelegt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@vauess73 erg. zu @Lerni falls es nicht an einer ISDN Dose funktioniert, schau ob Wiederstände (100 Ohm) in der Dose verbaut sind. Wenn ja kannst die raushauen.
VG
0
1 year ago
@vauess73 oder Techniker macht das:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation
0
Unlogged in user
Ask
from