Peering/Routing zu Cloudflare immer wieder extrem schlecht, teilweise hoher Ping und Paketverluste
1 year ago
Hallo,
bereits seit letztem Jahr habe ich immer wieder Ärger mit dem Peering /Routing der Telekom zu Cloudflare.
Leider wurden meine Störungstickets immer wieder kommentarlos oder mit Kommentar "kann man nichts machen" geschlossen.
Hier anbei ein aktueller Speedtest zu den Cloudflare Servern:
In Discord kann ich Bildern beim Laden wie noch zu Einwahlzeiten zuschauen.
Zum Vergleich ein aktueller Speedtest:
An wen kann ich mich wenden, sodass meine Störungsmeldung mit der gebotenen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird? Ich brauche keine Grundsatzdiskussionen von Fans, bei denen Verantwortung generell immer woanders zu suchen ist, sondern einen Ansprechpartner, der meine Störung entgegennimmt, regelmäßig den Sachstand mitteilt und das Problem behebt.
Traceroutes oder andere notwendige Daten kann ich gerne an diesen Ansprechpartner bereitstellen.
Nähere Erläuterungen zur Thematik habe ich hier schon einmal gemacht, dort wurde das Verhalten der Telekom, was von allen anderen Providern abweicht, bereits im Auftrag der Regulierungsbehörde durchleuchtet.
Vielen Dank!
11488
283
This could help you too
5878
2
51
1 year ago
377
0
2
757
0
11
4 years ago
283
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Hallo zusammen,
ich hab jetzt selber seit dem 08.06.2024 die Glasfaserleitung geschaltet bekommen (davor VDSL, auch Telekom) und hab auch Abends ab 18 Uhr immense Probleme Websiten, die von Cloudflare gehostet werden, aufzurufen. Ich glaube wir können hier nichts weiter tun als abzuwarten bis einer von beiden Anbietern (Telekom, Cloudflare) einknickt.
Ich frage mich wie viel die Telekom fürs direkte Peering verlangt ? Ist Cloudflare zu geizig oder ist die Telekom verglichen mit anderen Anbietern wie Vodafone und co zu "teuer" ?
Du arbeitest bei Cloudflare?
Merkst du eigentlich selber das du überhaupt nicht hilfst ? Nimm mir das nicht böse aber was ist das für eine Frage ? 😄
2
Answer
from
1 year ago
Merkst du eigentlich selber das du überhaupt nicht hilfst ? Nimm mir das nicht böse aber was ist das für eine Frage ?
Wenn man die schlechte Erreichbarkeit von Cloudflare als Anlass nimmt zu sagen
HomeOffice Teils so unmöglich
Kann man da nicht fragen ob er bei Cloudflare arbeitet? Was läuft denn sonst noch so über Cloudflare was man im HomeOffice benötigt? Eine Antwort darauf wäre eine legitime Antwort auf meine durchaus legitime Frage.
Und dazu: Herzlich Willkommen hier im Forum und zu deinem ersten Beitrag, indem du sofort andere Forumsteilnehmer "angehst" ob sie denn überhaupt merken das sie nicht hilfreich sind 😂
Answer
from
1 year ago
Herzlich Willkommen hier im Forum und zu deinem ersten Beitrag
Dankeschön
indem du sofort andere Forumsteilnehmer "angehst"
Ich wollte dich nicht "angehen" allerdings sind deine Antworten teilweise nicht hilfreich
Was läuft denn sonst noch so über Cloudflare was man im HomeOffice benötigt? Eine Antwort darauf wäre eine legitime Antwort auf meine durchaus legitime Frage.
Was bringt dir denn die Antwort von Ihm ? Er listet dir dann 4 verschiedene Websiten auf und du antwortest wieder mit "Ja dann beschwer dich bei Cloudflare" 😄
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hello, I am deeply sorry for interjecting in English, but this issue needs to be escalated further as it affects everyone under Telekom, all branches of Telekom all over Europe, but it also just makes Internet worse for everyone overall, not just Telekom customers.
I myself am a customer of Slovak Telekom, and customer support there is saying they are aware of the issue, and they have technicians on-site looking into it, but I highly doubt they can do much from there. The issues seem to get worse between 20:00 and 21:00 which is unfortunate as tech support closes at 20:00.
Both you and Cloudflare need to man up, figure out how to solve this issue and stop acting like children over it. Come to some sort of agreement for crying out loud!
Also sorry for the following translation, but I'm sure some German is a requirement here:
Hallo, es tut mir sehr leid, dass ich auf Englisch dazwischenrede, aber dieses Problem muss weiter eskaliert werden, da es alle unter Telekom betrifft, alle Zweigstellen von Telekom in ganz Europa, und es macht das Internet für alle schlechter, nicht nur für Telekom-Kunden.
Ich selbst bin Kunde von Slovak Telekom, und der Kundenservice dort sagt, dass ihnen das Problem bekannt ist und sie Techniker vor Ort haben, die sich darum kümmern, aber ich bezweifle stark, dass sie von dort aus viel tun können. Die Probleme scheinen sich zwischen 20:00 und 21:00 Uhr zu verschlimmern, was bedauerlich ist, da der technische Support um 20:00 Uhr schließt.
Sowohl Sie als auch Cloudflare müssen sich zusammenreißen, herausfinden, wie Sie dieses Problem lösen können, und aufhören, sich wie Kinder zu verhalten. Kommen Sie um Himmels willen zu einer Einigung!
0
1 year ago
Ja gestern war es wieder extrem schlimm. Ewigkeiten gewartet bis Discord sich verbunden hat... Wird anscheinend dann doch Zeit den Anbieter zu wechseln wenn dieser sich nicht kümmern möchte
1
Answer
from
1 year ago
Jap, sehe da momentan leider auch keine andere Lösung so gerne ich bei der Telekom bin.
Hab jetzt nochmal bei Discord selbst nen Ticket eröffnet vllt tut sich ja was wenn auch dorthin das Problem weitergetragen wird.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Momentan einfach nur schrecklich das Peering . Discord Bilder und Gifs laden ewig. Aber auch andere Dienste welche Cloudflare oder Twelve99 nutzen laden einfach nur ultra langsam. Der Ping ist auch generell dort über 100ms, wenn es so schlecht läuft. In den Stoßzeiten ist es deutlich schlimmer gerade und hab auch das Gefühl die EM spielt da eine Rolle. Über einen VPN laden die Seiten alle normal...
1
Answer
from
1 year ago
Die EM hat damit tatsächlich nichts zu tun. Zu Stoßzeiten sind die Uplinks der jeweiligen Anbieter, über die die Telekom routet, ausgelastet, da diese offenbar nicht genügend Kapazitäten bereitstellen. Daher haben wir als Endkunden einen sehr hohen Ping und Paketverlust in Richtung aller Cloudflare-Dienste. Leider wird sich daran vorerst nichts ändern, da beide Anbieter auf stur stellen und das Problem zu ignorieren scheinen. Für mich ist das definitiv ein Grund, zu kündigen, sobald ich in wenigen Monaten umziehe.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habs mir VPN jetzt mal probiert, funktioniert erstmal. Sehe es aber nicht ein dauerhaft diese Mehrkosten zahlen zu müssen.
Auch wird von einigen Diensten / Seiten die IP Adresse blockiert - selbst wenn ich eine eigene IP mir zuweisen lassen habe. Zumindest bei einem Anbieter konnte ich meine IP jetzt noch „whitelisten“ lassen. Aber dieser „Aufwand“ ist auf Dauer nicht die Lösung.
0
0
1 year ago
Bei mir ist momentan alles relativ unauffällig.
Allerdings tauchen die Probleme eben immer wieder (seitdem ich im September zur Telekom gewechselt bin) auf und es gibt absolut keine Bereitschaft hier seitens des Kundenservices zu helfen. Unangenehm, wenn man sich nicht auf seinen Anbieter verlassen kann (dazu noch zu einem deutlich höheren Preis).
Die Probleme sind halt auch regional sehr unterschiedlich. Ich habe noch einen zweiten Anschluss nur wenige Kilometer entfernt, bei dem gibt es keine Probleme. Genauso wenig wie über Mobilfunk. Ich habe teilweise mit meinem Handy zu Cloudflare 1-10mbit/s über meinen Festnetzanschluss, während ich an der selben Stelle über 400mbit/s über 5G zu Cloudflare bekomme. Und das ist in Kombination mit dem Desinteresse des Kundenservice einfach sehr frustrierend.
7
Answer
from
1 year ago
Es wird langsam lächerlich. Es ist offensichtlich, dass du die Interessen der Telekom vertrittst oder möglicherweise sogar ein Telekom-Mitarbeiter mit einem zweiten Account bist, angesichts der Anzahl deiner Beiträge. Es ist nicht notwendig, weiter darüber zu diskutieren, ob Cloudflare oder die Telekom die Schuld trägt. Tatsache ist, dass nur die Telekom diese Firmenpolitik fährt, während selbst Vodafone und andere Anbieter, von denen ich nicht sehr überzeugt bin, ein vernünftiges Routing und Peering in Richtung Cloudflare hinbekommen. Ich hoffe, dass sich noch mehr Kunden melden und der Thread förmlich explodiert. Am besten wäre es, wenn auch die Presse Interesse an diesem Thema zeigt, damit hier endlich etwas vorwärtsgeht. Wirklich absurd, dass man sich mit so etwas herumschlagen muss.
Answer
from
1 year ago
Es ist nicht notwendig, weiter darüber zu diskutieren, ob Cloudflare oder die Telekom die Schuld trägt.
ist es auch nicht, entweder beide nähern sich an oder es bleibt wie es ist, bedeutet die Telekom alleine kann nichts machen.
Der Rest deines Beitrages ist nicht kommentierbar da Unfug.
Answer
from
1 year ago
Es ist offensichtlich, dass du die Interessen der Telekom vertrittst oder möglicherweise sogar ein Telekom-Mitarbeiter mit einem zweiten Account bist
Ich glaub, du bist da was ganz großem auf der Spur.
Nur braucht man keinen zweiten Account um hier als Mitarbeitender zu sprechen. Die dürfen nämlich, wie du, hier auch sein, da dies ein Kunde zu Kunde Forum ist.
Und manchmal haben die auch noch mehr Wissen als der/die Allgemeinkosument/in
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Cloudflare deckt meiner Meinung nach einen großen Teil des Internets ab.
Sprich, der Datenfluss von TK zu Cloudflare und umgekehrt wird recht hoch sein.
(Tendenziell wahrscheinlich mehr von Cloudflare zu TK, da mehr heruntergeladen wird als hochgeladen)
Wenn nun keiner der beiden Gebühren zwecks direktes Peering an den anderen zahlen wollen (ich beziehe mich hier auf TK UND Cloudflare, nicht rein TK), könnte man sich doch hier einfach auf kostenfreies, direktes Peering einigen.
Somit muss keiner dem anderen Gebühren zahlen, und die Endkunden beider Parteien wären zufrieden zwecks TK/Cloudflare.
(Mir ist bewusst, dass das alles nicht so einfach ist, aber ggf wäre das die Lösung, wenn keiner zahlen möchte.)
0
1
Answer
from
1 year ago
Das sehe ich genauso, egal ob das Hauptproblem jetzt bei Cloudflare oder Telekom liegt. Telekom verliert dadurch zwangsläufig eben auch Kunden, denn dieser Zustand ist mehr als nur nervig! Ich zahle gerne einen höheren Preis bei der Telekom für guten Service, aber hier sehe ich aktuell 0 Fortschritte.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Heute wieder ganz schlimm, Discord startet nicht mal und lädt nur.
0
1 year ago
Haben leider seid Wochen/Monate Probleme mit Cloudflare/Discord, kaum noch möglich irgendwelche webseiten zu öffnen die dadrüber gehostet werden.
Halbe Internet ist für uns quasi nicht Nutzbar 😡
Wenn das so weiter geht sehen wir uns auch gezwungen denn Anbieter nach fast 15 Jahren zu wechseln, kann so ja nicht weiter gehen...
Hoffe die Telekom kümmerst sich da endlich mal drum.
0
1 year ago
Ich habe einen Twitterpost verfasst wo ich Cloudflare & TelekomHilft verlinkt habe mal schauen ob dort überhaupt jemand drauf antwortet. https://x.com/paule_don/status/1806215158928118123
1
Answer
from
1 year ago
Super hab Cloudflare darunter mal auf englisch kontaktiert. Ich habe ebenfalls auf dem Cloudflare Discord ein Thread gefunden gerne mal
beteiligen - vielleicht bringt es was oder eben auch nicht, aber ein Versuch ist es wert
https://discord.com/channels/595317990191398933/1253001766497292420
https://discord.com/invite/cloudflaredev
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from