PppoE-Einwahl wie?

14 years ago

Hallo,

ich habe einen W700V und dahinter einen D-Link DIR-655. Letzterer soll sich via PppoE ins Netz einwählen. Doch das klappt nicht. Jedes Mal meldet der D-Link, dass die Verbindung nicht zustande gekommen ist.

Mein Login ist so aufgebaut:
AnschlußkennungTeilnehmernummerMitbenutzerkennung@t-online.de

also bei mir

0012345678901234567890120001@t-online.de

Das Passwort ist das T-Online Kennwort. Mache ich irgendwas falsch? Der W700V läuft bereits auf PppoE Passthru.

Hat jemand ne Idee?

Grüße
Christian

---
Anmerkung Telekom Team:
Zugangsdaten editiert und durch Beispiel ersetzt.

30823

8

    • 14 years ago

      Hat jemand ne Idee?


      Hat jemand ne Idee?

      Hat jemand ne Idee?


      Ja, da fällt mir spontan ein, dass wahrscheinlich der Speedport schon mit den selben Zugangsdaten online ist. Doppelte Einwahl funktioniert nicht.

      0

    • 14 years ago

      Ja, da fällt mir spontan ein, dass wahrscheinlich der Speedport schon mit den selben Zugangsdaten online ist. Doppelte Einwahl funktioniert nicht.


      Ja, da fällt mir spontan ein, dass wahrscheinlich der Speedport schon mit den selben Zugangsdaten online ist. Doppelte Einwahl funktioniert nicht.

      Ja, da fällt mir spontan ein, dass wahrscheinlich der Speedport schon mit den selben Zugangsdaten online ist. Doppelte Einwahl funktioniert nicht.



      Das kann m.E. nicht sein, denn das W700V steht auf "Pass thru". Das bedeutet, dass der angeschlossene Router die Einwahl übernehmen soll.

      0

    • 14 years ago

      Das kann m.E. nicht sein, denn das W700V steht auf "Pass thru". Das bedeutet, dass der angeschlossene Router die Einwahl übernehmen soll.


      Das kann m.E. nicht sein, denn das W700V steht auf "Pass thru". Das bedeutet, dass der angeschlossene Router die Einwahl übernehmen soll.

      Das kann m.E. nicht sein, denn das W700V steht auf "Pass thru". Das bedeutet, dass der angeschlossene Router die Einwahl übernehmen soll.



      Nein, das bedutet, daß ein angeschlossenes Gerät die Einwahl übernehmen kann.

      Wenn die Zugangsdaten im Speedport eingetragen sind und Dauer- bzw. automatische Verbindung ausgewählt ist, dann ist eine zusätzliche Einwahl mit denselben Zugangsdaten nicht möglich (u.U. aber mit anderen Daten).

      0

    • 14 years ago

      Zudem fehlt da ne Raute
      AnschlusskennungTonlinenummer#Mitbenutzernummer@t-online.de
      Passwort wie gehabt.

      0

    • 14 years ago

      ... nee,nee, die Raute brauchts nur bei Zugangsnummern die weniger als 12 Stellen haben...

      0

    • 14 years ago

      Naja sagen wir mal ich lösche die Zugangsdaten aus dem Speedport und schalte ihn auf PppoE um. Wo schließe ich den Router an? An einem beliebigen LAN Port des W700V?

      0

    • 14 years ago

      *push*

      Für eine PppoE-Konfiguration, wo schliesse ich den PppoE-einwählenden Router an, wie sind die Logindaten (eigentlich dachte ich, es wäre "AnschlußkennungTeilnehmernummerMitbenutzerkennung@t-online.de"?) und wie kann ich das Einwahlprotokoll des W700V einsehen um auftretende Fehler einzugrenzen?

      0

    • 14 years ago

      Hallo CDrewing,

      mit der Funktion PPPoE Pass-Through haben Sie die Möglichkeit, Ihren Speedport W 700V als DSL-Modem zu verwenden. Das bedeutet, dass Sie den Speedport an die für ein Modem vorhergesehene Anschlussmöglichkeit stecken. Da einfach mal in die Bedienungsanleitung Ihres Routers schauen, wie der Aufbau sein soll.

      Der Benutzername setzt sich folgendermaßen zusammen:
      Beispiel: (A=Anschlusskennung, Z=Zugangsnummer (vormals T-Online-Nummer), M=Mitbenutzer-Nummer)
      Benutzername: AAAAAAAAAAAAZZZZZZZZZ#MMMM@t-online.de
      WICHTIG! Ist die Zugangsnummer (vormals T-Online-Nummer) zwölfstellig, z.B. 320012345678, bitte die Raute (#) NICHT eintragen.

      Das Logbuch vom Speedport finden Sie unter folgendem Menüpunkt: Details -> Routerzugangsversuche.

      Wenn es aber um die Einwahl geht, die Ihr Router machen soll, müssten Sie dort im Logbuch nachschauen, da der Router die Einwahl protokolliert.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from