Problem Company Connect Anschluss
9 years ago
Liebes Telekom-hilft Team,
ich wende mich an Sie, da die mir derzeit bekannten Ansprechpartner in Ihrem Hause offenbar nicht in der Lage sind mir weiter zu helfen.
Folgende Situation:
- Am 15.05. beauftragten wir für unseren Bürostandort einen Company Connect 34Mbit Anschluss Vorgangsnummer: ***
- Zugesagter Liefertermin durch Vertrieb: Bereitstellung binnen 45 Werktagen
- eine initiale Begehung unseren Räumlichkeiten durch einen Projektbetreuer fand nicht statt
- von September bis Oktober erschienen dann diverse Techniker und Subunternehmer, die Ihren Teil Arbeit jeweils durchführten, u.a.:
Deutsche Telekom Technik GmbH
Technik Niederlassung Ost
Hr. S.
PTI 13; Sb FS
welcher das Netzelement in Betrieb nahm.
Wir hatten nicht den Eindruck, dass es einen Gesamtverantwortlichen für die Inbetriebnahme gibt.
Kurz darauf erfolgte die Lieferung eines weiteren Cisco Netzelements, welches zu unserem Erstaunen nur in einen 19 Zoll Serverschrank einzubauen ist.
In unseren Büroräumen steht ein solcher Schrank klimatisiert zur Verfügung, allerdings in einem anderen Stockwerk.
Der Techniker, welcher das Cisco Element in Betrieb nahm, meinte dass wir die Verlegung des Cisco Netzelementes in eine geeignete Umgebung jederzeit später beauftragen könnten, er jetzt keine Zeit für die notwendigen Verkabelungen über mehrere Räume hätte und so wurde die gesamte Anlage als Provisorium in Betrieb genommen.
All unsere Versuche danach, eine finale Fertigstellung und ein Abstellen der provisorischen Installation zu erreichen, sind bislang gescheitert.
Der Vertriebsbeauftragte, Herrn B., verwies uns per Mail vom 09.11.2015 an den Bauherrenservice, wo wir eine weitere Auftrags Nr. erhalten haben:
***- Hr. L., PTI 13, PPB 1
Die Kollegen dort schickten uns einen Techniker zur Besichtigung, der bei Besichtigung die Hände über dem Kopf zusammen schlug. (Zitat: „das hätte so nie in Betrieb genommen werden dürfen“)
Kurz darauf erklärte sich der Bauherren Service für nicht zuständig, da sich sich nach eigener Aussage außer Stande sehen einen Company Connect Anschluss temporär ausser und wieder in Betrieb zu nehmen. Man würde noch nicht in Betrieb genommene Anschlüsse bearbeiten. Eine Stelle, an die ich mich wenden kann konnte mir nicht genannt werden.
Die besondere Problemtik in diesem Fall ist auch, dass es augenscheinlich nicht viele Ansprechpartner gibt, die das Produkt „Company Connect“ kennen.
Könnten Sie mir einen geeigneten Kontakt vermitteln, welche uns bei der Problematik behilflich sein kann?
+++ Auftragsnr. aus Datenschutzgründen editiert +++
600
1
This could help you too
61
0
2
9 years ago
Bitte entschuldigen Sie, dass Sie solch eine Erfahrung mit uns machen mussten.
Ich begebe mich gerne auf die Suche nach Ihrem persönlichem Kundenbetreuer, damit Ihre Odyssee endlich ein Ende hat und das Kabelchaos beseitigt werden kann.
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus: http://bit.ly/1LvIc3J
Sie haben sicherlich bereits eine Kundennummer von uns erhalten. Bitte tragen Sie diese in das Kontaktformular mit ein, damit ich Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen kann.
Viele Grüße
Svenja B.
0
Unlogged in user
Ask
from