Problem bei Auftrag Entertain mit VDSL 50

Hallo liebe Vdsl-Gemeinde ;-)

Hier mal mein Problem und dessen Geschichte:

Punkt 1: Beauftragung und Verfügbarkeitstest im T-Punkt wurde im Dez. 2008 durchgeführt, alles war OK und wir mussten nur noch den Kündigungstermin des alten Providers abwarten, der am 03.05.09 war.
Punkt 2: wir blieben gedultig bekammen leider keine Auftragsbestätigung für den Beauftragten Anschluß
Punkt 3: Abschaltung des bisherigen DSL-Anschlusses erfolgte zum 03.05.09

weiterhin keine Auftragsbestätigung oder ähnliches, nur im Kundenbereich von T-Home im Inet stand der Termin 13.05. zur Änderung der Anschlussart.
Punkt 4: Telefonate ohne Ende mit dem Service. Es besteht ein Auftrag zu einem Packet Call&Surf Comfort mit DSL 6000 , welches wir gar nicht bestellt hatten... was nun
Punkt 5: gang in den T-Punkt.... dort wurde bestätigt, das Auftrag mit DSL 6000 im System stehe, da nichts anderes verfügbar wäre... was nach Entertain-Verfügbarkeitscheck nicht ganz richtig ist, da dieser alles incl. VDSL50 ausspuckt.

Punkt 6: zum 13.05.09 keine Hardware und keine Zugangsdaten erhalten... zum Glück hat uns der T-Punkt ein Leihgerät gegeben und ich konnte am Abend via Hotline eine vorübergehende Freischaltung erhalten.

14.05.09 Zugangsdaten für den 6000er Anschluß sind per Post gekommen (keine Hardware)

Auftragsbestätigung zu Eintertain VDSL50 ist gekommen Termin 25.05.09

im T-Home Kundenbereich ist der Auftrag nicht zu finden.
laut Aussage der Hotline sei das System mit Freischaltung und Kundendaten derzeit gestört.

hat hier jemand Ähnliche Probleme und wie kann es sein, das der T-Punkt und der Verfügbarkeitstest sagt, VDSL50 geht und an der Hotline wird gesagt, es geht nicht.
Laut Verfügbarkeitskarte liegen wir mitten in dem ausgebauten Gebiet und hatten bis 03.05. eine 16000er Leitung von Arcor---> jetzt 6000er von der Telekom.... was läuft da schief ?
Telekom hilft Team
Hallo Joschi,
Auftragsbestätigung zu Eintertain VDSL50 ist gekommen Termin 25.05.09
im T-Home Kundenbereich ist der Auftrag nicht zu finden.
laut Aussage der Hotline sei das System mit Freischaltung und
Kundendaten derzeit gestört.

Als Betreuer der Serviceforen und Newsgroups können wir Fragen zur
Auftragsabwicklung nicht selbst beantworten oder bearbeiten. Wenn Sie
Fragen zu Ihrem Auftrag haben, dann setzen Sie sich bitte noch einmal
unter der Rufnummer 0800 33 01000 mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Hallo,

bei mir der gleiche Fall!

Habe Entertain Comfort mit VDSL 25 bestellt und Call & Surf bekommen.

Vom Kundencenter wurde ich nur vertröstet. Habe bis heute keine Auftragsbestätigung erhalten.

Bestellt hatte ich Entertain im Februar 2009, seit 17.05.2009 habe ich Call & Surf! An Hardware wurde der Speedport 501 geliefert, der nicht für VDSL geeignet ist!

Ich werde wohl den Auftrag für Entertain Comfort storieren, habe die Nase voll von diesen Vertröstungen!

Gruß
Rosemaries-Baby
Ja die Servicenummer nützt bei der ganzen Geschichte auch nix.
der Auftrag ist nicht zu finden und laut deren Aussage DSL 6000er Packet als Ersatz für das Entertain, weil Entertain nicht bei uns funktioniert, laut deren Aussage.
Wie gesagt laut T-Shop funktioniert des VDSL 50 bei uns. laut Ausbaukarte auch.
nächster Termin is dann der 25.
Hab da mal angedeutet im T-Shop, das ich es als Betrug ansehe, da aufgrund der Zeitspanne zwischen Freischaltung der 6000er und Ausführungstermin Entertain mehr als 14 Tage liegen, und somit die Wiederrufsfrist verstrichen ist.
Ich sehe es im Moment so: Vdsl50 + Entertain war der Vertragsgegenstand bei Beauftragung.
dadurch der Wechsel zu Telekom von anderem Provider, wo wie 16000er DSL hatten.
Telekom Vertrag sagt aus falls VDSL 50 nicht geht, das nächst niedrigere Angebot.
Tja und nun stehen wir mit ner sch.... 6000er da.
Könnte man Kundenfang nennen.
Jedenfalls sind jegliche Aussagen von "Hotline" und Kundenberater im T-Shop alles andere als aufschlussreich.
Einzelklage gegen dieses Vorgehen scheint eher unsinnig zu sein.
Also wieder zurück zum alten Anbieter, sobald der Vertrag mit der T-Com beendet ist.
So richtig bemüht hat sich bissher nur ein Mitarbeiter im T-Shop und dieser wurde in unserem Beisein von seinem "Mitarbeiter" am Telefon auch nur abgewimmelt.
Jedenfalls haben wir eine schriftliche Auftragsbestätigung mit Ausführungstermin für Entertain
und dieser wird sicher nicht ausgeführt, da dies mir durch den Mitarbeiter im Shop mitgeteilt wurde.
: Auftrag wurde von irgendeinem storniert nur der Lieferauftrag für Entertainhardware nicht.
Am Ende kommts noch soweit, das wir die Hardware zahlen sollen...
Da muss man schon sagen:
Armseelig, was da das "größte Telkomunikationsunternehmen Deutschlands" so fertig bringt.
nicht mal die Komunikation unter den eigen Mitarbeitern funktioniert.
Hab genau das gleiche Problem, 6000er Call & Surf bekommen und warte noch immer auf mein Entertain mit VDSL 50. Auftragsbestätigung hatte ich bekommen mit nem Schaltungstermin für den 11.05.2009, hat aber nicht geklappt.
Werde auch immer nur vertröst, dass ich mich noch gedulden soll, wie lange kann mir jedoch keiner sagen...
Widerrufsrecht natürlich nun auch verstrichen, kann ich eigentlich trotzdem meinen Vertrag stornieren bzw. kündigen, da ich ja schliesslich VDSL bestellt habe und nicht nur ne 6000er DSL Leitung? Hab ehrlich keine Lust noch Monate lang zu warten, bis es dann evtl. klappen könnte, geh ich lieber wieder zu meinem alten Anbieter da hatte ich ne 16000er Leitung...

Um das ähnliche Thema geht es auch hier:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/fernsehen-entertain/sonstiges/entertain-paket-wie-lange-...
ich gehe mal davon aus, das man nicht zurückdrehten kann, da im Antrag devinitiv steht, das wenn es technisch nicht funktioniert, den nächst- schlechteren Anschluß wählt.
denke mal hier hilft nur noch Presse und TV oder ne Sammelklage. !!!
bin echt langsam sauer...
Wo steht das denn mit dem nächst schlechteren? Das wäre dann aber nicht der 6000er sondern 16 MBit, welche ich auch davor hatte... Müssten sie zumindest dann umstellen.
Ich denke auch - zu Entertain gehört IPTV und das geht bei DSL6000 definitiv nicht. Aber eventuell gibt es ja irgendetwas Kleingedrucktes (AGB, Auftrag), in dem steht, dass Entertain nur eine Zubuchoption ist und T nicht verpflichtet sei dies bei technischer Nichtverfügbarkeit zur Verfügung zu stellen, und in dem Fall ein technisch möglicher DSL Anschluss (Katze-im-Sack-Produkt) bereitgestellt wird. Da hilft nur nachlesen.
Hallo Leidensgenossen,

diese (unsere) Problematik wird mittlerweilen auch in anderen Foren diskutiert.

Dort hat man auch gepostet, dass es kein Problem sei aus dem Vertrag rauszukommen.

Ich also nachgefragt (2x bei verschiedenen Entertainmitarbeitern) und hier klar eine negative Stellungnahme. Also kündigen geht nicht.

Gut, ich für meine Person räume denen noch eine kurze Zeit ein und dann lass ich es darauf ankommen. Ich habe C&S nur bestellt weil dies Vorraussetzung für Entertain ist. Bei mir geht max. DSL 1000 ergo muss VDSL geschaltet werden und bei Nichterfüllung (mittlerweilen 5 Anläufe) kann gekündigt werden, bzw. ich muss kündigen weil mit DSL 1000 komme ich nicht weit.

Komischerweise schalten können sie nicht, aber den Kunden zufriedenstellen (kündigen lassen) wollen die auch nicht..... Klar was meine Meinung ist oder?....
So neue Nachrichten ^^:
Stand der Dinge ist folgender
Aussagen einer etwas zugänglicheren Kollegin an der Hotline zufolge liegen ein großer Teil der Entertainaufträge auf Eis, weil sie bei der Migration vom alten System auf das neue System, mit dem wohl die Telekom jetzt arbeitet hängen geblieben sind und jetzt von den "Profis" manuell in das neue System eingepflegt werden müssen.
Neuaufträge bringen wohl nix, solange da irgendwo noch alte Aufträge rummschwirren.
Das schlimme ist das Lottospiel, um mal so eine Mitarbeiterin ans Telefon zu bekommen, die mal Ahnung hat was da läuft.
Jedenfalls hat die gute Frau das ganze jetzt mal an die entsprechenden Leute weitergegeben.
Schade, das das gute Forenteam diesbezüglich keine Info geben kann (oder will).
Ich bin mir doch ziemlich sicher, das dieses Problem mit der Migration der Kundendaten in das neue System bekannt sind.
Weil was soll dieses Forum bringen, wenn man keine Hilfe bekommt außer die Hotline-Nummern, die ich auf vorherigen Seiten schon sehe ^^.
Der einzige Tip : immer wieder Anrufen und das Thema Migrationsproblem der Kundendaten ansprechen.
So wie ich das ganze verstanden habe ist der call&surf Anschluß die Basis für Entertain,
Entertain wird in einem separaten System bearbeitet und dort bekommt man dann auch die VDSL Freischaltung.
Und eben an dem Punkt zwischen Call&Surf und Entertain gibt es wohl Probleme mit den Datenabgleich zweier Systeme. Dieses muss wohl von den ITern bereinigt werden. Und die machens scheinbar nur wenn man Dampf macht, ansonsten dauerts, weil es endlos viele Kunden betrifft.
Ich hoffe mal, das sich das Forenteam da auch mal schlau macht und da mal was zu sagen kann (will).
Ich kann mich dem Beitrag anschließen,

nur hat man mir wenigstens gestern die ungefähre Dauer der "Eiszeit" mitgeteilt



6 Wochen................ wenn es "gut" geht :X :X :X :X :X :X :X



Einem Kündigungswunsch (C&S) hat man wieder abgelehnt, wäre dieser doch nutzbar (DSL 1000) und ich bin selber schuld das ich den bestellt hätte. Das dieser Vorraussetzung für die Bestellung von Entertain ist....sei Nebensache.

Also nochmal mein Appell, wenn was schief geht dann bite nicht auf dem Rücken von uns Kunden.Momentan können wir uns schwer wehren, aber denkt mal darüber nach was nach der Mindestverttragslaufzeit los ist?

Im übrigen habe ich gestern der Telekom eine Frist gesetzt und danach wird gekündigt per Anwalt und im Notfall geht es auch auf das Gericht. Ein schwerer Gang aber sorry, die Wut sitzt mittlerweilen so tief, das ich auch gerne tief in die Tasche greife (td)
Ich habe, wie bereits in dem anderen Thread geschrieben, gestern einen Brief bekommen mit nem neuem Schaltungstermin für Entertain mit VDSL50 für den 4. Juni. Heute Vormittag habe ich auch nochmals mit dem Support telefoniert, laut deren Aussage sei die Migrierung der Kundendaten nun abgeschlossen.

Da kann man ja nur hoffen, dass das nun stimmt und die nun liegengebliebene Aufträge abgearbeitet werden Fröhlich
*gebleckte_zaehne Ich bin auch sauer, sollte gestern von VDSL 25 auf VDSL 50 umgestellt werden. Ergebnis natürlich null bis jetzt. Anruf bei der Hotline (die sehr freundlich war), die für diese Probleme auch nichts kann: Neue Datenbank, Fehler aufgelaufen, muss in neuer Datenbank manuell eingetragen werden, Zeitpunkt nicht ermittelbar. Toll !!! Welch Freude !!


Also es sind noch viele, viele andere die dieses Problem haben und täglich kommen mehr dazu.

Mehr möchte ich nicht mehr dazu sagen (Probleme Speedport 920, Update Media Receiver, Programme die nicht eingespeist werden und und und.) (td) (td) (td) (td)


Gruß

onra

Noch VDSL 25 nicht wie unten angegeben VDSL 50
Telekom hilft Team
 
Hallo Joschi1711,
Ich hoffe mal, das sich das Forenteam da auch mal schlau macht und da
mal was zu sagen kann (will).

Wie wir Ihnen bereits mit unserer Antwort vom 20.05.09/19:27 Uhr
mitteilten, können wir Fragen zur individuellen Auftragsabwicklung nicht
selbst beantworten oder bearbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
- -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
- -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
An das Forenteam:
das ist ja kein individuelles Problem sondern eher ein allgemeines.

soweit hat sich die Geschichte für mich eh erledigt.
Ich haben eine Frist von 2 Wochen gesetzt, bis dahin kann die Telekom ihren Teil des Vertrages erfüllen ansonsten werde ich laut Verbraucherschutz das Sonderkündigungsrecht bei nich Erbringung einer Leistung in Anspruch nehmen und werde zur Konkurenz gehen müssen, ohne TV versteht sich.
bis jetzt passiert ja nix außer, man solle Geduld haben.
Fakt ist, das ich mich mit weniger Leistung zufrieden geben muß, wenn es technisch nicht anders möglich ist. Das ist ja aber nicht der Fall, hier liegt es ja eindeutig an der Bearbeitung der Aufträge.
Schade... hääte gern Internet und Tele-Anschluß bei der Telekom gehabt... aber so nicht...
Telekom hilft Team
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
Habe Entertain Comfort mit VDSL 25 bestellt und Call & Surf bekommen.
Bestellt hatte ich Entertain im Februar 2009, seit 17.05.2009 habe ich
Call & Surf!

Entertain kann aus technischen Gründen nur für bestehende
Telekom-Anschlüsse gebucht werden. Wenn Sie Ihren Anschluss bislang bei
einem anderen Anbieter hatten oder noch gar kein Anschluss vorhanden war,
dann muss daher zunächst ein Call- oder Call & Surf-Anschluss gebucht
werden, der dann in einem zweiten Schritt zu einem Entertain-Anschluss
erweitert wird.
Dass zwischen dem Zeitpunkt der Bestellung und dem vereinbarten
Schaltungstermin so ein langer Zeitraum liegt, kann die gleiche Ursache
haben (Anbieterwechsel).
Dies nur zur allgemeinen Informationen - ob bei Ihnen ein Anbieterwechsel
der Grund dafür war, dass zunächst Call&Surf geschaltet wurde, darüber
liegen uns als Betreuern der Serviceforen und Newsgroups keine
Informationen vor. Falls Sie noch Fragen zu Ihrem Auftrag haben, setzen
Sie sich bitte nochmals mit unserem Kundenservie unter der Rufnmummer 0800
33 01000 in Verbindung.
An Hardware wurde der Speedport 501 geliefert, der nicht
für VDSL geeignet ist!

Das Gerät ist erst einmal nur für den gerade geschalteten Call &
Surf-Anschluss gedacht und nicht für den erst noch kommenden
Entertain-Anschluss.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Das Problem ist offensichtlich kein indviduelles, sondern betrifft wohl eine Vielzahl von Kunden. Offenbar ist die Migration einer Kundendatenbank gründlich misslungen. Bei mir konnte ein für den 12.05.2009 bestellter Umzug (Entertain Premium) bis zum 29.05.2009 deshalb nicht geschaltet werden. Der Entertain-Service ist auch nicht in der Lage (oder willens?), einen konkreten Termin für die Verfügbarkeit zu benennen.

Nach wochenlanger Odsysse durch die Störungshotlines der Telekom bin ich es jetzt auch leid und habe schriftlich eine Nachbesserungsfrist gesetzt und anderenfalls die außerordentliche Kündigung angedroht.

Ich bin sicher, dass das Problem telekomintern bekannt ist. Schade, dass die Telekom nicht zu einer offenen und ehrlichen Informationspolitik gegenüber ihren Kunden bereit ist.
Servus zusammen,

ich habe exakt die gleichen Probleme:

Beantragung VDSL 50 + Entertain-Premium + ISDN im Januar
Zuerst ging der Portierungsauftrag verloren, dann tauchte er plötzlich wieder auf
Dann wurde mir per 31.03.09 die Umschaltung von Alice avisiert, jedoch nicht als ISDN-Anschluss sondern analog, so dass meine Endgeräte nicht mehr funktionierten.

Komischerweise wurden vor meinem Haus eine Woche später erst die Glasfaserkabel verlegt die für VDSL notwendig sind :))

Anschlussgeräte für Call+Surf 6000 wurden geliefert, die ich eigentlich gar nicht bestellt hatte. (Vielleicht sollte es man dem Kunden ja mal sagen, wenn ein solcher Anschluss geschaltet werden muss, nur so am Rande). Sinnigerweise wurden die Geräte an meine alte Adresse geliefert, die bis zum damaligen Wechsel zu Alice im Jahr 2005 auch korrekt war und auch mein altes Konto mit fast 40 EUR belastet.

In meinem Antrag vom Januar waren die neue Adresse und auch Bankverbindung jedoch angegeben.

Dann Mitte April wurde mir avisiert, dass nun VDSL und Entertain geschaltet werden sollten, Anfang Mai. Der Auftrag war auch in meinem Kundencenter zu sehen.

Komischerweise erhielt ich keine Endgeräte (v721 und Festplattenrecorder). Am 4. Mai wartete ich dann vergeblich mehrere Stunden auf den Techniker der schalten sollte. Am nächsten Tag reklamierte ich, Ergebnis: der Auftrag sei im Rahmen einer Datenbankportierung verloren gegangen und ich hätte lange warten können! :((

Aber die Mitarbeiterin sagte, sie kümmere sich um den Auftrag der nochmal in das System eingekippt werden müsse.

Nach über einer Woche war immer noch nichts zu sehen und ich beschwerte mich vor zwei Wochen bei der Geschäftsleitung, habe aber weder eine Eingangsbestätigung bekommen geschweige denn eine Reaktion.

So, und jetzt warte ich und warte und warte...

Kundenservice ist was anderes und ich habe jetzt erstmal die Lastschrift zurückgegeben, eine bewährte Methode, dass die Telekom aufwacht, da reagieren sie immer sehr schnell!

Das Verhalten der Telekom sowie der Service und die Kommunikation sind das Letzte und ich bereue, mich in die Hände dieses Providers begeben zu haben, der offensichtlich lieber "toter Hund" spielt, als sich um seine Kunden zu kümmern.

Ein schönes Pfingstfest mit Call&Surf 6000!

Greeny1
Telekom hilft Team
 
Hallo Greeny1,
Aber die Mitarbeiterin sagte, sie kümmere sich um den Auftrag der
nochmal in das System eingekippt werden müsse.
Nach über einer Woche war immer noch nichts zu sehen und ich beschwerte
mich vor zwei Wochen bei der Geschäftsleitung, habe aber weder eine
Eingangsbestätigung bekommen geschweige denn eine Reaktion.

Die Annahme, dass nach einem fehlerhaft verlaufenen Auftragsprozess der
Ersatzauftrag nur "in das System eingekippt" werden müsse und eine Woche
später dann auch ausgeführt sei, ist nicht zutreffend. Zwar sollte es so
sein, aber die Realität sieht leider anders aus. Aufgrund irgendwelcher
Fehler hängengebliebene Entertain-Aufträge führen in der Regel zu
inkonsistenten Datensätzen in verschiedenen Systemen. Bevor der neue
Auftrag auf den Weg gebracht werden kann, muss eine Datenbereinigung
durchgeführt werden. Und diese dauert leider recht lang, das geht von
zwei Wochen bis zu drei Monaten. (Normal wären drei bis vier Wochen)
Danach wird der neue Auftrag eingegeben und sofern nicht erneut ein
Fehler auftritt, benötigt dieser dann üblicherweise weitere zwei Wochen,
bis er komplett umgesetzt ist.
Das hört sich weiß Gott nicht gut an, zumal Ihnen grundsätzlich keiner
einen definitiven Termin nennen kann, bis zu dem der Fehler behoben sein
wird.
So, und jetzt warte ich und warte und warte...

Vermutlich nicht mehr allzu lang, denn die am 5. Mai angestoßene
Datenbereinigung wurde wohl am 29. Mai abgeschlossen, denn an diesem
Tag wurde der neue Entertain-Auftrag eingegeben . Wenn jetzt alles
über die Bühne geht, wie es soll, haben Sie Entertain und den
VDSL-Anschluss Mitte Juni.
Wir haben nur Lesezugriff auf ein nachgelagertes DV-System, dort ist
    der Auftrag für uns sichtbar. Wenn ein Fehler auftritt, dann
    meistens vorher, daher sind wir recht optimistisch, dass es jetzt
    im zweiten Anlauf auch klappen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
so nun gibts was neues
Nach erneuten Anruf konnte der Mitarbeiter der Hotline nun den kompletten Auftrag eingeben (alle vorrangegangenen sind hinfällig) und siehe da, im Kundencenter war sofort der Auftrag zu sehen incl. Thermin, 17.6. Freischaltung Entertain/VDSL 50.
Kein Wort von irgendwelchen Problemen oder sonstiges.
Tja die ganze Geschichte mit den ewigen Anrufen und verschwundenen Aufträgen den Stornierungen etc. als wäre nichts gewesen.
Kundenfreundlich isses nich, aber was solls wenns denn am 17. geht isses gut.
Ich sehe es als Peinlichkeit seitens der Telekom an.
Damit können sie keinen Blumentopf gewinnen und unliebsame Beiträge hier werden einfach offtopic gesetzt ^^.
auch ne Möglichkeit.
Hallo zusammen,

auch ich habe Entertain und VDSL25 bestellt und bin damit wohl richtig auf die Nase gefallen.

Mit Schreiben von T-Home wurde mir zunächst der 30.04. als Schalttermin für VDSL25 nebst Entertain genannt. Hierzu sollte ein Techniker in meinen Räumlichkeiten vorbeischauen. Auf diesen wartete ich jedoch vergebens!

Ein paar Tage später habe ich dann die (bekannte) Hotline 0800-...... kontaktiert. In 50 Minuten war ich mit 4 Mitarbeitern verbunden, welchen ich mein Problem schilderte. Der letzte Kontakt, eine sehr nette Dame, sagte mir mir jedoch umgehend die Prüfung meiner Beschwerde zu. T-Home hat sich seitdem nicht mehr bei mir gemeldet.

Daher habe ich erneut eine Beschwerde, diesmal per Brief, an die Kundenbetreuung von T-Home geschickt. In der Hoffnung, dass sich endlich mal jemand zu einer Aussage bequemt.

Heute habe ich nun gesehen, dass mir der monatlichen Betrag für T-Home Entertain nebst VDSL25 voll in Rechnung gestellt wird. Und zwar rückwirkend ab 30.04. Dafür, dass der Hotline kein Auftrag für die Schaltung eines solchen Anschlusses bei mir bekannt war, weist zumindest die "Abteilung für Rechnungswesen" keine Wissenslücken auf! Ich werde natürlich unverzüglich dieser Rechnung widersprechen.

In meinem letzten Schreiben habe ich ein Frist für die Beseitigung des Mangels gesetzt Zwinkernd Ich warte jetzt noch ein paar Tage. Sofern ich keine positive Benachrichtigung für den "Gesamtvorgang" erhalte, werde ich mich wohl an die Verbraucherzentrale Bayern wenden. Eventuell noch an Akte09 von Sat1, Frontal21 und weitere interessierte "Medienvertreter". Der Blick in einschlägige Internetforen offenbart sicherlich einiges .....

P.S.: Auch ich habe jetzt einen Call&Surf Comfort 6000, welchen ich nie beauftragt habe!!
Telekom hilft Team

Hallo yfter,
auch ich habe Entertain und VDSL25 bestellt und bin damit wohl richtig
auf die Nase gefallen.

Dass an Ihrem Anschluss solche Schwierigkeiten auftreten, bedauern
wir. Wie allerdings in der Kundendatenbank vermerkt wurde, gibt es dazu
bereits ein Ticket (interne Störungsmeldung), dessen Bearbeitung aber
leider noch nicht abgeschlossen werden konnte. Bitte haben Sie noch
etwas Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
Wertes T-Home-Team,

natürlich warte ich noch ein paar Tage. Außer beim Widerspruch gegen meine Rechnung. Dieser muss unverzüglich erfolgen. So jedenfalls meine Auffassung!

Da mein Anruf bei der Kundenhotline bereits am 05.05.2009 erfolgt ist, hätte ich bis heute zumindest eine Erklärung der Problematik und einen neuen Schalttermin erwartet. Zumindest war Ihnen auch nach "Ausfall" der Daten immer noch bekannt, dass zum 30.04. VDSL nebst Entertain bei mir geschaltet werden sollte. So kann ich es jedenfalls meiner aktuellen Rechnung entnehmen......

Ich werde ja sehen, was die nächsten Tage passiert!
Telekom hilft Team

Hallo yfter,
Da mein Anruf bei der Kundenhotline bereits am 05.05.2009 erfolgt ist,
hätte ich bis heute zumindest eine Erklärung der Problematik und einen
neuen Schalttermin erwartet.

Nun, hier in den Serviceforen werden wir das nicht klären können. Bitte
wenden Sie sich ggf. nochmals an den Kundenservice.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
*betroffen_seinIch warte und warte das sich was tut, mehrere kostenpflichtige Gespräche mit dem Service, es bringt nichts, niemand kann helfen. Diese verflixten datenbanken die man nicht in den Griff bekommt. Dabei ist es nur eine Umstellung von VDSL 25 auf VDSL 50. Traurig, traurig für so ein grosses Unternehmen. *wolke *wolke *wolke

Gruss

onra