Gelöst

Problem mit Telekom.de Webseite, nicht erreichbar

vor 4 Monaten

Moin,

 

seit Wochen? besteht Problem, dass die Telekom Hauptwebseite nicht erreichbar ist, bzw. nur eine kurze Zeit und dann nicht mehr.

 

Am PC wurden mehrere Browser probiert, am iPhone gleiche. Sobald ich mit iPhone aus dem WLAN raus gehe, lädt die Webseite sofort über Telekom Mobilfunk.

 

Betrifft Hauptwebseite inkl. Kundencenter, welches nicht erreichbar ist. Alles andere wie das Forum sowie auch andere Webseiten funktionieren.

 

Am DNS liegt es nicht, egal ob Standard, Google oder Cloudflare immer wird Telekom Domain auf 80.158.67.40 aufgelöst.

 

Ein Tracert geht nur bis zum 2. Hop nach dem Router.

 

Routenverfolgung zu 80.158.67.40 über maximal 30 Hops

1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.x.1]
2 5 ms 5 ms 5 ms pxxxxx.dip0.t-ipconnect.de [62.x.x.6]
3 20 ms 20 ms 20 ms m-eb13-i.M.DE.NET. DTAG .DE [217.5.69.78]
4 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

...
30 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

 

Neustart von der Fritzbox oder auch ein manuelles trennen löst Problem nur kurzzeitig. Ein FritzOS Update gibt es aktuell nicht, auch keine Labor zum testen, geschweige FritzOS 8.

 

Da es auch via WLAN am iPhone nicht klappt, fällt also PC, Switch usw. als Problem raus.

 

Bitte verschont mich mit 08/15 Tipps ala Cookies löschen, oder Router vom Strom usw., nicht zielführend. Scheint am Routing zuliegen was nicht klappt, und dann entsprechend zur Zeitüberschreitung im Browser führt.

 

Wer ähnliche Erfahrungen? Habe zwar paar Themen gefunden, diese sind aber aus 2020/2021.

6042

151

  • vor 3 Monaten

    Nö Port 80 mag nicht, evt. nen Firewall Problem?

     

    traceroute -T -O info -p 80 telekom.de
    traceroute to telekom.de (80.158.67.40), 30 hops max, 60 byte packets
    1 fritz.box (192.168.x.1) 1.131 ms 1.214 ms 1.395 ms
    2 px.dip0.t-ipconnect.de (62.x.x.6) 7.891 ms 7.886 ms 8.031 ms
    3 m-eb13-i.M.DE.NET. DTAG .DE (217.5.69.70) 23.470 ms m-eb13-i.M.DE.NET. DTAG .DE (217.5.69.66) 23.461 ms 23.639 ms
    4 * * *
    5 * * *

    traceroute -T -O info -p 443 telekom.de
    traceroute to telekom.de (80.158.67.40), 30 hops max, 60 byte packets
    1 fritz.box (192.168.x.1) 1.075 ms 1.381 ms 1.601 ms
    2 px.dip0.t-ipconnect.de (62.x.x.6) 8.860 ms 9.013 ms 9.099 ms
    3 m-eb13-i.M.DE.NET. DTAG .DE (217.5.69.66) 22.748 ms 23.489 ms 23.309 ms
    4 87.190.235.70 (87.190.235.70) 24.272 ms 23.364 ms 23.359 ms
    5 160.118.252.93 (160.118.252.93) 26.633 ms 27.118 ms 27.028 ms
    6 10.20.21.4 (10.20.21.4) 28.328 ms 22.120 ms 24.803 ms
    7 80.158.67.40 (80.158.67.40) <syn,ack> 23.231 ms 24.379 ms 24.656 ms

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Und siehe da 217.5.69.78 geht wieder

     

    traceroute -T -O info telekom.de -p 443
    traceroute to telekom.de (80.158.67.40), 30 hops max, 60 byte packets
    1 fritz.box (192.168.188.1) 1.172 ms 20.985 ms *
    2 62.156.244.46 (62.156.244.46) 13.229 ms 13.440 ms 13.352 ms
    3 62.156.247.146 (62.156.247.146) 15.637 ms 15.571 ms 18.004 ms
    4 m-eb13-i.M.DE.NET. DTAG .DE (217.5.69.74) 34.408 ms m-eb13-i.M.DE.NET. DTAG .DE (217.5.69.78) 28.677 ms 29.407 ms
    5 87.190.235.70 (87.190.235.70) 27.145 ms 40.894 ms 27.005 ms
    6 160.118.252.93 (160.118.252.93) 33.993 ms * *

    7 10.20.21.4 (10.20.21.4) 27.155 ms * *
    8 80.158.67.40 (80.158.67.40) <syn,ack> 27.980 ms * *

     

     

    Korrektur Port 80 ist noch kaputt

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Mal weiter beobachten ob es auch so bleibt, dann wäre Thema ja durch. Evt. meldet sich ja auch wer Zurück und gibt noch Infos zum Problem. 😎

     

    Nun ist Webseite erreichbar, aber macht bei mir nur diverse 400 und 404 Fehler oder Wartungsarbeiten. 🤔

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    HabNeFritzbox

    Grad macht Webseite bei mir nur diverse 400 und 404 Fehler oder Wartungsarbeiten.

    Grad macht Webseite bei mir nur diverse 400 und 404 Fehler oder Wartungsarbeiten.
    HabNeFritzbox
    Grad macht Webseite bei mir nur diverse 400 und 404 Fehler oder Wartungsarbeiten.

    Das ist seit Tagen so üblich... anderes Thema, hast ja auch gesehen. Cache & Daten löschen in Dauerschleife ... 🙈

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Habe gerade doch noch eine Antwort von der T-Systems-E-Mail-Adresse erhalten, die ich im "whois" gefunden hatte:

     

    --- schnipp ---

     

    Ihre Anfrage wurde inzwischen an die zuständigen Kollegen zur Prüfung weitergereicht. 
    Bitte prüfen sie die Erreichbarkeit der www.telekom.de im Laufe des Tages.
    
    i.V. FMB LIRSCZN

    --- schnapp ---

     

    Naja, Port 443 geht ja schon seit gestern wieder (und immer noch), und Port 80 ist (mir zumindest) erst mal egal...

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Hallo zusammen. 🖐

     

    Gute Nachrichten: Wir haben die Ursache für die Einschränkungen beim Zugriff auf www.telekom.de gefunden und am 23. Oktober 2024 gegen 17 Uhr behoben. 

     

    Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass einige IP-Adressen aufgrund verschiedener "Auffälligkeiten" in der Vergangenheit (z.B. weil DDoS Angriffe von diesen IP-Adressen aus erfolgten) temporär geblacklisted wurden und deshalb keine Verbindung zu telekom.de hatten.

     

    Ein Fehler im Netz der Telekom lag nicht vor. In einigen Beiträgen wird der LER M-EB13 als mögliche Fehlerursache genannt, da ab diesem Hop die Antworten ausbleiben. Es ist ein Trugschluss, dass der LSR dafür verantwortlich ist. Ursächlich ist, dass die Seite telekom.de auf einem Server gehostet ist, der hinter diesem LSR liegt.

     

    Viele Grüße an euch alle 🙂

    Ina 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Finde die Antwort auch komisch, wieso es dann auf 443 geht aber auf 80 nicht, und wieso es auch eigene Kunden betrifft.

     

    Und mal ganz abgesehen davon, wieso man kein IPv6 anwendet obwohl man es z.B. im Mobilfunk schon mehr oder weniger versucht zu erzwingen.

     

    Immerhin geht ja ja soweit wieder. 😇

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Ich verstehe, dass ihr gerne Näheres zum Hintergrund bzw. in Bezug auf eure Anschlüsse in Erfahrung bringen möchtet. Aber das ist uns nicht möglich bzw. können wir nicht gewährleisten, für jede IP-Adresse in Erfahrung zu bringen, warum eine Betroffenheit vorlag. Ich bitte hier um euer Verständnis. 👐 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Mit Port 80 geht wohl teils, kommt wohl auch wieder auf Quell IP an.

     

    traceroute -T -O info -p 80 telekom.de
    traceroute to telekom.de (80.158.67.40), 30 hops max, 60 byte packets
    1 fritz.box (192.168.x.1) 1.298 ms 1.614 ms 1.904 ms
    2 px.dip0.t-ipconnect.de (62.x.x.6) 9.110 ms 9.173 ms 9.333 ms
    3 m-eb13-i.M.DE.NET. DTAG .DE (217.5.69.74) 25.383 ms 29.903 ms 29.241 ms
    4 87.190.235.70 (87.190.235.70) 24.788 ms 24.463 ms 25.278 ms
    5 160.118.252.98 (160.118.252.98) 29.792 ms 29.925 ms 30.333 ms
    6 10.20.21.4 (10.20.21.4) 29.976 ms 25.536 ms 22.638 ms
    7 80.158.67.40 (80.158.67.40) <syn,ack> 24.409 ms 23.484 ms 26.489 ms

     

    Gehe von aus, dass da noch Reste schlummern als Problem, aber halt noch weniger auffallen da Browser oft eh auf 443 wechseln.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Hallo zusammen,

    ich bin auch grad Leidtragender. DDOS halte ich auch für ausgeschlossen, keine auffälligen Zugriffe und es betrifft auch ausschliesslich die Domains t.de und telekom.de, egal ob 443 oder 80.

     

    Bemerkt haben wir es eigentlich nur deswegen, weil wir einen Vertrag verlängern wollen und nicht auf die entsprechenden Seiten kommen, was zuvor nie ein Problem war.

     

    Welcher Praktikant wurde mit der Betreuung der Firewall bei der Telekom beauftragt?

     

    Mit gleichen Endgeräten über Mobilfunk funktioniert alles, aber da hier das Netz sehr mau ist, wollen wir auch übers Festnetz zugreifen können!

     

    Wenn tatsächlich ein DDOS ursächlich sein soll, warum gibt es darüber keine Informationen?

    Grüße, M. Welslau

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Michael Welslau

    Heimnetz und Heimnetz können auch sehr unterschiedlich ausfallen.

    Heimnetz und Heimnetz können auch sehr unterschiedlich ausfallen.
    Michael Welslau
    Heimnetz und Heimnetz können auch sehr unterschiedlich ausfallen.

    Na ja, es bleiben halt Heimnetzt.

    in meinem werkeln mehr als 80 ip Geräte. zwei Glasfaseranschlüsse mit Lastverteilung und failover.

    Professioneller Router, Solar, Wallboxen, Homematic mit mehr als 100 Aktoren/Sensoren.

    3 VLAN - 2 getrennte WLAN,  3 Server.  Überall FTTD mit 10 Gbit/s 

    Vernetzungen über Wireguard - mit mehr als 10 anderen Netzen.

     

    Es bleibt ein Heimnetz.

     

     

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Ich halte von der Begründung auch nicht viel, zumal Telekom ja bei eigenen Kunden gesamtes Segment in der Hand hat, und auch Kunden anrufen könnte, ne SMS oder Email mit einer Warnung, oder wenns akuter ist auch eine temporären Sperre vom Anschluss.

     

    Da kann man dem Hilft Team aber keinen Vorwurf machen, die können da auch "nur" vermitteln, und geben Infos weiter. Die machen wie immer tollen Job. 😇💓

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Vermute ich auch, da gibt es auch so einige Kuriositäten bei Telekom, da kann man halt nur ggf. weiter aufmerksam machen und bitten ganze zu prüfen. Besonders wenn 443 geht und 80 nicht, wäre es kein Routing Problem so wie wir es zuerst angenommen haben.

     

    Gibt auch Dinge die aber halt gewollt sind wie z.B. dass man im Mobilfunk über alten "Test" T-D1 APN mit öffentlicher IP nicht auf IPs  z.B. DSL Anschlüssen zugreifen darf.

     

    Aber wäre wieder anderes Thema.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Ich habe ebenfalls seit Wochen dasselbe Problem und dachte zuerst es liegt an mir. Fritz!Box neu eingerichtet, Firewall neu eingerichtet, bei allen Browsern Cache gelöscht, AV-Software ausgeschaltet, deinstalliert, neuinstalliert... DNS-Cahce gelöscht, andere DNS genutzt... nichts... es bleibt aus dem Heimnetz immer gleich, keine Telekom-Website ist erreichbar. Und das erst seit ich Magnet-TV umgestellt habe... davor ging alles. Über den Mobilfunktarif über Handy oder Tablett geht alles, aber nicht aus dem Heimnetz heraus...

     

    Ich bin so langsam am Verzweifeln. Wenn das angeblich eine DDOS-Attacke gewesen sein soll, weshalb die IP-Adresse geblockt ist, muss man das doch auch mal regelmäßig überprüfen. IP-Adressen können ja auch mal den Besitzer ändern. Wobei... ich habe ne fixe...

     

    Weiß jemand von der Telekom noch Rat?

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    HabNeFritzbox

    @HabNeFritzbox wrote: Kann man da auch noch mal schauen was los ist? Ob da wieder bei T-Systems oder so was eingeschränkt ist?

    @HabNeFritzbox  wrote: Kann man da auch noch mal schauen was los ist? Ob da wieder bei T-Systems oder so was eingeschränkt ist?
    HabNeFritzbox
    @HabNeFritzbox  wrote: Kann man da auch noch mal schauen was los ist? Ob da wieder bei T-Systems oder so was eingeschränkt ist?

    Auf den ersten Blick ist nichts dazu zu sehen, @HabNeFritzbox. Allerdings kann ich gerne beim Fachbereich anfragen, wenn du dies wünschst. Könnte aber etwas dauern, bis ich dazu eine Antwort erhalte. 

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @Klaudija D. klar gebe es gerne mal weiter sollen die von T-Systems mal schauen.

     

    Schau aber auch mal bei @tfrensch der hat ja auch ein Problem. Da muss man wohl auch seine IP in Firewall löschen damit Webseite wieder geht.

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @tfrensch,

     

    danke für die Rückmeldung. 

    Ich habe es weitergeleitet und melde mich hier wieder.

     

    Lieben Gruß, Melanie 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1055

14

7

Gelöst

in  

426

0

6

Gelöst

645

0

2