Solved
Probleme FAX Betrieb
5 years ago
Hallo Zusammen,
wir haben schon länger den IP Anschluss der Telekom (mehrere Jahre) mit "leichteren" Problemen beim FAX-Betrieb (keine Verbindung, Seiten kommen nicht vollständig an, etc.). Seit Freitag sind die Probleme jedoch sehr massiv und wir haben an beiden Betriebsstätten sehr starke Probleme, so dass wir kaum mehr faxen können (egal ob mit analogen Geräten oder als Weiterleitung auf eine E-Mail Adresse). Zwischendurch kommen immer mal Faxe, aber sehr sporadisch.
Wir benutzen bei beiden Stellen eine fritzbox (7390 und 7490). Sind beide mit aktuellen Versionen ausgestattet. Neustarts, etc haben auch nichts gebracht. Telekom hat auch schon einen Reset der Leitung vorgenommen, auch ohne Erfolg. Werte stimmen wohl auch. T.38 ist bei beiden fritzboxen aktiviert (wie bereits vorher auch). Die FAX-Geräte stehen auf sichere Übertragung VoIP.
Habt ihr evtl. noch Ideen/Lösungen?
Vielen Dank.
893
8
This could help you too
4 years ago
735
0
3
1842
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @kredx hast du es mal an einem der Router mal ohne T.38 probiert ? Bei mir hat das geholfen . Und falls du Kombigeräte hast (Fax/Telefon) die auch als solche eingetragen in den Fritzboxen ?
2
Answer
from
5 years ago
Moin in die Runde,
Frage: Wenn hier von Fax in EMail umwandeln gesprochen wird, dann ist die Fritz Box funktion gemeint.
Alternative ist das PC-Fax für den Empfang.
Hier mal geklaut von
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Fax-Kosten-im-email-center/td-p/2503382
Die Einrichtung ist kostenfrei. Die Aktivierung ist wahrscheinlich durch das "Drücken" auf den "Fax-Button" angestoßen worden. Im Kundencenter unter https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html kann diese auch wieder deaktiviert werden.
Die Rufnummer für Fax kostet nichts.
Der Vorteil ist, ich kann eine eigene Rufnummer die ich nicht benutze z.B 030 4711 auf diese Nummer umleiten z.B 0304711xxx nach 032 xxx und bekomme das Fax als Mail in PDF Format.
Für Empfang brauche ich kein Fax bereithalten.
Diese Option ist kostenfrei.
Abgehende Faxe muss man nicht nutzen, falls man benutzt kosten 49cent.
Hoffe das hilft als Erklärung
Answer
from
5 years ago
@kredx
Nachtrag 😉: Was steht in dem Protokoll als Fehlermeldung?
Kein Faxversand oder Faxempfang mit externem Faxgerät möglich
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/50_Kein-Faxversand-oder-Faxempfang-mit-externem-Faxgerat-moglich/
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Zusammen,
erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten und Hilfestellungen!!! Super Forum/Community!
Ich habe jetzt erstmal die T.38 -Funktion ausgeschaltet (an beiden Geräten) und es läuft soweit ganz gut!
Soweit etwas anderes nicht passt, werde ich die anderen Hilfestellungen in Anspruch nehmen.
Zur Info: Das sind die aktuellen Werte aus einer fritzbox:
SprachübertragungVerzögerung Jitter Burst
3 ms
0 ms (0 %)
3 ms
0 ms (0 %
0 ms
0 ms (0 %)
3 ms
20 ms (100 %)
0 ms
0 ms (0 %)
0