Probleme mit Speedport Po.

Gelöst

Ich habe massive Probleme mit dem Speedport Pro. Die Funktionen des Speedprt Pro sind laut Datenblatt genau für mich wichtig. Aber meine Probleme fangen an das das WLAN sich beendet und Kanäle wechselt (Auch bei festen Kanälen) auf den gleichen Kanal. Aber die Verbindungen sind erstmal weg ca 1,5 bis 2 Minuten. Fast täglich oder auch mehrmals kurz hintereinander. Zusätzlich kommt hinzu das der Speedport Pro unter dem Namen nicht erreichbar ist. Zugang nur über seine IP Adresse. Ich habe ein neues Gerät bekommen mit älterem Hardwarestand (Rev. 3 vorher Rev. 4) Aber die Probleme bleiben. In dem vorherigem Speedport Pro waren 2 USB Sticks die ich natürlich am neu gelieferten Gerät auch nutzen wollte. Nachdem ich diese eingesteckt habe wurde diese erkannt und ich wollte sie freigeben. Danach lief nichts mehr, kein Zugriff auf den Speedport Pro. Nach eine Weile startete er selbstständig neu. Ein Stick war dann bekannt. Der zweite Stick wurde entfernt und as Gerät mit Kaltstart neu gestartet. Der Stick wurde erkannt. Ich wollte diesen Wechseln und oh Wunder der Speedport drehte wieder durch und hatte keine Verbindung mehr. Im Protokoll stehen auch Verbindungen zum Konfigurations-Service alle paar Sekunden und auch das DHCP jetzt aktiv ist.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Hallo @Waage1969 , @UlrichZ ,

 

erstmal ein Dankeschön für die Hilfe bei Problemen mit Speedport Pro. Die Programmierer habe ein gute Arbeit abgeliefert. Ich habe längere Zeit den Speedport Pro von unterwegs beobachtet u. a. mit der neuen Mail Funktion. Ich bin Beeindruckt davon wie es funktionieren kann. Nach dem 22.2. nur ein Neustart am 25.3. aber die Ursache ist nicht zu ermitteln (zumindest nicht mit den Bordmitteln des Speedport Pro). Es könnten verschiedenste Ursachen sein, auch ein kurzfristiger Stromausfall ist denkbar. Da ich nicht zu  Hause war kann ich im Nachhinein nichts finden.

Aber kleine Wermutstropfen habe ich auch. Der CIFS/SMB Server ist mal unter Speedport.ip oder unter der IP Adesse erreichbar. Dieser Wechsel ist auch täglich möglich.

Dann ist die Meldung auf der Konfigurationsseite das der HOTSPOT aktiv ist nicht vorhanden. Von unterwegs habe ich die Meldung mal gesehen, jetzt aber nicht mehr.

Anbei noch ein Ausdruck des Systemprotokolls mit dem täglichen Wechseln des 5 GHz Kanales.

 

Mit diesen, für mich kleinen Problemen, kann ich leben. Deshalb nochmal meinen Dank an die Programmierer und den Service den ich hier bekommen habe.

 

Mit freundlichen Grüßen

hechtzwo

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo Detlev K.,

ich bin z.Z. nicht zu Hause. Werde, wenn ich nach Hause komme, die Software installieren sofern der Router es nicht bis dahin selbst gemacht hat. Meine Geräte  im Netzwerk sind bis auf den Mediareceiver 401 und den Router abgeschaltet. Wenn nach der Neuinstallation sich nichts gebessert hat werde ich wieder einen 724V installieren.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

hechtzwo

Hallo Waage 1969,

 

in der Liste sind die Probleme die ich habe leider nicht aufgeführt. Mal sehen wie es funktioniert nach Update demnächst. Wie vor 5 Minuten an Detlev K. geschrieben habe werde ich, wenn Fehler weiter auftreten, wieder zum 724V wechseln. Ich bin es mit diesem Router leid. Die angepriesene VPN software macht nicht das was es soll. Mit Android und weniger Einstellung hab ich kein Problem auf den Router zu kommen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

hechtzwo

Telekom hilft Team
@hechtzwo,

bitte berichten Sie dann.

Grüße Detlev K.

Hallo Detlev K.,

 

ich bin z.Z. unterwegs und musste feststellen das meine Telefone nicht erreichbar sind. Auf der Problemsuche habe ich gesehen das im Kundencenter mal wieder, oder immer noch, wegen Wartungsarbeiten der EASY Support nicht zur Verfügung steht. Die kostenlose Telefonnumer zeigt als Reaktion nur ein knacken. Nichtsdestotrotz habe ich die Störungsstelle angerufen aber diese können auch nicht helfen da sie nicht auf den Router kommen. VPN Zugriff auf den Router ist auch nicht möglich. Dieses hat über ein Androidgerät bis vorige Woche noch funktioniert. Die Leitung wurde gemessen und in Ordnung befunden. Was ist jetzt wieder mit dem Router los? Kein Zugriff, keine Anrufe möglich. Das geht aber gar nicht. werde den Schrott bei erster Glegenheit kündigen und ein anderes Gerät nehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

hechtzwo

Telekom hilft Team
Hallo @hechtzwo,

es tut uns leid, dass wieder Schwiergkeiten aufgetreten sind.
Wir haben alles an die Produktverantwortlichen weitergegeben und können Sie im Augenblick nur um Ihre Geduld bitten.


Grüße Detlev K.
Telekom Experte

@hechtzwo   haben sie bereits die neue Firmware installiert?

Hallo SK69,

da ich, wie schon vorher schon geschrieben, ich unterwegs bin kann ich nichts dazu schreiben. Letzte Woche konnte ich noch per Androidgerät und VPN auf den Router zugreifen. Da mich bestimmte Anrufe nicht erreicht haben habe ich es wieder versucht. Jetzt ist keine Verbindung möglich. Die Störungsstelle hat auch versucht auf den Router zu kommen aber nichts da. Die Leitung ist laut Störungsstelle ok. Aber Anrufe bekommen nur: Der Teilnehmer ist nicht erreichbar. Also kommt keiner auf den Router um Nachzuprüfen. Ich schätze mal das der Router selbstständig das Update gezogen und installiert hat.

Übrigends VPN mit der Screwsoft unter W10 funktioniert nicht. W7 war ein Zugriff möglich aber nur bis zum Router mit den vorgegeben Einstellungen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

hechtzwo


@hechtzwo  schrieb:

Ich schätze mal das der Router selbstständig das Update gezogen und installiert hat.


Meines Wissens wird das Update noch nicht automatisch verteilt.

 

Gruß Ulrich

Telekom Experte

Das Auto Update startet erst morgen im Laufe des Tages....kann also einige Tage dauern.

@hechtzwo Bitte halten Sie mich auf dem laufenden...Danke


@hechtzwo  schrieb:

ich unterwegs bin kann ich nichts dazu schreiben.

Du kommst weder per VPN noch per EasySupport:

 

https://www.telekom.de/kundencenter/easysupport

 

auf Deinen Pro? Kannst Du ihn evtl. durch Nachbarn/Hausmeister neu starten (Sicherung kurz aus)?!

 

Gruß Ulrich

Hallo UlrichZ.,

bei EASY-Support kommt folgende Meldung:

Ihr Router wird nicht erkannt

Sie besitzen einen EasySupport fähigen Router, aber Ihr Gerät wird nicht erkannt? Das kann folgende Gründe haben:

 
Zurück zur Startseite.
 
Einen Hausmeister habe ich nicht. Werde mal in mich gehen um zu überlegen was passieren kann wenn die Hauptsicherung entfernt wird.
 
Mit freundlichen Grüßen
hechtzwo

Hallo zusammen,

der Router hatte eine gelbe Lampe an. Zugriff war auch direkt aus dem Netzwerk nicht erreichbar. Habe dann einen Kaltstart durchgeführt und danach war ein Zugriff möglich. Die neue Version habe ich heute installiert. Mal sehen wie es weitergeht. Werde frühestens nächste Woche wieder berichten.

 

Mit freundlichen Grüßen

hechtzwo

Hallo zusammen,

 

es gibt neue (alte) Erkenntnisse. Ich war mehrere Tage nicht zu Hause. Habe mit VPN von unterwegs probiert. Mit Android kam ich auf den Router. W10 wie immer nicht. Als ich wieder vor Ort war stellte ich fest das der Router zwar noch aktiv war aber mal wieder keine Systemmeldungen vorlagen. Ebenso war der freigegebe Stick nicht erreichbar. Auch ein Neustart des SMB/CIFS Dienstes half nicht. Da ich auch mit dem WLAN Probleme hatte wurde ein Kaltstart ausgelöst und oh Wunder die Systemmeldungen waren wieder sichtbar. Der  SMB/CIFS Dienst musste auch per Hand wieder gestartet werden trotzdem in den Meldungen stand das dieser beim Neustart gestartet wurde. Heute hat der Router mal wieder (während der Arbeit) gemeint er müsste neu starten. Nach wiederum Handstart des SMB/CIFS Dienstes habe ich mich über VPN in Android angemeldet unnd habe auch meine Daten sehen können. Ich habe versucht Daten auf mein Handy zu laden was auch bis zur 13% Marke funktioniert hat. Jetzt nichts mehr. jetzt kommt auch lfd. A004 Fehlermeldung des Konfigurations-Services.

Fazit: Die neue Softwareversion hat nichts bewirkt. Das Dingen ist immer noch M..... Es sind immer noch die alten Probleme vorhanden. Da ich mehrfach die Geräte gewechselt wurden muss ich annehmen das alle Geräte einen Schuss haben.

 

Ich werde das Gerät zum frühestmöglichen Zeitpunkt zurückgeben. Leider habe ich noch ein paar Monate. Werde mir dann ein anderen Router besorgen der dann nicht mehr von der Telekom ist. Habe die Nase voll von diesem M...gerät da auch nach Softwareupdate die Probleme nicht behoben wurden. Noch nicht einmal teilweise.

 

Mit freundlichen Grüßen

hechtzwo

 

Telekom hilft Team
Hallo @hechtzwo,

ich habe Ihnen noch eine persönliche Nachricht geschickt.


Grüße Detlev K.

Hallo zusammen,

habt Ihr SpeedHomeWifi im Einsatz, dann gibt es eine weitere neue Firmwareversion:
Firmware Speed Home WiFi. Version 010138.2.0.005.9, Stand 06/2020
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-s...

Gruß
Waage1969

Telekom hilft Team
@hechtzwo,

was ist Freitag denn rausgekommen? Da wollte sich ja ein Kollege auf den Router aufschalten.


Grüße Detlev K.

Hallo Detlev K.,

 

es hat sich keiner gemeldet. Soviel zur Zuverlässigkeit der Telekom. War bestimmt ein ztu langer Zeitraum vom 19.6. bis 26.6 um noch daran zu denken. Da ich jetzt nicht zu Hause bin, wahrscheinlich erst ab der 29. Woche wieder zurück bin, kann ich jetzt nicht aktiv werden. Auf Ihr Angebot werde ich danach in Angriff nehmen. Melde mich dann.

 

Mit freundlichen Grüßen

hechtzwo

Hallo Detlev K. und andere,

in der Zwischenzeit kam ein neues Systemupdate das ich dann bei erster Gelegenheit eingespielt habe. Tage vor dem Systemwechsel hatte ich VPN unter W10 zum Laufen bekommen. Bei starker Aktivität (Daten kopieren zum Speedport bzw. ins Netzwerk) brach die Verbindung ab. War aber anschliessend wieder erreichbar. Mit der neuesten Systemversion konnte ich moch nicht testen. Gebe demnächst hierüber Auskunft.

Auch mit der neuen Software startet der Speedport Pro unmotiviert neu. Unter dem Punkt Problembehandlung ist kein Eintrag vorhanden.

Das ist natürlich nicht ok. Beim Fernsehen schauen auf einmal keine Verbindung (Bilder folgen). Detlev K. hat den Schlüssel für das Datenverzeichnis in das ich die Daten stelle.

Langsam wird alles besser. Brauche mich dann nicht um einen anderen Router bemühen.

 

Mit freundlichen Grüßen

hechtzwo

Telekom hilft Team
Hallo @hechtzwo,

vielen Dank für die Rückmeldung. Ich gebe das so an die Produktbetreuer weiter.


Grüße Detlev K.

Hallo @hechtzwo 

ergänzend:

 


@hechtzwo  schrieb:

Hallo Detlev K. und andere,

in der Zwischenzeit kam ein neues Systemupdate das ich dann bei erster Gelegenheit eingespielt habe. ...

Auch mit der neuen Software startet der Speedport Pro unmotiviert neu. Unter dem Punkt Problembehandlung ist kein Eintrag vorhanden.

Das ist natürlich nicht ok. ...

Bitte mal einen Werksreset machen, Ersteinrichtung machen (ohne einspielen einer Sicherung der Einstellungen), dann sollte auch der Rest passen 😉

Gruß
Waage1969

Hallo Waage1969,

die Neueinstellungen kann ich erst nächsten Monat machen da ich unterwegs bin.

 

Ich melde mich dann.

 

Mit freundlichen Grüßen

hechtzwo

Hallo zusammen,
der Speedport Pro hat mal wieder ein Firmwareupdate erhalten.

Zu finden wie immer unter:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

 

Firmwareänderungen Speedport Pro (Stand 07/2020)
Firmware Version 120133.3.0.011.0
Veröffentlichungsdatum: 07/2020
Neuerungen:
• Je nach Tarif bis zu 300 Mbit/s per LTE zusätzlich zur Festnetzbandbreite
• In bestimmten Tarifen können Kunden den Speedport Pro bereits vor dem Schalttermin über LTE nutzen
• Mehr WLAN-Sicherheit mit dem neuen Verschlüsselungsstandard WPA3
• Aktualisierte Version des Handbuchs in den Router-Einstellungen, die im Webbrowser über
http://speedport.ip zugänglich sind
• Telefonieren in hoher Sprachqualität (HD Voice) kann in den Router-Einstellungen deaktiviert werden.
Betrifft Speedphones, die per DECT mit dem Speedport Pro direkt verbunden sind.
Änderungen:
• Optimierungen im Heimnetzwerk, System-Performance

 

P. S.: das Roll - out des Update über Easy Support startet wie immer erst verzögert und in Wellen, also ggf. manuell updaten und oder über Werksreset (dann natürlich mit "Ersteinrichtung") Zwinkernd

Gruß
Waage1969

Seitdem ich den Pro habe (10 Monate) geht zum ersten mal nach einem Werksreset die Automatische Konfig. Also da wo er sich die Zugangsdaten und Telefonnummer holt. Sonst immer musste ich es nach einen Werksreset Manuell eingeben.

 

Aber was sich zieht ist Wlan To Go. Es fehlt jetzt bei der Status Übersicht und 2.5 sagt das es off ist. Irgendwie ist das bei mir nach einem Werksreset immer Off und kommt auch nicht wieder oder dauert sehr sehr Lange

Hallo @Nanor 

das Thema "WLAN to go" ist nicht nur bei dem Pro so ein Thema.

Dauert bei mir auch immer so bis zu 48 Stunden.

Gruß
Andreass

Hallo Waage1969,

habe die neueste Software letzte Woche installiert und einen Werksreset durchgeführt. Alles neu eingegeben. Leider muß ich feststellen das sich nichts geändert hat. Doch, in den Systemmeldungen kommt dies: (FO002) Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. Dann anschliessend ist WLAN für mindestens 3 Minuten nicht erreichbar. Alle WLAN Geräte sind dann nicht zu gebrauchen. Heute Morgen mal wieder kein Zugriff aufs WLAN. Nach mehreren Minuten hat Speedport Pro gemeint er muß erst mal neu starten. Dies passiert 2 mal am Tag. Mal schaue ich Entertain, mal bin ich im Internet mit dem PC und Speedport Pro meint ich könnte ja mal wieder neu starten und macht das auch. Da am Speedport Pro beide Entertaingeräte direkt angeschlossen sind und auch mein NAS direkt dranhängt ist auch intern im Netz nicht mehr viel möglich.

Bin aber sonst mit dem Gerät zufrieden. Kann von aussen über VPN zugreifen. Wenn das Grät nicht mal wieder meint es müsste ein Eigenleben führen und alle sollen sich fügen.

 

Mit freundlichen Grüßen

hechtzwo.