Gelöst
Rufnummernunterdrückung temporär abschalten
vor 3 Jahren
Hallo,
leider ist die Deutsche Telekom, zuletzt heute am 28.09.2022 der technische Service in Dortmund, nicht in der Lage eine allgemeine Auskunft zu geben, zur temporären einmaligen Abschaltung der eingerichteten Rufnummernunterdrückung bei Telekom-Festnetzanschlusskunden.
Zur Problemstellung:
Vor einigen Jahren haben wir im Ortsnetz 02451 an unserem Festnetzanschluss viele Belästigungen bekommen. Telekom hatte uns hierzu geraten an unserem Router die Anrufe zu sperren, die keine Rufnummernübermittlung haben. Dies hat prima funktioniert, so dass wir nur noch gelegentliche Anrufe mit unrichtigen Rufnummern insbesondere aus GB bekommen.
NUR leider haben andere Telekomkunden die eine Rufnummernunterdrückung bei Telekom eingestellt haben, nicht mehr die Möglichkeit uns telefonisch zu erreichen.
Bei mehreren schriftlichen wie telefonischen Auskunftsersuchen bei Telekom, bekamen wir nur Auskünfte, das beim Festnetzanschluss mit eingerichteter Rufnummernunterdrückung bei Telekom, der Tastencode *31# oder #31# , die vor der Rufnummer gewählt werden soll. Damit soll die Rufnummernunterdrückung beim Festnetzanschluss einmalig bei einem Anruf aufgehoben werden. Dies funktionierte leider NICHT.
Wer kann weiter helfen?
991
0
31
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (31)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
90
0
5
vor 9 Jahren
38514
0
3
vor 5 Jahren
339
0
3
vor 5 Jahren
6734
20
5
Mikko
vor 3 Jahren
Hallo @norbert.forschelen,
vermutlich gab es hier ein Missverständnis. Die genannten Tastencodes beziehen sich auf die Rufnummernübermittlung bzw. -unterdrückung bei abgehenden Anrufen.
Interessant für dich ist ja aber die Deaktivierung des Abweisens von ankommenden anonymen Anrufern.
Das kann am einfachsten im Telefoniecenter www.telekom.de/telefoniecenter unter "Anrufer blockieren" konfiguriert werden.
Zusätzlich ggf. prüfen, ob im Router noch etwas eingestellt ist (beispielsweise ist das bei Fritzboxen möglich).
Viele Grüße
Mikko
0
25
10 ältere Kommentare laden
norbert.forschelen
Antwort
von
Mikko
vor 3 Jahren
Hallo Stefan,
zum einen habe ich nicht nach dieser Meinung von Ihnen gefragt, zum anderen stimmt Ihre Behauptung absolut NICHT.
0
norbert.forschelen
Antwort
von
Mikko
vor 3 Jahren
Hallo mboettcher,
Ihre Kurzdarstellung ist leider nicht richtig.
Bei den von mir angesprochenen Telekomkunden handelt es sich um Freunde die für mich auch klare Gründe ergibt, warum diese ihre Rufnummer unterdrückt haben und eine Arztpraxis die verkauft wurde und nun als MVZ fimiert. Dabei wurde aus mir nicht erschließlichen Gründen die Rufnummer nicht mehr übermittelt.
Aber noch einmal für ALLE:
Im Grunde suche ich um eine Hilfe wie temporär eine unterdrückte Rufnummernübermittlung für einmal ausgeschaltet wird.
Ich suche keine Meinungen wie ich meinen Anschluss gestalten soll. Es wäre sehr nett wenn ich auch nur eine solche Info bekommen könnte.
Herzlichen Dank
0
falk2010
Antwort
von
Mikko
vor 3 Jahren
Im Grunde suche ich um eine Hilfe wie temporär eine unterdrückte Rufnummernübermittlung für einmal ausgeschaltet wird.
Im Grunde suche ich um eine Hilfe wie temporär eine unterdrückte Rufnummernübermittlung für einmal ausgeschaltet wird.
Hm. Ich dachte das sei geklärt: das muss der Dich Anrufende bei sich am Telefon einstellen.
Es geht doch um Anrufe von anderen die Dich erreichen sollen, richtig?
Oder ist das bisher alles falsch verstanden worden?
0
12 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mikko
wari1957
vor 3 Jahren
Hallo @norbert.forschelen ,
was sagt denn die nette Frauenstimme, wenn du *#32# wählst?
0
1
norbert.forschelen
Antwort
von
wari1957
vor 3 Jahren
Hallo wari1957,
das weiß ich nicht. Das müsste getestet werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
Akzeptierte Lösung
wari1957
akzeptiert von
Stefan
vor 3 Jahren
@Marcel2605
Der Fragesteller meint die temporäre Umstellung von unterdrückter Rufnummer des Anrufers auf "normale" Rufnummer des Anrufers.
Sollte eigentlich beim Anrufer mit #31#Rufnummer des Fragestellers# möglich sein.
3
0
Akzeptierte Lösung
norbert.forschelen
akzeptiert von
vor 3 Jahren
ja, das haben Sie richtig verstanden. Nur die Prozedre-Nummer wie *31# oder #31# funktioniert nicht wenn der Anrufer diese vor meiner Rufnummer voranstellt und anruft. LEIDER
0
0
norbert.forschelen
vor 3 Jahren
Nach schriftlicher Antwort der Telekom gibt es leider keine Prozedur, die man vor der zu wählenden Rufnummer stellt um die unterdruckteRufnummer einmalig zu aktivieren... SCHADE
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
norbert.forschelen