Bildschirmschoner abschalten

5 years ago

Seit kurzem erscheint nach wenigen Minuten im Pausemodus ein Bildschirmschoner mit Filmen und Serien, die nicht Jugendfrei sind. Abgesehen davon nerven solche Einblendungen.

Wie kann ich das abschalten und auf schwarzen Bildschirm schalten. Zudem ist die Zeit, bis der Bildschirmschoner anspringt viel zu kurz. 
Da muss eine kurzfristige Lösung her!

6729

121

  • 5 years ago

    Welches Gerät nutzen Sie?

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich weiß. Ich erwarte hier eine Lösung seitens der Telekom!
    Erstens ist es ungewünschte Werbung, zweitens nicht jugendfrei. Ich erwarte die Möglichkeit das abzustellen.

    Answer

    from

    5 years ago

    @jeffloewe 

    Hallo,

    wir in der Kunden helfen Kunden Community haben keinerlei Einfluß auf die Entscheidungen der Telekom. Somit können wir dir hier mit deinem Anliegen auch nicht weiterhelfen.

    Das kann sich mal ein Teamie anschauen. Die lesen hier mit, sind aber auch gut beschäftigt. Kann also etwas dauern bis sich jemand bei dir meldet.
    Dein Profil mit deinen Kontaktdaten hast du ja bereits befüllt.

    Gruß
    renner281064

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo zusammen,
    dito nach dem Update ist der Bildschirm Schoner mit komischen Sendungsinfos unterwegs. Leider kann man das nicht ausschalten. Bitte Zeitnah eine Möglichkeit schaffen, dieses umzustellen.
    Sehr komische Sender werden angezeigt. Das geht nicht. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    jeffloewe

    Seit kurzem erscheint nach wenigen Minuten im Pausemodus ein Bildschirmschoner mit Filmen und Serien, die nicht Jugendfrei sind. Abgesehen davon nerven solche Einblendungen. Wie kann ich das abschalten und auf schwarzen Bildschirm schalten. Zudem ist die Zeit, bis der Bildschirmschoner anspringt viel zu kurz. Da muss eine kurzfristige Lösung her!

    Seit kurzem erscheint nach wenigen Minuten im Pausemodus ein Bildschirmschoner mit Filmen und Serien, die nicht Jugendfrei sind. Abgesehen davon nerven solche Einblendungen.

    Wie kann ich das abschalten und auf schwarzen Bildschirm schalten. Zudem ist die Zeit, bis der Bildschirmschoner anspringt viel zu kurz. 
    Da muss eine kurzfristige Lösung her!

    jeffloewe

    Seit kurzem erscheint nach wenigen Minuten im Pausemodus ein Bildschirmschoner mit Filmen und Serien, die nicht Jugendfrei sind. Abgesehen davon nerven solche Einblendungen.

    Wie kann ich das abschalten und auf schwarzen Bildschirm schalten. Zudem ist die Zeit, bis der Bildschirmschoner anspringt viel zu kurz. 
    Da muss eine kurzfristige Lösung her!


    @jeffloewe  Der Bildschirmschoner wurde extra vor ein paar Tagen eingeführt um ein einbrennen der Flachbildfernseher zu verhindern, und nein mam kann man ihn nicht abstellen und das ist gut so.

     

    Ich glaube da sind die Werbungen die seit Wochen laufen mitten am Nachmittag schlimmer den die sind nicht Jugendfrei. 

    15

    Answer

    from

    5 years ago

    kurz59

    @miezekater_ die Einblendungen von Datum / Uhrzeit und "Details" wandern. Markiere die Position mal mit zwei Klebezettel links und unten.

    @miezekater_ 

    die Einblendungen von Datum / Uhrzeit und "Details" wandern. Markiere die Position mal mit zwei Klebezettel links und unten.

    kurz59

    @miezekater_ 

    die Einblendungen von Datum / Uhrzeit und "Details" wandern. Markiere die Position mal mit zwei Klebezettel links und unten.


    Das ist mir bislang nicht ausgefallen. Zumindest bei mir befinden die Einblendungen sich überwiegend in der selben Position. Klebezettel mach ich aber bestimmt nicht an mein TV-Gerät, nur weil die Telekom mal wieder nicht mitdenkt.

     

    Unabhängig davon: Auch ein „Wandern“ kann das Problem nicht lösen. Das TV-Gerät selbst hat ja auch entsprechende Schonfunktionen (wie z.B. einen Bildschirmschoner, der selbstständig aktiviert wird - was aber bei der Telekom nicht passiert, weil der Werbe-Player ja immer abwechselnde Bilder hat...) - darunter u.a., dass das Bild immer wieder leicht verschoben wird. Hat bei meinem ersten OLED-TV aber auch nix genützt, entsprechend auffällige Stellen hatten sich trotzdem ausgebrannt.

    Answer

    from

    5 years ago

    @miezekater_ 

    auch der vorherige Bildschirmschoner (MagentaTV Muster) war kein Standbild, es pulsierte (Farbänderungen) die ganze Zeit. Der Bildschirmschoner des TVs wäre / ist da auch nicht angesprungen.

    Answer

    from

    5 years ago

    Naja, fast. 1: Da der Bildschirmschoner vorher erst nach einer extrem langen Zeit aktiviert wurde, kam der des Tv-Geräts früher zum Zug. 2: Da die Dreiecke eine ungefähr gleiche Helligkeit hatten, aktivierte sich eine weitere Schonfunktion: die OLED-Belichtung wurde dunkler.

    Alles jetzt nicht der Fall. Bildschirmschoner sehr schnell da und Bildschirmhelligkeit durch abwechselnde Bilder deutlich unterschiedlich. Dadurch aktiviert sich kein einziger Schon-Mechanismus des TV-Geräts selbst -> geht schneller kaputt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo zusammen,

    wie ich soeben aus unserer Fachabteilung erfahren habe, läuft bereits eine Anfrage an die Verantwortlichen. Sobald ich Genaueres weiß, melde ich mich hier wieder.

    Viele Grüße
    Nicole G.

    0

  • 5 years ago

    Hallo zusammen,

    mir wurde von unserer Fachabteilung mitgeteilt, dass vor ein paar Tagen die Jugendschutzeinstellungen im System angepasst wurden. Kommt es aktuell trotzdem noch zu dem von Euch geschilderten Verhalten? Falls ja, bitte nennt mir den Tag und die Uhrzeit - am besten auch mit einem Screenshot des beanstandeten Inhalts. Ich danke Euch!

    Viele Grüße
    Nicole G.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja tut es. Ich erwarte dennoch die Möglichkeit, den Bildschirmschoner abzuschalten. Ich zahle ja nicht 85€/Monat für unerwünschte Werbung. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @jeffloewe,

    abgeschaltet wird der Bildschirmschoner nicht.
    Magst Du mir bitte noch meine o.g. Fragen beantworten und einen Screenshot mit dem beanstandeten Inhalt posten? Dann gebe ich das gern noch einmal weiter. Danke!

    Viele Grüße
    Nicole G.

    95

    Answer

    from

    5 years ago

    [Update] Schon schade, dass ich als langjähriger Kunde kein Gehör finde. Habe nun gekündigt. Falls es Magenta TV ohne diesen Bildschirmschoner wieder gibt, gebt Bescheid.

    Answer

    from

    5 years ago

    Guten Abend! @mfidi

    Es ist schade, dass dir der Bildschirmschoner nicht gefällt.

    Ehrlicherweise muss ich sagen, dass dieser höchstwahrscheinlich nicht gelöscht wird.

    Ggf. wird allerdings die Möglichkeit angeboten, dass dieser über die Einstellungen abgestellt werden kann. Einen Termin gibt es dazu nicht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Luca Br.

    Answer

    from

    5 years ago

    Ehrlicherweise muss ich sagen, dass dieser höchstwahrscheinlich nicht gelöscht wird. Ggf. wird allerdings die Möglichkeit angeboten, dass dieser über die Einstellungen abgestellt werden kann. Einen Termin gibt es dazu nicht.

    Ehrlicherweise muss ich sagen, dass dieser höchstwahrscheinlich nicht gelöscht wird.

    Ggf. wird allerdings die Möglichkeit angeboten, dass dieser über die Einstellungen abgestellt werden kann. Einen Termin gibt es dazu nicht.
    Ehrlicherweise muss ich sagen, dass dieser höchstwahrscheinlich nicht gelöscht wird.

    Ggf. wird allerdings die Möglichkeit angeboten, dass dieser über die Einstellungen abgestellt werden kann. Einen Termin gibt es dazu nicht.

    Das wäre ein Segen. Hier will doch auch niemand, dass die Telekom den Bildschirmschoner in ganz Deutschland nicht mehr anbietet. Den meisten ist doch völlig wurscht, ob beim Nachbarn ein Bildschirmschoner läuft oder nicht. Aber dass man's am eigenen Gerät nicht abstellen kann, das leuchtet einfach nicht ein. Deswegen wäre eine Option die perfekte Lösung.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1270

0

1

in  

185

0

1

Solved

in  

1993

8

3

Telekom Experte

in  

3500

0

0

Solved

in  

3089

0

3