Solved

Rufnummernunterdrückung temporär abschalten

3 years ago

Hallo,

leider ist die Deutsche Telekom, zuletzt heute am 28.09.2022 der technische Service in Dortmund, nicht in der Lage eine allgemeine Auskunft zu geben, zur temporären einmaligen Abschaltung der eingerichteten Rufnummernunterdrückung bei Telekom-Festnetzanschlusskunden.

Zur Problemstellung:

Vor einigen Jahren haben wir im Ortsnetz 02451 an unserem Festnetzanschluss viele Belästigungen bekommen. Telekom hatte uns hierzu geraten an unserem Router die Anrufe zu sperren, die keine Rufnummernübermittlung haben. Dies hat prima funktioniert, so dass wir nur noch gelegentliche Anrufe mit unrichtigen Rufnummern insbesondere aus GB bekommen.

NUR leider haben andere Telekomkunden die eine Rufnummernunterdrückung bei Telekom eingestellt haben, nicht mehr die Möglichkeit uns telefonisch zu erreichen.

Bei mehreren schriftlichen wie telefonischen Auskunftsersuchen bei Telekom, bekamen wir nur Auskünfte, das beim Festnetzanschluss mit eingerichteter Rufnummernunterdrückung bei Telekom, der Tastencode  *31#  oder  #31#  , die vor der Rufnummer gewählt werden soll. Damit soll die Rufnummernunterdrückung beim Festnetzanschluss einmalig bei einem Anruf aufgehoben werden. Dies funktionierte leider NICHT.

Wer kann weiter helfen?

992

31

    • 3 years ago

      Hallo @norbert.forschelen,

       

      vermutlich gab es hier ein Missverständnis. Die genannten Tastencodes beziehen sich auf die Rufnummernübermittlung bzw. -unterdrückung bei abgehenden Anrufen.

      Interessant für dich ist ja aber die Deaktivierung des Abweisens von ankommenden anonymen Anrufern.

      Das kann am einfachsten im Telefoniecenter www.telekom.de/telefoniecenter unter "Anrufer blockieren" konfiguriert werden.

      Zusätzlich ggf. prüfen, ob im Router noch etwas eingestellt ist (beispielsweise ist das bei Fritzboxen möglich).

       

      Viele Grüße

      Mikko

      25

      Answer

      from

      3 years ago

      norbert.forschelen

      Sollten Sie die so nicht akzeptieren, werde ich Ihre Mitteilungen weiter leiten an die entsprechende Stelle. Es kann nicht sein, das Ihre unrichtige Behauptung hier verbreitet wird.

      Sollten Sie die so nicht akzeptieren, werde ich Ihre Mitteilungen weiter leiten an die entsprechende Stelle. Es kann nicht sein, das Ihre unrichtige Behauptung hier verbreitet wird.
      norbert.forschelen
      Sollten Sie die so nicht akzeptieren, werde ich Ihre Mitteilungen weiter leiten an die entsprechende Stelle. Es kann nicht sein, das Ihre unrichtige Behauptung hier verbreitet wird.

      Oh-je oh-je 

      Typen gibt's unfassbar.

       

      Ich weiß ja wohl, wer hier wie angerufen hat - und wir haben sogar über das Thema am Telefon  gesprochen, weil ich sehr verwundert war. Natürlich prüfe ich das nicht jeden Tag auf neue nach.

       

      Letztlich ist es mir aber doch auch völlig Wurst ob du angerufen werden kannst oder nicht.

      Daher ENDE und ein schönes ungestörtes Leben

      Answer

      from

      3 years ago

      das weiß ich nicht. Ein Bekannter von mir hat noch einen alten Anschluss wobei sein tastentelefon s chon die * und # hat.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      jaja Stefan, Sie hätten es auch etwas anders schreiben können.

      Sie haben mich mit Ihrer Aussage an einem wunden Punkt angetroffen mit Ihrer Falschdarstellung.

       

      Sie baten und ENDE und daher Ihnen auch einen schönen Tag

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @norbert.forschelen ,

      was sagt denn die nette Frauenstimme, wenn du *#32# wählst?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo wari1957,

      das weiß ich nicht. Das müsste getestet werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Marcel2605 

      Der Fragesteller meint die temporäre Umstellung von unterdrückter Rufnummer des Anrufers auf "normale" Rufnummer des Anrufers.

      Sollte eigentlich beim Anrufer mit #31#Rufnummer des Fragestellers# möglich sein.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      ja, das haben Sie richtig verstanden. Nur die Prozedre-Nummer wie   *31#  oder #31#  funktioniert nicht wenn der Anrufer diese vor meiner Rufnummer voranstellt und anruft. LEIDER

      0

    • 3 years ago

      Nach schriftlicher Antwort der Telekom gibt es leider keine Prozedur, die man vor der zu wählenden Rufnummer stellt um die unterdruckteRufnummer einmalig zu aktivieren... SCHADE

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      91

      0

      5

      in  

      6735

      20

      5

      Solved

      in  

      5701

      2

      5