Gelöst
SHW-Mesh aufbauen
vor 7 Jahren
Hallo ich besitze zwei SHW und einen Smart3 der als Basis fungiert.Ich habe einen SHW an den smart 3 Angemeldet über wps alles super und habe dann den zweiten SHW am 1 SHW angemeldet über wps auch alles ok. Nun meine frage oder sollten beide am smart 3 angemeldet sein für die mesh funktion??
568
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
16368
0
1
Gelöst
736
0
3
vor 3 Monaten
97
0
2
vor 2 Jahren
359
0
2
vor 7 Jahren
Hallo ich besitze zwei SHW und einen Smart3 der als Basis fungiert.Ich habe einen SHW an den smart 3 Angemeldet über wps alles super und habe dann den zweiten SHW am 1 SHW angemeldet über wps auch alles ok. Nun meine frage oder sollten beide am smart 3 angemeldet sein für die mesh funktion??
DA400333-486A-42DD-826A-B2F0191D110C.jpeg
DA400333-486A-42DD-826A-B2F0191D110C.jpeg
19
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ist alles ok und aus dem Bild geht eindeutig hervor, dass deine Geräte im Mesh-Modus sind.
Das ist ja gerade der Vorteil von Mesh, dass nicht alle Bridges sich mit dem Master (Router) verbinden, sordern mit der Station (Bridge), welche am Empfangsort das stärkste Signal hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Heiko__: Doch, auch die zweite Disc (Flur oben) ist in das Mesh-System eingebunden. Es hat doch sicherlich die gleichen WLAN-Namen wie der Smart drei? Schalte einfach mal die erste Disc (Flur unten) ab. Sollte die zweite Disc nicht zu weit vom Smart 3 entfernt sein, wird sie sich mit ihm verbinden. Übrigens noch ein Tipp, stelle im Smart 3 für das 5 GHz Band die Kanalgruppe 100+ ein. Nicht wundern, wenn das ein wenig dauert und die Discs zwischenzeitlich die Verbindung verlieren. Danach senden alle Mesh-Komponenten mit höherer Sendeleistung und die Ausleuchtung ist noch besser.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von