Samsung UE40ES6300 kein Ton bei Tonformat "Dolby Digital"
13 years ago
Ich habe das Problem, dass mein Samsung UE40ES6300 keinen Ton ausgibt und auch nicht durch den optischen Ausgang durchschleift, wenn unter Einstellungen -> TV Einstellungen -> Tonformat "Dolby Digital" ausgewählt ist und eine Sendung mit dem Tonformat "Dolby Digital" läuft. Wird nur Stereo-Ton gesendet, dann höre ich den sowohl aus dem TV als auch aus dem Audio-Receiver.
Ist das Problem bekannt? Was ist die Lösung?
Mit meinem Samsung LE37B650 funktioniert das am gleichen Receiver problemlos.
Für Antworten und Hilfe bendanke ich mich schon mal.
Gruß
bassface
Ist das Problem bekannt? Was ist die Lösung?
Mit meinem Samsung LE37B650 funktioniert das am gleichen Receiver problemlos.
Für Antworten und Hilfe bendanke ich mich schon mal.
Gruß
bassface
22626
20
This could help you too
1740
0
0
4 years ago
333
0
2
7731
0
0
13 years ago
ps hast du google + oder google talk
0
12 years ago
Habe das selbe Problem mit meine neuen Samsung UE46ES6300, verbunden über HDMI . Wenn beim Media Receiver 303 unter den Ton-Einstellungen "Stereo" angegeben ist, gibt der TV über die internen Lautsprecher den Ton aus.
Wenn ich jedoch beim Media Receiver "Dobly Digital" als Standard-Tonausgabe einstelle (was ich eigentlich bevorzuge, da es ernome Lautstärkeschwankungen bei der Stereo-Einstellung gibt und man natürlich - wenn man einen Film schauen möchte - nicht immer alle Einstellungen umwurschteln möchte) gibt der TV über die internen Lautsprecher keinerlei Ton aus. Sämtliches durchprobieren der Einstellungen bringt nichts.
Bei meinem alten Philips hat das bisher immer super geklappt... Jemand eine Idee?
0
12 years ago
0
12 years ago
Sorry, wenn ich mir denThread nochmal durchlese, steht da ganz klar, dass der Samsung TV kein DolbyDigital annimmt. Und das von 3 verschiedenen Leuten. Welche Lösung erwartest Du Dir jetzt? Die Lösung heißt: anderen TV kaufen!
Sorry, wenn ich mir denThread nochmal durchlese, steht da ganz klar, dass der Samsung TV kein DolbyDigital annimmt. Und das von 3 verschiedenen Leuten. Welche Lösung erwartest Du Dir jetzt? Die Lösung heißt: anderen TV kaufen!
0
11 years ago
Ich glaube das Du das missverstehst. Der MR303 überträgt kein DD über das HDMI sondern er überträgt nur das Stereo Signal. Bei mir gibt es den gleichen Effekt ... mit HDMI Durchlass alles bestens, mit der Playstation und dem AppleTV funktioniert es.
Die ganze Kette ist bei mir so, das das HDMi Signal der Quelle in einem Linn DSM geht und von da aus weiter geleitet wird zum BeoVision mit einem BeoSystem 3.
Eigentlich macht der Linn nichts böses
Das Funktioniert wie gesagt prima mit der PS und dem AppleTV.
Da nur das Stereo Signal beim MR303 übertragen wird, filtert der Linn L+R raus, aber beim Center kommt nichts an. bzw. wenn der Linn auf nur Durchgang geschaltet ist (Pause oder Aus), kommt gar kein Ton raus.
Der Thread liegt ja schon lange still ...
Gibt es seitens der Telekom eine Neue Aussage ...
Gruss Thomas
5
Answer
from
10 years ago
Richtig am alten LE40C650 funktioniert alles tadelos.
Ich stimme so weit zu , dass es an dem neuen TV liegt allerdings besteht dort kein generelles Problem was Dolby über HDMI angeht.
Andere Quellen liefern alle ohne Probleme mit dem gleichen HDMI Kabel ein Dolby Signal nur der MR nicht.
Es gibt wohl mit den Media Receivern und neuen Samsung TV's ein grundlegendes Problem.
Ich arbeite auch bei der Telekom und habe täglich mit Entertain Problemen zu tun in der Diagnose aber
so ein Problem ist dann wie gesagt dann doch schon sehr speziell.
Aber finde es gut das solche Problembilder hier mit dem Kd diskutiert werden!
Answer
from
10 years ago
Hallo Kollege Denwo,
Aber finde es gut das solche Problembilder hier mit dem Kd diskutiert werden!
Aber finde es gut das solche Problembilder hier mit dem Kd diskutiert werden!
genau dafür ist diese Community da. Hier werden auch die individuellen Strickfälle besprochen und diskutiert.
Andere Quellen liefern alle ohne Probleme mit dem gleichen HDMI Kabel ein Dolby Signal nur der MR nicht.
Andere Quellen liefern alle ohne Probleme mit dem gleichen HDMI Kabel ein Dolby Signal nur der MR nicht.
Es wurde ja schon sehr viel geschrieben. Kann ich noch einmal zusammenfassen, dass es „nur“ darum geht, dass der Ton bei ausgeschaltetem AV-Receiver nicht durchgeschleift wird? Die Umschaltung von Tonausgabe über AV-Receiver auf die Stereoboxen vom Fernseher funktioniert dann nicht, richtig?

Ich hab zu Hause auch einen Samsung Smart TV stehen. Ich musste, in den Ton Einstellungen vom Fernseher externe Quelle auswählen und meinen AV-Receiver an einen HDMI Eingang anschließen, der CEC unterstützt. Sonst blieb mein Fernseher auch stumm.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich Fernsehen oder Spiele nur mit eingeschaltetem AVR schaue/zocke, Multifunktionsfernbedienung sei Dank, die mit einem Knopfdruck alles einschaltet.
Gruß
Sören
Answer
from
10 years ago
Lassen wir den AV Receiver mal komplet außen vor.
Ganz simples Setup:
MR direkt per HDMI am TV und dann kommt nur eine Tonausgabe wenn der MR auf Stereo steht auf Dolby bleibt alles stumm. Bluray Player oder PS4 geben allerdings Dolby Signal direkt per HDMI an den Samsung TV da geht es.
Beim alten Samsung Modell war das ganze auch kein Problem.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from