Gelöst
SanDisk 1TB SSD wird nicht erkannt
vor 3 Jahren
SanDisk Portable SSD 1 TB ist nicht sichtbar unter "angeschlossene Datenträger".
Die SSD ist als exFat formatiert.
In der Netzwerk-Übersicht wird sie erstaunlicherweise als 1 USB Gerät erkannt.
Ich kann aber weder Ordner noch Medien freigeben.
2669
45
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
179
0
1
vor 6 Jahren
404
0
3
Gelöst
vor 2 Jahren
270
0
2
vor 3 Jahren
@TheEdward
exFAT wird nicht von allen Geräten unterstützt...
In welchem Gerät betreibst Du die Karte?
Für die Formatierung von SD-Karten sind die Windows-Board-Mittel eher ungeeignet.
Da empfehle ich eher den SD-Formatter:
https://www.chip.de/downloads/SD-Formatter_72605634.html
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Für die Formatierung von SD-Karten sind die Windows-Board-Mittel eher ungeeignet.
Wenn man auf der SD-Karte den Schreibcache aktiviert und den Rechner anschließend neu startet, lassen diese sich auch mit Bordmitteln in NTFS formatieren.
Ich denke ebenfalls, das Problem liegt an exFAT. Mein Speedport unterstützt es jedenfalls nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
SanDisk Portable SSD 1 TB ist nicht sichtbar unter "angeschlossene Datenträger".
Willkommen in der Community! Vermutlich ist die Fest"platte" per USB an einen Speedport angeschlossen? Um welchen handelt es sich?
Gruß Ulrich
32
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin,
vor dem Rücksetzen würde ich es erstmal mal mit einem Neustart probieren. Eventuell auch mal im Browser Cache und Cookies löschen. Die Seite mit dem Speicher eventuell mal öfters aktualisieren.
Ich hatte beim Test beide USB Ports belegt. SDA war ein Stick und SDB die Sandisc SSD, die ich im laufenden Betrieb gesteckt hatte.
Antwort
von
vor 3 Jahren
vor dem Rücksetzen würde ich es erstmal mal mit einem Neustart probieren.
Genau! Dabei nach meinen (zwiespältigen) Erfahrungen den Neustart per rückseitiger Neustart-Taste und nicht per Konfigmenü durchführen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo!
Ich habe beide USB ports probiert. Der 2. port ist frei.
Auch ein Neustart über die Taste hat nichts geholfen.
Komplett-Reset ohne neue Updates erscheint mir nicht sehr vielversprechend. Dann hätte ich auch nicht die neuesten Sicherheitspatches.
Ich denke, ich werde die SSD mal neu formatieren (NTFS).
Vielen Dank soweit!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es geht hier übrigens nicht um eine SD-Karte über welche Ihr formatierungstechnisch philosophiert.
Sondern um eine SSD.
Unklar bleibt, ob der TE die an der Waschmaschine oder wo sonst angeschlossen hat.
Eine SSD hat keine Schnittstelle, mit der man sie direkt an einem z.B. Speedport oder an einer Fritzbox anschließen könnte (an einer Waschmaschine übrigens auch nicht). In einem MediaReceiver könnte man sie dagegen direkt anschließen (ob sie funktioniert ist wieder eine andere Frage).
Aber vermutlich ist die "SanDisk Portable SSD 1 TB" eine SSD, die in einem Gehäuse mit USB-Anschluss drin steckt. Wieviel Leistung diese Box zieht, an welchem Gerät sie angeschlossen ist, ...
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Medienserver greift auch auf das Verzeichnis „music“ zu, was sicherlich @UlrichZ interessieren dürfte
Stimmt!
Die wichtigste Funktion eines Speedports!*)
Gruß Ulrich
*) für mich,
Antwort
von
vor 3 Jahren
Funktioniert mit der Sandisk Extreme SSD mit ExFAT auch in Verbindung mit einem Smart4 (Plus).
Antwort
von
vor 3 Jahren
@viper.de: Auch am Smart 4 ohne Plus, dort könnte die SSD evtl. nicht angezeigt werden, die Freigabe und der Medienserver sollten aber funktionieren.
Dort wird mein wichtigster, ;-), SanDisk USB-Stick nämlich nicht angezeigt:
Zum Glück kann ich ihn aber nutzen.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hi,
ich konnte das Problem zu ca. 90% lösen:
- ich habe das komplette Volume gelöscht und eine neue Partition erstellt. Kein Erfolg.
- ich habe die SSD in 2 Partitionen aufgeteilt: die erste ca 100GB, die 2. ca. 900GB. Jetzt wird die 2. Partition erkannt (die erste nicht).
@Viper: hatte deine SSD auch eine Sicherheitssoftware drauf, die den Laufwerks-Inhalt verschlüsseln soll? Evtl. hat es damit etwas zu tun?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von