Solved

Softphone Client am Supervectoring Anschluss

6 years ago

Guten Tag,

 

Ich nutze seit einiger Zeit den Softphone Client "JUGGLER" an meinem DSL Anschluss. Die Installation, Einrichtung, Konfiguration & Registrierung bei tel.t-online.de hat bisher, auch unter der Nutzung von Win10, Symnatec etc. immer funktioniert. Seit der Umstellung auf den SuperVecotring Anschluss ist mit der Software keine Registrierung mehr bei tel.t-online.de möglich, zu einer Testverbindung des Softphone-Herstellers allerdings ohne Probleme und sofort! Heisst für mich dass es eigentlich nicht am Anschluss liegen kann. Hat jemand Erfahrungen damit, gibt es evtl. andere Telekom SIP-Server, die man bei der Einrichtung ausprobieren könnte? Sind ggf. andere SIP-/Ports von Nöten ?

494

13

    • 6 years ago

      Durch den Anschlusswechsel sollte sich eigentlich am Zugang zum IP-Telefonanschluss nichts geändert haben. Hast du evtl. mit dem neuen Anschluss auch einen neuen Router in Betrieb genommen? Falls ja: Welcher Router kam vorher zum Einsatz, und welcher ist es jetzt? Bitte Hersteller und Typ angeben, idealerweise auch Firmwareversion.

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      Nein, das habe ich noch nicht versucht! Muss schauen, wie die Einrichtung funktioniert.

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Tag,

       

      Das Problem hat sich gelöst! Eigentlich logisch, aber trotzdem nicht nach zuvollziehen, dass die Telekom Technik über die Einrichtung, die vor der Umschaltung von Vecotring auf Supervecotring unterschiedlich war, darüber nicht Bescheid weiss. Und in anderen Hilfebeiträgen & FAQ werden dann auch noch die falschen Lösungsansätze gegeben. Die Einrichtung & Konfiguration von Softphones (in meinem Fall JUGGLER) auf dem PC funktioniert leider ganz anders, liebe TELEKOM. Ob es das Ganze jetzt tatsächlich mit der Umstellung des Anschlusses etwas zu tun hat, weisst ich nicht. Lösung:  In meinem Fall ist als Registrar fritz.box einzutragen und nicht tel.t-online.de. Als Benutzername & Kennwort wird das eingetragen, was man vorher in der Fritz!Box als Neues Telefongerät (Verbindungsart LAN/WAN) eingerichtet hat. Danke für den entscheidenden Tip an lejupp !

      Answer

      from

      6 years ago

      MTrautmann

      [...] Das Problem hat sich gelöst! Eigentlich logisch, aber trotzdem nicht nach zuvollziehen, dass die Telekom Technik über die Einrichtung, die vor der Umschaltung von Vecotring auf Supervecotring unterschiedlich war, darüber nicht Bescheid weiss.

      [...]

      Das Problem hat sich gelöst! Eigentlich logisch, aber trotzdem nicht nach zuvollziehen, dass die Telekom Technik über die Einrichtung, die vor der Umschaltung von Vecotring auf Supervecotring unterschiedlich war, darüber nicht Bescheid weiss.

      MTrautmann
      [...]

      Das Problem hat sich gelöst! Eigentlich logisch, aber trotzdem nicht nach zuvollziehen, dass die Telekom Technik über die Einrichtung, die vor der Umschaltung von Vecotring auf Supervecotring unterschiedlich war, darüber nicht Bescheid weiss.


      Sie kann darüber nicht Bescheid wissen, denn diese Unterschiede gibt es nicht. Es ist auch an Deinem aktuellen Anschluss möglich, das Softphone direkt am tel.t-online.de anzumelden. Deine Telefonate werden auch jetzt über diesen SIP-Registrar geführt, nur hast du jetzt noch die Fritzbox dazwischengeschoben.

       

      Die Unterschiede zwischen Deinem alten Anschluss und dem neuen dürften (bezüglich der Telefonie) nur in einer anderen Konfiguration der Fritz!Box liegen. Vermutlich hattest du am alten Anschluss darauf verzichtet, das internen VoIP-Gateway der Fritzbox für die Rufnummer zu konfigurieren, die du am Softphone nutzt. Diese Parallele Registrierung zweier Geräte im selben Netzwerk (nämlich des VoIP-Gateways im Router und des Softphones) ist oft problematisch, dafür kann die Telekom aber nichts.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Guten Tag,

       

      Das Problem hat sich gelöst! Eigentlich logisch, aber trotzdem nicht nach zuvollziehen, dass die Telekom Technik über die Einrichtung, die vor der Umschaltung von Vecotring auf Supervecotring unterschiedlich war, darüber nicht Bescheid weiss. Und in anderen Hilfebeiträgen & FAQ werden dann auch noch die falschen Lösungsansätze gegeben. Die Einrichtung & Konfiguration von Softphones (in meinem Fall JUGGLER) auf dem PC funktioniert leider ganz anders, liebe TELEKOM. Ob es das Ganze jetzt tatsächlich mit der Umstellung des Anschlusses etwas zu tun hat, weisst ich nicht. Lösung:  In meinem Fall ist als Registrar fritz.box einzutragen und nicht tel.t-online.de. Als Benutzername & Kennwort wird das eingetragen, was man vorher in der Fritz!Box als Neues Telefongerät (Verbindungsart LAN/WAN) eingerichtet hat. Danke für den entscheidenden Tip an lejupp !

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too