Softwareupdate MR Ostern 2011

Hallo,

wiedermal habe ich einen Briefumschlag in meinem MR303. Nach dem starten wurde mir mitgeteilt das in den nächsten Tagen ein Softwareupdate für meinen Mediareceiver zur Verfügung stehen soll. Unter anderem soll es Veränderungen bei der Sendersortierung geben, MyVideo und MyMusic sollen im Menü hinzu gefügt werden.

Ich bin gespannt ob sich auch etwas wirkliches an der Clientsoftware ändert.
@Onestep. Das ist die wohl beste Möglichkeit. Aber auf sowas hätte die Telekom auch kommen können. Schließlich ist es ja bekannt dass das Hilfevideo fehlerhaft ist!

Hi,

wenn das Problem auftritt, mach an der Fernbedienung bitte mal folgendes:
Menu
4x nach rechts
OK

Gruß
erbze


Auch ich habe das gleiche Problem und man kann es mit der oben genannte Methode lösen. Es ist aber folgender "Workaround" notwendig:

1 -- Bei eingeschalteten TV über das Webradio den Sender auswählen den man hören möchte und diesen dann kurz anlaufen lassen.
2 -- Dann das Webradiomenü verlassen (also TV) wieder auswählen
3 -- TV ausschalten
4 -- Jetzt die obig beschriebene Methode anwenden: Menü --> 4x rechter Pfeil --> ok drücken

Da der Medienreceiver das zuletzt gespielte Webradio gespeichert hat läuft dann der gewünschte Sender.
Das Ganze ist natürlich ein Bug, der schnellstens gefixt werden sollte.

Gruß
Mattes


Wie nach Rechts??? Hab mal alles Mögliche Probiert ,das Problem mit dem Radio ist immer noch da . :S

Auf der Fernbedienung ist doch ein Steuerrad mit 4 Pfeilen. Man nehme den Pfeil, der nach rechts zeigt. Wenn das nicht funktioniert, nimm das andere rechts :)

Gruß
erbze



War Ich wohl etwas am Problem vorbei,Ich dachte das Problem mit dem Ton ist gemeint. *enttaeuscht
War wieder etwas voreilig. Mal sehen ob das bei Medien - Beta auch geht.
Gelöschter Nutzer

So hab jetzt auch das Update drauf.
Ich muss sagen, das Bild ist tatsächlich katastrophal.
Wie zu Anfangstagen des Kabel TV´s. Kommt mir vor als würd ich über ne alte Zimmerantenne schauen.


Kann ich nicht bestätigen. Hier ist das Bild genauso wie vorher. Es ist definitiv ähnlich wie über DVB-C, manchmal sogar etwas besser (manchmal aber auch schlechter, kommt halt immer auf den Sender an). Vielleicht solltest du mal deinen TV korrekt einstellen. Wenn ich Zeit und Muße habe, mache ich heute nachmittag mal Fotos, wie das Bild bei mir aussieht.

Kann ich nicht bestätigen. Hier ist das Bild genauso wie vorher.


Bei welchem MR auf welchem TV ?
*betroffen_sein stand der dinge nach dem update bei mir:

1.Ton zu leise, fb muß stark hochgeregelt werden.
2.Bild ist etwas schlechter bei SD geworden
3.Fernbedienung muckt immer noch
4.Menüton ist grausam, ok kann man ja auschalten aber das alte wisch geräusch hätte man doch lassen können oder als alternative mitanbieten können.

bin ja froh das die sender nicht durcheinander gewürfelt worden. ansonsten ist alles beim alten.

bin ja froh das die sender nicht durcheinander gewürfelt worden. ansonsten ist alles beim alten.


Keine Angst das kommt am 9.5.2011 :)

Um dieser Verpflichtung nachzukommen, wird zum 9. Mai 2011 die Reihenfolge der Sender in der TV-Kanalbelegung neu sortiert, d.h. den Sendern werden nach Marktgepflogenheit und Reichweite neue Kanalnummern zugeordnet.
*gebleckte_zaehne au backe,kann ja heiter werden.

@lally

bei mir läuft das Kaminfeuer auch nicht mehr. Es kommt die gleiche Meldung: anderes HD-Programm beenden (obwohl kein weiteres läuft) oder später noch mal versuchen.
...
Traurig


Danke für die Rückmeldung...

Servus,

noch ein kleines update meinerseits, das mit der PIN Eingabe ist nicht korrekt. Gestern Abend habe die PIN 4 mal eingeben müssen, jeweils nach dem Umschalten von einem zum anderen pay tv sender......


Das ist ja auch normal. Das Problem war, das man für EINEN!! Film teilweise 2 mal die PIN eingeben musste

... dadurch, dass das "Kaminfeuer HD" regulär nicht verfügbar ist die Meldung erzeugt.


Dummfug, das Kaminfeuer ist ganz normal im TV Archiv zu finden. Habe ich vorher auch genauestens beschrieben. Lesen!!


So hab jetzt auch das Update drauf.
Ich muss sagen, das Bild ist tatsächlich katastrophal.
Wie zu Anfangstagen des Kabel TV´s. Kommt mir vor als würd ich über ne alte Zimmerantenne schauen.


Kann ich nicht bestätigen. Hier ist das Bild genauso wie vorher. Es ist definitiv ähnlich wie über DVB-C, manchmal sogar etwas besser (manchmal aber auch schlechter, kommt halt immer auf den Sender an). Vielleicht solltest du mal deinen TV korrekt einstellen. Wenn ich Zeit und Muße habe, mache ich heute nachmittag mal Fotos, wie das Bild bei mir aussieht.

Es war gestern Abend auf Pro7, frag mich jetzt net was da lief, da ich nur kurz geschaut hab, was an den ganzen negativen Einträgen hier im Forum dran is´.
Und ich hatte net das Gefühl das da jetzt ´n Grauschleier oder die farben anders waren, es war die Qualität im allgemeinen. Konnte das gleiche kurz auch auf RTL, Kabel und Vox feststellen.
Die Frage ist ob sich das Bild so sehr verschlechtern kann wegen diesem RGB Gedöns?
Die einstellungen des TV hatte ich nur geringfügig verändert, sprich Kontrast. Aber das dann da so ´ne Art "Schnee" auftaucht, kann ich mir schwer vorstellen.

Ich werd mir das mal heute genauer anschauen und berichten was da jetzt los is.
Nachdem das Brief Symbol jetzt verschwunden ist, gehe ich davon aus, dass das Update auch bei mir eingespielt wurde.

Nach dem Neustart des MR ist mir aufgefallen, dass meine Favoritenliste leer ist. Ein erneuter Neustart über das Menü war nicht möglich. Ich habe dem MR mit dem Schalter auf der Geräterückseite aus- und wieder eingeschaltet. Es erscheint noch die Meldung, dass der Neustart einige Minuten dauern kann. Aber selbst nach 30 Minuten ist es nicht möglich, den MR anzuschalten. Das Power Symbol bleibt rot.

Was ist passiert? Was kann ich tun...?

bin ja froh das die sender nicht durcheinander gewürfelt worden.
Daran wird gerade gearbeitet.


bin ja froh das die sender nicht durcheinander gewürfelt worden.
Daran wird gerade gearbeitet.

"**Ironie an**

Danach ist der MR 200% schneller beim Senderwechsel.

"**Ironie aus**
Also mein , leider nur SD-Bild ist auch gleich geblieben. Benutze den MR300 und nen 37erLCD von Philips. Das einzige was bei mir auf dem Receiver-Display nicht mehr angezeigt wird, ist das rote sonst immer leuchtende Festplattensymbol?

Also mein , leider nur SD-Bild ist auch gleich geblieben. Benutze den MR300 und nen 37erLCD von Philips. Das einzige was bei mir auf dem Receiver-Display nicht mehr angezeigt wird, ist das rote sonst immer leuchtende Festplattensymbol?


Einfach Neustarten.
Grausam!! Grausam!!! Grausam!!!

Ton übler denn je (kein Unterschied,egal ob SD oder HD )

Bild mit Grauabstufungen ohne Ende


Ne Kinders, dass Update is nix!! Liebe Telekom,macht was! und das bitte schnell!!
Hallo,

Meine Zusammenstellung nochmal im richtigen Thread. Ich habe einen MR 300 Typ B.

Gelöste Fehler:
- falscher Farbraum: Endlich (nach 4 Jahren und endlosem Abstreiten des Problems), ein in dieser Hinsicht vernünftiges Bild.
- SD-Bild wird nicht mehr um ca. 10 Zeilen gestaucht (toll, dass dieser Fehler gelöst wurde, obwohl er vom TOT nie anerkannt wurde).

Neue Fehler:
- Vorschaubild extrem unscharf
- Nach Umschalten setzt die Tonausgabe erst verspätet ein. Betrifft m.E. nur die DolbyDigital-Sender.
- Menü zum Umschalten des Seitenverhältnisses extrem langsam.
- Ich bin mir recht sicher, dass das SD-Bild jetzt stärker weichgezeichnet ist als vor dem Update. Nicht schön!

Weiterhin bestehende Fehler:
- Vorschaubild wird bei 16:9-Sendungen häufig im 4:3-Format angezeigt
- Fortschrittsbalken wird vom Vorschaubild übermalt.
- Zoom-3-Stufe bei 4:3-Sendungen zoomt nicht auf volle 16:9-Breite (bei deaktiviertem Overscan)

Die Fehler habe ich nach nicht einmal 10 Minuten grobem Durchblättern gefunden. Super, dass vor dem Veröffentlichen von Updates monatelang getestet wird. Und vor dem Hintergrund, dass dies das erste Update nach m.W. über einem Jahr ist, dann ist das Ergebnis ausgesprochen enttäuschend und beschämend!

Viele Grüße
André

Hallo zusammen,


Die Vorschaufunktion mit Bild im Bild hat jetzt eine grausame Qualität. Der ursprünglich sichtbare kleine rote Balken wird überdeckt.......

In einigen Fällen kann es zu einer Überlagerung eines Meldungsfensters durch die Bild- in Bildfunktion des Media Receivers kommen. Der Fehler tritt nur auf, wenn ein Screen mit PIP (Bild- in Bildfunktion) sichtbar ist und dann ein Interaktionsfenster erscheint - z.B. der "Speichern"-Dialog.


Das ist so nicht richtig. Der Fehler des überdeckten Balkens tritt (zumindest beim MR300B) quasi immer auf, wenn man die Bild-in-Bild-Funktion nutzt (z.B. Hoch- oder Runter-Kreuz mehrfach drücken).

André
Einfach nur Grausam!!


Bild mit Grauschleier ohne Ende und immer noch mit einem miesen Ton,egal ob SD oder HD!!

Liebe Telekom...

Das Update ist für die Tonne!
Telekom hilft Team
Hallo zusammen,

Nachdem ich dann aus dem TV Archiv zurück zum Fernseher ging, blieb das Bild einfach dunkel, erst ein aus und dann einschalten des MR brachte das Bild wieder zurück.

Wenn Sie ein laufendes Video mit der Exit-Taste abbrechen, erfolgt ein automatischer Wechsel zum Live-TV, wobei in Einzelfällen allerdings nur der Ton zu hören ist. Das Bild dazu bleibt in diesem Fall schwarz.
Der Fehler wird mit dem nächsten Mediaroom Client Update behoben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen hierzu noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.
Sollte das bei Ihnen ebenfalls der Fall sein, wechseln Sie bitte über das Menü zurück zum Live TV.


nachdem ich das Software Update gestern bekommen hab, ist mir heut morgen auch aufgefallen das das Webradio nur mit eingeschalteten Fernseher funzt

Wenn Sie während des Betriebes der Entertain Radioapplikation (auch an einem angeschlossenen AV-Receiver) die HDMI-Schnittstelle wechseln bzw. das TV-Gerät ausschalten, ist kein Ton mehr zu hören.

Der Fehler ist bekannt und wird mit einem der nächsten Updates behoben werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen hierzu keinen genauen Zeitpunkt nennen können.

Derzeitiger Workaround (ein großes Dankeschön geht an erbze):

1. auf der Fernbedienung die "Menü" -Taste drücken
2. dann bitte 4 x die Pfeiltaste nach rechts
3. nun mit der "OK"-Taste bestätigen

BTW kann mal bitte jemand das Kaminfeuer testen (TV Archiv -> High Definition) Bekomme immer einen Fehler (Soll meine HD Aufnahme beenden

Diesen Fehler lassen wir gerade überprüfen. Sobald wir weitere Informationen dazu haben, werden wir diese auch bekannt geben.





Einfach nur Grausam!!


Bild mit Grauschleier ohne Ende und immer noch mit einem miesen Ton,egal ob SD oder HD!!

Liebe Telekom...

Das Update ist für die Tonne!


Willst du das jetzt hier alle 10 Minuten wiederholen?
Ja ne,is klar..mein Spezi...wie wärs, wenn Du einfach mal ein wenig bedeckt hälst..