Solved

Sonderkündigung

7 years ago

Hallo,

 

wir sind schon mehrere Jahre Kunde der Telekom. Da die Telekom an meinem Standort jedoch nur eine geringe Bandbreite zur Verfügung stellt, habe ich fristgerecht gekündigt und wollte zu einem anderen Anbieter. Leider hat dies so kurzfristig nicht funktioniert und so habe ich telefonisch mit einem Mitarbeiter eine Stornierung der Kündig vereinbart, es sollte alles normal weiterlaufen wie bisher. Leider wurde der Anschluss entgegen der Vereinbarung dann trotzdem stillgelegt und die Telekom erzählte mir, dass es den alten Vertrag so nicht mehr gebe und ansonsten auch kein Internet mehr angeboten werden kann.

Mir wurde dann mehrfach! von verschiedenen Mitarbeitern versichert, dass die Telekom dieses Gebiet  aber ausbaue und in wenigen Wochen ein Internetanschluss mit hoher Bandbreite zur Verfügung stehe. Nachdem wir nun zwischenzeitlich das Telefon wieder reaktivieren ließen (was nach langem hin- und her auch 4 wochen dauerte) wurde mir nun vorgestern mitgeteilt, dass kein Ausbau stattfinde und mindestens in den nächsten 6 Monaten kein Internet angeboten werden kann. Natürlich war sofort klar, dass wir den Anbieter nun wechseln wollen, der Mitarbeiter stellt sich nun aber quer und beharrt darauf, das der Vertrag nicht vorher aufgelöst werden kann (1 Jahr Vertragslaufzeit, reiner Telefonanschluss). Meiner Meinung herrscht hier ein klarer Fall von Vertrauensbruch. Mehrere Mitarbeiter der Hotline versicherten mir, dass das Internet bald zur Verfügung stehe und ich unbesorgt sein solle. Nun aber diese Nachricht. Der Mitarbeiter, von welchem ich die Sonderkündigung verlangte meinte nur, ich könne ja beim neuen Anbieter einen reinen Internetanschluss bestellen. Das mir dabei doppelte Kosten entstehen, war ihm dann aber egal, zumal der reine Telefonvertrag teuerer ist als der alte Anschluss mit Internet + Telefon.

 

Nachdem ich bei diesem Kollegen auf taube Ohren gestoßen bin, hoffe ich, dass mein Anliegen hier geklärt werden kann. Da auch beim neuen Anbieter Wartezeiten anfallen, wäre ein Vertragsende in ca. 2-3 Monaten optimal. 

 

Vielen Dank und freundliche Grüße

 

Klaus Gross

 

604

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Gross_,

      ich freue mich dich in unserer Community begrüßen zu dürfen.

      Es tut mir leid, dass es hier nicht wirklich rund gelaufen ist. Laut den Vermerken, hat uns dein Widerruf zur Kündigung nicht erreicht, erst am 15. September 2018 wurden wir hierzu in Kenntnis gesetzt. Die Kündigung erfolgte jedoch schon zum 11. September 2018.

      Dass wir dir kein Sonderkündigungsrecht für einen vorzeitigen Anbieterwechsel einräumen, haben wir per E-Mail mitgeteilt und auf Nachfrage, ob wir die Bereitstellung des Call Comfort Tarifes trotzdem ausführen sollen, von dir das OK bekommen.
      Somit besteht der Vertrag und kann zum Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt werden.

      Grüße
      Sarah S.

      0

    This could help you too

    Solved

    4 years ago

    in  

    314

    0

    2

    Solved

    7 years ago

    in  

    993

    0

    3

    Solved

    11 days ago

    in  

    118

    0

    3

    Solved

    5 years ago

    in  

    1176

    0

    2

    Solved

    6 years ago

    in  

    916

    0

    3