Speed Home Wifi lässt sich nicht als MESH Repeater verbinden

Gelöst

Hallo zusammen,

 

ich scheitere beim Versuch einen weiteren MESH Repeater zu installieren.

Ich habe bereits 3 SHW an einem Speed Port Pro zuverlässig am laufen.

 

Das neue Gerät eingeschaltet, gewartet. Status leuchtet und Signal blinkt.

WPS am Router und am neuen SHW gedrückt. Nach einiger Zeit leuchten auch MESH und Repeater. Super.

Leider wird eine unbekannte WLAN ausgestrahlt. Welches ich ändern könnte. Das ist dann aber kein MESH.

 

Meherer Resets durchgeführt, Firmwareupdate auf (firmware-speed-home-wifi-010138-2-0-005-0), Gerät als defekt getauscht.

 

Wie kann ich das Gerät als MESH Repaeter mit meinem MESH Netzwerk konfigurieren.

Änderungen an der BASIS werden vom neuen SHW auch nicht übernommen.

 

Ich bin echt am verzweifeln.

 

Ich hoffe jemand kennt einen keinem Schalter oder ein geheimes Menü.

(Hotline war nicht hilfreich - WLAN versprechen und wollte mir kostenpflichtigen Service verkaufen).

 

Ich hoffe auf eure Hilfe

Gruß Denis

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

final.PNG

 

So nachdem ich das MESH und alle SHW's auf Werkseinstellungen zurück gesetzt habe.

Neues MESH mit dem bösen Gerät zu erst. und alle wieder angebunden habe, sieht es jetzt so aus.

 

Das böse SHW wurde erst zum Schluss per Kabel verbunden (nach dem alles lief).

 

Vielen Dank für euere Hilfe.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @ulmiko 

willkommen.
Trotz allem Frust solltest Du mal den genauen Router, Firmwareversion, die Anzahl der SpeedHomeWifi, deren Firmwareversion und die Art der Verbindung (LAN / WLAN) posten.
Außerdem bitte mal skizzieren & schreiben was "Dein nicht erfüllter Wunsch" ist 👍

Auch eine Mesh Übersicht ist da hilfreich Idee

Beispiel:

Waage1969_0-1619944364770.png

Gruß
Wage1969


@ulmiko  schrieb:

 ich kann den Mesh Geräten nicht sagen wer primärer und wer sekundärer Knoten sein soll. 


so ist es

 


@ulmiko  schrieb:

Ich benötige eine 1:1 Verbindung vom Router zum primären Mesh und dann sind alle von dort aus Slaves.


Wenn der betreffende Speed Home WiFi per LAN mit dem Speedport verbunden ist, kann dieser als Mesh Basis eingerichtet werden. 

 


@ulmiko  schrieb:

Und was das hoch intelligente System, das sich selbst optimieren soll, immer noch nicht erkannt, dass die Repeater so stehen, das sich ein Repeater als Sternverteiler für die übrigen selbst einrichten/konfigurieren sollte


Meinst Du Mesh-Repeater als Sternverteiler oder Mesh-Basis als Sternverteiler?

 


@ulmiko  schrieb:

... Ich benötige eine 1:1 Verbindung vom Router zum primären Mesh und dann sind alle von dort aus Slaves - so hab ich die Dinger gekauft und doch keinen besseren Empfang, das ist sch...ße.


Hier funktioniert das sehr gut und ist nicht sch...ße! Wie @Waage1969 schon schrieb, liefere bitte mehr Informationen und vor allem ein Bild der Mesh-Topologie.

 

Gruß Ulrich

Hallo Waage69,

 

besten Dank!

Das Bild anbei: jetzt deutlicher?

Wenn die Disks intelligent wären und die Bandbreite optimieren würden, dann müßte sich die linke (TV) bei der zweiten (HUB2) anmelden und nicht über 3 Wände am Router - intelligent ist das nicht.:

ulmiko_0-1620059044122.png

HUB2 ist die neue Disk, die sich nur als erste aktivieren lies, startet man die anderen beiden zuerst, funktioniert die neue überhaupt nicht.

 

Firmware ist wie ich schon geschrieben habe die NEUSTE 28.04.2021 auf allen installiert.

 

Beste Grüße

ulmiko

dcsfvsdcfvgxfdgsfdgtr

Korrigieren Sie die hervorgehobenen     Fehler und versuchen Sie es erneut. Beitragsflut festgestel   lt (Community erhielt Beiträge mit der gleichen Nachricht mehr als 1-ma    l innerhalb von 3.600 Sekunden)

 

noch so ein Dreck bei der Telekom...

 

das ist alles von Leuten gemacht die keine Ahnung haben.,...

Hallo @ulmiko 

suchst Du nun konkrete Hilfe oder möchtest Du "nur Frust abbauen" 🤔

 

Naja, solltest Du Hilfe suchen dann anscheinend am besten hier entlang:

damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969


@ulmiko  schrieb:
HUB2 ist die neue Disk, die sich nur als erste aktivieren lies, startet man die anderen beiden zuerst, funktioniert die neue überhaupt nicht.

Bitte setzte die Mesh-Einstellungen im Smart 3 und den drei SHW-Repeatern noch einmal nach Anleitung zurück und verbinde die weißen Discs zunächst in der Nähe des Smart 3. Gehe ganau nach meiner Anleitung vor.

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Repeater-kann-nicht-mit-dem-Moden-verbinden/m-...

 

Erst danach(!) stellst Du sie wieder an den gedachten Orten auf.

 


@ulmiko  schrieb:
Wenn die Disks intelligent wären und die Bandbreite optimieren würden, dann müßte sich die linke (TV) bei der zweiten (HUB2) anmelden

Nicht zwangsläufig, denn jede Repeater-Disc auf dem Weg dazwischen halbiert die Bandbreite, da sie ja nur einen Transceiver hat.

 

Daher ist es bewusst so gemacht, dass so lange die Verbindungen mit der Basis (Smart 3) als "gut = grün" erkannt werden, sich die Repeater mit der Basis und nicht mit einem anderen Repeater verbinden.

 

Gruß Ulrich

eigentlich suche ich hilfe, aber dieses Portal hier und die Technik erinnert mich an den ganzen Telekom Saftladen - gebe ich was ein, wird es nicht gespeichert, melde ich mich an, zieht er eine andere eMail wie gestern an und ich muss einen neuen Nick vergeben und zu guter letzt, soll ich noch meine ganzen Kundendaten, die die Telekom schon zum 10000000ß000 mal von mir gespeichert hat schon wieder eingeben - komisch, wenn ich ein neues Produkt wähle, das Geld bringt, sind meine Kundendaten sofort automisch ausgefüllt - da fühle ich mich vermarscht! richtig verdummtvermarscht!!!

Und die ganzen Anleitung kannst Du Dir sparen, die antwort unten ist die entscheidende!!!

 

Die Repeater können gar nicht Stern, weil ein Disk bei einem Disk die halbe Bandbreite belegt, ergo, bei 2 auf einem ist für den einen selbst keine bandbreite mehr übrig.

Das meine ich mit Dreckstechnologie - wer kommt auf so einen sch....ß???

Und jetzt höre ich auf und will auch keine Antworten mehr.

 

Besten Dank und schönen Abend - von der Telekom hab ich mal wieder, ach, eigentlich immer schon, die Schnauze voller als obervoll !!!!!

Hallo @ulmiko1 

genauso hatte ich mir Deine Reaktionen und Verhalten vorgestellt.
Na dann Dir weiterhin viel Glück 👍

Es kommt halt immer auch etwas auf die Umgebung an 😉

Gruß

Waage1969

An alle Mitlesenden,

 

in diesem Thread:

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Repeater-kann-nicht-mit-dem-Moden-verbinden/m-...

 

habe ich zu zwei Videos verlinkt, die den Werksreset einer Speed Home WiFi und die anschließende Verbindung mit einem Speedport als Mesh-Basis zeigen.

 

Gruß Ulrich

 

Ich leide mit Dir mit!

bei mir hat es mit dem neuen Disk dadurch funktioniert, dass ich die neue Disk als ALLERERSTE neu einschalten und verlinkt habe, dann erst die alten und das meshnetz vorher aufgelöst habe.

 

Das ist Mist-Technolgie!

und dann dauert das jeweils 10min zum Booten - nacheinander, denn parallel geht das nicht! 

 

Und dann kommt ein Telekomiker vom Service und will das machen ? der sitzt erst 40 min rum und trinkt deinen Kaffee (steht auch in einem der Tips) um dann zu sagen, dass das nicht geht und will dann die Stunde von Dir bezahlt haben - gefickt eingeschädelt!  supi, da muss man erst mal drauf kommen - wie mein Anruf bzgl. dem TV-now Angebot inklusive KOSTENLOS, das groß beworben wurde und das dann die Service Kollegin erst mal kostenpflichtig zubuchen wollte....bis ich mit dem Thimotheus gedroht habe, (der kennt schon meine Mailadresse....) dann gings kostenlos und in 5min online....

 

vlt. solltest das auch mal machen,

anders kommen die Jungs nicht aus dem Quark - Druck, nur Druck hilft da...

 

der Staat sollte den Laden komplett verkaufen!

Telekom hilft Team

Guten Abend @ulmiko1!

Ich war am überlegen, ob ich etwas schreibe oder nicht. Hab' mich dann doch dafür entschieden. Ja, es ist nerven- und zeitraubend, wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir uns das wünschen. Trotzdem hilft es uns allen ja nicht weiter, hier mit der Keule um sich zu schwingen. Es macht nichts Besser und es verbessert ja auch nichts. Wenn dich die Geräte nicht überzeugen, dann trenne dich doch von der Last auf den Schultern. Einfach einen Schlussstrich unter die Sache ziehen & es für sich selbst abhaken.

Auch wenn ich es ungerne mag, Sachen zu vergleichen, dient es vielleicht als Idee. Ich habe mir mal vor ewiger Zeit Stereoboxen gekauft, fuhr nach Hause und schloss die an. Sie liefen einigen Minuten, dann machte es *puff* und kaputt. Am gleichen Tag dann wieder zum Händer und ausgetauscht. Wieder nach Hause und nach erneut nach einigen Minuten macht es *puff* und schon wieder kaputt. Also erneut hin und das Spiel von vorne. Ende vom Lied: Auch dieses Gerät ging kaputt und es roch diesmal nach verkokeltem Plastik. Erneut hin & mir mein Geld wieder geben lassen. Auf den Menschen, dem das Ganze auch mehr als unangenehm war, war ich nicht sauer, denn er kann da ja nichts für. Deshalb finde empfinde ich es nicht wirklich zielfühend zu schreiben, dass ich nur unter Druck arbeite und ich nicht aus dem Quark komme. "Laden " verkaufen klingt so leicht gesagt, aber das hier Menschen sitzen, die damit ihre Familen ernähren, sollten du nicht unter den Tisch fallen lassen.

Greetz
Stefan D.

Typische Telekomiker Antwort - statt das Problem zu lösen, soll ich die Geräte verkaufen,

was ist das für eine Einstellung bitte?

Außerdem,

ich hatte jahrelang einen Congstar Vertrag mit flex. Volumen - super Übertragungs-Geschwindigkeiten!

Dann hat mir tMobile einen Vertrag über meinem Festnetzanschluss angetragen mit mehr Volumen - ja prima, aber die Geschwindigkeit ist jetzt dafür am Ar_sch - was nützen mit 10GB mehr, wenn die Mail App nicht überträgt, Note hängt... usw. das gab es alles bei Congstar nicht... bei Mesh fängt es an und bei Mobile hört es auf... alles ein Dreckladen...

 

Übrigens funktioniert das Mesh immer noch nicht richtig nach all den Jahren. 

Ich verstehe nicht wie man so etwas verkaufen kann. Das ist abzocke mehr nicht.

ne 7490 hat das vor gefühlten 10 Jahren schon besser gemacht. Kauft doch eure Hardware bei Unternehmen die es Können!

1u1 macht es ja auch so die haben nicht so ein Mist. Ich dümple hier mit 10k Hybrid rum und brauche diesen Plastikschrott weil Ihr NIX hin bekommt.....

ÜBRIGENS 3tes Gerät!

Ich habe nur eine Fritz Box kaufen müssen seit ich 18 bin die lief IMMER!

Wenn jemand mehr als 3 LAN Geräte nutz Überhitzen die Dinger schneller als man gucken kann! Jedes Jahr einer Verschmort.

 

@Xorro 


@Xorro  schrieb:

Übrigens funktioniert das Mesh immer noch nicht richtig nach all den Jahren. 

Ich verstehe nicht wie man so etwas verkaufen kann. Das ist abzocke mehr nicht.

ne 7490 hat das vor gefühlten 10 Jahren schon besser gemacht. Kauft doch eure Hardware bei Unternehmen die es Können!

1u1 macht es ja auch so die haben nicht so ein Mist. Ich dümple hier mit 10k Hybrid rum und brauche diesen Plastikschrott weil Ihr NIX hin bekommt.....

ÜBRIGENS 3tes Gerät!

Ich habe nur eine Fritz Box kaufen müssen seit ich 18 bin die lief IMMER!

Wenn jemand mehr als 3 LAN Geräte nutz Überhitzen die Dinger schneller als man gucken kann! Jedes Jahr einer Verschmort.

 


glaubst Du was Du schreibst ?
Seit wann gibt es Mesh?  (ne 7490 hat das vor gefühlten 10 Jahren schon besser gemacht) aha 🤔
Ach ne:  Wenn jemand mehr als 3 LAN Geräte nutz Überhitzen die Dinger schneller als man gucken kann! Jedes Jahr einer Verschmort. Und das soll am Gerät liegen, soso 🤔

Na dann mal alles Gute 👍
Gruß

Waage1969

 

Telekom hilft Team

Moin @Xorro,

 

schade, dass du so unzufrieden bist. Was bedeutet für dich "das Mesh funktioniert nicht richtig"? Wenn dir fortwährend Geräte überhitzen, muss man sich möglicherweise die Inhouse-Verkabelung genauer anschauen, auch der Standort spielt hierbei eine Rolle. 

 

Viele Grüße,

Lin J. 

@Waage1969

 

++ne 7490 hat das vor gefühlten 10 Jahren schon besser gemacht++

Das ist eine Überspitzung die NATÜRLICH nicht wörtlich zu nehmen ist!!!!

Und Mesh gibt es bereits lange locker seit 2018 wenn nicht sogar schon 2017 oder noch früher!

Aber du glaubst sicher auch das das Always On Display gerade erst von Apple für das IPhone 14 entwickelt wurde.

Ich habe mir bei Ebay jetzt einen alten Speedport Hybrid geholt. Alles gleich. Warum läuft der denn?

Keine Probleme seit dem.  Der kann zwar kein Mesh aber das ging ja eh nie.

 

+++ das soll am Gerät liegen, soso +++

JA AUF JEDEN FALL!  Weil es NUR mit diesem Router auftritt!

 

Wenn man drei LAN Geräte hat wird es sicherlich ausreichen!  Aber wenn man paar Switche hat ist das teil Überfordert. 

Ich habe oft genug Netzwerk Kabel gecrimpt um zu wissen wenn was nicht richtig läuft.  Und mit dem alten Hybrid geht es doch auch!

Wieso soll es also an meiner Verkabelung liegen wenn es mit 2 anderen Routern ohne Probleme geht.

Keine externen Anschlüsse mehr an dem Pro. Das ding ist einfach ne Fehlkonstruktion.

WO sind  denn hier oben Lüftungsöffnungen? Weil warme Luft ja nach unten zieht ! (Tipp: nicht wörtlich nehmen #Sarkasmus)

@Lin J. Lin J. Er stand offen auf dem Schrank!  Genau wie alle anderen. Ich brache auch keine Hilfe mehr dazu das Gerät kommt hier nicht mehr ins haus. Danke trotzdem hat ja nix mit Ihnen zu tun. Aber irgendwann platzt einem mit dem kram mal der Kragen wenn ich schon Telekom Werbung sehe bekomm ich Blutdruck!

 

Speedport-Pro-oben.jpg

Hier haben 3 bekannte Haushalte Hybrid mit diesem Router und ALLE beschweren sich regelmäßig!

Jeder den ich kenne hat nur Mist mit den Dingern aber es liegt bei euch IMMER am Verbraucher.

Es ist eh schon lächerlich genug das hier kein Glasfaser liegt. 

 

@Waage1969 hast du denn diesen Router eigentlich selbst?

 

 

 

Es fand nie eine Device Übergabe statt!

WLAN weg und neu Verbindung des Geräts.

Jetzt geht es aber nicht mehr, da ich nur noch den alten Hybrid Router nutze und er nicht als Mesh Basis fungieren kann.

 

Xorro_0-1697196329343.png

 

Business-Experte
vor 3 Jahren

 

Hallo nster,

der Speedport Pro hat tatsächlich den Ruf, etwas wärmer zu werden als andere Router.

Die interne Steuerung wirft auch den Lüfter an, sollte es wirklich mal zu heiß werden. Solange der Router funktioniert, man sich daran nicht verbrennt und er nicht in Flammen ausgeht, ist alles in Ordnung. Zwinkernd

Viele Grüße Daniel H.

Woher ich das weiß:
Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom
 
 
Auch geil 😂 bis das WLAN nicht mehr Funkt ist das ok
@Xorro  schrieb:
Es ist eh schon lächerlich genug das hier kein Glasfaser liegt. 

@Xorro: [OffTopic]Wer will schon Glasfaser? Ich kenne genügend Leute, die Glasfaser vorm Haus oder sogar im Keller des MFH haben, die aber keines wollen oder keines kriegen dürfen. Zu letzteren werde wohl auch ich gehören, denn Glasfaser verschandelt den Hausflur des MFH![/OffTopic]

 

Jetzt zum Thema zurück: Die Speedport Pro Familie ist meines Wissens mit einer sechstelligen Anzahl im Feld. Von Überhitzungen habe ich hier in der THC bislang so gut wie nichts gelesen und in Sachen Mesh liegen nach meiner Erfahrung die meisten Probleme, die hier in der THC geschildert werden, an falscher Konfiguration und einem Nichtbeachten der Bedienungsanleitung.

 

Überigens, es gilt generell, dass in Internetforen vor allem über Probleme geschrieben wird, da Hilfe erwartet wird, und nicht über "Mein Hybrid und Mesh funktioniert mit meinem kühlen Pro Plus super!".

 

Gruß Ulrich

 

 

Damit der Speedport Pro nicht so heiß wird, hatte ich seinerzeit bei diesem das WLAN ausgeschaltet und ein Mesh mit einem Speed Home WiF bzw. WLAN als Mesh-Basis eingerichtet. 

@UlrichZ  da ist sicherlich was dran. Mein Vater hat beispielsweise das Gerät auch und bei Ihm sind nur WLAN Geräte aktiv und er hat ständig ausfälle und neu Starts.

Bei mir ist übrigens immer das WLAN ausgefallen. LAN ging noch. Das WLAN lies sich auch nicht mehr starten. Was dann diverse Hausautomation ausfallen lässt.

Ich bin mit dem alten Speedport Hybrid nun aber tatsächlich zufrieden. Besserer LTE empfang und noch nicht ein einziges mal abgeschmiert. Läuft 1A.

Ja ich würde für Glasfaser gerne auch was mehr Zahlen und verstehe tatsächlich nicht wie man darauf verzichtet. Würde ich mir notfalls durchs Wohnzimmer legen ; )

aber da ist ja jeder Jeck anders. Wir sollten eigentlich auch bereits Glasfaser haben aber wegen eines Auswertungsfehler seitens der Telekom (laut Bürgermeister, kann ich natürlich nur als Gerücht hier schreiben.) wurde angenommen das wir bereits schnelles Internet haben. 

Zum Mesh:

Da kann man ja laut Anleitung mit WPS eigentlich nix falsch machen.

Hab es aber sogar mit Lan gemacht nachher. Hat dann halt wie ein nicht Mesh Router funktioniert. 

Ich denke es hängt hier stark von den angemeldeten Geräten ab wie warm es wird.