Solved

Speed home wlan

3 years ago

Hallo!

 

Ich habe heute ein neues Gerät bei der Telekom gekauft, ein Speed Home Wlan Gerät. Die Bedienungsanleitung ist sehr klar formuliert, nur funktioniert es an meinem Smart 3 Router nicht. Das Speed Gerät leuchtet konstant gelb. Beim Einrichten war erst alles wie es sein sollte; dann aber kein grünes Licht mehr nur noch gelb. Alle Voraussetzungen ( Wlan eingeschaltet, 5G usw) habe ich eingeschaltet. Was kann ich jetzt tun?

723

21

    • 3 years ago

      @autofan62 anders platzieren, meist reicht gelb aber. Schau im Menü des Smart 3 wie es mit der übertragungsrate aussieht.

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo! Danke für die schnelle Rückmeldung! Gelb bedeutet, laut Anleitung, Nutzung als normaler Repeater; ich möchte aber gerne die Mesh Technik nutzen. Die Angabe der Übertragungsrate kann ich im Menü des Smart 3 leider nicht finden.

      Answer

      from

      3 years ago


      @autofan62  schrieb:
      Die Angabe der Übertragungsrate kann ich im Menü des Smart 3 leider nicht finden.

      Öffne mal das Konfigmenü des Smart 3 und wähle dort Netzwerk -> Verbundene Geräte:

       

      Zwischenablage01.jpg

       


      Dort kannst Du dann die Übertragungsgeschwindigkeit und bei dem Disc-/TretrollerSymbol sehen, ob ein Mesh aufgebaut wurde. Ich weiß gar nicht, ob der Smart 3 auch die Speed Home WLAN als Mesh-Komponente unterstützt. Edit: Habe gerade nachgeschaut, der Smart 3 unterstützt auch die Speed Home WLAN.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @autofan62: Bitte zeige uns mal einen Screenshot der Mesh-Topologie, hier ein Beispiel:

       

      Zwischenablage01.jpg

       


      Grundsätzlich gilt, dass ein Mesh-Repeater, wie Deine Speed Home WLAN, in den Bereich platziert wird, wo die Mesh-Basis, Dein Speedport Smart 3, noch ausreichend gutes WLAN bietet.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo!

      Danke für die schnelle Rückmeldung. Zum Einrichten habe ich den Speed Home 80 cm neben dem Router auf meinem Schreibtisch das eine Gerät links, das andere rechts stehen. So kann ich die WSP Tasten usw. gut erreichen. Ich habe schon resets gemacht und versucht, mit einem Lan Kabel angeschlossen  im Menü irgendwas zu sehen - erfolglos.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Die SpeedHome WLAN ist nach dem Einschalten etwas eigen Zwinkernd
      (nach dem Einschalten und Booten pulsieren die obere + +-Leuchte,

      jetzt muß man innerhalb von 2Min über WPS koppeln ;-( )

      Am besten erst mal über LAN verbinden, dann findet man die im SpeedportSmart unter Netzwerk oder MESH,
      dann erst mal die Firmware aktuallisieren (nebenbei schauen ob die vom Speedport auch aktuell ist),
      danach wieder alles trennen und Router + SpeedHome WLAN neu starten

      und dann über WPS koppeln, (notfalls noch mal einen Werksresett machen)
      dann sollte sich der Speedport auf MESH-Master umgestellt haben und die SpeedHome WLAN anzeigen,
      danach kann man die auch wieder über LAN anschließen.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo!

      Vielen Dank für Ihre Hilfe; Ich habe heute Morgen alles noch einmal resettet, verbunden und installiert und jetzt funktioniert es ( ich hoffe, es bleibt so!). Woran es jetzt letztendlich gelegen hat, kann ich leider nicht sagen. Die Einstellungen waren jedenfalls alle korrekt. So hat es nach mehr als 4 Stunden Herumprobierens doch noch geklappt und nun hoffe ich, dass ich in meiner oberen Etage auch Wlan bekomme. Ein schönes Wochenende.

      Answer

      from

      3 years ago

      autofan62

      und nun hoffe ich, dass ich in meiner oberen Etage auch Wlan bekomme.

      und nun hoffe ich, dass ich in meiner oberen Etage auch Wlan bekomme.
      autofan62
      und nun hoffe ich, dass ich in meiner oberen Etage auch Wlan bekomme.

      Die Schwarze Scheibe dann aber bitte nicht in der oberen Etage aufstellen sondern auf halben Wege dorthin, dort, wo auch noch das Smartphone ausreichenden 5 GHz WLAN-Empfang hat.

       

      autofan62

      Ein schönes Wochenende.

      Ein schönes Wochenende.
      autofan62
      Ein schönes Wochenende.

      Dir auch.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo!

      Vielen Dank für Ihre Hilfe; ich habe heute Morgen alles noch einmal resettet, verbunden und installiert und jetzt funktioniert es ( ich hoffe, es bleibt so!). Woran es jetzt letztendlich gelegen hat, kann ich leider nicht sagen. Die Einstellungen waren jedenfalls alle korrekt. So hat es nach mehr als 4 Stunden Herumprobierens doch noch geklappt und nun hoffe ich, dass ich in meiner oberen Etage auch Wlan bekomme. Ein schönes Wochenende.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from