Speedport 723V als reines VDSL Modem nutzen

14 years ago

Hallo zusammen,

ich möchte den Speedport W723V nur als VDSL-Modem für meine Fritzbox betreiben.
Ich hab die Einstellung so wie in der Beschreibung hinterlegt (DHSP aus, Gerät als Modem nutzen -> ein), klappt aber nicht.
Jetzt steht aber in der Beschreibung immer nur DSL-Modem.
Kann man das Gerät vielleicht nicht als reines VDSL-Modem nutzen?
Mit meinem alten HS300-Modem hat es ohne Problem mit der Fritzbox funktioniert.

Kann mir jemand helfen?

Danke VNR9000

39849

24

    • 14 years ago

      Das 300HS hat bei mir zuverlässig mit einem W701V und auch mit einem W700V am VDSL funktioniert. Bekommst du denn einen Sync mit dem 300HS?

      0

    • 14 years ago


      wollte ich meinen DLink DIR-655 an ein VDSL-Modem anschließen und dann per pppoE ins Netz.

      Kann denn der DLink ein virtuelles Netzwerkinterface mit VLAN ID7 (VLAN tagging) für die PPPoE Einwahl zur Verfügung stellen? Ich denke nicht, dafür bräuchtest Du ein Speedport 221 und kein 300HS.
      Gruß
      bb123

      0

    • 14 years ago

      Seht Ihr und das ist wieder genau das was ich meinte: Hardware made byte -T- und man denkt man sei bei Apple...

      0

    • 14 years ago

      Naja, das würde ich etwas differenzierter sehen. Fakt ist nunmal, dass im VDSL Netz mit VLANs gearbeitet wird und das ist schon seit Anfang an bekannt. Andere Hersteller haben sich darauf eingestellt und Ihre Router Firmware entsprechend angepasst, DLink offenbar nicht. Um diesen Umstand elegant zu umgehen, bietet die Telekom mit dem Speedport 221 ein Modem an, welches die Unzulänglichkeiten einiger Fremdgeräte ausbügelt indem es ( nicht modemkonform!) in die PPPoE Pakete ein VLAN Tag einfügt. Das tut übrigen der hier diskutierte Speedport W723V nicht und lässt auch keine getaggten Pakete durch, deswegen ist er auch als Modem an VDSL nicht zu gebrauchen.
      Gruß
      bb123

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      16637

      0

      3

      Solved

      in  

      2999

      0

      2

      Solved

      in  

      3198

      0

      2