Speedport W724V als reines Modem verwenden

11 years ago

Hallo,

kann ich den W724V als reines Modem verwenden, ohne dass auf diesem ein User eingetragen ist? Dahinter soll ein Cisco als Router per PPPOE fungieren. LAN IP Adressen auf dem Speedport dürften ja dann egal sein...

42923

114

  • 11 years ago

    kann ich den W724V als reines Modem verwenden, ohne dass auf diesem ein User eingetragen ist?

    kann ich den W724V als reines Modem verwenden, ohne dass auf diesem ein User eingetragen ist?
    kann ich den W724V als reines Modem verwenden, ohne dass auf diesem ein User eingetragen ist?

    Ja:

    Gerät als Modem nutzen. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, nutzen Sie Ihren Speedport als DSL-Modem und können separate Internetverbindungen von bis zu 10 weiteren netzwerkfähigen Geräten aufbauen. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie gleichzeitig unterschiedliche Internetzugänge benötigen. 1. Klicken Sie in der linken Spalte auf den Eintrag Gerät als Modem nutzen. 2. Entfernen Sie den Haken weitere Internetverbindung zulassen, wird eine in Ihrem Speedport eingerichtete Internetverbindung allen angeschlossenen netzwerkfähigen Geräten zur Verfügung gestellt. (empfohlen) 3. Setzen Sie den Haken weitere Internetverbindung zulassen, können von bis zu 10 angeschlossenen netzwerkfähigen Geräten separate Internetverbindungen aufgebaut werden. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie gleichzeitig unterschiedliche Internetzugänge benötigen. Eine in Ihrem Speedport eingerichtete Internetverbindung bleibt weiterhin parallel nutzbar. Hinweis: Die Firewall-Funktionalität Ihres Speedport ist nicht wirksam für Geräte, die über die Modem-Funktion mit dem Internet verbunden sind. Zum Schutz vor Angriffen aus dem Internet wird empfohlen, eine entsprechende Software-Firewall auf diesen Computern zu installieren.


    Gerät als Modem nutzen.

    Wenn Sie diese Funktion aktivieren, nutzen Sie Ihren Speedport als DSL-Modem und können separate Internetverbindungen von bis zu 10 weiteren netzwerkfähigen Geräten aufbauen. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie gleichzeitig unterschiedliche Internetzugänge benötigen.

    1. Klicken Sie in der linken Spalte auf den Eintrag Gerät als Modem nutzen.

    2. Entfernen Sie den Haken weitere Internetverbindung zulassen, wird eine in Ihrem Speedport eingerichtete Internetverbindung allen angeschlossenen netzwerkfähigen Geräten zur Verfügung gestellt. (empfohlen)

    3. Setzen Sie den Haken weitere Internetverbindung zulassen, können von bis zu 10 angeschlossenen netzwerkfähigen Geräten separate Internetverbindungen aufgebaut werden. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie gleichzeitig unterschiedliche Internetzugänge benötigen. Eine in Ihrem Speedport eingerichtete Internetverbindung bleibt weiterhin parallel nutzbar.

    Hinweis: Die Firewall-Funktionalität Ihres Speedport ist nicht wirksam für Geräte, die über die Modem-Funktion mit dem Internet verbunden sind. Zum Schutz vor Angriffen aus dem Internet wird empfohlen, eine entsprechende Software-Firewall auf diesen Computern zu installieren.

    Gerät als Modem nutzen.

    Wenn Sie diese Funktion aktivieren, nutzen Sie Ihren Speedport als DSL-Modem und können separate Internetverbindungen von bis zu 10 weiteren netzwerkfähigen Geräten aufbauen. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie gleichzeitig unterschiedliche Internetzugänge benötigen.

    1. Klicken Sie in der linken Spalte auf den Eintrag Gerät als Modem nutzen.

    2. Entfernen Sie den Haken weitere Internetverbindung zulassen, wird eine in Ihrem Speedport eingerichtete Internetverbindung allen angeschlossenen netzwerkfähigen Geräten zur Verfügung gestellt. (empfohlen)

    3. Setzen Sie den Haken weitere Internetverbindung zulassen, können von bis zu 10 angeschlossenen netzwerkfähigen Geräten separate Internetverbindungen aufgebaut werden. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie gleichzeitig unterschiedliche Internetzugänge benötigen. Eine in Ihrem Speedport eingerichtete Internetverbindung bleibt weiterhin parallel nutzbar.

    Hinweis: Die Firewall-Funktionalität Ihres Speedport ist nicht wirksam für Geräte, die über die Modem-Funktion mit dem Internet verbunden sind. Zum Schutz vor Angriffen aus dem Internet wird empfohlen, eine entsprechende Software-Firewall auf diesen Computern zu installieren.

    7

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @UlrichZ,

     

    danke für deine Unterstützung und Hilfestellung. Fröhlich

     

    Grüße und Dir einen schönen Tag
    Florian

    Answer

    from

    27 days ago

    Hallo @UlrichZ ,

    wäre es möglich, mir den Link zu einer modemfähigen Firmware für den Speedport W724V Typ A zu schicken?

    Ich würde mich sehr freuen :)

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!

    Answer

    from

    24 days ago

    Hallo,

    ich bräuchte mit dem selben Anliegen Hilfe für mein W724V Typ C.

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 years ago

    Vielen Dank Fröhlich

    0

  • 11 years ago

    1. Klicken Sie in der linken Spalte auf den Eintrag Gerät als Modem nutzen.



    1. Klicken Sie in der linken Spalte auf den Eintrag Gerät als Modem nutzen.


    1. Klicken Sie in der linken Spalte auf den Eintrag Gerät als Modem nutzen.



    Diese Einstellung existiert seit Firmware-Version 05011602.00.001 beim Typ A nicht mehr.

    Das log ist voll mit

    16.05.2014 08:43:34 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (pppoe negotiation time out) (R020)

    Bisher hat es trotzdem funktioniert, aber seit einigen Stunden habe ich Probleme, mich unter Windows oder Linux einzuwählen:

    May 27 04:08:03 s pppd: Timeout waiting for PADO packets
    May 27 04:08:03 s pppd: Unable to complete PPPoE Discovery

    Trotz fehlender Zugangsdaten im Router erscheinen im log manchmal öffentliche IP-Adressen:

    27.05.2014 01:52:40 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: xx.xxx.xx.xxx (R022)

    Wie stellt man mit dieser Firmware-Version den Betrieb als Modem sicher?

    38

    Answer

    from

    2 years ago

    @JayBesCom: Willkommen in der Community! Du hast eine PN.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    2 years ago

    Vielen Dank @UlrichZ,

     

    mal wieder für deine prompte Hilfestellung für @JayBesCom.

    Ich wünsche allseits noch einen erholsamen Sonntag.

     

    Herzliche Grüße

    Kathrin W.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @UlrichZ 

     

    hoffe, es nervt nicht allzusehr.

     

    Wäre es möglich, mir auch noch den Link für die Firmware des

     

    Speedport W 724V Typ B

     

    zu schicken für den Modem-Only-Betrieb?

     

    Vielen Dank im Voraus!

    Stefan

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 years ago

    Diese Einstellung existiert seit Firmware-Version 05011602.00.001 beim Typ A nicht mehr.


    Diese Einstellung existiert seit Firmware-Version 05011602.00.001 beim Typ A nicht mehr.

    Diese Einstellung existiert seit Firmware-Version 05011602.00.001 beim Typ A nicht mehr.


    Das kann ich hier bestätigen: W 724V Typ A, Firmware ist aktuell: 05011602.00.001
    Diesen Punkt gibt es im Einstellungs-Menü auf der linken Seite nicht mehr!

    Screenshot:
    https://plus.google.com/u/0/photos/100046794529627949122/albums/5968296525175743185/6017955498155627698?pid=6017955498155627698&oid=100046794529627949122

    0

  • 11 years ago

    Die Telekom hat in diesem Service-Forum schon bestätigt, dass die reine Modemnutzung in den neuesten Firmwareupdates des 724v nicht mehr enthalten ist und somit der Speedport 921v der einzige, aktuelle Modemrouter ist, der diese Funktionalität (noch) beinhaltet.

    0

  • 11 years ago

    Die Telekom hat in diesem Service-Forum schon bestätigt, dass die reine Modemnutzung in den neuesten Firmwareupdates des 724v nicht mehr enthalten ist und somit der Speedport 921v der einzige, aktuelle Modemrouter ist, der diese Funktionalität (noch) beinhaltet.

    Die Telekom hat in diesem Service-Forum schon bestätigt, dass die reine Modemnutzung in den neuesten Firmwareupdates des 724v nicht mehr enthalten ist und somit der Speedport 921v der einzige, aktuelle Modemrouter ist, der diese Funktionalität (noch) beinhaltet.
    Die Telekom hat in diesem Service-Forum schon bestätigt, dass die reine Modemnutzung in den neuesten Firmwareupdates des 724v nicht mehr enthalten ist und somit der Speedport 921v der einzige, aktuelle Modemrouter ist, der diese Funktionalität (noch) beinhaltet.

    So ganz stimmt das nicht: zumindest der SP W 724V Typ C bietet zusätzlich diese Funktion auch mit der aktuellen FW aus dem April noch an.

    Gruß Ulrich

    0

  • 11 years ago

    Moin,

    zumindest der SP W 724V Typ C bietet zusätzlich diese Funktion auch mit der aktuellen FW aus dem April noch an.


    zumindest der SP W 724V Typ C bietet zusätzlich diese Funktion auch mit der aktuellen FW aus dem April noch an.

    zumindest der SP W 724V Typ C bietet zusätzlich diese Funktion auch mit der aktuellen FW aus dem April noch an.

    *Noch* ist das richtige Stichwort, PPPoE Passthrough soll sukzessive bei anstehenden Firmwareupdates aktueller Speedports entfernt werden.

    0

  • 10 years ago

    Das ist aber extrem schlecht. Ein Wechsel zu ALL-IP wäre ja dann nicht mehr möglich. Ich habe einen LANCOM 1821+ mit VPN und jede Menge Konfigurationen...

    0

  • 10 years ago

    zumindest der SP W 724V Typ C bietet zusätzlich diese Funktion auch mit der aktuellen FW aus dem April noch an.

    zumindest der SP W 724V Typ C bietet zusätzlich diese Funktion auch mit der aktuellen FW aus dem April noch an.
    zumindest der SP W 724V Typ C bietet zusätzlich diese Funktion auch mit der aktuellen FW aus dem April noch an.

    *Noch* ist das richtige Stichwort, PPPoE Passthrough soll sukzessive bei anstehenden Firmwareupdates aktueller Speedports entfernt werden.Das *Noch* bei der Telekom häufig etwas längert dauert ist ja hinlänglich bekannt, ;-). Denn auch die Juli- FW 09011602.00.012 für den SP W 724V Typ C bietet noch die Modem-Funktionalität, ;-).

    Ja, es ist schade, dass die verschwinden soll, aber noch gibt es keine Zwangshardware bei der Telekom, so dass auf ein entsprechendes Modem am freien Markt zurückgegriffen werden kann.

    Könnte das Verschwinden solcher Funktionen evtl. am zu knapp bemessenen Speicher in den Speedports liegen? Der freie Speicherbereich, der im Engineer-Modus meines SP W 724V Typ C angezeigt wird, ist mit den Firmware-Updates immer kleiner geworden. Evtl. muss die FW zugunsten anderer Funktionen wie Vectoring ... an Stellen, die nur von einem kleinen Teil der Nutzer benötigt werden, beschnitten werden?!

    Gruß Ulrich

    0

  • 10 years ago

    Das Verschwinden hat schlicht und einfach mit der Tatsache zu tun, dass eine Mehrfacheinwahl an GbE Anschlüssen nicht mehr möglich ist und "als Modem nutzen" Funktion primär nicht für den Betrieb als Modem gedacht ist sondern PPPoE Passthrough heisst. Zudem ist es auch ein wenig tricky diese Funktion an Anschlüssen mit Vlan Tagging zu realisieren. Wer ein Modem benötigt, sollte sich auch ein entsprechendes Gerät zulegen, IMHO.

    18

    Answer

    from

    1 year ago

    @Gelöschter Nutzer  schrieb:
    Zudem ist es auch ein wenig tricky diese Funktion an Anschlüssen mit Vlan Tagging zu realisieren.

    Warum sollte das "tricky" sein? Reine Modems bieten auch oft die Funktionalitaet, das VLAN tagging selbst zu uebernehmen oder Ethernet Frames unveraendert durchzuleiten. Es ist eine weitere Encapsulation Schicht,ja, aber wass ist daran "tricky"?

    Answer

    from

    27 days ago

    user_f14d53

    wäre es möglich, mir den Link zu einer modemfähigen Firmware für den Speedport W724V Typ A zu schicken?

    Hallo @UlrichZ ,

    wäre es möglich, mir den Link zu einer modemfähigen Firmware für den Speedport W724V Typ A zu schicken?

    Ich würde mich sehr freuen :)

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!

    user_f14d53
    wäre es möglich, mir den Link zu einer modemfähigen Firmware für den Speedport W724V Typ A zu schicken?

    @user_f14d53 : Ich habe Dir eine PN geschickt, oben auf das Briefsymbol klicken.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    23 days ago

    user_4bd458

    ich bräuchte mit dem selben Anliegen Hilfe für mein W724V Typ C.

    Hallo,

    ich bräuchte mit dem selben Anliegen Hilfe für mein W724V Typ C.

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!

    user_4bd458

    ich bräuchte mit dem selben Anliegen Hilfe für mein W724V Typ C.

    @user_4bd458 : Ich habe Dir per PN geantwortet.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from