Solved
Speedport 3 als Modem mit ASUS Router verwenden
6 years ago
Hallo,
Ich habe speedport als Modem Konfiguriert , LAN4 zu WAN angeschlossen. Bei dem ASUS AX88u DHCP auf automatisch gesetz, leider habe ich kein Internet . Da steht immer so etwas die DHCP Konfiguration konnte von dem Provider nicht geladen werden.
Hat jemand vielleicht eine Idee was mach ich falsch ?
Gruß
7892
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
151
0
2
5322
0
5
11 years ago
42923
2
34
Accepted Solution
wari1957
accepted by
Sherlocka
6 years ago
Hallo @neomaster86 ,
vielleicht hilft dir das weiter:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-smart-3-mit-Asus-RT-AC88U-verbinden/td-p/3459211
4
7
Load 4 older comments
fdi
Answer
from
wari1957
6 years ago
Das VLAN7-Tagging wird auf der WAN-Seite benötigt, darüber verbindet sich der Router per PPPoE. Dabei ist es nicht wichtig, ob das Modenm das schon erledigt oder erst der Router selbst. Nur es muss erfolgen, weil sonst keine Verbindung in das Telekom-Netz hergestellt werden kann. Ein extra VLAN8-Tagging auf dem WAN war nur vor BNG für IPTV notwendig, nach Umstellung nicht mehr. VLANs auf dem LAN-Interface haben da nichts mit zu tun.
1
neomaster86
Answer
from
wari1957
6 years ago
Danke euch, hat funktioniert. Endlich kann ich einen Vernünftigen Router verwenden.
Konfiguartion:
WAN --> PPPoE
Benutzername
PW
IPTV --> ISP -Profil -> Manuell
VID -> 7
Unter Anhang sind die Screenshoots.
Gruß
ASUS Wireless Router RT-AX88U WAN Conf.jpg
ASUS Wireless Router RT-AX88U LAN Conf.jpg
3
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
wari1957
6 years ago
Danke euch, hat funktioniert. Endlich kann ich einen Vernünftigen Router verwenden.
Klasse und genau dafür steht diese Community: Die Dinge lösen und Freude am gemeinsamen Miteinander haben.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
Accepted Solution
lejupp
accepted by
Sherlocka
6 years ago
Wenn der Speedport als Modem konfiguriert ist, dann muss die PPPoE-Session (und wenn ich mich recht erinnere auch das VLAN7-Tagging) vom dahinterliegenden Router erledigt werden. Der nachgelagerte Router kann nicht einfach per DHCP eine Adresse vom Speedport beziehen und loslegen.
Du musst im Asus also VLAN7 für das WAN-Interface aktivieren und außerdem den Asus für die PPPoE-Einwahl mit Deinen Zugangsdaten konfigurieren.
3
0
Accepted Solution
neomaster86
accepted by
Sherlocka
6 years ago
Danke euch, hat funktioniert. Endlich kann ich einen Vernünftigen Router verwenden.
Konfiguartion:
WAN --> PPPoE
Benutzername
PW
IPTV --> ISP -Profil -> Manuell
VID -> 7
Unter Anhang sind die Screenshoots.
Gruß
ASUS Wireless Router RT-AX88U WAN Conf.jpg
ASUS Wireless Router RT-AX88U LAN Conf.jpg
3
0