Speedport LTE, alle paar Tage Neustart erforderlich

Hallo zusammen,

nach langer Leidenszeit mit Pseudo-DSL bin ich jetzt zu LTE gewechselt. Geschwindigkeit ist im Vergleich berauschend. Leider gibt es da diesen Speedport LTE. Da ich noch nichts von der Aufhebung der Hardwaresperre wusste, habe ich den gemietet. Nach Jahrzente langer Nutzung von Fritz-Boxen bin ich allerdings vom Funktionsumfang enttäuscht. Werde daher vielleicht wechseln. Zur Zeit schreckt mich noch der Anschaffungspreis der Fritz.
Aber nun zu meinem Problem: Es kommt immer wieder vor, dass der Router morgens kein LTE-Signal hat. Erst ein Neustart stellt die Verbindung wieder her. Es ist aber nicht jeden Tag so. Die PIN-Speicherung habe ich aktiviert und der Verbindungsmodus ist automatisch. Ich konnte hier im Forum keinen Beitrag dazu finden. Es wäre schön, wenn mir jemand eine Lösung zu diesem Problem nennen könnte. Gerne würde ich dazu auch von Seiten der Telekom etwas hören.
Danke!

Michael
Hallo alle Mitleidende

Ich habe seit Oktober letzten Jahres LTE. Die ersten 3 Wochen tadellos und dann ging es bei mir genauso weiter wie bei allen: resetten, resetten, resetten......
Habe inzwischen den 4. Speedport und bin nun vorher hier im Forum gelandet.
Konsequenz: Den neuen Speedport werde ich ungebraucht zurückschicken.

Nun zum Eingemachten

Meine LTE Antenne der Telecom ist ca. 300 m Luftlinie entfernt und ich habe immer 5 Balken. Das zum Ortswechsel des Speedport. Besser als 100% geht nicht.
Ich bin in der glücklichen Lage z.Zt. zweigleisig zu fahren: Vodafone UND Telekom LTE. Bis jetzt noch keine Abmeldung bei Vodafone bei Telekom 5x. Warum??
Meine Tochter hat seit 6 Wochen Vodafone und kein Reset nötig, bei mir sind es ca 3 Wochen.
Aber abwarten....das dicke Ende kommt vielleicht noch

Zur Unterdrückung der Einwahl bei Vodafone sehe ich auch keinerlei technische Schwierigkeiten wenn die LTE Box fest auf Telekom Frequenz laufen würde. Na klar, diese Frequenz ist überall anders aber sie bei Vertragsbeginn mitzuteilen sollte kein Problem darstellen. Ich nehme aber an das das Speedport keine manuellen Frequenzeingaben kann. Liege ich da richtig??
Um eins klarzustellen: Ich bin seit über 30 Jahren Kunde der Telekom bzw. früher Post und ganz zufrieden. Und pöbeln oder für Vodafone Reklame machen will ich schon garnicht.
Aber eins finde ich merkwürdig: Das alles ist seit mindestens 1 Jahr bekannt wenn ich das Datum des ersten Forenbeitrages sehe. Warum gibt es keine Lösung und vor allem, LTE wird weiterhin angeboten und der Erstkunde weiß von nichts.
Fair wäre das schon, oder?
Sollte bei Vodafone dieser Fehler auch irgendwann auftreten, dann gebe ich das bekannt.

Und hier noch ein Tipp, den ich irgendwo gelesen habe und funktioniert: Den Speedport irgendwann in der Nacht über eine Zeitschaltuhr ( Spannung ) resetten. Ich weiß aber nicht wielange das Gerät das verträgt. Vielleicht hierzu eine Anmerkung der Telekom??
Hallo,
ich "hatte" das Problem, das der Speedport keine Signalanzeige mehr hatte, und sich bei Vodafone eingeloggt hatte. Das Problem hat sich teilweise gelöst. Ich hatte zwar noch einige Totalausfälle, musste ab keinen Neustart durchführen, der Speedport startet automatisch, und hat sich auch wieder bei "Telekom" eingeloggt. Diese Ausfälle dauerten meistens so um die 10 Minuten, bis auf heute, heute dauerte der Ausfall einige Stunden (ca. 5 Stunden). Der Speedport hat sich jedoch wieder bei "Telekom" eingewählt. Über den Grund der Ausfälle konnte ich jedoch nichts in Erfahrung bringen.
Hallo,

wir haben dieses Problem auch. Alle paar Tage zeigt der Speedport keine Empfangsbalken an.Sonst haben wir immer 2 Balken.
Er steht am höchsten Punkt unseres Hauses, in der Nähe eines Fensters. Leider haben mir Ihre Kollegen seit einem Monat keine Antwort auf die Frage gegeben, wo der Mast steht.

017 Frequency: 806000 kHz PASS
019 CellId: 434 PASS
021 RSRP: -103dBm PASS

Vielen Dank für eine Antwort.
Das Problem ist bei meinem Speedport auch von Anfang an aufgetreten Das Gerät hat sich täglich aufgehängt und musste neu gestartet werden. Nun betreibe ich das Gerät über eine Schaltuhr und schalte es über Nacht aus, seitdem hat sich dieser Fehler nicht wieder gezeigt.
Telekom hilft Team
Hallo LTE251,
 
wir begrüßen Sie herzlich hier im Forum
 
Kurz, knapp und bündig: Wir haben einen Vorschlag an Sie und hoffen, das Sie „mit von der Partie“ sind. Senden Sie uns bitte eine mit dem Betreff „Angeforderte E-Mail, ID 10781514“ versehene E-Mail zu. Die E-Mail tritt Ihre Reise an nach: foren.foren@telekom.de
 
Was brauchen wir noch?
 
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telekom Kundennummer
- Die Kartennummer der Sim-Karte
- Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
- Ihren Nickname: "LTE251“
 
Wir freuen uns auf Ihr E-Mail.
E-Mail ist raus Zwinkernd
Telekom hilft Team
Hallo LTE251,

Ihre E-Mail ist angekommen und wurde von uns beantwortet Fröhlich
Hallo,

ich bin leider auch von diesem Problem betroffen. Täglicher Neustart weil keine Signalstärke mehr angezeigt wird. Hier die Diagnose-Info:

011 Dialing Mode: Auto PASS
012 APN: N/A BLOCK
013 DNS: 10.74.210.210 PASS
014 PDN Type: N/A BLOCK
015 Service Status: Normal Service PASS
016 Connection Status: LTE STATE CONNECTED PASS
017 Frequency: 806000 kHz PASS
018 Bandwidth: 10MHz PASS
019 CellId: 301 PASS
020 IP Address: 0.0.0.0 PASS
021 RSRP: -94dBm PASS
022 RSSI: -80dBm PASS
023 RSRQ: -10dB PASS
024 Roam: yes PASS
025 Antenna State: Built-In PASS


Vielleicht haben sie ja auch für mich eine Lösung des Problems.

MfG,

J-B-K
Telekom hilft Team
Guten Abend J-B-K und herzlich willkommen hier im Forum,
 
Vielleicht haben sie ja auch für mich eine Lösung des Problems.

Ganz bestimmt Zwinkernd Auch Ihnen machen wir folgenden Vorschlag und wir hoffen, dass Sie dabei sind. Tut nicht weh und ist ganz einfach. Schicken Sie und auch eine mit dem Betreff „Angeforderte E-Mail, ID 10907385“ versehende E-Mail an foren.foren@telekom.de.
 
In die E-Mail packen Sie bitte noch folgende 5 Dinge und dann ab dafür:
 
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telekom Kundennummer
- Die Kartennummer der Sim-Karte
- Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
- Ihren Nickname: " J-B-K,“
 
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
Hallo Telekom-Team

ich habe das gleiche Problem mit dem 806000 khz bei 017 und würde mich über Hilfe freuen.

littlefrank
Mir passiert das auch so ca. einmal in der Woche.
Es ist dann
017 Frequency: 806000 kHz PASS
024 Roam: yes PASS

An anderer Stelle im Forum wird als Lösung vorgeschlagen, im Router die APN 'internet.home' einzutragen. Habe es selbst noch nicht eingetragen, werde es jetzt aber mal tun.
Hilft das?
Hallo,

ich habe den Speedport auf manuelle Einwahl umgestellt - hat nicht geholfen!!
Hoffe jetzt auf einen Lösungsvorschlag per Mail vom Telekomteam.

littlefrank
Telekom hilft Team
Guten Abend bald-dsl?,
 
Hilft das?

Teils, teils Zwinkernd Da heute Halloween ist schicken Sie uns doch einfach eine schaurig schöne E-Mail mit dem Betreff „Angeforderte E-Mail, ID 10914016“ zu. Gut festgeschnallt auf einem Hexenbesen macht sich diese auf den langen Weg nach foren.foren@telekom.de.
 
Als süße Bonbons für die lange Reise packen Sie bitte ein bisschen Verpflegung ein:
 
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telekom Kundennummer
- Die Kartennummer der Sim-Karte
- Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
- Ihren Nickname: "bald-dsl?“
 
Wir sagen schon mal Danke und freuen uns auf den Nimbus-besen…ähhm Ihre E-Mail Fröhlich
Telekom hilft Team
Auch Ihnen wünschen wir einen guten Abend littlefrank,
 
und wir heißen Sie herzlich hier im Forum willkommen.
 
Hoffe jetzt auf einen Lösungsvorschlag per Mail vom Telekomteam.

So, wir ziehen uns selbst einmal aus dem Zauberhut Zwinkernd Gleiches Spiel, gleiches Glück – Gurten Sie ebenfalls eine E-Mail mit dem Betreff „Angeforderte E-Mail, ID 10914065“ auf einem Hexenbesen fest und lassen Sie ihn nach foren.foren@telekom.de sausen.
 
Um die Reise zu überstehen packen Sie noch etwas „Süsses“ mit in die E-Mail:
 
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telekom Kundennummer
- Die Kartennummer der Sim-Karte
- Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
- Ihren Nickname: " littlefrank“
 
…und dann geben Sie dem Besen „Saures“ ;)
 
Sobald der Besen „wie im Sauseschritt“ bei uns eintrifft melden wir uns wieder.
Ich hätte ja auch noch selbiges Problem und würde auch gerne einen Besen mit ner E-Mail dran startklar machen. Dazu bräuchte ich aber noch eine ID. Bitte teilen sie mir auch eine ID mit.

Grüße,

J-B-K
Telekom hilft Team
Hallo J-B-K,

Dazu bräuchte ich aber noch eine ID. Bitte teilen sie mir auch eine ID mit.

Sicher bekommen Sie auch eine ID. Schauen Sie doch noch mal bei unserem Beitrag vom 30. Oktober 2012 19:49 vorbei:
http://foren.t-online.de/foren/read.php?882,10152191,10908468#msg-10908468
Oh je, muss das Alter sein Zwinkernd
Da hab ich total drüber gelesen. E-Mail ist jetzt raus.
Dickes SORRY!
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit meinem Speedport LTE und bin jetzt auf dieses Forum gestossen. Freut mich riesig, dass ich nicht allein mit diesem Problem bin und vorallem dass hier geholfen wird.

Könnten Sie mir bitte auch eine ID zukommen lassen, dann maile ich Ihnen meine Daten?

Vielen Dank!
Telekom hilft Team
Hallo smiller,
 
herzlich willkommen hier im Forum.
 
Könnten Sie mir bitte auch eine ID zukommen lassen, dann maile ich Ihnen meine Daten?

Na, da wollen wir mal nicht so sein Zwinkernd Senden auch Sie uns bitte eine E-Mail zu. Als Betreff verwenden Sie bitte „Angeforderte E-Mail, ID 10945131“ und die Reise geht nach foren.foren@telekom.de.
 
„Was brauchen wir noch an Daten?“:
 
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telekom Kundennummer
- Die Kartennummer der Sim-Karte
- Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
- Ihren Nickname: "smiller“
 
Wir sagen schon mal danke und freuen uns auf Ihre E-Mail.
Telekom hilft Team
Hallo littlefrank,
 
vielen Dank für das freundliche Telefonat von vor wenigen Augenblicken. Klasse, dass der Fehler nicht mehr auftritt. Wenn doch noch irgendwie „der Schuh“ drückt: Das Forum steht Ihnen Tag und Nacht offen Fröhlich
Hallo

Ich melde mich noch einmal zu Wort.

Mein Vodafone LTE ist immer noch nicht ausgefallen und mein Telekom LTE spielt verrückt. Es fällt nun täglich aus, so das meine Frau (die ist noch auf der Telekom Leitung) nun auch am Vodafone Router mit angeschlossen ist. Ich weiß nicht warum Telekom nun so häufig ausfällt, habe aber die Vermutung das es mit meiner Kündigung ( seit über 30 Jahren Kunde ) zu tun hat, obwohl ich noch 12 Monate Restlaufzeit habe.
Ich hatte geschrieben, das ich die Telekom nicht schlecht mache und nicht die Werbetrommel für Vodafon betätige. Beides stösst langsam an meine Grenze.
Ich bin stinksauer, das man nicht mal den VERSUCH macht mir zu helfen. Vielleicht hat nun meine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur etwas bewirkt. Und ich glaube, das Kunden die mit dem Gedanken spielen sich mit Telekom LTE einzulassen, einmal aus den Medien erfahren sollten, wie dieser Telekommunikationsriese mit uns KLEINEN umspringt. Ich sagte es schon in meinem ersten Forumbeitrag, es ist eine Frechheit, das Neukunden auf diesen gravierenden Fehler nicht hingewiesen werden.
Sollte meine Beschwerde keinen Erfolg haben, es gibt sicherlich Medien, die dieses unseriöse Verhalten gerne Weiterverfolgen und publik machen. In der Gewißheit keine Antwort von hier zu erhalten verabschiede ich mich bei der Telekom.

Wherever
Telekom hilft Team
Hallo Wherever,
 
Ich bin stinksauer, das man nicht mal den VERSUCH macht mir zu helfen.

Schauen Sie bitte einmal im Thread http://foren.t-online.de/foren/read.php?882,8384838 nach. Dort haben wir am 16. Oktober 2012 um 18:38 Uhr geschrieben, ob Sie Interesse haben, dass wir uns den Sachverhalt näher anschauen. Von daher empfinden wir es als ungerecht zu schreiben, dass wir es nicht versucht hätten.

Hallo littlefrank,
 
vielen Dank für das freundliche Telefonat von vor wenigen Augenblicken. Klasse, dass der Fehler nicht mehr auftritt. Wenn doch noch irgendwie „der Schuh“ drückt: Das Forum steht Ihnen Tag und Nacht offen :)


Hallo Telekom Team,

gibt es inzwischen einen allgemeingültigen Lösungsweg oder wird es individuell für jeden speziell gelöst?
Ich hatte soeben wieder einen Verbindungsabbruch, danach bucht sich der SP am nächsten VF-Masten ein. Neustart des SP und er ist wieder bei der Telekom.

Danke,
Gruß
Hallo Telekom Team
auch ich habe das Problem das ich mein Speedport LTE neu starten muß könnte ich Ihnen auch mal meine Daten übermitteln? Ich habe gelesen das es ein Speedport LTE 2 gibt, ist damit evtl. das Problem beseitigt?
Telekom hilft Team
Hallo gseer,
 
… könnte ich Ihnen auch mal meine Daten übermitteln?

Aber sicher Zwinkernd Senden auch Sie uns bitte eine E-Mail zu. Verwenden Sie bitte dabei den Betreff „Angeforderte E-Mail, ID 10979322“ und die Reise geht nach: foren.foren@telekom.de.
 
„Was brauchen wir an Infos in der E-Mail?“:
 
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telekom Kundennummer
- Die Kartennummer der Sim-Karte
- Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
- Ihren Nickname: "gseer“
 
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.