Speedport LTE, alle paar Tage Neustart erforderlich

Hallo zusammen,

nach langer Leidenszeit mit Pseudo-DSL bin ich jetzt zu LTE gewechselt. Geschwindigkeit ist im Vergleich berauschend. Leider gibt es da diesen Speedport LTE. Da ich noch nichts von der Aufhebung der Hardwaresperre wusste, habe ich den gemietet. Nach Jahrzente langer Nutzung von Fritz-Boxen bin ich allerdings vom Funktionsumfang enttäuscht. Werde daher vielleicht wechseln. Zur Zeit schreckt mich noch der Anschaffungspreis der Fritz.
Aber nun zu meinem Problem: Es kommt immer wieder vor, dass der Router morgens kein LTE-Signal hat. Erst ein Neustart stellt die Verbindung wieder her. Es ist aber nicht jeden Tag so. Die PIN-Speicherung habe ich aktiviert und der Verbindungsmodus ist automatisch. Ich konnte hier im Forum keinen Beitrag dazu finden. Es wäre schön, wenn mir jemand eine Lösung zu diesem Problem nennen könnte. Gerne würde ich dazu auch von Seiten der Telekom etwas hören.
Danke!

Michael
Möchte mal das Thema nochmal aufwärmen.
Was ist denn nun die Lösung, um das Fremdeinwählen zu unterbinden?
Ich habe im Speedport die APN-Daten vollständig eingetragen, trotzdem habe ich alle paar Tage mal wieder den Fall, dass er sich mit dem Vodafone-Mast verbindet.
Es gab ja hier einige, die dieses Problem hatten und es vermutlich gelöst wurde.
Telekom hilft Team
Hallo bald-dsl?,
 
Was ist denn nun die Lösung, um das Fremdeinwählen zu unterbinden?

Ein User hat hier einen Beitrag gepostet, welcher wohl zum Erfolg geführt hat. Schauen Sie sich bitte den Beitrag von MLerner an, welchen er am 14. November 2012 um 19:34 Uhr hier im Thread gepostet hat. Scheint ein sehr guter Tipp zu sein.