Speedport Pro Plus startet mehrmals am Tag neu

Am Wochenende habe ich den Speedport Pro Plus bei mir neu eingerichtet. Nach anfänglichen Startproblemen mit den Speddhome Wifi Repeatern, hat alles gut geklappt.

 

ABER: der Router startet ohne ersichtlichen Grund mehrmals am Tag neu, teilweise ist das Internet extrem langsam oder einfach weg, ohne, dass es eine Fehlermeldung gibt und der Neustart muss manuell angestoßen werden.

 

Außerdem sehe ich dann auch häufiger folgenden Effekt:

(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.3.5.020.0 kontaktiert den Konfigurations-Service.

(A004) Fehlermeldung des Konfigurations-Services.

 

Online Diagnose mit Line Reset habe ich gemacht aber ohne Verbesserung. Mit wird dann der Tausch des Routers angeboten, aber das macht aus meiner Sicht keinen Sinn.

 

Ich überlege, ob ich wieder zurückgehe auf den Speedport Smart 3 Traurig

 

Hat jemand ähnliche Probleme? Ist die Firmware noch voller Bugs?

Hallo @s.westermeyr ,

- Hat jemand ähnliche Probleme?

Daß der Pro Plus hin und wieder abstürzt, damit mußt du momentan leben.

Müßte man in den Systemmeldungen sehen, wenn Datum und Uhrzeit nicht gesetzt sind.

 

- Ist die Firmware noch voller Bugs?

Voller Bugs ist jetzt etwas übertrieben.

 


@wari1957  schrieb:

Hallo @s.westermeyr ,

- Hat jemand ähnliche Probleme?

Daß der Pro Plus hin und wieder abstürzt, damit mußt du momentan leben.

Müßte man in den Systemmeldungen sehen, wenn Datum und Uhrzeit nicht gesetzt sind.

 

- Ist die Firmware noch voller Bugs?

Voller Bugs ist jetzt etwas übertrieben.

 



Ok, sorry. Voller Bugs ist natürlich nicht richtig! Und ab und zu mal neu starten ist ok, aber um 8 Uhr und um 13 Uhr und so weiter ist etwas häufig. Vor allem, wenn man von zuhause arbeitet.

 

Bin am überlegen, ob ich die FW nochmal neu installiere. Angeblich ist mit der aktuellen Version das Problem der regelmäßgen Neustarts behoben...

@s.westermeyr 

Pro Plus schon mal resettet

 

Mehr Infos
  Reset.jpg

und ohne Einspielung einer Sicherung neu eingerichtet? 

Ich hab den Speedport erstmalig am Wochenende neu eingerichtet. Insofern kein Reset sondern ganz frisch aufgesetzt 

@s.westermeyr 

naja, vermutlich hat er gleich ein Update gezogen und genau danach ist ein Reset manchmal sinnvoll.

 

Versuch macht klug 😉

 

PS: Welche Firmware ist drauf?

Für den Speedport Pro Plus gibt es nur eine - die erste und aktuelle - FW Version, da der ganz neu ist. Daher kann er auch kein Update gemacht haben. 

@s.westermeyr 

davor gab es auch schon FWs, da war er aber noch nicht auf dem Markt.

 

PS: Ich kann hier aber nur Empfehlungen geben.

@s.westermeyr 

 

Vielleicht in Ergänzung zu dem was @kurz59 mit dem Reset gesagt hat, dem ich nur zustimmen kann:

 

Hast Du Deine Speed Home Wifis auch vor der Installation komplett zurückgesetzt und zudem die aktuellste Firmware eingespielt? Dann hast Du zumindest softwaremäßig mit dem jeweiligen Reset komplett neu aufgesetzt und von der Seite alles gemacht was möglich ist.

 

Viele Grüße,

 

Troete2k

In ich auch sehr (1) dankbar
Ja, ich hab alles komplett zurückgesetzt und mit aktuellster FW neu verbunden.

Interessanterweise war 2x das Wlan nicht mehr erreichbar, auch nicht am Router direkt, obwohl WIFI nach Anzeige an der Front und auf der Router-Weboberfläche (verbunden per Lan) noch da war.

Guten  Morgen,

 

also ich  kann ganz ähnliches Verhalten bestätigen Traurig Ich kann das mit dem Zurücksetzen schon nicht mehr hören... Bei meinen Speedport Pro ohne Plus war der Resetknopf schon abgenutzt.

Habe mich dann auf das Plus Model überreden lassen und der ist eine noch größere Katastrophe. Dauernd das Wlan weg und wieder da, diverse Geräte können sich überhaupt nicht mit dem Teil zuverlässig Verbinden (Gerade einfache ESP´s) Lösung war ein FritzBox Zweitnetzt zu stellen, da Ich viele Smarthome Wlan Geräte habe, die nicht mit dem Speedport zuverlässig laufen. Energiekosten mäßig natürlich eine Blöde Lösung Traurig

Wlan6 scheint da nicht richtig abwärts kompatibel zu sein und die Aussage ich solle alles auf einen alten Standart stellen, das es dann läuft funktioniert auch nicht und ist auch nicht gewünscht. Ich kauf mir doch keinen Sportwagen um ihn dann auf Mofa Modus laufen zu lassen. Wenn ich den Router mit Wlan 6 auf dem Markt haue, dann muss er mit sämtlichen Wlan Geräten zurecht kommen.

 

Leider kommt dann immer nur die Tipps der Telekom:

-alles abziehen

-alles zurücksetzen 

-die Einstellung runter schrauben

-...

 

Haben die überhaut eine Ahnung wie Beschi.... (Schlecht) sich die tollen Wlan Repeater (SpeedportWifi) neu verbinden lassen...

 

Resümee ist zur Zeit extrem enttäuschend von dem Teil... Sorry Liebe Telekom.

 

LG

 

Jan

Mein Speedport Pro Plus hat sich inzwischen etwas beruhigt und läuft deutlich stabiler, das mich freut. Wifi ist auch deutlich stärker.

 

Heute morgen hatte ich allerdings wieder ein Phänomen, dass die Telefonie weg war, Internet hat problemlos funktioniert. Ich hab den Router dann neu gestartet aus dem Menu, er ist aber nicht mehr von selbst richtig hochgekommen. Nach Steckerziehen hat aber auch das dann funktioniert und alles ging wieder einwandfrei.

Hallo @westermeyr,

bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Wie schaut es aus, läuft der Speedport Pro Plus nun ohne Probleme?

Viele Grüße
Heike B.

Ich klopfe mal auf Holz, denn seit einer Woche läuft das gute Stück weitestgehend störungsfrei. Ich drücke die Daumen, dass das so bleibt, denn Wifi ist in der Tat deutlich besser, auch die Anbindung an die Speedhome läuft mit höherer Bandbreite.

 

Viele Grüße

Kann ich auch bestätigen... 

Hallo @westermeyr,

super, das freut mich zu lesen. Sollte wieder was sein, sag gerne Bescheid.

Viele Grüße
Heike B.

Keine Sorge, werde ich tun. Wird aber hoffentlich nicht nötig sein Zwinkernd