Speedport Pro WLAN Probleme mit iPhone / Ipad

guten Morgen zusammen. Bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Speedport Pro. Bin damit recht zufrieden. Einrichtung und alles verlief ohne Probleme. Außer dass ich morgens wenn ich aufstehe nicht mehr mit dem wlan auf dem iPhone verbunden bin. Überall steht die Verbindung noch (Alexa und Co.). Außer bei meinem iPhone und meinem Ipad. Wenn ich mich neu verbinden will und auf das wlan klicke wird mir die Meldung „ungültiges Passwort“ angezeigt. Auch wenn ich das Passwort neu eingebe, gleiches Spiel. Dann muss ich erst die Verbindung auf dem iPhone löschen und den Speedport neu starten. Das kann’s ja irgendwie nicht sein? Das steht die Verbindung wieder, bis zum nächsten Morgen. Auch dann wieder keine Verbindung möglich „ungültiges Passwort“ … bin hier schon am verzweifeln. Hab noch ein altes Galaxy S8, hier bleibt die Verbindung bestehen. Auch bei Alexa und PS5 keinerlei Probleme. Kann mir jemand helfen ? 

Hallo @Alexanderkiel1 

 

Vielen Dank für deinen Beitrag.

 

Einige Geräte haben Probleme, wenn bei dir eine oder mehrere Punkte so eingestellt war:

 

  • SSID sollte sichtbar sein
  • SSID und Kennwort keine Sonderzeichen und Leerzeichen
  • Kein Mischbetrieb WPA2/WPA3, sondern auf WPA2 einstellen

 

 


@Marcel2605  schrieb:

Hallo @Alexanderkiel1 

 

Vielen Dank für deinen Beitrag.

 

Einige Geräte haben Probleme, wenn bei dir eine oder mehrere Punkte so eingestellt war:

 

  • SSID sollte sichtbar sein
  • SSID und Kennwort keine Sonderzeichen und Leerzeichen
  • Kein Mischbetrieb WPA2/WPA3, sondern auf WPA2 einstellen

 

 


Ist alles noch ab Werk eingestellt. SSID sichtbar und Kennwort hab ich so gelassen wie er ausgeliefert wurde … Mischbetrieb weiß ich jetzt nicht …. 

@Alexanderkiel1  schrieb:
Mischbetrieb weiß ich jetzt nicht

 

Logge dich mal in dein Speedport ein.

Unter WLAN-Einstellungen

 

Im Anhang die Bedienungsanleitung als PDF

Ab Seite 144 WLAN Einstellungen.

 

Seite 148  (auf Mehr Infos klicken):

Mehr Infos
Unbenannt.PNG

 


@Marcel2605  schrieb:
@Alexanderkiel1  schrieb:
Mischbetrieb weiß ich jetzt nicht

 

Logge dich mal in dein Speedport ein.

Unter WLAN-Einstellungen

 

Im Anhang die Bedienungsanleitung als PDF

Ab Seite 144 WLAN Einstellungen.

 

Seite 148  (auf Mehr Infos klicken):

Mehr Infos
Unbenannt.PNG

 


Ich werd nachher nach Feierabend mal schauen, danke für den Tipp 

@Alexanderkiel1  schrieb:
dem iPhone

Und mit 16.3 IOS wahrscheinlich 


@Marcel2605  schrieb:

Hallo @Alexanderkiel1 

 

Vielen Dank für deinen Beitrag.

 

Einige Geräte haben Probleme, wenn bei dir eine oder mehrere Punkte so eingestellt war:

 

  • SSID sollte sichtbar sein
  • SSID und Kennwort keine Sonderzeichen und Leerzeichen
  • Kein Mischbetrieb WPA2/WPA3, sondern auf WPA2 einstellen

 

 


So sieht es bei mir aus. Verbesserungsvorschläge? 

@Alexanderkiel1 

 

Die Einstellungen sehen gut aus 👍

 

Ist auf dem iPad und iPhone die aktuellste iOS Version installiert? Treten die Probleme beim 2.4 GHz und 5 GHz Frequenzband auf? 

 

Viele Grüße 

Timur K. 


@Timur K.  schrieb:

@Alexanderkiel1 

 

Die Einstellungen sehen gut aus 👍

 

Ist auf dem iPad und iPhone die aktuellste iOS Version installiert? Treten die Probleme beim 2.4 GHz und 5 GHz Frequenzband auf? 

 

Viele Grüße 

Timur K. 


Ja, auf beiden Geräten ist das aktuellste iOS installiert. iPhone 14 Pro und iPad 10.2 2022. beides mit der aktuellsten iOS Version. Woher weiss ich, ob Probleme bei beiden Frequenzen auftreten? Ich weiß ja nicht, welches Gerät welche Frequenz nutzt? 
nutzt die Alexa 2,4? Denn die ist völlig unbeeindruckt von den Problemen. Die läuft und läuft. Das Galaxy S8 funktioniert auch. Aber das wird auch nur genutzt um Sachen zu speichern oder spiele zu spielen. Da ist auch keine Simkarte drin. Ich habe gestern gegen 15 Uhr noch mal alles auseinander gepflückt und neu verkabelt. Ich hab an dem Speedport auch ein TAE Kabel genutzt das ich da seit Jahren liegen habe. Sah schon etwas älter aus. Hab das auch ausgetauscht gegen das originale 10 Meter Signaturkabel, was im Lieferumfang dabei war. Ich weiß, dass hat nichts mit dem WLAN zu tun, aber ich hab’s einfach mal gemacht. Und ich weiß nicht was jetzt dazu geführt hat das die Verbindung steht, aber sie steht. Also auf den Apple Geräten. Als ich heute morgen aufwachte ging ich eigentlich schon davon aus dass die Verbindung wieder weg ist. Aber mein iPhone hielt noch die WLAN Verbindung … keine Ahnung 🤷🏼‍♂️ muss ich weiter beobachten … 

@Alexanderkiel1  schrieb:
ist das aktuellste iOS installiert. iPhone 14 Pro und iPad 10.2 2022

Was heißt aktuell @Alexanderkiel1 


@Thunder99  schrieb:
@Alexanderkiel1  schrieb:
ist das aktuellste iOS installiert. iPhone 14 Pro und iPad 10.2 2022

Was heißt aktuell @Alexanderkiel1 


iOS 16.3.1

Hallo @Alexanderkiel1 danke für die Rückmeldung.

 

Erklären kann ich mir das auch nicht, da du technisch am Router ja nichts anderes eingestellt hast. Ob es jetzt wirklich am Signaturkabel lag 🤔

 

In der Regel ist es besser, man benennt das 2,4 und 5 GHz unterschiedlich und verbindet die Geräte individuell, du könntest z.b. beim WLAN Namen einfach beim 5 GHz eine 5 hinter schreiben (so habe ich es bei mir gemacht) Da einige Geräte nur das 2,4 GHz unterstützen und du somit das WLAN bei dir besser "aufteilst".  So hätte man ggf. herausfinden können ob die Verbindung beim 2,4 oder 5 GHz verloren geht. Könnte ja auch ein Defekt des Moduls vorliegen.

 

Läuft es denn weiterhin stabil? Also hattest du heute morgen wieder direkt eine Verbindung? Wenn ja, dann scheint sich das Problem in Luft aufgelöst zu haben.

 

Grüße Anne W.