Speedport Pro nach ändern der IP-Adresse z.B. auf 192.168.0.200 kein Zugriff per Browser mehr möglich
vor 2 Jahren
Ich habe bei meinen Speedport Pro das Problem, dass ich nach ändern der internen IP-Adresse, z.B. 192.168.0.200, nicht mehr mit dem Browser darauf zugreifen kann. Er ist anpingbar, aber lehnt eine Verbindung über Port 80 ab. Alle anderen Funktionen scheinen zu klappen. Es ist für mich nicht akzeptabel, dass ich bei Änderungen jeweils auf Werkseinstellungen zurücksetzten muss, die komplette Konfiguration vornehme und zum Schluss die IP-Adresse ändere, weil danach kein Zugriff mehr mcglich ist.
833
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
378
0
3
555
0
2
Gelöst
651
0
4
Gelöst
vor 6 Jahren
4131
0
1
Gelöst
410
0
2
vor 2 Jahren
Hallo @o.weiland ,
dann machst du etwas falsch.
Ich habe die IP-Adresse meines Pro auf 10.0.0.1 geändert und habe kein Problem damit die Konfiguration per http zu nutzen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe die IP-Adresse meines Pro auf 10.0.0.1 geändert und habe kein Problem damit die Konfiguration per http zu nutzen
Hier ist es 192.168.3.1.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@o.weiland
Ich denke der Fehler liegt in deiner Vorgehensweise. Nach Änderung des LAN-Netzwerkes auf 192.168.0.x, ist die IP 200 denn auch außerhalb des DHCP-Bereiches? Wird dem PC auf dem der Browser läuft auch eine neue IP zugewiesen aus dem Netzwerk? GGf. den PC danach mal rebooten.
19
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Markus Km. ,
ich denke die Fragen waren an @o.weiland gerichtet?
Bisher bin ich von dem Problem nicht betroffen.
Ich habe aber seit dem Update noch nicht die IP des Speeports geändert.
Grüße
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
nein, es gibt keine neuen Erkenntnisse. Die Firmware ist aktuell und es ist aus meiner Sicht ein klares Fehlverhalten des Speedport Pro. Hab ihn jetzt auf 192.168.0.203 und kann per Browser nicht darauf zugreifen. Beim nächsten Problem muss ich dann wohl wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und von vorn anfangen. Da er dann einen neuen Preshared Key für VPN erzeugt, müssen auch alle Clients wieder angepasst werden. Das ist das Schicksal beim Hybridanschluss, dass ich auf keinen anderen Router umsteigen kann.
Gruß Otto
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist das Schicksal beim Hybridanschluss, dass ich auf keinen anderen Router umsteigen kann.
@o.weiland
Hast Du nichts von der Beta von Hybrid 5G mit dem Smart 4 + Outdoor Unit mitbekommen? Aktuell kann man sich wohl noch bewerben, wird aber wohl nicht mehr lange möglich sein: 5G -Beta-Phase-jetzt-bewerben/td-p/5899871" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Labor-Pinnwand/Telekom-hilft-Labor-Hybrid- 5G -Beta-Phase-jetzt-bewerben/td-p/5899871
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von