Speedport Smart 3 DNS Server austauschen

vor 2 Jahren

Guten Tag,

 

ich würde gerne wie bei der Fritzbox einen anderen DNS-Server eintragen. Jedoch scheint der Speedport 3 diese Option nicht zu unterstützen. Wie kann man das mit dem Speedport 3 dann hinbekommen?

 

Geht das mit einem Speedport 4 oder hat dieser die Option auch nicht?

1276

8

    • vor 2 Jahren

      @SirWayne  schrieb:
      Wie kann man das mit dem Speedport 3 dann hinbekommen?

      Als Anbieter für den Internetzugang "Anderer Anbieter" auswählen.

      Dort kann man DNS-Server eintragen.

       

      Der Smart4 kann das auch für den Internetzugang für den Anbieter Telekom.

      Einziger Wermutstropfen, man muß immer alle vier DNS-Server (IPv6 und IPv4) eintragen.

      Die Reihenfolge ist immer IPv6 dann IPv4.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @wari1957  schrieb:

      Als Anbieter für den Internetzugang "Anderer Anbieter" auswählen.

      Dort kann man DNS-Server eintragen.


      Klappt das beim Smart 3 auch ohne Mucken zu machen?

       

      Bildschirmfoto vom 2023-04-02 um 11.40.35.png

       

      Beim W 724V (Typ B) klappt es nämlich nicht.

      Man kann zwar den DNS-Server eintragen, aber der Router erfordert ein Neustart und geht danach nicht wieder online. (Fehler: PPPoE Zeitüberschreitung)

       

      Ich weiß auch nicht ob es wirklich empfehlenswert ist den DNS-Server direkt im Speedport zu ändern, da sich die Einstellungen auch auf andere Telekom-Dienste wie Telefonie, Magenta TV usw. auswirken können.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von