Gelöst

Speedport Smart 4 Mesh hinter Hardware Firewall

vor 7 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich weiß das ich einen Speedport Smart hinter einen anderen Router/Firewall schalten kann (DHCP aus und Ip zuweisen). 
Kann mir jemand sagen ob in dem Modus das Mesh noch funktioniert? Habe 3 Speed Home WLAN am Speedport Smart angeschlossen. 

Danke

652

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      ich weiß das ich einen Speedport Smart hinter einen anderen Router/Firewall schalten kann (DHCP aus und Ip zuweisen). Kann mir jemand sagen ob in dem Modus das Mesh noch funktioniert?

       

      ich weiß das ich einen Speedport Smart hinter einen anderen Router/Firewall schalten kann (DHCP aus und Ip zuweisen). 
      Kann mir jemand sagen ob in dem Modus das Mesh noch funktioniert?

       

      ich weiß das ich einen Speedport Smart hinter einen anderen Router/Firewall schalten kann (DHCP aus und Ip zuweisen). 
      Kann mir jemand sagen ob in dem Modus das Mesh noch funktioniert?


      Sollte weiter funktionieren.😎

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      ann mir jemand sagen ob in dem Modus das Mesh noch funktioniert? Habe 3 Speed Home WLAN am Speedport Smart angeschlossen

      ann mir jemand sagen ob in dem Modus das Mesh noch funktioniert? Habe 3 Speed Home WLAN am Speedport Smart angeschlossen
      ann mir jemand sagen ob in dem Modus das Mesh noch funktioniert? Habe 3 Speed Home WLAN am Speedport Smart angeschlossen

       

      Ja! Weil das Mesh eigenständig weiterhin über den Speedport läuft

       

       

      0

    • vor 7 Monaten

      Hallo zusammen, ich weiß das ich einen Speedport Smart hinter einen anderen Router/Firewall schalten kann (DHCP aus und Ip zuweisen). Kann mir jemand sagen ob in dem Modus das Mesh noch funktioniert? Habe 3 Speed Home WLAN am Speedport Smart angeschlossen. Danke

      Hallo zusammen,

       

      ich weiß das ich einen Speedport Smart hinter einen anderen Router/Firewall schalten kann (DHCP aus und Ip zuweisen). 
      Kann mir jemand sagen ob in dem Modus das Mesh noch funktioniert? Habe 3 Speed Home WLAN am Speedport Smart angeschlossen. 

      Danke

      Hallo zusammen,

       

      ich weiß das ich einen Speedport Smart hinter einen anderen Router/Firewall schalten kann (DHCP aus und Ip zuweisen). 
      Kann mir jemand sagen ob in dem Modus das Mesh noch funktioniert? Habe 3 Speed Home WLAN am Speedport Smart angeschlossen. 

      Danke


      @Gelöschter Nutzer, der Mesh sollte durchaus funktionieren. Nur, doppelt NAT mit einer zweiten Firewall im Speedport macht in meinen Augen keinen Sinn, ausser das LAN zwischen Firewall und Speedport wird von mehreren Personen genutzt. Oder, um all  die Tracking und Werbe Fuzzies los zu werden, die es nicht schaffen normal zu arbeiten.

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Guten Abend @Gelöschter Nutzer , du hast hier ja schon die ein oder andere Antwort bekommen - danke an alle! Wie ist der Stand der Dinge bei dir? 

       

      Viele Grüße Sven

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hi,

       

      die meisten meinen ja das es klappen sollte, lieber wäre mir es 100% genau zu wissen, aber damit muss ich wohl leben. 

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Ich würde das Ganze gerne für dich ausprobieren, habe hier aber leider keine Teststation. Besorgt

       

      Viele Grüße Sven

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Habe 3 Speed Home WLAN am Speedport Smart 4 angeschlossen.

      Habe 3 Speed Home WLAN am Speedport Smart 4 angeschlossen. 
      Habe 3 Speed Home WLAN am Speedport Smart 4 angeschlossen. 

      @Gelöschter Nutzer: Mit angeschlossen meinst Du, dass sie per WLAN (LAN-Kabel) mit dem Smart 4 verbunden sind und der Smart 4 die Basis ist? Welcher Smart 4 ist es denn, Typ A oder Typ B?

       

      die meisten meinen ja das es klappen sollte, lieber wäre mir es 100% genau zu wissen, aber damit muss ich wohl leben.

      die meisten meinen ja das es klappen sollte, lieber wäre mir es 100% genau zu wissen, aber damit muss ich wohl leben. 
      die meisten meinen ja das es klappen sollte, lieber wäre mir es 100% genau zu wissen, aber damit muss ich wohl leben. 

       

      Sven Ö.

      Ich würde das Ganze gerne für dich ausprobieren, habe hier aber leider keine Teststation.

      Ich würde das Ganze gerne für dich ausprobieren, habe hier aber leider keine Teststation. Besorgt
      Sven Ö.
      Ich würde das Ganze gerne für dich ausprobieren, habe hier aber leider keine Teststation. Besorgt

      @Gelöschter Nutzer: Ich könnte es mal probieren und den Smart 4 als Basis für ein eigenes Mesh an einen anderen Speedport anschließen.

       

      Gruß Ulrich

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      genau der Speedport Smart 4 Typ A  ist der Mesh Master

      @Gelöschter Nutzer: Okay, mein Speedport Smart 4 Typ A ist jetzt auch der Mesh Master statt zwei sogar mit vier LAN-Ports, ;-).

       

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      und die Speedhome WLAN sind per LAN Kabel verbunden. 

      Die Mühe habe ich mir nicht gemacht, hier sind die Speed Home WLANs "nur" per WLAN verbunden, damit theoretisch sogar schneller, ;-).

       

      1.jpg

       

      2.jpg

       

      3.jpg

       

      4.jpg

       5.jpg

       


      Es funktioniert, die Clients an den Mesh-Komponenten haben Zugriff*) auf's Internet.

       

      *) Ein Firmware-Update des Smart 4 funktioniert aber nur manuell, nicht halbautomatisch und erst recht nicht automatisch. Liegt wohl daran, dass der Smart 4 bei dieser Nutzungsart keinen eingetragenen DNS-Server hat, bzw. es auch nicht möglich ist, einen einzutragen.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Vielen Dank Ulrich ☺️

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Wie sieht es @Gelöschter Nutzer,

       

      denn aktuell aus?

      Hast du die tolle Anleitung von @UlrichZ bereits getestet?

       

      Es grüßt

      Kathrin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen