Speedport Smart 4 Webinterface nicht erreichbar

Gelöst

Hallo zusammen,

 

seid einiger Zeit habe ich das Problem, dass das Webinterface des Speedport Smart 4 nicht mehr erreichbar ist. Das Phänomen besteht seid dem letzten Update. Die Funktionalität ist nicht eingeschränkt, nur die Weboberfläche kann nicht mehr erreicht werden. Ein Port Scan hat ergeben, dass nur noch die Port 53 (DNS) und 8443 auf dem Speedport geöffnet sind. Nach einem Neustart stehe die Oberfläche wieder für einige Zeit zur Verfügung. 

Kann man das Abschalten der Weboberfläche irgend einstellen? Wie kann man in diesem Falle dieselbe wieder aktivieren? Handelt es sich hierbei um einen Bug? Wo kann ich diesen melden?

 

vg Joehun01. 

4 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
@Flachwassertaucher  schrieb:
Das Problem mit dem Webserver des Smart 4 ist auch mit der aktuellen Firmware vom 01.08.2023 NICHT gelöst.

Genau das hatte ich ja auch geschrieben - dass es mit der jetzigen FW noch nicht gelöst ist. Es ist aber mit der Version 3.4 gelöst, die - ich wiederhole mich - gerade im Test ist.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo @pppege,

 

wir warten hier noch auf die erneute Freigabe des überarbeiteten Updates. 

 

Viele Grüße Inga Kristina J.  

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo,

 

mittlerweile scheint der Router stabil zu laufen, die Weboberfläche ist auch nach Tagen erreichbar.

 

Besten Dank.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo,

 

ich vor 3Tagen die Version:

 
Firmware-Version 010139.3.0.002.1
UI-Version 2.16.207
 
installiert.
Zurzeit kann ich noch nichts über die Dauerhaftigkeit der Zugänglichkeit aussagen. 
 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

  • Den selben Problem habe ich seid paar tagen. Das erste Mal kam Gerätefehler e5 und hat rot geblink, das zweite Mal kam Fehlercode r009. Beides mal habe ich d n Strom abgezogen und ein wenig gewartet. Nachdem der Router die Verbindung hergestellt hatte, konnte über die beiden Adressen http://speedport.ip oder http://192.168.2.1) keine Verbindung herstellen, erst nach dem Neustart konnte ich mich wieder einloggen.

Durch eure Beiträge habe ich gerade das Update gemacht (Smart 4 Typ A).  
Bei mir ist automatisches Update und Konfiguration abgeschaltet.

unter Speedport.ip läuft es ganz normal.

 

Uups. 😀😉

Ich möchte gerne die Problematik klarstellen:

 

Nach einem Neustart des Speedport ist für eine Weile (mehrere Tage) der Zugang auf die Weboberfläche einwandfrei möglich. (Speedport.ip oder Ip-Adresse funktioniert beides). Irgendwann dann einfach nicht mehr. 

Nach dem dieser Punkt in der update Beschreibung explizit erwähnt wird, denke ich die haben da einen Fehler eingebaut.

Werden sie schon beheben. 
Gleich nach dem Update hat es bei mir mit EDGE und Safari funktioniert. 
Aber wer weiß… vielleicht kommt das Problem bei mir ja morgen. 

Telekom hilft Team

Guten Morgen @Joehun01 @Smithy @rkee_61 vielen Dank für den Beitrag und euer Feedback.

 

Wie @Smithy schrieb, gab es am 27. September 2022 ein Update für den Speedport Smart 4. Hier findet ihr die Downloads zu Euren Geräten.

 

Folgendes beinhaltet das Update:

 

  • NEU: Aktualisierte Bedienungsanleitung - über den Hilfe-Button unter http://speedport.ip im Webbrowser erreichbar
  • Behoben: Bei der Verwendung von Gigaset-Telefonen mit dem Online-Telefonbuch funktionierten Einträge mit +49 Vorwahl nicht
  • Behoben: Der in der Router-Konfiguration aktivierbare E-Mail-Versand eines täglichen Anruf-Reports wurde nicht gesendet
  • Verbessert: Die über http://speedport.ip im Webbrowser erreichbare Router-Konfiguration
  • Verbessert: Router-Sicherheit (Security)

Gerne mal schauen, ob auch bei Euch die aktuelle Version installiert ist, dann sollte sich die Problematik erledigt haben.

 

Ich warte gespannt auf Euer Feedback.

 

Grüße und einen schönen Feiertag wünscht Anne W.

Lösung

Hallo,

 

ich vor 3Tagen die Version:

 
Firmware-Version 010139.3.0.002.1
UI-Version 2.16.207
 
installiert.
Zurzeit kann ich noch nichts über die Dauerhaftigkeit der Zugänglichkeit aussagen. 
 

Hallo,

 

mittlerweile scheint der Router stabil zu laufen, die Weboberfläche ist auch nach Tagen erreichbar.

 

Besten Dank.

Du weißt aber dass die Firmware zurückgerufen wurde ? (Jetzt, wo es so schön läuft 😉)

Falls du also andere Probleme hast 

(bei mir kam das iPhone kaum ins Internet; das iPad dagegen schon ), daran denken. 😉

(und ja, es betrifft auch den Typ A)

Hallo, 

 

ich habe den Fehler auch, dass alles funktioniert außer des webinterface. Ich kann aus der magenta App den Router Check machen, Internet funktioniert, etc. Nur das webinterface kann ich weder vom pc noch Handy aufrufen.

Lösung

Hallo @pppege,

 

wir warten hier noch auf die erneute Freigabe des überarbeiteten Updates. 

 

Viele Grüße Inga Kristina J.  

Hallo,

 

ich habe das gleich Problem. 
nach dem Abmelden aus dem webinterface ist ein aufrufen nicht mehr möglich. 


Gibts inzwischen dafür eine Lösung?

 

Vg 

@RG14 

welche Firmware-Version ist jetzt auf dem Router installiert?

@RG14 

Ich hatte dir empfohlen auf die neueste Firmware upzudaten.

Hast du das getan?

@wari1957  schrieb:

Ich hatte dir empfohlen auf die neueste Firmware upzudaten.

Hast du das getan?

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Fehler-PPPoE-Fehler-Neuanschluss/m-p/6009190#M58...

Folgende Firmware ist installiert: 010139.3.0.002.2 

Laut App ist dies die aktuellste.

 

der Router ging heute das erstmal ans Netz. 

@RG14  schrieb:
nach dem Abmelden aus dem webinterface ist ein aufrufen nicht mehr möglich. 
@RG14  schrieb:
Laut App ist dies die aktuellste.

@RG14 

geht der Aufruf über die App (MeinMagenta?) oder über http://speedport.ip

nicht?

 

Die App hat da häufig ein Problem.

Die App läuft einwandfrei, der Zugriff der Oberfläche vom PC und IPad ist nach Abmeldung nicht mehr möglich. „Webseite nicht erreichbar“

@RG14 

Router mal neu starten (von vorne gesehen ist hinten rechts auf halber Höhe ein Taster dafür) und auch mal http://192.168.2.1 testen.

Ja das geht, jedoch nur einmalig. 

ein erneutes anmelden im Portal ist nicht möglich, erst nach Neustart des Routers wieder. 

@RG14 

teste bitte mal einen anderen Webbrowser.

 Welchen nutzt Du?

Habe es mit Chrome und Edge versucht, gleiches Ergebnis ( nur nach Neustart ) 

@RG14 

Einmal Werkseinstellungen des Smart4 ausprobieren.

oh ne, das verschieb ich auf später.

Hab die ganzen Geräte bereits eingebunden.