Speedport Smart 4 Webinterface nicht erreichbar

Gelöst

Hallo zusammen,

 

seid einiger Zeit habe ich das Problem, dass das Webinterface des Speedport Smart 4 nicht mehr erreichbar ist. Das Phänomen besteht seid dem letzten Update. Die Funktionalität ist nicht eingeschränkt, nur die Weboberfläche kann nicht mehr erreicht werden. Ein Port Scan hat ergeben, dass nur noch die Port 53 (DNS) und 8443 auf dem Speedport geöffnet sind. Nach einem Neustart stehe die Oberfläche wieder für einige Zeit zur Verfügung. 

Kann man das Abschalten der Weboberfläche irgend einstellen? Wie kann man in diesem Falle dieselbe wieder aktivieren? Handelt es sich hierbei um einen Bug? Wo kann ich diesen melden?

 

vg Joehun01. 

4 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
@Flachwassertaucher  schrieb:
Das Problem mit dem Webserver des Smart 4 ist auch mit der aktuellen Firmware vom 01.08.2023 NICHT gelöst.

Genau das hatte ich ja auch geschrieben - dass es mit der jetzigen FW noch nicht gelöst ist. Es ist aber mit der Version 3.4 gelöst, die - ich wiederhole mich - gerade im Test ist.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo @pppege,

 

wir warten hier noch auf die erneute Freigabe des überarbeiteten Updates. 

 

Viele Grüße Inga Kristina J.  

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo,

 

mittlerweile scheint der Router stabil zu laufen, die Weboberfläche ist auch nach Tagen erreichbar.

 

Besten Dank.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo,

 

ich vor 3Tagen die Version:

 
Firmware-Version 010139.3.0.002.1
UI-Version 2.16.207
 
installiert.
Zurzeit kann ich noch nichts über die Dauerhaftigkeit der Zugänglichkeit aussagen. 
 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Es gibt keinen genauen Zeitpunkt. Wie hier schon alle User geschrieben haben, kommt man nach einem "Reset" oder "Stromabschalter" für einige Male wieder auf die

Oberfläche, dann nach einiger Zeit wieder nicht, und dann auch nie wieder! Bis zum nächsten Mal wenn ich das Ganze Szenario wiederhole.

 

Ich melde mich wieder mit einem Wasserstandsbericht, habe eben die Firmwareversion xxxx.2 vom 1.8.2023  eingespielt... Und den PC, Mac etc durchgestartet.

==> Ergebniss ich komme immer noch nicht auf die Weboberfläche, deswegen würde ich gerne auf deinen Vorschlag zurückkommen und das Gerät austaschen.

Hier nochmal  zur bestötigung die Antworten von netcat Befehl

% nc -v 192.168.2.1 80
nc: connectx to 192.168.2.1 port 80 (tcp) failed: Connection refused
% nc -v 192.168.2.1 443
nc: connectx to 192.168.2.1 port 443 (tcp) failed: Connection refused
% nc -v 192.168.2.1 53
Connection to 192.168.2.1 port 53 [tcp/domain] succeeded!

 

Wie man eindeutig sieht auf den dns port horcht der Router bloss auf  http und https nicht und da ich dummerweise das Häckchen bei sicherer Verbindung gesetzt habe und mir niemand sagen konnte, wie man es wieder zurücksetzt (ausser Werkseinstellung  was für mich eine heiden Arbeit bedeutet)  nur um danach wieder nur  für ein Paar Zugriffe auf die Weboberfläche zu kommen. Würde ich lieber die Werkseinstellung mit den Austauschgerät durchführen eventuell bleibt dann wenigstens der http port immer zugänglich

 

@trebur  schrieb:
Wie man eindeutig sieht auf den dns port horcht der Router bloss auf  http und https nicht und da ich dummerweise das Häckchen bei sicherer Verbindung gesetzt habe und mir niemand sagen konnte, wie man es wieder zurücksetzt (ausser Werkseinstellung  was für mich eine heiden Arbeit bedeutet)  nur um danach wieder nur  für ein Paar Zugriffe auf die Weboberfläche zu kommen. Würde ich lieber die Werkseinstellung mit den Austauschgerät durchführen eventuell bleibt dann wenigstens der http port immer zugänglich

@trebur 
bitte nicht falsch verstehen, aber Du willst Deinem jetzigen Router keinen Werksreset gönnen weil es Dir zu viel Arbeit ist, aber den neuen Router neu einrichten 👍 Aber wofür dann der Router Tausch 🤔
@Inga Kristina J. 

Gruß

Waage1969

@Waage1969 

So ist das nicht gemeint wenn ich den Werkreset durchführe bringe ich den Router nur in den defekten Zustand wie er vorher war, sprich nach ein paar aufrufen der Weboberfläche versagt der Webserver seine Dienste  also war man der Meinung das es eventuell an der HW liegt und deswegen der tausch. Ich hab nur deshalb so lange gewartet weil gedacht habe die neue Version hätte eine Besserung gebracht …. hat sie aber nicht .

Gleicher Zustand wie vorher.

Es ist doch irgendwie nicht zu glauben. Ich habe den Speedport noch einmal ausgestellt um auf die Benutzer Oberfläche zu kommen, dort stand immer noch der alte Firmware Stand, obwohl die Firmware automatisch upgedatet werden sollte. Ich habe das dann händisch getan und bin jetzt auf dem neusten Firmwarestand. Und siehe da, auch nach circa 3 Stunden komme ich vom iPhone und auch vom MacBook auf die Oberfläche. Daumen drücken, bis jetzt hält es!!!

@D-L 

Welchen Stand hast du jetzt ? Wie du oben siehst ich hab den stand xxxx.2 vom 1.8.2023  und komme nicht drauf habe aber dummerweise das Häckchen secure Zugriff gemacht und jetzt leitet er mich auf https um. Kannst du mal testen ob du auch mit https drauf kommst ?

 

Das ist mein aktueller Stand, siehe Anhang.

Secure hatte ich nie gesetzt, ich denke hier liegt bei Dir das Problem.

@D-L 

Ja natürlich liegt da das Problem ... Deswegen wollte ich ja wissen ob bei dir der https Server geht.

Wenn er bei dir nicht geht ( enfach mal mir https://speedport.ip probieren)  dann hat es die Telekom immer noch  nicht geschafft enen https fähigen Webserver aufzusetzen ;-(   wenn es bei dir geht dann hat mein Router einen Fehler - so mein Gedankengang

Mit deaktiviertem "Sicherer Zugriff per https-Protokoll" kommt es hier zu den Nichterreichbarkeiten des UI. Nach einem Neustart des Smart 4 funktioniert es dann wieder, bis zum nächsten Ausfall ... 

Mit aktiviertem Zugriff per https-protokoll tritt das Problem nicht auf. 

Der Zugriff auf das UI erfolgt über Geräte mit aktuellem macOS und iPadOS mit Safari. 

@D-L  schrieb:
Es ist doch irgendwie nicht zu glauben. Ich habe den Speedport noch einmal ausgestellt um auf die Benutzer Oberfläche zu kommen, dort stand immer noch der alte Firmware Stand, obwohl die Firmware automatisch upgedatet werden sollte.

@D-L 
das "Auto - Update" erfolgt in Wellen. Es kommen also innerhalb ein paar Wochen nacheinander alle User dran 😉

Gruß

Waage1969

Telekom hilft Team

Moin @Joehun01,

 

vielen Dank vorab für deine ausführlichen Informationen. Ich habe gesehen, dass unsere User diverse Tipps gegeben haben. Funktioniert alles wieder? Ein Versandaustausch lässt sich nicht so einfach veranlassen, hier sind vorher (u.a. auch Werksreset) verschiedene Schritte zu überprüfen. 

 

Liebe Grüße,

Lin J. 

Hi @Lin J. 

das Thema ist doch schon „ewig“ gelöst. 
VG Joehun01

@Joehun01 
vermutlich wollte @Lin J.  eher dann @trebur  / @D-L  anpingen 🤔


@Joehun01  schrieb:

Hallo zusammen,

 

seid einiger Zeit habe ich das Problem, dass das Webinterface des Speedport Smart 4 nicht mehr erreichbar ist. Das Phänomen besteht seid dem letzten Update. Die Funktionalität ist nicht eingeschränkt, nur die Weboberfläche kann nicht mehr erreicht werden. Ein Port Scan hat ergeben, dass nur noch die Port 53 (DNS) und 8443 auf dem Speedport geöffnet sind. Nach einem Neustart stehe die Oberfläche wieder für einige Zeit zur Verfügung. 

Kann man das Abschalten der Weboberfläche irgend einstellen? Wie kann man in diesem Falle dieselbe wieder aktivieren? Handelt es sich hierbei um einen Bug? Wo kann ich diesen melden?

 

vg Joehun01. 


Gruß

Waage1969

Telekom hilft Team

Moin @D-L,

 

durch unseren technischen Support konnte in der Testumgebung dieser Fehler nicht reproduziert werden. 

 

Ist möglicherweise in der Konfiguration unter System -> Schutzfunktion / Sicherer Zugriff per https-Protokoll aktiviert? Dann ließe sich die Konfiguration nämlich nur über https://speedport.ip aufrufen. Sollte ein Netzreset des Gerätes nicht ausreichen, um das Problem zu beheben, muss der Smart 4 leider einmal in den Werkszustand zurückgesetzt werden.

 

Über eine Rückmeldung hierzu freue ich mich. 

 

Viele Grüße,

Lin J. 

Ich möchte hier noch einmal wiederholen:  Das Problem tritt nach dem neuesten FW-Update nicht mehr auf!

@D-L 

wie greifst du zu über http oder https ?

 

@Lin J. 

was heist:


durch unseren technischen Support konnte in der Testumgebung dieser Fehler nicht reproduziert werden. 
Welcher Fehler ist damit gemeint der Abfall des http-Servers oder das nichtvorhanden sein https-Servers ?

Und natürlich reicht Neustart nicht aus schon mehrmals probiert s.o. (Wurde ja automatisch auch durchgeführt als die Version xxx.2 aufgespielt wurde )

Sorry .. Werksreset ist keine Lösung sondern ein Workaround für nicht vorhandene Funktionalität.

 

nur über HTTP!

@D-L 

Danke für die Antwort Zwinkernd

Könntest du Bescheid geben falls doch noch  ausfällt. Bei mir lief er auch mal Tagelang bis er er seinen Geist aufgegeben hat.

Trotz der neuesten Firmware auf meinem Speedport Smart 4 Typ A habe ich immer noch das Problem, dass das Webinterface des Speedport nicht mehr erreichbar ist.

 

Das Phänomen besteht immer wenn ich mit meinem Apple iPhone 13 das Webinterface aufrufe.

 

Die Funktionalität des Routers ist nicht eingeschränkt, nur die Weboberfläche kann dann auch von allen anderen Geräten nicht mehr erreicht werden.


Kann ich meinen Router solange kostenlos austauschen lassen bis das Problem gelöst ist? An wen muss ich mich da wenden?

@Familie Czok 

@Familie Czok  schrieb:

Trotz der neuesten Firmware auf meinem Speedport Smart 4 Typ A habe ich immer noch das Problem, dass das Webinterface des Speedport nicht mehr erreichbar ist.

 

Das Phänomen besteht immer wenn ich mit meinem Apple iPhone 13 das Webinterface aufrufe.

 

Die Funktionalität des Routers ist nicht eingeschränkt, nur die Weboberfläche kann dann auch von allen anderen Geräten nicht mehr erreicht werden.


Kann ich meinen Router solange kostenlos austauschen lassen bis das Problem gelöst ist? An wen muss ich mich da wenden?

einfacher ist es die genaue Firmwareversion zu nennen Idee

Gruß

Waage1969

Danke für den Hinweis. Ich habe die Firmware 010139.3.3.001.2 installiert.

Hallo @Familie Czok ,

 

vielen Dank, für deinen Beitrag.

 

Hast du das Problem, nur wenn du die Weboberfläche über dein Apple iPhone 13 aufrufst? 

 

Viele Grüße

Svenja P. 

 

 

Telekom hilft Team

Moin,

 

ich möchte dich bitten, dass du das Gerät einmal auf Werkseinstellung zurücksetzt. Das ist lästig, jedoch leider erforderlich. Über eine kurze Rückmeldung im Anschluss freue ich mich. 

 

Liebe Grüße,

Lin J. 

Ja, ich kann das Web-Interface meines Speedport Smart 4 Typ A beliebig oft mit einem Android Smartphone aufrufen. Erst wenn ich das mit meinem Apple iPhone 13 mache, dann ist das Web-Interface nicht mehr aufrufbar, auch nicht für andere Geräte. Dann hilft leider nur noch ein Neustart des Routers.

Ich habe mir einige Tage Zeit gelassen, da ich nicht vorschnell etwas Falsches berichten wollte. Aber das Web-Interface meines Speedport Smart 4 Typ A kann ich nun schon seit mehreren Tagen wieder uneingeschränkt aufrufen, und das sogar von meinen iPhone. Ich hoffe nun, dass das auch dauerhaft so bleibt. Vielen Dank für die Unterstützung hier im Forum.