Solved

Speedport Smart 4 und Speedport ISDN-Adapter

3 years ago

Hallo,

ich möchte den Speedport ISDN-Adapter an den Smart 4 anschließen. Ist es möglich über den USB? Wenn ja, welche Adapter wäre nötig.

Danke für die Rückmeldung

5434

35

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @koepp-tt,

       

      der Speedport-ISDN-Adapter wird nicht per USB, sondern per LAN-Kabel angeschlossen.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • 3 years ago

      koepp-tt

      Hallo, ich möchte den Speedport ISDN-Adapter an den Smart 4 anschließen.

      Hallo,

      ich möchte den Speedport ISDN-Adapter an den Smart 4 anschließen.

      koepp-tt

      Hallo,

      ich möchte den Speedport ISDN-Adapter an den Smart 4 anschließen.


      Hab da irgend einen Threat der letzen 14Tage im Kopf,
      anscheint funktioniert der ISDN-Adapter nicht am Smart 4 (Typ A, B ?),
      wenn man den schon hat, kann man es probieren,
      an sonsten besser auf Digibox oder FritzBox 7590 wechseln (die haben einen S0-Bus).

      30

      Answer

      from

      2 years ago

      @Niederberger  schrieb:
      Die Idee der separaten ISDN-Schnittstelle ist gut und hat wohl in der Vergangenheit funktioniert. Nun scheint sich das aber zum Negativen geändert zu haben, wie man in diesem Forum lesen kann.

      @Niederberger 

      Hier kann man viel lesen aber nicht alles ist richtig.

      Den ISDN-Adapter kannst Du an der internen SIP- PBX vom Smart 4 registrieren.

      Wie man den ISDN-Adapter konfiguriert kannst Du in dem Beitrag von @wari1957 und folgenden nachlesen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-ISDN-Adapter-uebertraet-neue-Nummern-nicht-an-TK-Anlage/m-p/4980001#M1315119

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Die Fritzbox 7590 bietet eine ISDN-Schnittstelle.

      Die Fritzbox 7590 bietet eine ISDN-Schnittstelle.
      muc80337_2
      Die Fritzbox 7590 bietet eine ISDN-Schnittstelle.

      Ja, die Fritzbox ist da üppiger ausgestattet, als die neuen Speedports. Leider unterstützt AVM nicht den 5G -Empfänger der Telekom.

      Viele Grüße 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Niederberger 

      Niederberger

      Leider unterstützt AVM nicht den 5G -Empfänger der Telekom

      Leider unterstützt AVM nicht den 5G -Empfänger der Telekom
      Niederberger
      Leider unterstützt AVM nicht den 5G -Empfänger der Telekom

      warum sollte AVM das machen/ können.

      AVM hat ja auch keinen Router der das Hybrid Bonding beherrscht.

      Desweiteren hat AVM sich auch schon des öfteren dazu geäußert das sie nichts in der Richtung planen / machen 😉

      Schönes Wochenende

      Gruß Waage1969 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Ich brauche immer noch das ISDN Gerümpel weil ich eine Telefonanlage habe und keine Lust drauf mrt ne neue Doorline zu kaufen, ohne den isdn Adapter geht nämlich die Doorline nicht mehr und ich kann die Tür nicht mit dem Telefon öffnen. 

       

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @Thorsten Wolf,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. Da du keine Frage gestellt hast, bin ich mir etwas unsicher. Benötigst du auch konkrete Hilfe?

       

      Viele Grüße Türkan 

      Answer

      from

      8 months ago

      Thorsten Wolf

      Ich brauche immer noch das ISDN Gerümpel weil ich eine Telefonanlage habe und keine Lust drauf mrt ne neue Doorline zu kaufen, ohne den isdn Adapter geht nämlich die Doorline nicht mehr und ich kann die Tür nicht mit dem Telefon öffnen.

      Ich brauche immer noch das ISDN Gerümpel weil ich eine Telefonanlage habe und keine Lust drauf mrt ne neue Doorline zu kaufen, ohne den isdn Adapter geht nämlich die Doorline nicht mehr und ich kann die Tür nicht mit dem Telefon öffnen.
      Thorsten Wolf
      Ich brauche immer noch das ISDN Gerümpel weil ich eine Telefonanlage habe und keine Lust drauf mrt ne neue Doorline zu kaufen, ohne den isdn Adapter geht nämlich die Doorline nicht mehr und ich kann die Tür nicht mit dem Telefon öffnen.

      Doch geht, du brauchst halt nur 2 Telefone,

      eins über DECT am Router, für telefonie

      und eins an der TK-Anlage für die Doorline Zwinkernd

      (klar man kann auch die Doorline mit Zusatzgeräten an ne FB anschließen;

      aber spätestens nach 1-2 Gewitter, wird die Suche nach Ersatz immer schwerer und kostenintensiver ;-(

      am Ende gibt es dann ne Ring-Bell oder ähnliche WLAN/BT-Lösung,

      die dann auch mit nem Smartphone bedienbar ist. Zwinkernd

       

      (die Doorline war ne schöne Lösung;

      auch mit ungewünschten Nebeneffekten;

      Man klingelt, Klingelzeichen wird auf TEL 1 gesendet, danach auf TEL2-x,

      am Ende auf den AB ?!?

      ("ihr Anruf kann gerade nicht empfangen werden, weil wir im Urlaub sind, sprechen sie bitte auf den AB, wir rufen zurück, wenn es die Zeit ermöglicht!" ;

      Ist halt ne Meldung die nicht die Doorline verbreiten sollte Zwinkernd )

       

      Aber Zeit dreht sich weiter; habe das oft, wer vorne klingelt ist falsch,

      hier wundert sich kaum ein Kunde, wenn ich durch den Garten komme,

      weil alle anderen Bekannten gehen auch den Weg Zwinkernd

       

      (ist halt Ort, und hier sind die Wege manchmal anders Zwinkernd )

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from