Speedport W503V iVm Speedport W100 Repeater
vor 13 Jahren
Hallo, vorausschicken will ich, daß ich auf diesem Gebiet absoluter Laie bin.
Um die Wlan-Verbindung meines Routers etwas aufzupeppen, habe ich mir den o.g. Repeater zugelegt. Allerdings sind bisher alle Versuche fehlgeschlagen, den Repeater einzubinden.
Könnte das ev. daran liegen, daß der Router W503V nicht WPS fähig ist ?
Denn laut Beschreibung des Repeaters soll ich am Router zunächst die WPS Taste drücken, die jedoch nicht vorhanden ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?? Wäre sehr schön !
Vielen Dank im Voraus !
Um die Wlan-Verbindung meines Routers etwas aufzupeppen, habe ich mir den o.g. Repeater zugelegt. Allerdings sind bisher alle Versuche fehlgeschlagen, den Repeater einzubinden.
Könnte das ev. daran liegen, daß der Router W503V nicht WPS fähig ist ?
Denn laut Beschreibung des Repeaters soll ich am Router zunächst die WPS Taste drücken, die jedoch nicht vorhanden ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?? Wäre sehr schön !
Vielen Dank im Voraus !
27514
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
16029
0
9
vor 6 Jahren
408
0
1
Gelöst
898
0
3
vor 16 Jahren
17939
0
12
17630
0
3
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Ich habe einen speedport 503v und einen speedprt w100
die verbindung läuft,nur nach einiger Zeit bricht die Verbindung vom 503 zum 100 ab und ich kann von den Geräten die auf den W100 zugreifen nicht mehr aufs internet zugreifen.Sobald ich den w100 aus der Steckdose ziehe und wieder einstecke funktioniert die Verbindung optimal.Wissen Sie einen Rat?
mfg
Frank Tölle
0
vor 12 Jahren
Dann habe ich beim kundendienst angerufen mit dem ich dann gemeinsam per Telefon schritt für schritt mehrmals alles nochmal und nochmal durch ging...alle versuche den W100 mit dem Router zu verbinden gingen fehl....was kann ich jetzt noch tun?
Zunächst führen Sie bitte ein Reset des Repeaters durch. Halten Sie bei eingeschaltetem Speedport W 100 die Reset-Taste mindestens 1 Sekunde lang mit einem spitzen Gegenstandgedrückt und lassen Sie sie dann los.
Versuchen Sie dann den Repeater erneut mit dem Router zu verbinden. Beachten Sie dabei bitte diese Hinweise:
Sollten Sie den Repeater dennoch nicht mit dem Router verbinden können, raten wir zu einem Austausch des Gerätes.
0
vor 11 Jahren
Ich habe alle diese Punkte genau verfolgt, aber es funktioniert nicht! Das scheint ein T-Com Problem zu sein, denn ich habe es auch mit einem 2. Router (TYP C)versucht. Hier hat sich zwar der Repeater eingeloggt, aber ich hatte mit dem Laptop keine LAN Verbindung mehr. Repater aus dem Stecker und schon hatte ich wieder Internet.
Beim T>YP A war überhaupt keine Verbindung zu erzielen.
Dann noch etwas: bei eingeloggtem Repeater versuchte ich mit dem Smartphone eine WLAN Verbindung zu bekommen - es funktionierte nicht, es blieb hängen bei IP Adresse wird gesucht.
Langsam ist das schon etwas nervig, dass man von T-Com Geräte bekommt die miteinander nicht kommunizieren bzw. eine Verbindung einem so schwer gemacht wird. Man hat doch besseres zu tun, alls z.B. heute 6 Std. versuchen den Repeater in Gang zu bekommen.
Mfg/avs
0
vor 11 Jahren
ja, da haben Sie ein älteres Thema ausgegraben. Aber der Anlass scheint ja aktuell zu sein, das passt schon.
Sie nutzen auch einen Speedport W 503V und einen Speedport W 100 Repeater?
Sie finden im letzten Beitrag ja schon eine Menge Tipps von uns. Was mir da noch fehlt: Bitte deaktivieren Sie in der Routerkonfiguration die Option "max. 300 Mbit/s".
Inzwischen ist auch noch ein kleiner Bug bei der Nutzung des Repeaters aufgefallen: Wenn Sie das W-Lan des Routers deaktivieren und erst nach mehr als 2 oder 3 Minuten wieder aktivieren, baut sich die Verbindung nicht wieder auf. Hier hilft es, den Repeater einmal vom Stromnetz zu trennen und neu anzuschließen.
Ich bin gespannt auf Ihr Feedback
Gruß Matthias
0
vor 11 Jahren
das habe ich nun auch ausprobiert, den Haken in der Konfiguration rausgenommen und neu zu verbinden versucht - leider Fehlanzeige:
- WPS am W100 weiss, am Router W503V TypA WBS Taste gedrückt, bis WLAN Led blinkt, Repeater WPS gedrückt, blinkte auch grün f. ca 2 Min um dann wieder rotes Dauerlicht zu zeigen und am Router blinkte WLAN weiter dagegen war Power/DSL auch rot (trotzdem hatte ich Internetverbindung p. Lan Kabel)Nach weiteren 2 Min. war Power/DSL wieder grün!
Da geht nichts, da ist irgendwo der Wurm drin!
Grüße
Avons
0
vor 11 Jahren
Da geht nichts, da ist irgendwo der Wurm drin!
Das sehe ich auch so.
Hallo avons,
Sorry, es hat etwas gedauert mit der Antwort.
Der Verbindungsaufbau klappt also gar nicht. Ansonsten würde die Statusleuchte am Repeater grün leuchten.
Sie sollten auf jeden Fall für den (ersten) Verbindungsaufbau Repeater und Router in einem Raum haben. Wenn die Verbindung dann steht, können Sie den Repeater am gewünschten Ort installieren.
Bitte vor jedem Versuch den Repeater zurücksetzen:
"Zunächst führen Sie bitte ein Reset des Repeaters durch. Halten Sie bei eingeschaltetem Speedport W 100 die Reset-Taste mindestens 1 Sekunde lang mit einem spitzen Gegenstand gedrückt und lassen Sie sie dann los."
Ich bin eben noch mal über folgenden Satz gestolpert: "Hier hat sich zwar der Repeater eingeloggt, aber ich hatte mit dem Laptop keine LAN Verbindung mehr. Repater aus dem Stecker und schon hatte ich wieder Internet."
Haben Sie Einstellungen am DHCP-Server des Routers oder an den Netzwerkeinstellungen Ihrer Rechner/ Handys vorgenommen? Zu finden in der Routerkonfiguration unter "Netzwerk/ DHCP". Standardmäßig sollte die Funktion aktiviert sein. Möglicherweise haben Sie Ihrem Laptop manuell eine IP vergeben, so dass es zu einem Konfilkt kam, nachdem der Repeater ins Spiel kam.
Letztlich kann ein falsch konfiguriertes Netzwerk auch Ihren Router in die Knie zwingen.
Am besten alle Geräte automatisch vom Router mit Netzwerkadressen versorgen lassen.
Gruß Matthias
0
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von