Speedport mit 1&1 vertrag Telefon
vor 5 Jahren
Hallo,
mich habe dsl über den speedport erfolgreich geschaltet.
jetzt geht aber leider das Telefon nicht darüber und ich habe mit 1&1 gesprochen, die sagten mir das es nicht möglich ist, denn das Passwort darf beim Speedport nur aus zahlen bestehen und im Control Center MUSS man mit Buchstaben und Sonderzeichen arbeiten.
Ich habe die fritzbox 7412 mitbestellt weil sie kostenlos dabei war.
Allerdings hat diese nur lan, kein wlan.
im Haus haben wir 2 telefonboxen.
kann man da irgendwie zusammen arbeiten mit?
oder wie kann ich dieses Problem lösen?
640
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
2556
0
1
vor 5 Jahren
Klar, einfach bei 1&1 kündigen und zurück zur Telekom kommen.
Bis dahin: Leider schreibst Du nicht um welchen Speedport es genau geht. In der Regel solltest Du den Speedport wie folgt als WLAN-Accesspoint hinter der Fritz!Box nutzen können:
1. Verbinde einen PC per LAN oder WLAN mit dem Speedport und schalte den Speedport ein, verbinde den Speedport noch NICHT mit der Fritz!Box.
2. Wenn der Speedport gebootet hat, logge Dich auf dem Web-UI des Speedport ein (unter http://192.168.2.1 oder http://speedport.ip).
3. Nun schalte im Speeport den DHCP-Server aus, wie das genau geht hängt davon ab, um welchen Speedport es sich handelt.
4. Ändere die IP-Adresse des Speedport auf eine Adresse im Netz der Fritz!Box, aber außerhalb des Bereichs der Adressen die die Fritz!Box per DHCP vergibt. Falls die Fritz!Box mit ihrer Standardkonfiguration betrieben wird wäre z.B. 192.168.178.2 eine geeignete Adresse für den Speedport. Unter dieser Adresse ist dann später das Web-UI des Speedport erreichbar.
5. Jetzt verbindest Du einen der (meistens gelben) LAN-Ports am Speedport mit einem der LAN-Ports der Fritz!Box. Wichtig ist dass Du auf beiden Router einen der LAN-Ports verwendest, nicht den DSL, WAN, oder SYNC-Port.
Anschließend solltest Du über das WLAN des Speedport die Internetverbindung der Fritz!Box nutzen können.
Edit: Was ist eine "Telefonbox"? Bitte Hersteller und Typ benennen.
0
vor 5 Jahren
Hallo @annajaenicke25
willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn ich das so lese bist Du bei 1&1.
Dann bitte auch dort zu Deinem Problem schreiben: https://forum.1und1.de/
Viel Erfolg.
Sollte ich es missverstanden haben, dann schildere das Problem mal etwas genauer inkl. Tarif 😉
Gruß
Waage1969
0
vor 5 Jahren
Ich habe die fritzbox 7412 mitbestellt weil sie kostenlos dabei war. Allerdings hat diese nur lan, kein wlan.
Ich habe die fritzbox 7412 mitbestellt weil sie kostenlos dabei war.
Allerdings hat diese nur lan, kein wlan.
Die Fritzbox 7412 kenne ich, bin allerdings nicht sonderlich begeistert von dem Teil.
Das ist ein kostenloses Einsteigermodell von 1&1, hat aber sowohl WLAN und DECT , als auch eine TAE -Buchse für ein analoges Endgerät.
Ich an deiner Stelle hätte mir die Fritzbox 7530 oder 7590 geordert.
Speedports sind nur für Telekom-Anschlüsse optimiert und garantieren keine Kompatibilität an Fremdanschlüssen.
Somit wirst du hier im Forum keinen- oder nur eingeschränkten Support erhalten.
Probleme mit der Telefonie an 1&1-Anschlüssen sind hier aber nicht ganz unbekannt.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Fritzbox 7412 kenne ich, bin allerdings nicht sonderlich begeistert von dem Teil. Das ist ein kostenloses Einsteigermodell von 1&1, hat aber sowohl WLAN [...]
Die Fritzbox 7412 kenne ich, bin allerdings nicht sonderlich begeistert von dem Teil.
Das ist ein kostenloses Einsteigermodell von 1&1, hat aber sowohl WLAN [...]
Das WLAN wird wohl von 1&1 bei Aktivierung der Box über den 1&1 Startcode deaktiviert. Super Provider!
Ich lasse mal diesen Link hier da, ohne weiteren Kommentar.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das mit der expliziten WLAN- Freischaltung kenne ich, sogar ggf. kostenpflichtig , auch von Unitymedia/Vodafone.
Ebenfalls super.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Fritzbox 7412 kenne ich, bin allerdings nicht sonderlich begeistert von dem Teil. Das ist ein kostenloses Einsteigermodell von 1&1, hat aber sowohl WLAN [...] Die Fritzbox 7412 kenne ich, bin allerdings nicht sonderlich begeistert von dem Teil. Das ist ein kostenloses Einsteigermodell von 1&1, hat aber sowohl WLAN [...] Die Fritzbox 7412 kenne ich, bin allerdings nicht sonderlich begeistert von dem Teil. Das ist ein kostenloses Einsteigermodell von 1&1, hat aber sowohl WLAN [...] Das WLAN wird wohl von 1&1 bei Aktivierung der Box über den 1&1 Startcode deaktiviert. Super Provider!
Die Fritzbox 7412 kenne ich, bin allerdings nicht sonderlich begeistert von dem Teil. Das ist ein kostenloses Einsteigermodell von 1&1, hat aber sowohl WLAN [...]
Die Fritzbox 7412 kenne ich, bin allerdings nicht sonderlich begeistert von dem Teil.
Das ist ein kostenloses Einsteigermodell von 1&1, hat aber sowohl WLAN [...]
Das WLAN wird wohl von 1&1 bei Aktivierung der Box über den 1&1 Startcode deaktiviert. Super Provider!
Das muß neu bei denen sein.
Familienangehörige von mir hatten die gleiche Fritzbox bei 1&1.
Das ist allerdings schon ca. 3 Jahre her.
Jetzt sind sie Telekom-Kunden mit Speedport Smart 3.
Das WLAN funktionierte damals noch bei der Fritzbox.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich weiß es nicht, aber ich kann mir das nicht vorstellen.
wass passiert, wenn du ein Zeichen in das passwortfeld eingibst, wird dann ein Stern angezeigt?
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich meine, dass es Mal Situationen/ Modelle gab, bei denen. das Gerätepasswort auf Ziffern beschränkt war und WLAN. min. 16 Zeichen enthalten musste.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Also beim Speedport W 724V Typ B ist es nicht so, auch nicht in der Vergangenheit mit älteren FW -Versionen.
Bei anderen Speedports weiß ich es nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@wolliballa
ums gerätepasswort geht es ja nicht Und auch nicht um den WLAN Schlüssel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das kann ich hier gar nicht entnehmen:
https://hilfe-center.1und1.de/dsl-c82789/telefonie-c85241/einrichtung-c84056/telefonie-passwort-im-1und1-control-center-aendern-a789336.html
https://hilfe-center.1und1.de/dsl-hardware-c85325/fremd-hardware-c85411/konfigurationsdaten-1und1-telefonie-a796046.html
"Es dürfen Buchstaben und Sonderzeichen verwendet werden"
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von