Gelöst
Tarifwechsel Hybrid
vor 5 Jahren
Guten Tag,
ich nutze seit einigen Jahren MagentaZuhause Hybrid M (2) (mit 6 Mbit über Kupfer, ich bekomme hier nicht mehr, und 50 Mbit via LTE ) für aktuell rund 39 EUR inkl. Steuer / Monat.
Auszug aus der Rechnung:
MagentaZuhause M Hybrid (2) 16% USt.33,57 €
2 LTE Speed M (2) 16% USt. 0,00 €
3 Magenta EINS Paket Vorteil (Festnetz zu Mobil Flat) 16% USt. 0,00 €
Nun habe ich nachgesehen was der Netzausbau mittlerweile bei uns macht, und festgestellt dass immer noch nichts vorwärts gegangen ist, leider. Ich wollte daraufhin prüfen ob ich mittlerweile mehr wie die 50 Mbit via LTE dazubuchen kann, das würde mir schon erheblich nach vorne helfen.
Der Online Tarifwechsel bietet mir aber lediglich
MagentaZuhause S
34,06€
jedoch mit LTE mit (bis zu) 300 Mbit an. Nun bin ich froh dass ich nicht schon den Wechsel vollführt habe, hierbei ginge mir ja die Festnetz-zu-Mobilfunk Flatrate verloren zum (fast) gleichen Preis.
Ist es für mich sinnvoller den Wechsel mit der Hotline vorzunehmen? Den MagentaEINS Vorteil könnte ich natürlich weiterhin nutzen, da ich auch Telekom Mobilfunk Kunde bin.
Oder kann jemand von euch @telekomteam in meine Daten einmal hereinschauen, und herausfinden was für mich das Beste, bzw das Maximum wäre? Ich habe Glücklicherweise einen Direkten Sichtkontakt zum LTE Masten, der mittlerweile sogar mit 5G funkt, über Mobilfunk erreiche ich nicht selten bei mir Zuhause über 300 Mbit. Die Festnetz-zu-Mobilfunk flat würde ich natürlich auch gerne beibehalten. Meine Kundennummer ist im Profil hinterlegt.
Vielen Dank für eure Zeit
1368
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
219
0
1
938
0
2
vor 5 Jahren
@heide46
Bekommst du denn über deinen aktuellen Tarif überhaupt schon die vollen 56Mbit/s?
Weil wenn das nicht der Fall ist lohnt sich der Tarifwechsel nicht, zudem die neuen Tarife nach Messungen sogar weniger Power haben (also geringer priorisiert sind) als die alten.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@heide46 Bekommst du denn über deinen aktuellen Tarif überhaupt schon die vollen 56Mbit/s? Weil wenn das nicht der Fall ist lohnt sich der Tarifwechsel nicht, zudem die neuen Tarife nach Messungen sogar weniger Power haben (also geringer priorisiert sind) als die alten.
@heide46
Bekommst du denn über deinen aktuellen Tarif überhaupt schon die vollen 56Mbit/s?
Weil wenn das nicht der Fall ist lohnt sich der Tarifwechsel nicht, zudem die neuen Tarife nach Messungen sogar weniger Power haben (also geringer priorisiert sind) als die alten.
Sorry, das stimmt so nicht.
Die neuen Optionen haben einfach eine neue Obergrenze bekommen ( LTE max / LTE300) mehr nicht.
Man bekommt also im Optimalfall das, was der Speedport Pro technisch hergibt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
es tut mir leid, dass ich erst jetzt hier reagiere.
Wie ich anhand der Daten im Profil sehen kann, wurde die gewünschte Änderung schon vorgenommen. Der Wechsel auf MagentaZuhause S ist vollkommen richtig. Ihnen steht zwar inzwischen DSL 16000 RAM IP (2) zur Verfügung, aber leider nicht mehr. Die Option Hybrid LTE (2) ist hinzugebucht. Ihr bestehender MagentaEINS Vorteil bleibt bestehen und wird mit in den neuen Tarif übernommen.
Was die LTE Geschwindigkeit angeht, kann ich jedoch nichts zusagen, was ankommen wird. Da es sich um ein Shared-Medium handelt, kann die Geschwindigkeit immer variieren. Von der Versorgung her sieht es recht gut aus. Stimmt, der Sender ist nicht so weit weg (Standort Kappelrodeck Besenstiel).
Geben Sie gerne Bescheid, wenn der Wechsel erfolgt ist, wie es mit der Verbindung aussieht.
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Jacqueline G.
Danke für die Infos, ich hatte zwischenzeitlich bevor ich hier die Antwort erhalten habe bei der Hotline angerufen und daraufhin gleich gebucht, Heute war die Umstellung und im Tagesverlauf kamen bis jetzt immer über 100 Mbit an, auch mal 150. Das ist doch schon erheblich mehr als 50 und ich würde sagen ich bin sehr zufrieden
Danke für die Antwort.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Jacqueline G.
Danke für die Infos, ich hatte zwischenzeitlich bevor ich hier die Antwort erhalten habe bei der Hotline angerufen und daraufhin gleich gebucht, Heute war die Umstellung und im Tagesverlauf kamen bis jetzt immer über 100 Mbit an, auch mal 150. Das ist doch schon erheblich mehr als 50 und ich würde sagen ich bin sehr zufrieden
Danke für die Antwort.
0
vor 5 Jahren
das ist wunderbar, das freut mich.
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung.
Viele Grüße Inga Kristina J.
23
Antwort
von
vor 5 Jahren
seinen Sie da unbesorgt. ihr alter Vertrag läuft ja weiter und verlängert sich auch um Jahr, solange Sie das nicht aktiv unterbinden. Da kann also nichts passieren.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Claudia Bö. , @Waage1969 , @buenni
Danke für alles, Frohe Weihnachten und ein Gesundes neues Jahr wünsche ich Euch (falls erlaubt, sonst Ihnen).
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich denke, ich spreche hier im Namen aller : Das wünschen wir dir auch von ganzen Herzen.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
seinen Sie da unbesorgt. ihr alter Vertrag läuft ja weiter und verlängert sich auch um Jahr, solange Sie das nicht aktiv unterbinden. Da kann also nichts passieren.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
vor 4 Jahren
Hallo Telekom-Team,
ich würde mich auch gern von der LTE Speed S Option verabschieden und wie hier bereits von mehreren durchgeführt die neuere Hybrid LTE Option buchen. Wie auch bei einigen hier aus dem Forum ist diese Option in der Verfügbarkeitsprüfung nicht anwählbar. Ist es dennoch möglich? Meine Befürchtung ist, dass nach einem Tarifwechsel auf momentan verfügbare 6 Mpbs und neuer Vertragslaufzeit von 2 Jahren ohne Hybrid sitzen bleibe und somit eine Verschlechterung im Vergleich zum jetzigen Stand (16 - 20 Mbps kombiniert) habe.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich möchte mich nachträglich noch einmal zu Wort melden.
Manchmal hat man eine "Pechsträhne", so war es auch bei mir der Fall. Trotz Rückkehr zu meinem alten Tarif gab es weiterhin Probleme mit der Bandbreite. Ich hatte eine Störung gemeldet, welche durch eine Analyse auch bestätigt wurde. Der Mittarbeiter melde sich schnellstmöglich telefonisch bei mir, wo ich feststellen musste, dass mein Festnetz Telefon das Zeitliche gesegnet hatte (Altersschwäche). Letztendlich gelang die Kommunikation über das Smartphone. Bitte übermitteln sie dem Mitarbeiter der die Störungsnummer: 26xxx bearbeitet hat, meinen Dank🥇und für die Geduld, die Er mit mir hatte. Auf jeden Fall ist alles wieder Top.
Störungsnummer editiert durch Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
@phoenix1957: Vielen Dank für die Rückmeldung. Das freut mich, dass jetzt wieder alles funktioniert. Ich habe dem Kollegen eine E-Mail geschrieben und ihm Ihre Grüße ausgerichtet.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Inga Kristina J. @Waage1969 @Claudia Bö.
hinzufügend muss ich erwähnen, dass ich mittlerweile auf ein Speedport Pro umgestiegen bin, und mir "schneppern" mittlerweile deutlich über 200 Mbit in das Haus. Klasse teil.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Sam4
bitte "ein paar Tage" Geduld bis das sich einer der Teamies aus dem @Telekom hilft Team wie @Inga Kristina J. @Anne W. & Co. sich dazu melden 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Sam4
Schau einmal in Beitrag 26, ähnlich wird es bei Dir auch sein.
Antwort
von
vor 4 Jahren
es ist tatsächlich so, eine Neubuchung von Hybrid wäre bei dir nicht möglich. Darum kann ich da leider nichts machen.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von