Technik Netze

Gelöst

Wir haben seit 26.07.17 auch Probleme. Erst war es ein Totalausfall von Internet und Telefon. Speedport ging nicht mehr online. Dann kam am 29.07.17 ein Subunternehmer der als Techniker bezeichnet wurde. Hat nur sein Argus an die Strippe gehängt und meinte 10min später das der Speedport defekt sei und hat Feierabend gemacht. Als ich dann wieder mit dem Kundenservice telefonierte meinte der Herr das es sehr suspekt sei weil er mehrere Fehler per Fernmessung findet aber er schickt mir trotzdem einen Speedport zum austausch. Speedport kam und der ging zwar online aber startet sich dauerhaft neu. Ca. 14x in 6 Stunden. Telefon und Internet gingen immer noch nicht. Also nochmal mit dem Kundenservice telefoniert und die hatten jetzt noch mehr Fehler in der Leitung und der Herr meinte noch das der Speedport von den Hauptstelle aus im Silent Mode sei. Heute kam ein echter Techniker von der Telekom. Nach 3 1/2 Std. fehlersuche wurde die TAE Dose getauscht, Leitung im Apl komplett neu angeschlossen, wir bekamen einen neuen Port in einer anderen Baugruppe im Kasten draussen. Ergo Speedport sowie sein Argus können sich jetzt zwar einloggen und bleiben es auch aber die Leitung bleibt trotzdem stumm. Sein Argus gab bei FTP und Http Einzeltests immer die Fehler aus das ein Easy login erforderlich oder PPP aktiviert sei, oder sowas ähnliches. Er meinte das es durchaus sein kann das es mit der umstellung auf die automatische Netzerkennung zusammen hängt weil der Zeitraum passt. Ratlos hat er auch mehrere Kollegen angerufen die aber auch keine weitere Lösung wussten. Daraufhin musste er die Störung an die Technik Netze abgeben die angeblich eine max Reaktionszeit von 24Std. haben. Bin mal gespannt wie das Trauerspiel weiter geht inkl. Kosten für uns. Lastschrifteinzug wird erstmal entzogen und nur anteilig bezahlt bis die Störung behoben ist. Keine Leistung, kein Geld.

Wie gehts jetzt weiter?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Guten Morgen @BluePogona,

ich habe eine kurze Info für Sie. Wir haben gesehen, dass ihr Fall nun durch das Vorstandsteam bearbeitet wird und Sie einen Ansprechpartner haben, der Sie bis zum Ende der Störung betreut. Daher klinken wir uns aus, denn zu viele Köche verderben den Brei. Fröhlich

Die Odyssee hat hoffentlich bald ein Ende. Wir drücken Ihnen die Daumen, dass der Anschluss schnell wieder läuft. Es wäre super, wenn Sie uns hier auf dem Laufenden halten.

Herzliche Grüße nach Frankfurt
Ina B.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Wir haben seit 26.07.17 auch Probleme. Erst war es ein Totalausfall von Internet und Telefon. Speedport ging nicht mehr online. Dann kam am 29.07.17 ein Subunternehmer der als Techniker bezeichnet wurde. Hat nur sein Argus an die Strippe gehängt und meinte 10min später das der Speedport defekt sei und hat Feierabend gemacht. Als ich dann wieder mit dem Kundenservice telefonierte meinte der Herr das es sehr suspekt sei weil er mehrere Fehler per Fernmessung findet aber er schickt mir trotzdem einen Speedport zum austausch. Speedport kam und der ging zwar online aber startet sich dauerhaft neu. Ca. 14x in 6 Stunden. Telefon und Internet gingen immer noch nicht. Also nochmal mit dem Kundenservice telefoniert und die hatten jetzt noch mehr Fehler in der Leitung und der Herr meinte noch das der Speedport von den Hauptstelle aus im Silent Mode sei. Heute kam ein echter Techniker von der Telekom. Nach 3 1/2 Std. fehlersuche wurde die TAE Dose getauscht, Leitung im Apl komplett neu angeschlossen, wir bekamen einen neuen Port in einer anderen Baugruppe im Kasten draussen. Ergo Speedport sowie sein Argus können sich jetzt zwar einloggen und bleiben es auch aber die Leitung bleibt trotzdem stumm. Sein Argus gab bei FTP und Http Einzeltests immer die Fehler aus das ein Easy login erforderlich oder PPP aktiviert sei, oder sowas ähnliches. Er meinte das es durchaus sein kann das es mit der umstellung auf die automatische Netzerkennung zusammen hängt weil der Zeitraum passt. Ratlos hat er auch mehrere Kollegen angerufen die aber auch keine weitere Lösung wussten. Daraufhin musste er die Störung an die Technik Netze abgeben die angeblich eine max Reaktionszeit von 24Std. haben. Bin mal gespannt wie das Trauerspiel weiter geht inkl. Kosten für uns.

Was meinst du mit neustarten?

Hat sich wirklich das gesammte Gerät neu gestartet oder ist nur der Sync zusammengebrochen?

Komplett neu gestartet als ob jemand den Stecker gezogen hat. Man hört innen im Speedport dann auch immer ein Relais klacken. Beim alten als auch beim Austausch Speedport.

Stromnetz ist in Ordnung, keine Spannungsschwankungen vorhanden.

Okay, das sollte bei einem funktionierenden Gerät eigentlich nie passieren.

Wurde schonmal veruscht EasySupport im Speedport zu deaktivieren und die PPPoE Zugangsdaten normal einzutragen?


@BluePogona schrieb:

Lastschrifteinzug wird erstmal entzogen und nur anteilig bezahlt bis die Störung behoben ist. Keine Leistung, kein Geld.

Wie gehts jetzt weiter?


Du wirst eine Mahnung per Post erhalten. 

 

 

 

Also die normalen Zugangsdaten habe ich nach Werkseinstellungsreset manuell eingetragen. Kenn das von dem Speedport auch nicht anders.

EasySupport sagt mir nichts.

Ist eine Funktion des Speedports. Könnte man mal testweise deaktivieren.

Wie findest du in der Bedienungsanleitung (z.B. für den Speedport W724V siehe Seite/Tafel 235 der Bedienungsanleitung)

Beachte, das man es später zwecks automatischem Firmwareupdate und falls man WLAN to go nuten möchte wieder aktivieren sollte.

Hab es ausprobiert und der Speedport hat sich weiterhin neugestartet und kein Telefon sowie Internet.

Hallo @BluePogona,

die Störungsmeldung befindet sich noch bei den Kollegen von Technik Netze. Ich habe die Störungsmeldung ergänzt, dass Sie dringend auf eine Rückmeldung warten.

Viele Grüße
Svenja Ba.
Telekom hilft Team

Hallo @BluePogona,

ich habe Ihnen in diesem Thread geantwortet.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Ich bin mal gespannt wie es weiter geht. Nachdem zu urteilen was man hier liest wäre es schneller den Anbieter zu wechseln als auf die behebung der Störung zu warten.


@BluePogona schrieb:

Ich bin mal gespannt wie es weiter geht. Nachdem zu urteilen was man hier liest wäre es schneller den Anbieter zu wechseln als auf die behebung der Störung zu warten.


Und dann? Wen eine Leitungsstörung vorliegt wechselt die mit.

 

Im übrigen haben solche Foren es an sich dass die Problemfälle sich sammeln, logisch. Du bist ja auch erst hierher gekommen als du Probleme hattest.

Ich bin schon länger hier angemeldet und bin ab und an stiller mitleser. 

Ausserdem ist die Leitung laut dem Techniker i.O. und der Fehler liegt entweder an einer falschen verschaltung in der Hauptstelle (keine Ahnung wie die heisst) oder an einer schief gelaufenen Konfiguration beim ändern auf die automatische Netzerkennung. Leitungsfehler sind auszuschliessen wie oben schon geschrieben.

Eine Verschaltung ist eigentlich ein Leitungsfehler.

Heute ne SMS bekommen das die Störung beseitigt sei und wieder alles funktioniert. Zuhause angekommen und getestet. Geht immer noch nix! Speedport startet sich immer noch ständig neu. Loggt sich zwar ein laut LED's und Webinterface aber kein Telefon und Internet möglich. Die Dame an der Hotline die in der SMS stand konnte auch nicht weiterhelfen.

So langsam werd ich Stinkig...

Handyflat ist mittlerweile auch aufgebraucht weil wir das als Hotspot benutzen müssen.

Ein Familienmitglied der ein Telekommitarbeiter war aber jetzt in Pension ist hat mir geraten eine Vorstandsbeschwerde schriftlich direkt nach Bonn zu schreiben.

Schaden tut es nicht.


@BluePogona schrieb:

hat mir geraten eine Vorstandsbeschwerde schriftlich direkt nach Bonn zu schreiben.

Schaden tut es nicht.



Ja und Nein, 

Letzte Rettung Vorstandsbeschwerde? Nicht mit uns!

 

Letztlich musst du es selbst wissen, ein Allheilmittel ist es aber bei weitem nicht sondern kann sich ganz schnell zum zweiseitigen Schwert entwickeln.

Dann warte ich noch bis morgen bis sich die Abteilung Technik Netze zumindest mal meldet. 

Wir als Elektriker müssen auch mit unseren Kunden kommunizieren wie der aktuelle Stand der Dinge ist.

Hallo @BluePogona,

ich habe versucht bei den Kollegen von Technik Netze eine Auskunft zu erhalten. Leider habe ich die Kollegen bisher nicht erreicht. Daher habe ich nun eine schriftliche Anfrage losgeschickt. Es gibt für Ihren Bereich aber inzwischen einen Eintrag, dass eine Linecard ausgefallen ist. Der Tausch wurde bereits beauftragt. Dies soll heute im Laufe des Tages abgeschlossen sein. Ich hoffe, dass Sie dann Ihren Anschluss schon wieder nutzen können.

Gruß
André A.

@André A. schrieb:
Hallo @BluePogona,

ich habe versucht bei den Kollegen von Technik Netze eine Auskunft zu erhalten. Leider habe ich die Kollegen bisher nicht erreicht. Daher habe ich nun eine schriftliche Anfrage losgeschickt. Es gibt für Ihren Bereich aber inzwischen einen Eintrag, dass eine Linecard ausgefallen ist. Der Tausch wurde bereits beauftragt. Dies soll heute im Laufe des Tages abgeschlossen sein. Ich hoffe, dass Sie dann Ihren Anschluss schon wieder nutzen können.

Gruß
André A.

@André A. bisher geht noch nichts. Neuerdings schmiert der Speedport nach neustart immer ein paar Minuten später ab. Dann hab ich keinen Zugriff mehr auf das Interface. Er startet auch ab und zu von selbst neu. Ist das Austauschgerät. DSL leuchtet dauerhaft sowie Power und Wlan.

Bisher keine weitere Info bekommen.

 

ich korrigiere: DSL leuchtet aktuell nicht.

Hallo @BluePogona,

die Tickets wurden hier soweit abgeschlossen. Ich habe daher ein neues Ticket an die Kollegen vom Außendienst gegeben. Diese werden sich zeitnah mit Ihnen bezüglich eines Termins in Verbindung setzen.

Gruß
André A.

Heute hat mich eine nette Kollegin von Ihnen angerufen. Sie sagte das ein Subunternehmer die Störung gezogen hätte und heute oder morgen sich meldet. Schon allein das es ein Subunternehmer ist reicht mir schon zum aufgeben. Aber als sie den Namen der Firma nannte, in meiner Berufssparte leider bekannt, rechne ich nicht damit das es diesen Monat was wird. Die Firma war das erste mal bei uns.

 

Hallo @BluePogona,

ich drücke Ihnen die Daumen.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Was ein Theater heute mit dem Sub. Ich bekam gestern eine SMS:

Sehr geehrter Kunde, unser Service-Techniker arbeitet bereits an der Lösung für die Störung. Falls der Techniker Zugang zu Ihrem Hausanschluss braucht, meldet er sich rechtzeitig telefonisch bei Ihnen. Vielen Dank! Freundliche Grüße, Ihre Telekom Deutschland GmbH

 

Steh ich heute auf der Baustelle und bekomme einen Anruf das er in 10min da ist. 

Kein Termin vorher, kein Anruf, nichts.

Dann ne 3/4 Std versucht die Zentrale von denen anzurufen. Kompromis gefunden das meine Frau ihren Arzttermin verschiebt und wieder zurück fährt und der Techniker doch kommt mit Zusage der Zentrale. Dann bekomme ich ne SMS das der Auftrag nicht ausgeführt werden konnte. Also wieder die Zentrale angerufen mit der Info das der Techniker unterwegs zu nem anderen Auftrag sei. Termin für morgen 8-12 Uhr. 

Pah bin ich gerade richtig sauer und meine Frau erst wegen dem Arzttermin!