Gelöst
Telefonie 2 Standorte mit Digitalisierungsbox Premium
vor 8 Jahren
Hallo!
Die 2 Standorte unserer Firma werden von der Telekom auf IP zwangsumgestellt. Man schickte (ungefragt) jeweils eine Digitalisierungsbox Premium. Für unser LAN-LAN- VPN sind die Boxen offensichtlich gut geeignet, jedoch bin ich mir bei den Anforderungen an die Telefonie nicht ganz sicher.
Im Augenblick gibt es pro Standort eine Telefonanlage mit je 4 Systemtelefonen, über VOIP-Module sind die Anlagen verbunden. Dies gestattet uns, trotz 2 parallelen Telefonaten an einem Standort eine interne Rückfrage zum anderen Standort bzw. ein Verbinden.
Für den Übergang ist sicherlich die Box im Modus Mediagateway mit Beibehaltung der TK-Anlagen eine Lösung. Jedoch möchten wir aus Kostengründen die Anlagen mittelfristig wegfallen lassen. Deshalb meine Fragen:
1. Kann man mit 2 Boxen o.g. Szenario abbilden.
2. Kann man die Boxen zu einer Anlage koppeln?
Wichtig ist das Nachfragen/Verbinden zu gezielt einem Telefon des anderen Standortes, auf den Telefonen sollten die Status der Telefone mindestens des eigenen Standortes sichtbar sein.
3. Kann man (noch neu zu kaufende) Systemtelefone ggf. an beiden Boxen anmelden?
Vielen Dank für Ihre Ideen und Vorschläge!
Gruß
Christian
883
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
133
0
3
297
0
1
706
0
3
155
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
zu 1.) ja
zu 2.) Es ist möglich, die Anlagen zu koppeln. Es wird dabei aber nicht zu "einer" Anlage verschmolzen. Man kann aber z.b. die Nebenstellen über den VPN - Tunnel am anderen Standort registrieren.
zu 3.) Ja
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Würde das gegenseitige Registrieren der Nebenstellen auch mit Telefonen an den Analog- bzw. ISDN-Anschlüssen der Boxen funktionieren oder nur bei IP-Telefonen?
Bei einigen Telefonplätzen gibt es zur Zeit kein Ethernet, d.h. es liegt nur ein 2- oder 4-poliges Telefonkabel. Arbeitet die Box auch mit ISDN-Systemtelefonen aus der elmeg Palette z.B. CS290 zusammen (Systemfunktionen wie Telefonbuch, Belegt/Frei-LED)?
Danke.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich habe meine elmeg Hybird 120j über SIP mit der be.IP plus verbunden, und diese Verbindung ist dann endgeräteunabhängig.
In meiner bintec be.IP plus lässt sich das CS290 auch als Endgerät konfigurieren.
Übrigens: Beim Einsatz von Endgeräten die nicht von der Telekom angeboten werden, sollte man aus Support - Gründen besser die bintec be.IP plus installieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von