Solved

Telekom Speedport ISDN Adapter an einer Fritz!Box

2 years ago

Hallo Community,

ich habe einen DSL-100-Anschluss mit einer Fritzbox 7590 AX ohne S0-Bus. Hat jemand von Euch Erfahrung, ob man sich mit dem "Speedport IP to ISDN Adapter" der Telekom den S0-Bus einrichten kann?

Roland

 

6747

25

    • 2 years ago

      @SpannausDD 

       

      Ist die FB 7590 AX neu? - Wenn ja, würde ich diese stante pede umtauschen in die Version

      mit der Artikel-Nr. 20002929, diese hat einen S0-Port eingebaut.

       

       

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      Das wäre die 7590 AX in der Version 1 (mit S0-Bus). Diese wird aber nicht mehr produziert und ist ggf. nur noch in Lagerbeständen vorhanden. Auch aktuellen Router anderer Anbieter verzichten neuerdings auf den S0-Bus. Also vermutlich eine aus aussterbende Technik durch die IP-Telefonie.

      Answer

      from

      8 months ago

      teezeh

      M. W. bietet AVM nur noch die neuere Variante ohne S0-Bus an.

      M. W. bietet AVM nur noch die neuere Variante ohne S0-Bus an.

       

      teezeh

      M. W. bietet AVM nur noch die neuere Variante ohne S0-Bus an.

       


      Was ist AVM da eingefallen? Da muss man ja in Zukunft zur Konkurrenz wechseln.

      Answer

      from

      8 months ago

      wizer

      Was ist AVM da eingefallen?

      Was ist AVM da eingefallen?
      wizer
      Was ist AVM da eingefallen?

      Nicht eingefallen, sondern aufgefallen. Und zwar das Mitte/Ende 2021 "plötzlich" der bei AVM dafür verwendet Xilinx FPGA (sehr) schlecht lieferbar war (aka "Chip-Mangel"). Daher hatte man dann Anfang 2022 (gezwungenermaßen) bei AVM sehr schnell das Ende des S0-Bus bei den FRITZ!Boxen (xx90er Modelle) eingeleitet. Beginnend mit einer neuen Version der 7590 AX (neue Artikel-Nr.) und dann fortsetzend mit den neuen Modellen 6690 und 5590.

       

      Edit/BTW:

      wizer

      Da muss man ja in Zukunft zur Konkurrenz wechseln.

      Da muss man ja in Zukunft zur Konkurrenz wechseln.
      wizer
      Da muss man ja in Zukunft zur Konkurrenz wechseln.

      Welche? Bintec ist jetzt "tot". Speedport Pro abgekündigt. Lancom und andere/ähnliche eher nicht für PK interessant. Auf kurz oder lang wird ISDN einfach aussterben, im PK- und SOHO-Bereich (nach wie vor die Domäne der FRITZ!Boxen von AVM) sicherlich schneller (bzw. größtenteils bereits geschehen). Für Hersteller wie AVM, die eher PK/SOHO im Fokus haben, also schlicht nicht mehr interessant da noch Arbeit/Geld zu investieren, das wäre Unsinn bzw. lohnt sich einfach nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      SpannausDD

      Hallo Community, ich habe einen DSL-100-Anschluss mit einer Fritzbox 7590 AX ohne S0-Bus. Hat jemand von Euch Erfahrung, ob man sich mit dem "Speedport IP to ISDN Adapter" der Telekom den S0-Bus einrichten kann? Roland

      Hallo Community,

      ich habe einen DSL-100-Anschluss mit einer Fritzbox 7590 AX ohne S0-Bus. Hat jemand von Euch Erfahrung, ob man sich mit dem "Speedport IP to ISDN Adapter" der Telekom den S0-Bus einrichten kann?

      Roland

       

      SpannausDD

      Hallo Community,

      ich habe einen DSL-100-Anschluss mit einer Fritzbox 7590 AX ohne S0-Bus. Hat jemand von Euch Erfahrung, ob man sich mit dem "Speedport IP to ISDN Adapter" der Telekom den S0-Bus einrichten kann?

      Roland

       


      Genau dafür ist er gedacht.

      Aber ich geben @ Recht. Vermeidet Kabel, ein weiteres Netzteil mit Stromverbrauch, somit hat man insgesamt weniger Fehlerquellen.

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @SpannausDD ,

      geht natürlich; siehe hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Mein-Speedport-ISDN-Adapter-leuchtet-rot-trotz-Austausch/m-p/5950520

      Auch interessant bei Fiber-FRITZ!Boxen, die noch eine ISDN- PBX bedienen müssen.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja, habe ich! Es ist nicht die Telefonanlage, sondern es sind die Endgeräte an die man sich gewöhnt hat (alte Fritzbox hatte ja den S0-Bus). Bei der DECT -Technologie bin ich wegen der Strahlung auch noch zurückhaltend. Bei den AB-Telefonen wäre ja eine Neuanschaffung und da wäre ggf. IP-Telefone eine Alternative.

      Danke für den Hinweis!

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe nun über Ebay einen gebrauchten Speedport ISDN-Adapter erhalten und heute mit aktuellem Update installiert (wie es oben beschrieben ist) installiert. Meine ISDN-Telefone funktionieren wieder wie gewohnt. 

      Danke für die Unterstützung!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @SpannausDD und wenn Du das wirklich machen möchtest, den Adapter erst reseten (wenn dieser bereits in Gebrauch war).

      Dann bitte so vorgehen:

      Es ist zwingend notwendig dem ISDN Adapter ein Update zu verpassen sonst wirst Du bei der Installation verzweifeln!

      Wichtig ist beim Gerätepasswort NUR die ersten 6 Zeichen einzugeben, auf dem Adappter ist es 8 Stellig (verstehe das wer will)!

      Hier der Link zur Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ich habe nun über Ebay einen gebrauchten Speedport ISDN-Adapter erhalten und heute mit aktuellem Update installiert (wie es oben beschrieben ist) installiert. Meine ISDN-Telefone funktionieren wieder wie gewohnt. 

      Danke für die Unterstützung!

      3

      Answer

      from

      1 month ago

      Funktioniert die lösung immer noch ?

      Habe jetzt die neue FB 7690 und die hat auch kein S0 mehr dran .

      Muss man beim kauf etwas beachten ?

      Und die einrichtung so wie die Anleitung ? Oder muss man was beachten ?

      Danke in voraus

      Answer

      from

      1 month ago

       

      Fox_Mulder

      Funktioniert die lösung immer noch ? Habe jetzt die neue FB 7690 und die hat auch kein S0 mehr dran

      Funktioniert die lösung immer noch ? Habe jetzt die neue FB 7690 und die hat auch kein S0 mehr dran
      Fox_Mulder
      Funktioniert die lösung immer noch ? Habe jetzt die neue FB 7690 und die hat auch kein S0 mehr dran

      wir haben hier leider keine Erfahrungen mit der Kombination dieser Geräte. Eventuell hat ein anderer User dies schon einmal ausprobiert und kann hier davon berichten.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

       

       

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo Jürgen .

      Die frage war eigentlich an den User @Chill erst mal  und @SpannausDD gerichtet .

      Trotzdem danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Ja AVM hat nur noch die AX Version ohne S0- ISDN-Buchse.

      Kann jemand bestätigen der die 7590 AX in Verbindung mit dem Telekom ISDN-Adapter und dahinter eine ISDN-Telefonanlage erfolgreich betreibt ?

      Nicht Theorie, praktisch ! ? Und verkauft die Telekom díesen Adapter noch neu ? Wer baut(e) den ?

      FB 7590 V.1 gibts nur noch gebraucht oder bei Restpostenhändlern, da seit 20 Monaten aus der Fertigung ! (RAFI-Bodensee)

      3

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo & guten Abend @com-com

       

      com-com

      Kann jemand bestätigen der die 7590 AX in Verbindung mit dem Telekom ISDN-Adapter und dahinter eine ISDN-Telefonanlage erfolgreich betreibt ?

      Kann jemand bestätigen der die 7590 AX in Verbindung mit dem Telekom ISDN-Adapter und dahinter eine ISDN-Telefonanlage erfolgreich betreibt ?
      com-com
      Kann jemand bestätigen der die 7590 AX in Verbindung mit dem Telekom ISDN-Adapter und dahinter eine ISDN-Telefonanlage erfolgreich betreibt ?

      Ich habe da keinerlei Erfahrungen mit. Am Besten wäre es, wenn du dazu einen neuen Thread erstellst. Dann reagieren bestimmt auch einige unserer Spezialisten darauf. 🙏 

       

      com-com

      Und verkauft die Telekom díesen Adapter noch neu ?

      Und verkauft die Telekom díesen Adapter noch neu ?
      com-com
      Und verkauft die Telekom díesen Adapter noch neu ?

      Nein, wir vertreiben den Adapter nicht mehr. 

       

      Schöne Grüße & einen guten Wochenstart 

      Ina B. 

      Answer

      from

      8 months ago

      com-com

      Und verkauft die Telekom díesen Adapter noch neu ?

      Und verkauft die Telekom díesen Adapter noch neu ?
      com-com
      Und verkauft die Telekom díesen Adapter noch neu ?

      Nein.

       

      com-com

      Wer baut(e) den ?

      Wer baut(e) den ?
      com-com
      Wer baut(e) den ?

      Meiner ist von arcadyan.

       

      Answer

      from

      8 months ago

      Moin @com-com

       

      willkommen in der Community Fröhlich

       

      Deine Frage wurde hier im Thread beantwortet:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Telekom-Speedport-ISDN-Adapter-an-einer-Fritz-Box/m-p/5986012#M1513647

       

      Besten Gruß und einen schönen Abend

      Matthias

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      98

      0

      2

      Solved

      in  

      1057

      0

      2