Gelöst

Todesfall: Vertrag kündigen, aber E-Mail-Adresse übernehmen

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

mein Vater ist Ende letzten Jahres verstorben. Seinen Telekom-Anschluss würde ich aus Kostengründen kündigen. Er hatte allerdings auch eine zugehörige E-Mail-Adresse "@t-online.de". Gerne hätte ich Zugriff auf seine E-Mails, da dort auch noch wichtige E-Mails eingehen könnten (von Banken, Versicherungen, Freunden). Ohne allerdings seinen kompletten Vertrag zu übernehmen und die Kosten bis zum Vertragsende weitertragen zu müssen. Gibt es hierzu eine Möglichkeit?

Danke vorab, Andreas

246

7

    • vor einem Jahr

      Mein Beileid zum Tod des Vaters @bephat 

       

      Wenn Sie die Zugangsdaten haben, können Sie das Postfach in ein Freemail-Postfach umwandeln.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke @Has für Dein Mitgefühl und Deine Nachricht.

       

      So wie beschrieben hätte ich mir das im Idealfall vorgestellt, da mir die Zugangsdaten glücklicherweise vorliegen. Wenn es auch nur eine Formalie ist, trotzdem die Anschlussfrage: bleibt dann nach dem Umzug der Eigentümer der Freemail-Adresse nicht weiterhin mein Vater? Oder sind bei den Freemail-Adressen keinerlei weiterführende Daten (Wohnadresse, Echt-Name, Geburtstag) hinterlegt bzw. kann man diese nachträglich anpassen?

       

      Danke und Gruß, Andreas

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @bephat  schrieb:
      Wenn es auch nur eine Formalie ist, trotzdem die Anschlussfrage: bleibt dann nach dem Umzug der Eigentümer der Freemail-Adresse nicht weiterhin mein Vater?

      So sehe ich das auch.

       

      Mein Beileid zunächst mal.

       

      Du könntest folgendes tun:

      Einen neuen Freemail-Account auf Dich einrichten (mit neuer E-Mail-Adresse).

      Backup des Postfachs Deines Vaters.

      Im Postfach des Vaters die bisherige Adresse löschen/durch eine andere E-Mail-Adresse ersetzen, dann die bisherige (zu rettende) vorzeitig freigeben lassen

      Übertragung - Löschung E-Mail-Adresse | Telekom Hilfe

       

      Nachdem sie freigegeben wurde (kurzfristig oder ein paar Tage später) im neuen Freemail-Account neu registrieren.

      Dieser Account ist dann übrigens leer. Du wirst möglicherweise darin E-Mails von Bekannten Deines Vaters erhalten, die seine Adresse kennen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @bephat  schrieb:
      Wenn es auch nur eine Formalie ist, trotzdem die Anschlussfrage: bleibt dann nach dem Umzug der Eigentümer der Freemail-Adresse nicht weiterhin mein Vater?

      So sehe ich das auch.

       

      Mein Beileid zunächst mal.

       

      Du könntest folgendes tun:

      Einen neuen Freemail-Account auf Dich einrichten (mit neuer E-Mail-Adresse).

      Backup des Postfachs Deines Vaters.

      Im Postfach des Vaters die bisherige Adresse löschen/durch eine andere E-Mail-Adresse ersetzen, dann die bisherige (zu rettende) vorzeitig freigeben lassen

      Übertragung - Löschung E-Mail-Adresse | Telekom Hilfe

       

      Nachdem sie freigegeben wurde (kurzfristig oder ein paar Tage später) im neuen Freemail-Account neu registrieren.

      Dieser Account ist dann übrigens leer. Du wirst möglicherweise darin E-Mails von Bekannten Deines Vaters erhalten, die seine Adresse kennen.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Bei der beschriebenen Umstellung ohne Kündigung des Festnetzvertrages kann die Freemail auf einen beliebigen Namen laufen. 

      0

    • vor einem Jahr

      Das Ganze hat wirklich schnell und einfach wie von Euch vorgeschlagen funktioniert. Sprich:

       

      - Bei noch bestehendem Vertrag die bisherige E-Mail-Adresse im E-Mail-Center durch eine andere ersetzen.
      - Die bisherige, zu rettende Adresse freigeben lassen (Link siehe oben).
      - Kurze Zeit später (in meinem Fall im Bereich "Minuten") konnte die Adresse neu als Freemail-Account registriert werden.

       

      Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe, Andreas

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @bephat,

       

      auch mein Beileid zum Tod deines Vaters.

      Freut mich, dass du hier eine Lösung gefunden hast. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben. Fröhlich

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von