Solved
Umgang mit anrufen im Ausland
2 years ago
Ab und an bin ich aus Urlaubsgründen im Ausland (ausserhalb der EU), manchmal auch auf einem Schiff. Als alleiniger Chef einer kleinen Firma rufen mich die meisten der Kunden natürlich auf dem Handy an. Ich würde hier gerne unnötige Kosten vermeiden, und dem Kunden beim Anrufversuch mitteilen, dass ich im Urlaub bin, er aber z.B. einen Mitarbeiter von mir anrufen kann. Gibt es vielleicht die Option, Anrufe umzuleiten, wenn man nach mehrmaligem Klingeln nicht ans Handy geht oder entstehen dann auch gleich Kosten? Ich kann es mir leider nicht erlauben, Anrufe nicht zu beantworten.
810
18
This could help you too
246
0
8
216
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Jedes Handy bringt ein Menu mit, zum einstellen von Rufumleitungen. Dort einfach das einstellen, was du möchtest.
14
Answer
from
2 years ago
Wie man mit den Kunden umgeht, muss jeder für sich entscheiden
Genau! Und ich habe mich dazu entschieden, dass ich unter einer für jeden Anrufer kostengünstigen Festnetznummer stets erreichbar bin, wenn es irgendwie geht. Und ich habe mich dazu entschieden, dass meine Kunden - wenn ich einmal nicht abkömmlich bin - dennoch stets einen kompetenten Vertreter ans Telefon bekommen - und das ohne auf eine Mailbox sprechen zu müssen oder verschiedene Nummern anzurufen.
Tatsache ist, dass man als Chef einer kleinen Firma jederzeit erreichbar sein muss in diesen Zeiten.
Das hast du ganz anders beschrieben:
Ich würde hier gerne unnötige Kosten vermeiden, und dem Kunden beim Anrufversuch mitteilen, dass ich im Urlaub bin, er aber z.B. einen Mitarbeiter von mir anrufen kann
Mache dir doch zuerst einmal selber klar, was dein Wunsch ist.
"Stets jederzeit erreichbar sein müssen" - aber dann Mobilbox nutzen und an Mitarbeiter verweisen wollen, um Kosten zu sparen? Das ist ein Widerspruch.
Answer
from
2 years ago
Dann bringt mir die Mobilbox eigentlich gar nichts oder könnte ich grundsätzlich jeden Anruf umleiten, bevor es klingelt?
Answer
from
2 years ago
Ich denke, wir reden einfach nur aneinander vorbei. Mein Wunsch ist es, den Kunden zufriedenzustellen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
oder entstehen dann auch gleich Kosten?
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/telefonieren-sms-mms/telefonieren/kosten-rufumleitung?samChecked=true
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Grüße @Nolan-SH
Gibt es vielleicht die Option, Anrufe umzuleiten, wenn man nach mehrmaligem Klingeln nicht ans Handy geht oder entstehen dann auch gleich Kosten?
Wenn du das in Deutschland einrichtest, entstehen keine Kosten.
Einfach die Mailbox nach eigenen Wünschen einrichten: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mailbox/mobilbox
0
2 years ago
Für mich klingt das so als ob Du nur eine einzige Rufnummer/SIM hättest.
Ich würde mit zwei Rufnummern arabeiten, hierfür ein Dual SIM Gerät verwenden (die neueren iPhones können Dual SIM wenn ein Vertrag als eSIM genutzt wird)
Dann würde ich die Rufnummer 1 bereits in Deutschland vor der Abreise per sofort auf denjenigen Mitarbeiter umleiten, der Dich vertritt.
Alternativ geht natürlich auch mit zwei Handies zu arbeiten, und das eine lässt Du im Büro zurück.
Man kann das auch aufbohren dass für die Rufnummer 1 eine Multi-SIM angeschafft wird und die zweite SIM in ein Einfach-Handy im Büro zurückgelassen wird.
Die Rufnummer 2 ist dann nur für Notfälle.
Wenn es Dir um die Kosten geht - insbesondere wenn Du auf ein Kreuzfahrtschiff gehst - dort entstehen Dir i.d.R. horrende Kosten im schiffeigenen Mobilfunknetz. Am besten ist es da eigentlich aus Kostensicht wenn der Flugmodus eingeschaltet wird.
0
Unlogged in user
Ask
from