Umstellung auf IP und Telefon geht nicht

Seit dem 04.08.2011 ohne Telefon. ich hätte am 04.11.2011 eine Umstellung von Call & Surf Comfort ,auf Call & Surf Comfort IP bekommen.
Mich hat auch ein Techniker angerufen das in 10 min die Umstellung erfolgen soll. Habe dann mein Speedport W723V angesteckt.

Da ich mich leider nicht so gut auskenne hat es ein Freund gemacht der sich mit diesen Sachen auskennt.
leider kein Freizeichen. Telekom angerufen und sie haben mit mir zusammen alles eingestellt weil sie meinten wir haben was falsch gemacht.
Aber war doch dann alles richtig, ein Mitarbeiter meinte ich sollte doch die Handy Nummer geben,sie melden sich.

2 Tage vergehen keiner meldet sich. Ich Ruf wieder bei der Telekom an was jetzt los ist. Wir melden uns in 10 Minuten bei ihnen noch mal.
Ich warte 2 Stunden keiner ruft an. Wieder Telekom angerufen wieder haben sie mit mir alles durch gemacht. (Einstellungen am Speedport)
wieder nichts gefunden. Wir melden uns in 10 Minuten wurde gesagt wieder Handy Nummer gegeben. Wieder nichts passiert.

Dann habe ich eine Störungsmeldung geschrieben. Antwort nach 3 Tagen, Storniert habe ich aber nicht gemacht.
Wieder neue Meldung gemacht, Erledigt nach 2 Tagen. Aber Anschluss geht nicht.
Wieder bei der Telekom angerufen, wieder gleiche Antwort wir melden uns bei ihnen. Bis heute passiert nichts.
Habe auch der Telekom gesagt das mein Anschluss im Kundencenter noch der alte ist und der neu in ARBEIT ist.

Ich fühle mich so hintergangen und belogen.

Bis heute meldet sich keiner von der Telekom was los ist.
Hallo, tut mir leid für dich.
Meine Umstellung von ISDN auf IP am 1.7. hat relativ problemlos
geklappt. Anfangs war ich nicht erreichbar, konnte aber rausrufen.
Die Hotline hat mir dann diesen oder jenen Tipp gegeben was im Router eingetragen werden soll. Mit diesen Einstellungen läuft jetzt alles:

Festnetztelefonie ist deaktiviert
IP-Telefonie:
Telefonnummer verwenden: Häkchen gesetzt
DSL-Telefonnummer: 00496131xxxxxx
E-Mail-Adresse: xx.xxxxx@t-online.de
Passwort (Webkennwort): mein "Kundencenter-Anmeldekennwort"
Ortsvorwahl: Häkchen gesetzt, verwenden von: 06131

Die diversen Kennwörter im Kundencenter sind bei mir alle auf das gleiche gesetzt.
Da kann ich nix verwechseln ;)
Splitter lasse ich auf Rat von anderen hier zwischen TAE-Dose und Router und
verwende nicht das graue Kabel für Ohne-Splitter-Betrieb.

Blöd ist allerdings wenn der Router kaputt geht wie bei mir (vermutlich Gewitter).
Dann geht nix mehr.
Man kann zumindest von einem anderen Internetzugang aus eingehende Anrufe
auf sein Handy umleiten sofern das Kundencenter nicht gerade Wartungspause hat.
Wünsche dir noch Erfolg (und Geduld)
Hallo

Danke für die Antwort,einstellungen stimmen alle. Habe ich ja schon 5 mal mit der Telekom durch. Im Kundencenter ist noch mein alter Anchluss der neue in Arbeit.
Ich denke das wird das Problem sein.
Telekom hilft Team
Hallo sonnesonne,

hört sich in der Tat wirklich nach einem generellen Problem mit der Umstellung an. In diesem Fall ist die Technik der falsche Ansprechpartner. Das hätte man Ihnen auch mitteilen können. Hatten Sie schon mit den Kollegen vom Kundenservice gesprochen? Falls ja, was für eine Aussage haben Sie dort bekommen?
Guten Abend,
wenn ich das ganze Dilemma hier lese komme ich zum Schluß: ich lass das mal lieber mit der Umstellung auf IP. Hatte vor Knapp 2 jahren schon mal Umstellungsärger auf Entertain und wieder zurück. Das System ist bis heute noch nicht richtig bereinigt.
Fällt mir nur das Diagramm für den Techniker ein: Funktioniert die Anlage: ja- Nimm bloss die Finger weg.
schönen Abend an Alle
Man sollte öfters mal was riskieren... Zwinkernd Sicherlich läuft die Umstellungen bei den meisten Leuten ohne Probleme ab, wie auch hier bei uns.

Hallo sonnesonne,

hört sich in der Tat wirklich nach einem generellen Problem mit der Umstellung an. In diesem Fall ist die Technik der falsche Ansprechpartner. Das hätte man Ihnen auch mitteilen können. Hatten Sie schon mit den Kollegen vom Kundenservice gesprochen? Falls ja, was für eine Aussage haben Sie dort bekommen?




Mit dem Kundenservice habe ich einmal am Tag gesprochen, die können mir nicht helfen.
Es heißt immer ich soll warten, aber auf was??
Gestern habe ich wieder angerufen, wass jetzt los ist. Zu Antwort habe ich bekommen:
Ich soll abwarten und Tee trinken.Mehr kann man nicht tun.
Den Vorschlag hat jemand vom Kundenservice gemacht auf IP umzustellen.
Jetzt bin ich ohne Telefon und hab dadurch mehr kosten. (Handy)
Auch meine Freunde und Familie können mich nur am Handy erreichen.
Bis heute heißt es nur abwarten, aber wie lange???
Ich kann mich hier nur anschließen! Um es auf den Punkt zu bringen: ich bin stinksauer!

Seit meinem Umzug am 25.07. schafft es die Telekom nicht, den IP-Telefonanschluss zu schalten. DSL ging sofort und wurde von dem Techniker vor Ort überprüft. Aber telefonieren kann ich immer noch nicht. Die Telefonnummer wird nicht registriert. Fehler 404.

Im Kundencenter kann ich die IP-Telefoneinstellungen auch nicht verändern. Dort erscheint ein Hinweis, dass mein Paket keine IP-Telefonie beinhalte.

Die Telekom hat schon gegen 2 Punkte ihrer AGB verstoßen. Verfügbarkeit von 97% ist bei mir also schon unterschritten und die Entstörfrist von 24h auch. Daher werde ich die Tage die Kündigung rausschicken.

MfG
U.Thomas
Wird als Tarif denn überhaupt ein IP Tarif angezeigt? Nicht das einfach nur ein analoger Anschluss/ISDN (noch) besteht...

Ich kann mich hier nur anschließen! Um es auf den Punkt zu bringen: ich bin stinksauer!

Seit meinem Umzug am 25.07. schafft es die Telekom nicht, den IP-Telefonanschluss zu schalten. DSL ging sofort und wurde von dem Techniker vor Ort überprüft. Aber telefonieren kann ich immer noch nicht. Die Telefonnummer wird nicht registriert. Fehler 404.

Im Kundencenter kann ich die IP-Telefoneinstellungen auch nicht verändern. Dort erscheint ein Hinweis, dass mein Paket keine IP-Telefonie beinhalte.

Die Telekom hat schon gegen 2 Punkte ihrer AGB verstoßen. Verfügbarkeit von 97% ist bei mir also schon unterschritten und die Entstörfrist von 24h auch. Daher werde ich die Tage die Kündigung rausschicken.

MfG
U.Thomas




Die Telefonnummer wird nicht registriert. Fehler 404.

Im Kundencenter kann ich die IP-Telefoneinstellungen auch nicht verändern. Dort erscheint ein Hinweis, dass mein Paket keine IP-Telefonie beinhalte.

Genau so ist es bei mir auch,habe morgen ein Termin beim Anwalt um mal zu schauen was ich machen kann. Denn einfach nur warten habe ich keine Zeit und lust. Ich bezahle für was ich keine Leistung bekomme, habe dadurch noch mehr kosten. Nein danke!!!
Ich habe seit Umstellung auf IP 25 DSL am 04.08.2011 die gleichen Probleme.Rufe täglich im Kundencenter an, aber man sagt immer morgen geht es ganz bestimmt. Mich (…) der Verein echt langsam an, wie werden denn hier die Kunden (…)?
Ich finde auch komisch das die Telekom im Forum nur antwortet wenn die Frage angenehm ist.
So, jetzt gehts mir etwas besser.

---
Hinweis Telekom Team
(…) Wortwahl editiert. Bitte denken Sie an die Netikette & Forenregeln. Vielen Dank.

und wieder einmal melden sich Leidgenossen.

Bei mir ist es genauso, Umstellung von ISDN auf IP am 4.8.2011. Seitdem kein ISDN mehr, IP geht auch nicht.

Im Kundencenter steht meine Umstellung noch auf "in Arbeit", bei Telefonie heißt es ich wäre nicht für IP Telefonie angemeldet. Im Speedport kommt Fehler 404.

Liebe Telekom, bei mir sind es "erst" 11 Tage wo ich jeden Tag die Hotline anrufe und KEINE Information bekomme. Hier im Forum gibt es zu genau dieser Störung NIE eine Antwort des Telekom Teams ... warum?

Zu jedem Thema meldet ihr euch ... aber hier gibt es soviele Kunden mit genau diesem Problem!!! Zufall?

Mein Entsörticket wird nicht weiterbearbeitet und Rückrufe bekommt man nicht. Wie lange sollen wir noch auf unseren IP Anschluß warten? Wo liegt der Fehler bei euch?

???? ARBEITET ÜBERHAUPT JEMAND AN DIESEM PROBLEM ????

Das ist nicht kundenorientiert, wenn man die Kunden NICHT informiert und sie einfach warten lässt!
Update.

Habe gerade ebend mit einer sehr netten Dame der Telekom Bonn telefoniert und ihr mein Problem geschildert, seit 04.08.Umstellung auf IP VDSL 25 usw..... Es hat nicht mal 15 Minuten gedauert dann rief mich die Dame zurück...AUF DEM FESTNETZ.....Hurra es geht.
Das Problem wurde mir nicht erleutert, war wohl aber nicht schwer rauszubekommen wo es hing. Danke Telekom Bonn.
(...)

---
Hinweis Telekom Team:
(…) editiert. Off Topic Hinweis in den Service-Foren unerwünscht.

wenn es wirklich eine LÖSUNG für dieses PROBLEM gibt, dann sollte die nette Dame aus Bonn vielleicht auch den anderen betroffenen Kunden helfen?
Hallo,

ich hab das Problem der IP DSL Telefonie vor wenigen Minuten gelöst......vielleicht hilft dieser Tip ja auch einigen anderen, die ebenso kein Telefon haben.

Meldet euch auf der Internetseite der Telekom im Kundencenter an. Dort gibt es den "EasySupport", meldet euch hierfür an (falls noch nicht geschehen) und führt dann über diesen EasySupport eine Neukonfiguration des Routers durch (bei mir 723V TypB).
Hierbei werden alle Daten auf Werkseinstelllung zurückgestellt und neu konfiguriert.....das Ganze dauert ca. 3 Minuten, ohne dass ihr irgendwelche Daten eingeben müßt - anschließend lief wieder alles perfekt...inkl. Telefon Zwinkernd

wenn es wirklich eine LÖSUNG für dieses PROBLEM gibt, dann sollte die nette Dame aus Bonn vielleicht auch den anderen betroffenen Kunden helfen?


Hab doch die Nummer gepostet, der Rest wurde leider von den Admins hier gelöscht. Versucht euer Glück in Bonn, mir hat es innerhalb von 15 Minuten geholfen.
Auch Umstellung am 8.8. gehabt und nur sporadisch telefonieren können und seit Freitag garnicht mehr. Insgesamt habe ich einige stunden Warteschleifen und weiterleitungen durch. Seit Freitag mit Handy- Ergebnis : Nix Heute früh das letzte Versprechen, das es bald wieder geht. Leitung immer noch tot. Wenn die Nummer der netten Dame in Bonn gelöscht wird, dann schick sie mal per Mail- oder setzt sie in Facebook.
Wenn es um die Nummer der Beschwerdestelle in Bonn geht, so ist diese sehr leicht zu "googlen".
Telekom hilft Team
Wenn es um die Nummer der Beschwerdestelle in Bonn geht, so ist diese sehr leicht zu "googlen".

Wir zitieren mal Monty Python:
"Das reicht. Noch genauer brauchen wir es nicht."
Googeln hat gereicht, aber auch die Antworten die da zu lesen sind- hilft genau so wenig.
Ich habe gerade mal den Vorschlag nach vollzogen, mit dem Easysupport und neu konfiguriert und anschließend noch mal neu gestartet- hat nix geholfen, meine Nummern bleiben tot :-((
ich finde das so klasse, hier haben viele scheinbar dasselbe Problem.

Das Telekom Team antwortet aber NIE darauf, wahrscheinlich dürfen sie es nicht?!

Ein Kunde hat sich nach Tagen an die Beschwerdehotline gewendet und siehe da, nach 15 Minuten ging sein Anschluß wieder.

Aber wehe man schreibt hier, dass es so eine Hotline gibt, DANN MELDET SICH DAS TELEKOM TEAM und löscht diese Infos bzw. Telefonnummern???

Wie funktioniert so eine Beschwerdehotline? Hoffen, dass niemand sie kennt oder die Nummer rausbekommt?

Ich habe dort gestern auch angerufen ... man versicherte mir einen Rückruf heute =D ... abwarten ...

Bin übrigens auch seit 4.8. ohne Telefon ...
Telekom hilft Team
Hallo gamemasterd,

die angesprochene Nummer ist nicht die Beschwerdehotline. Diese gibt es in dieser Form nicht. Die Rufnummer ist nicht für die Platzierung von Kundenanliegen gedacht.

Ihre Anliegen werden über diese Rufnummer in der Regel ganz einfach an unseren Kundenservice weitergeleitet. Rückrufe erfolgen von unserem ganz normalen Kundenservice den Sie auch unter der 0800 33 01000 erreichen können.

Wir hoffen, dass Ihr Anliegen durch den versprochenen Rückruf gelöst werden kann.
Vielen Dank für diese Information!

Schade ist dann nur, dass man wohl bei der falschen Nummer anrufen muß damit wirklich etwas passiert.

Warum wird einem an der normalen Hotline nicht wirklich geholfen (bei diesem Problem) und wie kann es sein, dass bei einem offenen Störungsticket (Entstörfrist laut AGB 1 Tag) seit über 10 Tagen man nicht einmal eine Statusmeldung bekommt oder eine Information warum es so lange dauert?

Vielleicht haben Sie liebes Telekom Team ja hier auch gelesen, dass hier Kunden seit Wochen kein Telefon mehr haben?! Und scheinbar interessiert es hier niemanden!

Von ihrem Verhalten her würde ich zwischen den Zeilen lesen, dass ein größeres Problem ansteht für das es noch keine richtige Lösung gibt ... aber das ist ja nur meine Meinung.
Hallo Leute,

auch ich bin seit dem 04.08.2011 ohne Telefon! Das mangelhafte ist doch die Informationspolitik der Telekom. Wobei, kann etwas mangelhaft sein, was es garnicht gibt?

Mittlerweile lautet der Status der Störmeldung: "Die Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung wurde vorübergehend unterbrochen." Das allerdings schon seit Sonntag. Da fragt man sich doch, ob es da überhaupt noch weitergeht.

Aber, ich gebe die Hoffnung nicht auf, irgendwann mal wieder das normale Haustelefon nutzen zu können.


Von ihrem Verhalten her würde ich zwischen den Zeilen lesen, dass ein größeres Problem ansteht für das es noch keine richtige Lösung gibt ... aber das ist ja nur meine Meinung.


der meinung bin ich auch,auch ich habe ne tote telefonleitung und nutze nicht dieses ip.

angefangen hats vor 3 wochen nach 2 tagen funktionierte wieder alles und laut techniker konnten die nix feststellen und haben nichts gemacht ( also durch geisterhand war die leitung wieder in ordnung )

nun ist wieder die leitung tot.

lustig finde ich aber das bei der hotline immer wieder versucht wird den fehler auf den kunden zu schieben.

- es wird gesagt es liegt am splitter, nur zu dumm das auch die leitung tot ist wenn ich das telefon direkt an der wanddose anstöpsel.
- dann wird gesagt es liegt am telefon selber, nur zu dumm das auch ein zweitgerät nicht funktioniert