Update: Entferntes Abspielen
15 years ago
Hallo,
nachdem die Funktion "Entferntes Abspielen" am Tag es Updates hervorragend funktioniert hat, geht jetzt GAR nichts mehr. Versuche ich über den MR 100 auf Aufnahmen des MR 300 zuzugreifen, ruft er zwar die Aufnahmen auf, aber ein Ansehen ist unmöglich, da ständig das Bild stehen bleibt und der Ton weg ist. Die Filme laufen dann kurz an und dann friert ständig das Bild ein.
Wer weiß Abhilfe?
Kurz die wesentlichen Daten:
Entertain Premium mit VDSL 50
MR 300 (verbunden über die WLAN-Bridge 101)
MR 100 (verbunden über die WLAN-Bridge 100)
Speedport W 920 V (Firmware: 65.04.78)
Windows Vista Home Premium (32 BIT)
nachdem die Funktion "Entferntes Abspielen" am Tag es Updates hervorragend funktioniert hat, geht jetzt GAR nichts mehr. Versuche ich über den MR 100 auf Aufnahmen des MR 300 zuzugreifen, ruft er zwar die Aufnahmen auf, aber ein Ansehen ist unmöglich, da ständig das Bild stehen bleibt und der Ton weg ist. Die Filme laufen dann kurz an und dann friert ständig das Bild ein.
Wer weiß Abhilfe?
Kurz die wesentlichen Daten:
Entertain Premium mit VDSL 50
MR 300 (verbunden über die WLAN-Bridge 101)
MR 100 (verbunden über die WLAN-Bridge 100)
Speedport W 920 V (Firmware: 65.04.78)
Windows Vista Home Premium (32 BIT)
Note:
This post has been closed.
17594
66
This could help you too
15 years ago
20085
0
88
6 years ago
165
0
1
15 years ago
Ich habe auch unter Status-Meldung im Menue fest gestellt, dass dort unter "Anzahl der Medienreceiver" fälschlicher weise steht: 1.
Ich habe aber 2 Receiver ( MR 300 und MR 100). Scheinbar funktioniert dies deshalb nicht.
Ich weiß aber auch nicht, wie ich diese Einstellung im Menue ändern kann und ob das überhaupt möglich ist.
0
15 years ago
Hier mal meine Infrastruktur:
MR301 via Lankabel (5m) an W920V (Hauptreciver)
MR300 via verlegtem Lan-Kabel (4Adrig) (15m)
X301T via W101 Brigde (5m)
Habe dann wie schon in diesem Fred beschrieben alle Geräte neugestartet, bzw. alles aus, dann Router an, gewartet bis der verbunden ist (dauert ewig beim W920V), dann Bridge eingeschaltet, dann alle Reciver nacheinander.
Nun funktioniert das Abspielen an dem Router der via Bridge angeschlossen ist einwandfrei und super schnell, am Hauptreciver auch, nur der Reciver der via verlegtem Lankabel angeschlossen ist nicht.
Kann das an dem verlegten Kabel liegen? Ich denke mal eher nicht, da ja LiveTV über das Kabel geht und auch HDTV.
Was kann ich machen dass es bei allen Recivern geht?
0
15 years ago
Bei mir funktioniert das Entfernte Abspielen schon wieder nicht. Nachem ich abermals mit der Entertain-Hotline telefoniert hatte, funktionierte es kurzzeitig. Als ich dann abends mir noch eine Aufnahme anschauen wollte, ging es wieder nicht. Ich habe auch unter Status-Meldung im Menue fest gestellt, dass dort unter "Anzahl der Medienreceiver" fälschlicher weise steht: 1. Ich habe aber 2 Receiver ( MR 300 und MR 100). Scheinbar funktioniert dies deshalb nicht. Ich weiß aber auch nicht, wie ich diese Einstellung im Menue ändern kann und ob das überhaupt möglich ist.
Bei mir funktioniert das Entfernte Abspielen schon wieder nicht. Nachem ich abermals mit der Entertain-Hotline telefoniert hatte, funktionierte es kurzzeitig. Als ich dann abends mir noch eine Aufnahme anschauen wollte, ging es wieder nicht.
Ich habe auch unter Status-Meldung im Menue fest gestellt, dass dort unter "Anzahl der Medienreceiver" fälschlicher weise steht: 1.
Ich habe aber 2 Receiver ( MR 300 und MR 100). Scheinbar funktioniert dies deshalb nicht.
Ich weiß aber auch nicht, wie ich diese Einstellung im Menue ändern kann und ob das überhaupt möglich ist.
Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht mehr.Echt ärgerlich das ganze.Ich hab auch schon zig mal alles abgeklemmt und wieder angeschlossen aber es bringt einfach nichts.Entferntes abspielen ist mal wieder unmöglich.Naja zumindest hat es 2,3 Tage funktioniert.
0
15 years ago
Bei mir funktioniert das Entfernte Abspielen schon wieder nicht. Nachem ich abermals mit der Entertain-Hotline telefoniert hatte, funktionierte es kurzzeitig. Als ich dann abends mir noch eine Aufnahme anschauen wollte, ging es wieder nicht. Ich habe auch unter Status-Meldung im Menue fest gestellt, dass dort unter "Anzahl der Medienreceiver" fälschlicher weise steht: 1. Ich habe aber 2 Receiver ( MR 300 und MR 100). Scheinbar funktioniert dies deshalb nicht. Ich weiß aber auch nicht, wie ich diese Einstellung im Menue ändern kann und ob das überhaupt möglich ist.
Bei mir funktioniert das Entfernte Abspielen schon wieder nicht. Nachem ich abermals mit der Entertain-Hotline telefoniert hatte, funktionierte es kurzzeitig. Als ich dann abends mir noch eine Aufnahme anschauen wollte, ging es wieder nicht.
Ich habe auch unter Status-Meldung im Menue fest gestellt, dass dort unter "Anzahl der Medienreceiver" fälschlicher weise steht: 1.
Ich habe aber 2 Receiver ( MR 300 und MR 100). Scheinbar funktioniert dies deshalb nicht.
Ich weiß aber auch nicht, wie ich diese Einstellung im Menue ändern kann und ob das überhaupt möglich ist.
Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht mehr.Echt ärgerlich das ganze.Ich hab auch schon zig mal alles abgeklemmt und wieder angeschlossen aber es bringt einfach nichts.Entferntes abspielen ist mal wieder unmöglich.Naja zumindest hat es 2,3 Tage funktioniert.
Lieber Jigsaw77,
ich habe folgenden Tipp von der Entertain-Hotline heute erhalten:
Alle Receiver ausschalten, hinten am Kippschalter (Reihenfolge egal).
Und dann Receiver wieder anschalten (zuerst den Receiver, der die Videorekorder-Funktion hat!!!). Dann hat es auch bei mir wieder geklappt.
ABER: Das sollte nur eine "Übergangslösung" sein. Man kann nämlich nicht immer die Receiver ständig ausschalten (z.B. dann nicht, wenn der Videorekorder am aufzeichnen ist, weil dann die Aufnahme unterbrochen wird).
Ich hoffe, dass T-Home dies noch verbessern wird!
0
15 years ago
Bei mir funktioniert das Entfernte Abspielen schon wieder nicht. Nachem ich abermals mit der Entertain-Hotline telefoniert hatte, funktionierte es kurzzeitig. Als ich dann abends mir noch eine Aufnahme anschauen wollte, ging es wieder nicht. Ich habe auch unter Status-Meldung im Menue fest gestellt, dass dort unter "Anzahl der Medienreceiver" fälschlicher weise steht: 1. Ich habe aber 2 Receiver ( MR 300 und MR 100). Scheinbar funktioniert dies deshalb nicht. Ich weiß aber auch nicht, wie ich diese Einstellung im Menue ändern kann und ob das überhaupt möglich ist.
Bei mir funktioniert das Entfernte Abspielen schon wieder nicht. Nachem ich abermals mit der Entertain-Hotline telefoniert hatte, funktionierte es kurzzeitig. Als ich dann abends mir noch eine Aufnahme anschauen wollte, ging es wieder nicht.
Ich habe auch unter Status-Meldung im Menue fest gestellt, dass dort unter "Anzahl der Medienreceiver" fälschlicher weise steht: 1.
Ich habe aber 2 Receiver ( MR 300 und MR 100). Scheinbar funktioniert dies deshalb nicht.
Ich weiß aber auch nicht, wie ich diese Einstellung im Menue ändern kann und ob das überhaupt möglich ist.
Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht mehr.Echt ärgerlich das ganze.Ich hab auch schon zig mal alles abgeklemmt und wieder angeschlossen aber es bringt einfach nichts.Entferntes abspielen ist mal wieder unmöglich.Naja zumindest hat es 2,3 Tage funktioniert.
Lieber Jigsaw77,
ich habe folgenden Tipp von der Entertain-Hotline heute erhalten:
Alle Receiver ausschalten, hinten am Kippschalter (Reihenfolge egal).
Und dann Receiver wieder anschalten (zuerst den Receiver, der die Videorekorder-Funktion hat!!!). Dann hat es auch bei mir wieder geklappt.
ABER: Das sollte nur eine "Übergangslösung" sein. Man kann nämlich nicht immer die Receiver ständig ausschalten (z.B. dann nicht, wenn der Videorekorder am aufzeichnen ist, weil dann die Aufnahme unterbrochen wird).
Ich hoffe, dass T-Home dies noch verbessern wird!
Der Tipp funktioniert bei mir leider nicht...
@ T-Home-Team: was sagen denn Eure Spezialisten zu diesem Problem?
Gruß
0
15 years ago
ggfl. musst Du etwas warten, da sich die Receiver im Netzwerk erst "finden" müssen. Das kann schon mal gut 10-15 minuten dauern. Hast Du das beachtet?
Ansonsten habe ich gestern abend beim "entfernten Abspielen" wieder bemerkt, dass es zwar möglich war - aber zwischendurch immer wieder kurze Bild- und Tonaussetzer auftraten.
Alles in allem erscheint mir diese Funktion noch nicht ganz ausgereift...
0
15 years ago
Was bedeutet "ist nicht/geht nicht" denn ganz konkret? Ist der Menüpunkt
"Videorekorder" auf dem MR300 gar nicht vorhanden, oder werden keine Aufnahmen
aufgelistet, die Sie abspielen können, oder starten die Aufnahmen nicht, oder
....?
Das ist schwer zu sagen, zumal unklar ist, welche Eigenschaften und Umstände mit
der Beschreibung "verlegt" im Detail eigentlich gemeint sind. Wenn das Kabel
wirklich nur vier Adern hat, handelt es sich sicher nicht um ein
CAT5-Ethernetkabel (das hat vier verdrillte Adernpaare). Möglicherweise
handelt es sich nicht um ein durchgehendes Kabel, möglicherweise sind passive
oder gar aktive Netzwerkelemente involviert. Der einfachste Weg, um zu klären,
ob die Ursache dafür, dass das neue Leistungsmerkmal auf diesem Media-Receiver
nicht genutzt werden kann, mit der Anbindung zusammenhängt, bestünde darin, den
Media-Receiver testweise einmal über ein normales Ethernetzkabel mit dem Router
zu verbinden. Eine andere Möglichkeit wäre, den MR300 testweise einmal an Stelle
des X 301T anzuschließen bzw. die beiden Geräte die Plätze tauschen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
15 years ago
Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht mehr. Naja zumindest hat es 2,3 Tage funktioniert.
Naja zumindest hat es 2,3 Tage funktioniert.
Was bedeutet "funktioniert nicht" denn ganz konkret? Ist der Menüpunkt
"Videorekorder" auf dem Zweit-Receiver gar nicht vorhanden, oder werden keine
Aufnahmen aufgelistet, die Sie abspielen können, oder starten die Aufnahmen
nicht, oder ....?
Was für Media-Receiver setzen Sie ein und wie sind diese jeweils mit dem Router
verbunden?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
15 years ago
Hallo Jigsaw, Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht mehr. Naja zumindest hat es 2,3 Tage funktioniert.
Hallo Jigsaw,
Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht mehr.
Naja zumindest hat es 2,3 Tage funktioniert.
Was bedeutet "funktioniert nicht" denn ganz konkret? Ist der Menüpunkt
"Videorekorder" auf dem Zweit-Receiver gar nicht vorhanden, oder werden keine
Aufnahmen aufgelistet, die Sie abspielen können, oder starten die Aufnahmen
nicht, oder ....?
Was für Media-Receiver setzen Sie ein und wie sind diese jeweils mit dem Router
verbunden?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Also angeschlossen ist der MR 300 über die Speedport W101 Bridge und der MR 100 per W lan Bridge 100.Alles hängt am Speedport W920V.
Die Aufnahmen erscheinen schon im MR100.Nur beim abspielen friert das Bild nach ein paar Sekunden ein.Ein paar tage hat es ja wie hier schon beschrieben plötzlich funktioniert aber auf ein mal war und ist das gleiche problem wieder da.
0
15 years ago
Hallo Jigsaw, Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht mehr. Naja zumindest hat es 2,3 Tage funktioniert.
Hallo Jigsaw,
Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht mehr.
Naja zumindest hat es 2,3 Tage funktioniert.
Was bedeutet "funktioniert nicht" denn ganz konkret? Ist der Menüpunkt
"Videorekorder" auf dem Zweit-Receiver gar nicht vorhanden, oder werden keine
Aufnahmen aufgelistet, die Sie abspielen können, oder starten die Aufnahmen
nicht, oder ....?
Was für Media-Receiver setzen Sie ein und wie sind diese jeweils mit dem Router
verbunden?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Also angeschlossen ist der MR 300 über die Speedport W101 Bridge und der MR 100 per W lan Bridge 100.Alles hängt am Speedport W920V.
Die Aufnahmen erscheinen schon im MR100.Nur beim abspielen friert das Bild nach ein paar Sekunden ein.Ein paar tage hat es ja wie hier schon beschrieben plötzlich funktioniert aber auf ein mal war und ist das gleiche problem wieder da.
Bei mir das gleiche: MR 300 über WLAN-Bridge 101 und MR 100 über WLAN-Bridge 100. Speedport 920.
Gestern abend hat das "entfernte Abspielen" geklappt und wurde dann plötzlich unterbrochen.
Fehlermeldung: Keine Aufnahmen vorhanden. Stellen Sie sicher, dass alle Medienreceiver mit dem Heimnetzwerk verbunden sind...(unter Geräte-Status stand, dass nur 1 Receiver vorhanden wäre...)
Jetzt eben grade nochmal Neustart vom MR 300 - ich hoffe, dass es heute abend wieder klappt.
0