Gelöst
Upload viel zu gering
vor 4 Jahren
Seit einigen Tagen ist der Upload sehr gering, laut Messungen über Breitbandmessung.de liegt er meist zwischen 8 Mbit und 12 Mbit, was für meinen Magenta Zuhause L Tarif eindeutig zu wenig ist. Downloadwert und Ping sind einwandfrei. Das komische daran ist aber, dass in meiner Fritzbox 7590 ein Uploadwert von 30,9 Mbit angezeigt wird, der ja vollkommen in Ordnung ist. Es wäre schön, wenn ich Infos bekommen kann, was ich tun könnte, um das Problem zu lösen.
6909
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
590
0
3
163
0
3
vor 4 Jahren
162
0
2
vor einem Jahr
534
0
13
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Das klingt ja dann eher nach einem Problem im Heimnetzwerk. Womit wurde das ganze gemessen? Tritt es an allen Endgeräten auf? Werden WLAN Repeater/ Powerline etc genutzt?
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Schumi83
wenn es immer wieder mal auftaucht hilft es ggf. die Netzwerkverbindung mal über die bordeigenen Windows Mittel "zu reparieren" oder zu löschen und neu zu erstellen 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Schumi83 . Ich weiß nicht, ob du das Problem schon gelöst hast, aber dasselbe hatte ich auch vor ein Paar Tagen. Upload mittels WLAN war ganz normal und mit dem LAN-Kabel viel zu gering. Ich habe es folgendermaßen gelöst: geh mal auf Systemsteuerung -> Gerätemanager -> Netzwerkadapter. Da klick bitte auf deinen LAN Adapter. Bei mir ist es Killer Gigabit Controller. Klick auf die Leiste Erweiterungen und da findest du folgende Punkte:
1) Large Sent Offload (IPv4)
2) Large Sent Offload v2 (IPv4)
3) Large Sent Offload v2 (IPv6)
Mach alle davon aus und teste deine Geschwindigkeit. Mir hat's geholfen. Frag nicht, was es macht - überhaupt keine Ahnung, aber die Hauptsache es hilft.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @jhoster13
"Killer Hardware" und deren eigene Firmware ist leider oft ein Problem 👍
Das das hier vor fast zwei Jahren geschrieben wurde hast Du sicherlich aber gesehen 🤔
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Betriebssystem: Windows 10 Home; Version: 20H2; Betriebsystembuild: 19042.928
Netzwerk: Intel Ethernet Connection (7) I219-V; Treiberversion: 12.19.0.16
Als Virenschutz nutze ich den Windows Virenschutz und die Windows Firewall.
Ich hatte eben selbst die Idee, dass es ja an der Firewall liegen kann und habe sie mal deaktiviert, danach den Speedtest gemacht und siehe da, der Upload war einwandfrei. Habe dann den Rechner neu gestartet, die Firewall wieder aktiviert und auch danach war der Upload wieder in Ordnung. Eventuell lag es tatsächlich daran, denn am Laptop und auch am Handy habe ich den Speedtest gemacht, per WLAN, da war immer alles in Ordnung.
0
vor 4 Jahren
Hallo
Ich versuche es kurz wie möglich zu machen:
Vor der Einspielung der neuen Firmware:
DSL-Upstream 36999 k Bit s
DSL-Downstream 111881 k Bit s
Nach der Einspielung der neuen Firmware (um den 8 bzw. 9 Mai):
DSL-Upstream 32000 k Bit s
DSL-Downstream 111881 k Bit s
Ich erhöhte schon Magenta Cloud und werde mit einer Absenkeng bestraft.
Mehrmals täglich neu den Router gestartet. Ohne Erfolg.
Ich fühle mich echt nicht wohl.
Arbeite unter Linux und Windows 10 Pro. Stets aktualisiert.
22
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Morgen
Irgendwie habe ich oft das Gefühl hier, Kunden niederzumachen. Ich war schon knapp an die 40
dran. Ohne Probleme. Jahre lang. Das schrieb ich auch anderswo. Ob im Rahmen der AGB oder nicht,
es lief immer alles gut. Nicht nur wenige Wochen. Man straft seine Kunden nicht, in diesem Fall,
wurde zensiert. Ich sehe es als Bestrafung
Kann doch nicht sein, das ein Unternehmen Leistung mindert. Ich habe kein Verständnis.
Gestrig: 32000
Schönes Wochenende und frohe Pfingsten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe kein Verständnis
Das interessiert ASSIA nicht, das versucht nur für alle Anschlüsse auf dem Bündel eine stabile Leitung bei höchstmöglicher Bandbreite im Rahmen der vertraglich vereinbarten Rahmenbedingungen zu schaffen.
So ist das halt mit Physik. Schon möglich das früher mehr ging, dann hat sich halt was geändert, vielleicht der Beschaltungsgrad oder ein Störer oder, oder, oder...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @p_schulz
Beispielübersicht / Auszug:
Schöne Pfingsten 👍
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
dein Upload in die MagentaCloud wird zwar grundsätzlich durch den Anschluss begrenzt, über den du den Upload machst, aber das betrifft dann jede Cloud, in die du etwas hochladen möchtest. Und nein, die Upload-Geschwindigkeit deines Anschluss ist nicht abhängig von deiner MagentaCloud. Und auch umgekehrt kann ein Upload in die Cloud auch noch durch andere Dinge ausgebremst werden.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von