VDSL 50, Youtube kaum nutzbar langsam

15 years ago

Hallo,

ich wollte nochmal das Thema Youtube aufbringen. Es gibt immer mehr HD Inhalte im Netz, was für viele Leute (wie mich) ein großer Grund ist viel Geld für VDSL 25/50 auszugeben.
Die Downloadrate von guten Servern ist einfach unglaublich gut.Vimeo und andere Streaming Services laden wirklich sehr schnell.

Nur bleibt das Problem Youtube. 80% aller Videos laufen über Youtube, und dort gibt es auch immer mehr HD Content.
Es kann doch nicht sein das man mit VDSL 50, nichtmal ein drei minütiges 320p (niedrigste Auflösung)Video ansehen kann ohne vorher 20 Sekunden "buffern" zu lassen um es ruckel- und aussetzerfrei wiedergeben zu können! Ganz zu schweige von 720p Videos, dort dauert es teilweise die DREIFACHE Abspielzeit des Videos, bis man es abspielen kann.

Hat das immernoch etwas mit Cogent Peering vs. Telekom, und so zu tun? Was gedenkt die Telekom im Bezug auf dieses Problem zu unternehmen? Gibt es Workarounds? Vieleicht einen von der Telekom zur Verfügung gestellten Proxy?

Ich finde das wenn man den Preis für einen der schnellsten Internet Zugänge Deutschlands bezahlt, sollte man auch das gesamte Internet mit einer überdurchschnittlichen Geschwindigkeit Nutzen können. Oder wenigstens im Bezug auf HD Youtube Video, mit einer im Alltag brauchbaren Geschwindigkeit.

Es wäre toll wenn ich ein paar Antworten vom Team, und Meinungen der Nutzer bekommen könnte!
Danke

166003

1751

    • 14 years ago

      Immer diese Verschwörungstheorien, da wird nichts priorisiert oder gedrosselt. Irgendwo im Netz ist ein schmalbrüstiger Übergang, der das ausbremst und anscheinend wird da nicht wirklich dran gearbeitet.


      Immer diese Verschwörungstheorien, da wird nichts priorisiert oder gedrosselt. Irgendwo im Netz ist ein schmalbrüstiger Übergang, der das ausbremst und anscheinend wird da nicht wirklich dran gearbeitet.

      Immer diese Verschwörungstheorien, da wird nichts priorisiert oder gedrosselt. Irgendwo im Netz ist ein schmalbrüstiger Übergang, der das ausbremst und anscheinend wird da nicht wirklich dran gearbeitet.



      Ich habe nicht geschrieben, das es so ist sondern das es so aussieht. Beweisen kann man das natürlich nicht. Aber das da was faul ist - darüber brauchen wir gar nicht reden. Fakt ist, dass seit VDSL nicht nur bei mir Youtube praktisch nicht nutzbar ist, unabhängig davon, woran das liegt. Und eine Drosselung a'la ab "100GB Traffic" habe ich z.B. schonmal nicht, habe schon wesentlich mehr in einer Woche geladen.
      Das mit dem Übergang ist bekannt, es hieß aber auch, die Netzkapazitäten in diesem Bereich seien bereits um das dreifache ausgebaut worden. Merken tut man davon aber nichts. Offenbar wird immer noch mit Google gefeilscht. Schade.

      0

      0

    • 14 years ago

      Offenbar kann die Telekom sehr wohl bei VDSL drosseln


      Offenbar kann die Telekom sehr wohl bei VDSL drosseln

      Offenbar kann die Telekom sehr wohl bei VDSL drosseln

      ja ja, immer Äpfel mit Birnen vergleichen, ist ja beides Obst. :-8

      0

      0

    • 14 years ago

      Offenbar kann die Telekom sehr wohl bei VDSL drosseln - siehe Punkt 1.2.1.1 der Leistungsbeschreibung "Call & Surf mit Standard- und Universal-Anschluss":


      Offenbar kann die Telekom sehr wohl bei VDSL drosseln - siehe Punkt 1.2.1.1 der
      Leistungsbeschreibung "Call & Surf mit Standard- und Universal-Anschluss":

      Offenbar kann die Telekom sehr wohl bei VDSL drosseln - siehe Punkt 1.2.1.1 der
      Leistungsbeschreibung "Call & Surf mit Standard- und Universal-Anschluss":


      Der Vergleich hinkt nun aber wirklich. Zwischen Bandbreitenbegrenzung des kompletten Datenverkehrs und dem Filtern besteht ein riesiger Unterschied. Davon war hier auch überhaupt nicht die Rede. Alleine der technische Aufwand Inhalte zu priorisieren und zwar aufgrund der Quelle ist viel aufwendiger als eine Peering Verbindung aufzustocken.
      Ich habe mal mit einem DSL3000 ATM Anschluss getestet und Videos mit 720p geladen und das geht fixer als zu Hause am (ungedrosselten) VDSL50 Anschluss. Deswegen behaupte ich immer noch, dass irgendwo in der Anbindung der GbE Plattform der Flaschenhals ist.

      0

      0

    • 14 years ago

      Naja, wenn es in der Leistungsbeschreibung steht, wird dieses Drosselungsfeature vermutlich
      irgendwo in der verwendeten Telekom Hardware (BRAS?) vorhanden sein (auch wenn es
      momentan nicht aktiv ist). Und da sind mit Sicherheit auch noch andere Features
      vorhanden die VOIP, IPTV , oder irgendwelche Businesskunden auf dem Weg zum DSLAM
      priorisieren können. Und ob dann für das Youtube Video am VDSL Privatkundenanschluss
      unter allen Umständen immer genügend und konstant Bandbreite übrig bleibt um das Video
      flüssig anzuschauen?

      0

      0

    • 14 years ago

      Schon mal was von Netzneutralität gehört? Ausserdem gehört diese Diskussion überhaupt nicht zum Thema. Mach doch bitte dazu einen gesonderten thread auf. Wie olli schon sagte, Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich bin z.B. Entertain Kunde und möchte wetten ein Großteil der hier Beitragenden ebenfalls und somit überhaupt nicht von irgendwelchen Limits betroffen. Und als zahlender Premium Kunde erwarte ich auch Premium Leistung.

      0

      0

    • 14 years ago

      Schon mal was von Netzneutralität gehört?


      Schon mal was von Netzneutralität gehört?

      Schon mal was von Netzneutralität gehört?


      Na klar.

      Und, auch schon mal recherchiert was die großen Netzbetreiber (z.B: Telekom Deutschland)
      so für Vorstellungen bzgl. der Netzneutralität haben?

      Ausserdem gehört diese Diskussion überhaupt nicht zum Thema. Mach doch bitte dazu einen gesonderten thread auf. Wie olli schon sagte, Äpfel mit Birnen vergleichen.


      Ausserdem gehört diese Diskussion überhaupt nicht zum Thema. Mach doch bitte dazu einen gesonderten thread auf. Wie olli schon sagte, Äpfel mit Birnen vergleichen.

      Ausserdem gehört diese Diskussion überhaupt nicht zum Thema. Mach doch bitte dazu einen gesonderten thread auf. Wie olli schon sagte, Äpfel mit Birnen vergleichen.



      Warum? Weil angeblich diese "Engstelle des Übergabepunktes" der Grund für die
      nicht vernünftig laufenden Youtube Videos sein soll? Und warum haben dann nicht
      alle VDSL Benutzer dieses Problem? Am VDSL Anschluss von UlrichZ (03. September 2011
      15:09) laufen Youtube Videos offenbar ohne Problem. Gibt es da mehrere Übergabepunkte
      für das Telekom Netz - einige ohne eine solche Engstelle und andere mit Engstelle?

      Oder könnte es nicht doch auch ein Problem innerhalb des Telekom Netzes sein?

      Ich bin z.B. Entertain Kunde und möchte wetten ein Großteil der hier Beitragenden ebenfalls und somit überhaupt nicht von irgendwelchen Limits betroffen.


      Ich bin z.B. Entertain Kunde und möchte wetten ein Großteil der hier Beitragenden ebenfalls und somit überhaupt nicht von irgendwelchen Limits betroffen.

      Ich bin z.B. Entertain Kunde und möchte wetten ein Großteil der hier Beitragenden ebenfalls und somit überhaupt nicht von irgendwelchen Limits betroffen.


      D.h. Youtube läuft auch bei dir flüssig?

      Und als zahlender Premium Kunde erwarte ich auch Premium Leistung.

      Und als zahlender Premium Kunde erwarte ich auch Premium Leistung.
      Und als zahlender Premium Kunde erwarte ich auch Premium Leistung.



      Und wie diese Premium Leistung aussieht, kann man hier im Thread auf 10 Seiten
      bewundern.

      Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Telekom da ganz andere Vorstellungen hat
      (siehe oben, Stichwort Netzneutralität).
      Da soll für die Premium Leistung nochmal extra gezahlt werden, z.B. durch Google
      oder auch durch Nutzer die große Datenmengen übertragen wollen.

      0

      0

    • 14 years ago

      Oder könnte es nicht doch auch ein Problem innerhalb des Telekom Netzes sein?


      Oder könnte es nicht doch auch ein Problem innerhalb des Telekom Netzes sein?

      Oder könnte es nicht doch auch ein Problem innerhalb des Telekom Netzes sein?


      Lies meine Beiträge hierzu und mach Dir selber einen Reim drauf.

      D.h. Youtube läuft auch bei dir flüssig?


      D.h. Youtube läuft auch bei dir flüssig?

      D.h. Youtube läuft auch bei dir flüssig?


      Lies meine Beiträge hierzu und mach Dir selber einen Reim drauf.

      0

      0

    • 14 years ago

      Und da sind mit Sicherheit auch noch andere Features vorhanden die VOIP, IPTV , oder irgendwelche Businesskunden auf dem Weg zum DSLAM priorisieren können. Und ob dann für das Youtube Video am VDSL Privatkundenanschluss unter allen Umständen immer genügend und konstant Bandbreite übrig bleibt um das Video flüssig anzuschauen?


      Und da sind mit Sicherheit auch noch andere Features
      vorhanden die VOIP, IPTV , oder irgendwelche Businesskunden auf dem Weg zum DSLAM
      priorisieren können. Und ob dann für das Youtube Video am VDSL Privatkundenanschluss
      unter allen Umständen immer genügend und konstant Bandbreite übrig bleibt um das Video
      flüssig anzuschauen?

      Und da sind mit Sicherheit auch noch andere Features
      vorhanden die VOIP, IPTV , oder irgendwelche Businesskunden auf dem Weg zum DSLAM
      priorisieren können. Und ob dann für das Youtube Video am VDSL Privatkundenanschluss
      unter allen Umständen immer genügend und konstant Bandbreite übrig bleibt um das Video
      flüssig anzuschauen?

      Sorry, man kann sich wider besseren Wissens aber ganz gewaltig etwas aus den Fingern saugen. Nur die Kenntnis, dass irgendwo ein BBRAR seinen Dienst versieht, reicht nicht aus.

      0

      0

    • 14 years ago

      So, jetzt mal was positives. Habe angeregt durch die Diskussion gestern abend mehrere You Tube HD Videos runtergeladen. Downloadraten bewegten sich zwischen 25.000-38.000 kBit/s.

      0

      0

    • 14 years ago

      Push.
      Habe mal wieder getestet, gestern Downloadraten "Panasonic HD Demo 1080p" und andere Hd Clips mit Geschwindigkeiten zwischen 35.000-40.000 MBit/s. Nebenbei lief der MR .
      Hat noch irgendwer neue Erkenntnisse oder können wir das Thema jetzt begraben?
      Gruss
      bb123

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    206

    0

    3

    6 years ago

    in  

    236

    0

    2

    Solved

    1222

    0

    7

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...