VDSL 50, Youtube kaum nutzbar langsam

vor 15 Jahren

Hallo,

ich wollte nochmal das Thema Youtube aufbringen. Es gibt immer mehr HD Inhalte im Netz, was für viele Leute (wie mich) ein großer Grund ist viel Geld für VDSL 25/50 auszugeben.
Die Downloadrate von guten Servern ist einfach unglaublich gut.Vimeo und andere Streaming Services laden wirklich sehr schnell.

Nur bleibt das Problem Youtube. 80% aller Videos laufen über Youtube, und dort gibt es auch immer mehr HD Content.
Es kann doch nicht sein das man mit VDSL 50, nichtmal ein drei minütiges 320p (niedrigste Auflösung)Video ansehen kann ohne vorher 20 Sekunden "buffern" zu lassen um es ruckel- und aussetzerfrei wiedergeben zu können! Ganz zu schweige von 720p Videos, dort dauert es teilweise die DREIFACHE Abspielzeit des Videos, bis man es abspielen kann.

Hat das immernoch etwas mit Cogent Peering vs. Telekom, und so zu tun? Was gedenkt die Telekom im Bezug auf dieses Problem zu unternehmen? Gibt es Workarounds? Vieleicht einen von der Telekom zur Verfügung gestellten Proxy?

Ich finde das wenn man den Preis für einen der schnellsten Internet Zugänge Deutschlands bezahlt, sollte man auch das gesamte Internet mit einer überdurchschnittlichen Geschwindigkeit Nutzen können. Oder wenigstens im Bezug auf HD Youtube Video, mit einer im Alltag brauchbaren Geschwindigkeit.

Es wäre toll wenn ich ein paar Antworten vom Team, und Meinungen der Nutzer bekommen könnte!
Danke

165994

1751

    • vor 14 Jahren

      können wir das Thema jetzt begraben?


      können wir das Thema jetzt begraben?

      können wir das Thema jetzt begraben?


      Nein. 21:50 Uhr. Es stockt und stockt und stockt.

      Grüße
      spi

      0

    • vor 14 Jahren

      Nein. 21:50 Uhr. Es stockt und stockt und stockt.


      Nein. 21:50 Uhr. Es stockt und stockt und stockt.

      Nein. 21:50 Uhr. Es stockt und stockt und stockt.


      Und um Punkt 22:00 Uhr hat einer den Schalter umlegt.
      Statt 100 - 200 kB/s wie vor 10 Minuten jetzt 1,7 - 3,5 MB/s.
      Da sind genau um 22:00 Uhr wohl ganz viele Leutchen schlafen gegangen.

      Ich für meinen Teil weiß, was davon zu halten ist.

      Grüße
      spi

      0

    • vor 14 Jahren

      Da sind genau um 22:00 Uhr wohl ganz viele Leutchen schlafen gegangen.


      Da sind genau um 22:00 Uhr wohl ganz viele Leutchen schlafen gegangen.

      Da sind genau um 22:00 Uhr wohl ganz viele Leutchen schlafen gegangen.

      Oder in USA sind sie aufgestanden?

      0

    • vor 14 Jahren

      Da sind genau um 22:00 Uhr wohl ganz viele Leutchen schlafen gegangen.



      Da sind genau um 22:00 Uhr wohl ganz viele Leutchen schlafen gegangen.


      Da sind genau um 22:00 Uhr wohl ganz viele Leutchen schlafen gegangen.

      Oder in USA sind sie aufgestanden?

      Für jemanden aus Deutschland werden die Youtube Videos aber normalerweise nicht
      von einem Server aus den USA gestreamt.

      Das könnte aber durchaus vom Video selber abhängen... wurde hier im Thread ja
      auch schon des öfteren erwähnt, dass nicht alle Youtube Videos gleich langsam streamen.

      Prüf doch mal - während Du bei Youtube ein Video anschaust - mit netstat / tcpdump /
      wireshark (um die IP Adresse des Google Video Servers heraus zu bekommen) und
      traceroute wo die Video Daten herkommen. Da ist nur das Telekom Netz und das
      Google Netz zu sehen, und die Paketlaufzeiten bis ins Google Netz sind sehr
      ähnlich zu den Paketlaufzeiten ins Telekom Netz. Was dafür spricht, dass der
      Google Video Server hier irgendwo in Europa, möglicherweise sogar in Deutschland
      steht.

      $ traceroute -a 173.194.18.230
      traceroute to 173.194.18.230 (173.194.18.230), 64 hops max, 52 byte packets
      1 speedport.ip (192.168.3.1) 2.770 ms 5.926 ms 5.020 ms
      2 87.186.224.6 (87.186.224.6) 61.911 ms 90.240 ms 59.870 ms
      3 87.186.254.130 (87.186.254.130) 60.094 ms 60.824 ms 59.693 ms
      4 217.239.39.34 (217.239.39.34) 62.740 ms 62.343 ms 63.401 ms
      5 80.150.170.38 (80.150.170.38) 109.944 ms 108.806 ms 109.109 ms
      6 66.249.95.3 (66.249.95.3) 60.727 ms 59.934 ms 61.227 ms
      7 173.194.18.230 (173.194.18.230) 59.627 ms 59.707 ms 61.382 ms


      AS3320 = Telekom
      AS15169 = Google

      0

    • vor 14 Jahren

      Da sind genau um 22:00 Uhr wohl ganz viele Leutchen schlafen gegangen.



      Da sind genau um 22:00 Uhr wohl ganz viele Leutchen schlafen gegangen.


      Da sind genau um 22:00 Uhr wohl ganz viele Leutchen schlafen gegangen.

      Oder in USA sind sie aufgestanden?

      Du meinst die Amerikaner, die sich gerade in Australien aufhalten?http://foren.t-online.de/foren/mods/smileys/images/s12.gif
      Wann endet eigentlich die Rahmenarbeitszeit bei der Telekom? Zufälligerweise um 22 Uhr?http://foren.t-online.de/foren/mods/smileys/images/s02.gif

      Grüße
      spi

      Sorry, die Smilies mussten sein

      0

    • vor 14 Jahren

      Sorry, die Smilies mussten sein


      Sorry, die Smilies mussten sein

      Sorry, die Smilies mussten sein


      Oooooooh, sie funktionieren nicht einmal.
      Ist schon toll, dieses Forum.

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo jkeil,

      Samstag morgen, 19.11.2011, 7:30 Uhr, 5,9 MB/s, alles i.O.:

      traceroute to 173.194.6.110 (173.194.6.110), 64 hops max, 52 byte packets
      1 fritz.box (192.168.178.1) 1.568 ms 1.079 ms 0.816 ms
      2 217.0.119.56 (217.0.119.56) 18.020 ms 18.711 ms 17.801 ms
      3 217.0.64.98 (217.0.64.98) 21.393 ms 18.772 ms 19.662 ms
      4 217.239.39.30 (217.239.39.30) 46.609 ms 22.932 ms 22.694 ms
      5 80.150.170.42 (80.150.170.42) 22.063 ms
      80.150.170.38 (80.150.170.38) 22.832 ms
      80.150.170.34 (80.150.170.34) 22.702 ms
      6 72.14.238.46 (72.14.238.46) 22.585 ms 22.907 ms
      72.14.238.44 (72.14.238.44) 22.845 ms
      7 209.85.241.145 (209.85.241.145) 22.939 ms
      209.85.241.113 (209.85.241.113) 24.052 ms 22.928 ms
      8 209.85.248.253 (209.85.248.253) 23.215 ms 23.344 ms 23.053 ms
      9 173.194.6.110 (173.194.6.110) 22.463 ms 23.025 ms 23.160 ms

      Ich melde mich heute abend mit den entsprechenden Daten wieder, wenn es stockt.

      Grüße
      spi

      0

    • vor 14 Jahren

      Leute holt euch ADSL, da stockt komischerweise so gut wie garnichts. *verschmitzt Kleiner Scherz, aber ist tatsächlich so. Da stimmt doch was nicht, verstehe einfach nicht warum mit einer 16.000er Leitung nichts stockt und mit VDSL stockt/stockte es. Eigenartig :S

      0

    • vor 14 Jahren

      Gestern abend hatte ich keine Zeit. Dafür jetzt.

      Sonntag, 20.11.2011, 17:35 Uhr, es stockt und stockt und stockt (720p):

      traceroute to 74.125.218.54 (74.125.218.54), 64 hops max, 52 byte packets
      1 fritz.box (192.168.178.1) 1.646 ms 0.907 ms 0.802 ms
      2 217.0.119.56 (217.0.119.56) 17.701 ms 17.626 ms 17.560 ms
      3 217.0.64.102 (217.0.64.102) 19.370 ms 19.315 ms 19.050 ms
      4 217.239.39.26 (217.239.39.26) 24.081 ms 23.609 ms 24.540 ms
      5 80.150.170.38 (80.150.170.38) 124.130 ms
      80.150.170.34 (80.150.170.34) 74.617 ms 72.235 ms
      6 72.14.238.46 (72.14.238.46) 24.102 ms 138.481 ms 24.154 ms
      7 72.14.239.60 (72.14.239.60) 25.268 ms
      72.14.236.20 (72.14.236.20) 42.346 ms
      72.14.239.62 (72.14.239.62) 26.049 ms
      8 72.14.237.95 (72.14.237.95) 25.233 ms
      72.14.237.93 (72.14.237.93) 29.503 ms 35.579 ms
      9 74.125.218.54 (74.125.218.54) 47.589 ms 49.515 ms 46.834 ms

      0

    • vor 14 Jahren

      Unkonkrete Termine sind nichts wert.


      Unkonkrete Termine sind nichts wert.

      Unkonkrete Termine sind nichts wert.

      Sie mögen dem als nichts wert erscheinen, der zu Übertreibungen neigt wie:

      In den nächsten 222 Wochen?

      In den nächsten 222 Wochen?
      In den nächsten 222 Wochen?

      Die Angabe „in den nächsten Wochen“ eröffnet schließlich ein Zeitfenster, das nicht in weiter Ferne liegt. Die Terminangabe ist insofern einiges wert


      So groß scheint die Übertreibung nicht zu sein.
      Auch nach 25 Wochen ist es nicht möglich, ein Video bei Youtube ruckelfrei zu sehen.
      Eigentlich zahle ich jeden Monat 10€ extra für VDSL, weil ich mir erhofft habe, dafür etwas besseres zu bekommen. Leider scheint bei der Telekom alles etwas länger zu dauern.
      Beispiele gibt es genug.(z.B. Login Problem seit Feb.2011) auch hier wird imme Abhilfe versprochen.
      Selbst auf meinem Andriod Handy laufen die Videos ruckelfrei.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    205

    0

    3

    in  

    417

    0

    4

    vor 6 Jahren

    in  

    235

    0

    2

    381

    0

    15

    Gelöst

    1215

    0

    7