VDSL Vectoring Magenta M Entertain 25Mbit Drossel

Gelöst
Sehr geehrte Telekom,
 

ich melde mich bei Ihnen, da unser VDSL Anschluss seit heute auf 25Mbit gedrosselt wurde.

Seit ca. 1 Woche sind wir nun Kunde, am Dienstag den 28.08. hat ein Techniker nach Schaltung 39Mbit an unserem Anschluss gemessen.

Die Speedport Smart 3 zeigte auch einen Wert von 39xxx im Download und knapp 6Mbit im Upload an.

Wir konnten mit einer Geschwindigkeit von 4,4Mbyte die Sekunde runterladen.


Habe in der Benutzeroberfläche auch die genauen Werte angeschaut. Die Leitung lief mit knapp 39Mbit sehr stabil und produzierte sehr wenige CRC Fehler.

Habe hier einige Screenshots hochgeladen, darunter auch ein Speedtest auf der Telekom Seite


 

Seit heute, den 06.09.18 wurde ich anscheinend auf das 25Mbit Profil gedrosselt, was ich absolut nicht nachvollziehen kann!

Seit Schaltung lief der Anschluss sehr zuverlässig mit knapp 37-39Mbit, 39k Sync, Internet Verbindung mit 37Mbit. Und nun wurde bei uns anscheinend der Fallback / 25er Drossel Profil bei uns geschaltet....

Wie Sie an em letzten Bild erkennen können.

 

Als Entertain Kunde bin ich auf eine hohe Download Geschwindigkeit angewiesen, der Media Receiver frisst bei Nutzung viel Bandbreite, darüber hinaus bin ich auch beruflich auf eine schnelle Verbindung angewiesen.


Ich bitte Sie herzlichst, die VDSL 25 Drossel für unseren Anschluss aufzuheben, sodass sich der Router wieder "wie vorher" mit seinen 39Mbit synchronisieren kann. Über einen persönlichen Rückruf (Nummer steht im Profil) wäre ich ebenfalls sehr froh.

 

Viele Grüße

A.S.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@AnnSHallo, sorry das es so lang gedauert hat. Deine Leitung ist galvanisch und von den DSL Werten TOP.

Du hast einen Tarif bis 25000 der Datendurchsatz liegt bei25670. Das die Dir früher etwas anderes angezeigt wurde kommt daher das der DSLAM angepasst wurde. Das mehr nicht möglich ist liegt an der Leitungslänge, die liegt bei 900m.

Gruß Andi

 

GarantiertService
1600 kbit/s / 16704 kbit/s
5000 / 25000

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Gelöschter Nutzer

Hallo @AnnS

wichtig ist was wurde in der Auftragsbestätigung genannt, ich vermute sehr stark VDSL25 und nicht VDSL50 dann ist normal das er "gedrosselt" wird und die ganze Zeit auch wurde.

Gruß

@AnnS Warum postest du das im Privatkundenbereich wenn du doch ein Geschäftskunde bist? Schließlich hast du ja geschrieben, dass du beruflich auf höhere Geschwindigkeiten angewiesen bist. 

 

Als Geschäftskunde sollte da bestimmt was machbar sein.

 

Für Privatkunden gilt aber nach wie vor, dass die Telekom nur das schaltet was sie auch garantieren kann. In deiner Auftragsbestätigung müsstest du dann auch nur VDSL25 bestätigt bekommen haben.

Das ist vermutlich nicht durch die Telekom "gedrosselt". Wenn das so wäre und du im Rückfallprofil 25.000 wärst, würde der Router exakt mit 25088kbit/s synchronisieren und nicht mit 26848. Ich vermute eher, dass da irgendetwas im Argen ist. Wenn du möchtest, versuch doch mal über die Service-Annahme (08003301000 Stichwort Störung) eine Rekonfiguration zu erwirken. Dabei würde ein temporär abgesenktes DSL-Profil auf jeden Fall verschwinden.

@AnnSschau mal deine PN an, Brief oben rechts!

Gruß Andi

@pit-schneiders

 

26848 ist die DSLAM-Datenrate maximal für das VDSL25-Profil bei Vectoring-VDSL. Die 25088 waren die DSLAM-Datenrate maximal bei VDSL25 ohne Vectoring.

 

Die Frage ist hier, ob bei @AnnS aufgrund der errechneten Leitungsdämpfung maximal VVDSL25 buchbar war - dann wäre alles in Ordnung. Oder ob Vectoring erst kürzlich aktiviert wurde und sie nun auf VDSL50 per Umgehungslösung umstellen kann. Das kann aber sicher @Chill erst mal nachschauen.

Zunächst herzlichen Dank für eure Antworten.

 

@Gelöschter Nutzer

Wir hatten die letzten 8 Tage seit Schaltung 39Mbit zur Verfügung und wurden erst heute auf das 25er Profil "gedrosselt"

 

@pit-schneiders

25088 waren die "alten" Fallback Werte, die "neuen" liegen meines Wissens bei 26848 down und 5055 up (BNG).

 

@FelixKruemel

Wir sind in der Tat Privatkunde. Ich nutze den Anschluss aber eben auch beruflich.

 

@Chill erst mal

Danke für deine PM, ich habe dir eben geschrieben Fröhlich

 

@eifelman85Habe deine Nachricht jetzt gesehen. Und du hast Recht, mit Vectoring sind die neuen Fallback Werte 26848 / 5055

@AnnS

 

Wenn der Anschluss schon länger besteht, wovon ich ausgehe (da du die alte Obergrenze von 25088 kennst), solltest du nun über die Umgehungslösung das VDSL50 Profil bestellen können. Das geschieht nicht automatisch, sondern muss durch den Kunden nach dem Vectoring Swap aktiv eingeleitet werden.

@eifelman85

Es ist ein neuer Anschluss. Wir wurden direkt über einen VDSL Vectoring Port angeschalten, seit Schaltung etwa 8 Tage mit 39Mbit Sync, und seit heute mit der Fallback Drossel.

Gelöschter Nutzer

Hallo noch mal

Leider weichst du der Frage aus was in der Auftragsbestätigung steht.

 

Wir hatten schon einen anderen Fall, bei dem die Vertragsgemäße Drossel erst nach ein paar Tagen griff. Es könnte also durchaus der Fall sein, wenn in der Auftragsbestätigung VDSL 25 steht, dass das so passt.

Das ist im grunde ganz einfach und ich beschreibe das mal an einem bestehenden VDSL25 Anschluß. Gebucht sind 25, bezahlt sind 25, geliefert werden 25. Wenn jetzt an dem As Vectoring eingeschaltet wird liegt die Syncrate erst mal bei dem maximal möglichen. Das heist aber nicht, das man jetzt mehr bekommt als gebucht. Die tatsächliche Bandbreite bestimmt der BNG weiter "hinten" im Netz. Und dort ist im Profil hinterlegt was gebucht wurde, in dem Fall also 25. Also auch wenn der Router mit sagen wir einmal 45 Mbit/s Syncron ist sind weiterhin nur 25 nutzbar. Später wird das ganze dann so korrigiert, daß wieder die richtigen Syncraten eingestellt sind (so ja auch geschehen).

Jetzt muß man halt mal schauen ob mit Vectoring an dem Anschluß 50 buchbar sind. (Wenn die Syncrate aber kaum über 30 lag habe ich da Zweifel). Wenn doch müssen die 50 gebucht werden und dann stehen sie auch zur verfügung. Verhält sich bei VDSL50 die auf VDSL100 erhöht werden sollen genauso.

 

Also zusammengefasst: Es ist nicht entscheidend mit welcher Geschwindigkeit das Modem Syncron ist sondern was als Profil hinterlegt ist (und letztendlich für was bezahlt wird)

 

 

@Kabelbongo

Wir zahlen für Magenta M Entertain.

Und Magenta M beeinhaltet eine Geschwindigkeit von bis zu 50Mbit. Mir sind die Fallback Profile bekannt.

Ich finde dies aber sehr unbefriedigend und unangebracht, da ja erwiesenermaßen der Anschluss mit knapp 39Mbit stabil lief ohne CRC Fehler. Wozu dann die Drossel?
Ich zahle genausoviel wie Kunden mit vollen 50Mbit.

Lösung

@AnnSHallo, sorry das es so lang gedauert hat. Deine Leitung ist galvanisch und von den DSL Werten TOP.

Du hast einen Tarif bis 25000 der Datendurchsatz liegt bei25670. Das die Dir früher etwas anderes angezeigt wurde kommt daher das der DSLAM angepasst wurde. Das mehr nicht möglich ist liegt an der Leitungslänge, die liegt bei 900m.

Gruß Andi

 

GarantiertService
1600 kbit/s / 16704 kbit/s
5000 / 25000

Was steht in der Auftragsbestätigung? Es gibt Magenta M mit VDSL 50 und es gibt Magenta M mit VDSL 25.

Was steht in der Auftragsbestätigung? Nach den Uploadwerten ( etwas über 5.000) in den ersten Screenshots zu schließen VDSL 25.

 

P.S. Wurde inzwischen durch @Chill erst mal geklärt. Danke!

@Sherlockaes ist ein mit 25

Gruß Andi

hab das noch nachgetragen

Selbes Spiel wie bei 100 anderen; die Telekom stellt dir VDSL50 nicht zur Verfügung, weil sie einen störungsfreien Betrieb nicht garantieren kann.

Gelöschter Nutzer

@AnnS

 

@Chill erst malhat das ja schön aufgeklärt.

 

Genau deswegen war die oben gestellte Frage nach der Auftragsbestätigung so wichtig.

Der Tarif Magenta M beinhaltet eben nicht automatisch VDSL50 sondern auch VDSL25. So kannst Du Dir einige Nerven sparen.

Da wurde die Frage nach der AUftragsbestätigung also absichtlich überlesen. Tja