VOIP-Telefone hinter Speedlink 5501
vor 9 Jahren
Hallo. wir haben letzte Woche in unserem neuen Büro einen Zyxel 5501 erhalten. Bisher ist an diesem ein Fax angeschlossen und zwei VOIP Telefone. Leider gibt es damit ständig das Problem, dass man mal nicht angerufen werden kann, bzw. man selber nicht anrufen kann. Fax scheint immer zu gehen. Testweise habe ich mal eine FritzBox 7490 von zuhause verwendet. Kein Problem mehr. Jetzt haben wir aber diesen feinen Zyxel und der soll auch verwendet werden. Wie stelle ich den den richtig ein? Bei Verwendung der FritzBox habe ich in den Telefonen nicht die Daten von T-Online eingetragen, sondern die der Fritzbox. Bei dem 5501 gibt es aber keine Anzeige was ich in den Telefonen eintragen soll, daher haben wir die T-Online-Daten direkt in den Telefonen eingetragen. Ich denke daher kommt das Problem. Hat hier jemand vielleicht nen Tipp? Danke im Voraus. Bob
5435
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
341
0
1
vor 6 Jahren
289
0
2
vor 9 Jahren
Die SIP-Daten in den Telefonen direkt einzutragen war schonmal korrekt, da der Zyxel keinen eigenen SIP_server anbietet.
Zu den SIP-Daten: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true
Bitte auch den STUn-Server eintragen.
25
Antwort
von
vor 9 Jahren
So steht es bei AVM: Anmelden und Nutzen von Telefonen, die über das Internet auf die FRITZ!Box zugreifen, ist möglich. Diese Funktion können wir aber nicht zusichern, da die Anmeldung von externen Faktoren abhängig ist, auf die die FRITZ!Box keinen Einfluss hat.
ist daher nur eine Einschränkung um nicht für jedes IP Telefon Support zu geben.
Ich hatte soweit ich mich erinnern kann mit einer Telekom Nummer getestet die nicht im Speedlink eingerichtet war.
Antwort
von
vor 9 Jahren
@bibabob
Ich würde Dir den Umstieg auf eine Fritzbox oder Digitalisierungsbox empfehlen. Mit dem Speedlink wirst Du in dieser Konstellation nicht glücklich werden.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
@bibabob
Kannst du in deinem SIP Telefon auch einen anderen SIP Port als UDP:5060 einstellen? Ich habe mein SIP Phone einfach auf TCP:5060 eingestellt und im Speedlink ein Portfrorwarding auf die IP des SIP Telefones eingerichtet (STUN sollte aber auch gehen).
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von