Verbindungsabrüche seit Umstellung auf Vectoring

Gelöst
Seit die Telekom am 02.08.17 meinen Anschluß auf Vectoring (VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) umgestellt hat kommt es fast stündlich zu Verbindungsabbrüchen. Ich habe eine Fritzbox 7490. Der Techniker war auch schon da und hat die Leitung erst bis an den Hausanschluß und dann bis Anschlußdose gemessen und getestet. Bei dem Techniker tauchten dabei keine Fehler auf. Die Fritzbox zeigt mir allerdings zwischen 25 und 40 CRC Fehler pro Minute. Die Störsicherheit wurde schon auf maximale Stabilität gesetzt - leider keine Änderung. Ebenso habe ich die letzte Laborversion der Fritzbox installiert - auch das brachte keine Änderung. Wie gesagt bevor auf Vectoring umgestellt wurde lief alles perfekt. Hat jemand ähnlich Probleme und eine Lösung? Danke für Eure Beiträge. Gruß Armin Rohde
6 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Hallo @Petra.Spengler,

wie ich gesehen habe, wurde dir bereits in deinem eigenen Thread geholfen.

Daher werde ich deinen Beitrag hier vorsorglich als Lösung markieren.

Viele Grüße Anja W.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo,

 

die Techniker waren gestern da und haben auf einen neuen Leitungsweg umgeschaltet und einen Speedport Smart angeschlossen.

Seit dem läuft der Anschluß einwandfrei. 

Wir lassen das jetzt bis Montag so laufen - ich denke das müsste es dann gewesen sein.

Gruß

Armin Rohde

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo, danke für den Tip - es scheint tatsächlich an den Devolos zu liegen. Ich habe die Devolos Dlan 1200+ im Einsatz. Im Netz habe ich eine Patch-Software gefunden. Nachdem ich den Patch ausgeführt habe gab es bis jetzt keine Verbindungsabbrüche mehr. Da muß erst mal jemand drauf kommen Frustriert

Hier die Beschreibung und Downloadadresse des Patch von Devolo:

 

- dLAN 1200+:

Das Programm dlan1200-patch-siso-mode-2016-06-21.exe muss auf einem Windows PC mit Administratorrechten und Verbindung zum passenden Powerline-Adapter ausgeführt werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Änderung wirkt nur, solange der Adapter nicht zurückgesetzt oder mit einer neueren Firmware versehen wird. Ggf. ist die Anpassung also erneut durchzuführen. Download: https://voyager.devolo.com/data/public/9430eb

 

- dLAN 1200+ WiFi ac:

Das Programm dlan1200-wifiac-patchtool-siso-mode-2016-06-21-with-fw-v1-3-1.exe muss auf einem Windows PC mit Administratorrechten und Verbindung zum passenden Powerline-Adapter ausgeführt werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Im Unterschied zum Update bei den dLAN 1200+ Powerline-Adaptern bleibt die Änderung hier auch über einen Firmware Update hinweg erhalten. Lediglich im Fall eines Reset in den Auslieferungszustand geht die Einstellung verloren – in diesem Fall müsste die Änderung erneut vorgenommen werden. Download: https://voyager.devolo.com/data/public/d81a0b

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Oder Kurz, die Powerline entfernen. Hier scheint in der Tat das Problem selbst über die Stromleitung zu kommen.

 

Eventuell hilft das derzeitige Beta Update der Fritzbox, sobald es final wird. Worauf ich hinaus möchte....

 

Eventuell empfiehlt es sich dann das Netzwerk über Mesh aufzubauen und damit ein Ende der Devolo Geräte einzuleiten.

 

Ich selber nutze auch Powerline, die Geräte von AVM selbst aber eine Lösung an sich ist es nicht. Ich sehe es mehr es Behelf, das aufklopfen der Wände noch etwas zu verzögern und auf die nächste Renovierung zu warten, welche ich regelmäßig ausführe.

 

Daher könnte eventuell Mesh eine Hifle werden, in dem du das Netzwerk dann über Wlan aufbaust. Ich könnte mir vorstellen das die Datenraten da besser sein werden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@arminrohde schrieb:

@Has schrieb:

 Hier wurden die Unterbrechungen durch Powerline verursacht. 


und wie wurde das Problem gelöst? Ich habe Devolos im Haus eingesetzt.

Gruss Armin Rohde


Firmware-Update bei den Devolos machen und wenn möglich von MIMO auf SISO umkonfigurieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

 Hier wurden die Unterbrechungen durch Powerline verursacht. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@arminrohde
Das vorübergehende Profil kann nur über die sogenannte Diagnose wieder aktiviert werden. Ich hoffe, meine Kollegin meldet sich gleich bei Ihnen mit einem Ergebnis.

Ansonsten, wie es weiter geht haben Sie im groben selbst beschrieben. Am Montag ist der neue Termin und dann schauen wir, was die Überprüfung ergibt und hoffentlich dann auch gelöst wird. Selbstverständlich ist es kein Zustand, aber wir sind dran, den Fehler zu finden.

 @Jacqueline G.

Ihre Kollegin hat sich natürlich nicht wieder gemeldet. Scheinbar überfordert. Also erneuter Anruf bei der Hotline. Nachdem ich dem Mitarbeiter die Situation erklärt habe, wollte er mit mir die Routerdaten etc. durchgehen Wütend

Ich habe ihm gesagt er solle mich zur Diagnose durchstellen, was er widerwillig getan hat.

Der Kollege der Diagnose wuste gleich worum es geht und gibt das Thema an die entsprechende Abteilung weiter, die das Deckelprofil einstellen kann. 

Soll evtl heute Abend noch erfolgen - die arbeiten bis 20.00 Uhr ich glaube aber nicht daran Traurig

Langsam wird das echt nervig.Wütend

 

Gruß

Armin Rohde

Hallo @arminrohde,

tut mir leid, dass sich die Kollegin nicht bei Ihnen gemeldet hat. Dann müssen wir jetzt abwarten, wie schnell die Fachabteilung ist.

Besten Gruß
Tobias Dr.

@Tobias Dr.@Jacqueline G.

Guten Morgen zusammen, anbei mal ein Screenshot der Statistik der letzten 24 Stunden. Wie man eindeutig sehen kann ist die Störabstandsmarge nach Wegschalten des Deckelprofils nach unten gegangen und die Fehler wie auch die Abrüche massiv nach oben.

Hilft das vielleicht bei der Diagnose des Problems - vielleicht kann sich das ja mal ein Spezialist ansehen?

 

Gruß

Armin Rohde

 

@arminrohde
Nicht wundern, ich habe ein neues Ticket eingestellt. Das gestrige Ticket wurde ohne weitere Kommentierung geschlossen. Ich hoffe, dass nun das Profil eingespielt/aktiviert wird.
Das Bild kann ich dem Ticket nicht beifügen, aber ich habe es notiert.

@Jacqueline G.@Tobias Dr.

Hallo Zusammen,

ist irgend etwas an der Leitung gemacht worden? Seit Neu - Synchronisierung um 13:40 Uhr keine Abbrüche und keine CRC Fehler mehr.

Screenshot anbei.

 

Gruß

Armin Rohde

@arminrohde Da war die Diagnose aktiv. Meine Kollegin hat ja heute ein neues Ticket dazu eingestellt. Was die Kollegen genau gemacht haben, weiß ich aber nicht. Zumindest ist es schonmal ein kleiner Teilerfolg. Aber bitte weiter beobachten.


Besten Gruß
Tobias Dr.

@Tobias Dr.@Jacqueline G.

Mist zu früh gefreut - wieder Abrüche und CRC Fehler. Ging jetzt fast 5 Stunden gut - un nun wieder das gleiche Traurig

Gruß

Armin Rohde

@Tobias Dr.@Jacqueline G.

Hallo Zusammen,

ich verstehe das nicht. Gestern lief der Anschluß mit 100 MBit fast 6 Stunden ohne einen einzigen Abruch oder CRC Fehler.

Dann bekomme ich eine SMS vom Kundenservice, mit dem Hinweise, das die Störung nicht behoben werden konnte und man am nächsten Werktag "wieder loslegen wird". Seit dem Zeitpunkt habe ich massive CRC Fehler - aber keine Abrüche und seit heute morgen ca. 05.00 Uhr massive CRC Fehler und Abrüche. Kann man schön in den angehängten Statistiken sehen.

Kann mir das jemand erklären?

 

Gruß

Armin Rohde

@arminrohde

 

Die "Störungspause" von 6 Stunden bestätigt meine Vermutung, dass es sich hier nicht um ein Telekom-Problem sondern einen lokalen Störer handelt.

Die Ursache zu finden ist aber die berühmte Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Vor allem weil die Quelle auch bei einem Nachbarn sein kann.

Hast Du gestern während dieser 6 Stunden irgendwas abgeschaltet gehabt? Z.B Heizungsanlage, Alarmanlage, Gefrierschrank, NAS, Server o.ä?

In einem anderen Forum wurde schon mal das kaputte Ladegerät von einem e-Bike eines Nachbarn als Quelle ausgemacht.

@Micknik

Danke für den Tip - ich habe gestern alles Sicherungen im Haus raus genommen, ausser die in dem Raum wo die Fritzbox steht.

Außerdem haben mein Nachbarn zu links freundlicherweise seine Haupsicherung raus genommen.

Mein nachbar zu recht ist ca. 200 Meter entfernt. Ergebnis - das gleich wie vorher - diverse Abrüche und hohe Fehleranzahl. Daran kann es nicht liegen

 

@Tobias Dr.@Jacqueline G.

Jetzt habe ich nur noch eine Daterate von 10 MBit Down und 565 Kbit Up - siehe Bildschirm.

Was soll das jetzt?

@arminrohde

Wie ich sehe, hat sich nicht viel getan bisher. Zu heute ist aber ein Techniker beauftragt. Ich hoffe, er hat eine Lösung parat.

Hallo,

können SIe sehen in welchen Zeitraum der Techniker kommen soll?

Gruß

Armin Rohde

@arminrohde

In der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Es ist notiert, dass Sie vorher angerufen werden sollen, bevor mein Kollege bei Ihnen erscheint.

@Jacqueline G.

Danke - noch mal ne ganz andere Frage - ich möchte jetzt ungern die Hotline dazu anrufen: Kann man eigentlich bei meinem Anschluß CLIP (no Screening) einstellen, damit bei Rufumleitung über die FritzBox die rufende Telefonnummer weiter geleitet wird?

 

Danke für die Info.

Gruß

Armin Rohde 

@arminrohde

CLIP - no screening kann nicht aktiviert werden. Dies geht nur für ISDN-TK Anlagen, sprich bei Geschäftsanschlüssen.

Aber Sie können eine "normale" Rufumleitung aktivieren. Hier kann aber die Rufnummer nicht für den Angerufenen geändert werden (die Anzeige).

Danke

@Jacqueline G.

 

Jetzt bekomme ich gerade eine SMS, das der Techniker erst morgen kommt. Ich kann mit der jetzigen Geschwindigkeit kein Entertain nutzen, geschweige denn Internet.

Kann man bitte das Deckelprofil 50 / 10 wieder aufspielen, damit ich meinen Anschluß nutzen kann. 

Ich bitte um Unterstützung - Danke.

@Jacqueline G.

Ah - vergessen - morgen bin ich nur bis 10.00 Uhr da. Bitte den Termin um 08.00 Uhr legen oder am Mittwoch.

 

Danke 

@arminrohde
Solange das Ticket offen ist, werde weitere hinsichtlich der Aktivierung des Deckelprofils geschlossen. Ich habe keine Möglichkeit, andere Wege einzuleiten.

Die zuständige Disposition habe ich angeschrieben, damit mit Ihnen noch einmal Kontakt aufgenommen wird und dass Sie nur in dem genannten Zeitraum Zeit haben.
@arminrohde
Der Technikerauftrag zu heute ist gerade in Bearbeitung. Ich hoffe, nun tut sich auch etwas. Hat mein Kollege sich bei Ihnen gemeldet?

Hallo,

 

die Techniker waren gestern da und haben auf einen neuen Leitungsweg umgeschaltet und einen Speedport Smart angeschlossen.

Seit dem läuft der Anschluß einwandfrei. 

Wir lassen das jetzt bis Montag so laufen - ich denke das müsste es dann gewesen sein.

Gruß

Armin Rohde

 

@arminrohde

Da bin ich aber nun erleichtert. Ich schaue mir dann die Rechnungen an und den Zeitraum, sodass ich da noch was anweisen kann. Dann ist das Thema vollständig ...

@Jacqueline G.

Super - Danke - hat ja nur 3 Wochen gedauert Zwinkernd

ja habe genau das gleiche. seltsamerweise meistens erst ab 18:00 uhr. habe schon extra die 100mbit variante gebucht aber nutzt nix. habe 7390.