Verbindungsprobleme bei Twitch und Onlinegaming

vor 3 Jahren

Hallo an alle,

 

seit meinem Wechsel von o2 zur Telekom habe ich massive Probleme mit meiner Internetleitung.

Ich benutze meinen Internetzugang hauptsächlich um Twitch zu schauen und Onlinegames zu spielen.

 

Beim schauen von Twitch, buffern die Videos oft. Habe die Auflösung auf automatisch eingestellt und geringe Latenz deaktiviert.

Trotzdem buffert es und die Auflösung geht immer runter bis ins unkenntliche. Bei Filmen über Amazon Prime läuft alles reibungslos.

 

Beim Spielen von Onlinegames (Hunt Showdown, The Cycle Frontiers) habe ich sehr starkes Rubberbanding. Das macht  es für mich unmöglich auch nur ein Match zu spielen. 

 

Das Problem war bei  o2 auch schon ab und an. Das war der Grund zur Telekom zu wechseln. Ich dachte das beim größten Anbieter etwas mehr Wert auf den Kunden gelegt wird. Zumal ich auch ordentlich für meinen Zugang bezahle.

Leider war das kein Gewinn.

 

Ich habe Vdsl 100. Das sollte zum Streamen und Zocken mehr als ausreichend sein.

Da ich kein Techniker bin bitte ich um Hilfe.

Habe aber bereits einen Speedtest gemacht und habe einen Ping von 4ms, 107 Mbit/s Download und 41 Mbit/s Upload.

Hört sich gut an, hilft mir aber gerade nicht weiter...

 

Mache auch gerne noch andere nötigen Messungen wenn ich von euch eine Anleitung erhalte.

 

Hoffe ihr könnt mich als Kunden halten... da Zocken und Streamen für mich essentiell ist.

 

PS: Ich habe eine Fritzbox  7590

 

1229

18

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Mazinger 

      Mazinger

      Das Problem war bei o2 auch schon ab und an. Das war der Grund zur Telekom zu wechseln.

      Das Problem war bei  o2 auch schon ab und an. Das war der Grund zur Telekom zu wechseln.
      Mazinger
      Das Problem war bei  o2 auch schon ab und an. Das war der Grund zur Telekom zu wechseln.

      O2 nutzt auch die Leitung und Technik der Telekom.

       

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Router verwenden Sie?
      2. Welche Firmware-Version hat der Router?
      3. Wie synchronisiert der Router?
      4. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

       

      17

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Torc,

       

      zu1, es ist eine Fritzbox 7590

       

      2, aktuelles fritz OS 07.29

       

      3, Ich weiß es nicht. Wie finde ich das heraus?

       

      4, Nein... der Router ist direkt per lankabel zwischen meiner Telefondose und dem Rechner

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      O2 nutzt auch die Leitung und Technik der Telekom.

      O2 nutzt auch die Leitung und Technik der Telekom.
      O2 nutzt auch die Leitung und Technik der Telekom.

      Bis zum Bitstream Access.

      Hast du die Frage überhaupt gelesen?

      Das DSL ist perfekt, aber im Internet ruckelt es. Das ist ein klassisches Peering -Problem zwischen Telekom und dem Anbieter der Inhalte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      6502

      0

      12

      Gelöst

      in  

      712

      0

      1

      Gelöst

      in  

      214

      0

      1

      in  

      348

      0

      2

      Gelöst

      in  

      11463

      2

      3