Solved

Verfügbarkeit Halle(Saale) / PLZ 06108

8 years ago

Hallo,

 

Nachdem zahlreiche Anrufe mit dem Telekom Support zu keiner Lösung geführt haben, wollte ich dieses Thema hier ansprechen. Ich wohne in der Innenstadt von Halle (Saale) PLZ 06108 - Große Ulrichstraße. Seitdem ich hier wohne.. ca. 1 Jahr... wird, wenn man unter: http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland die Verfügbarkeit prüft, FFTH 200/200mbits angezeigt. (siehe Anlage) Allerdings sind bei der Buchung dann doch nur DSL6000 oder alternativ Hybrid buchbar.

Laut des Hauseigentümers wurden hier auch schon 2015 die Straßen neu gemacht & Glasfaserleitungen verlegt. Nun die Frage, wann kann man damit rechnen, dass in der Innenstadt endlich mal schnelleres Internet zu Verfügung steht?

 

Selbst der Hauseigentümer hat schon vor mehr als 5 Monaten einen Antrag auf einen Glasfaserausbau zugestimmt/ unterschrieben & an die Telekom übergeben. Allerdings hat auch er nie eine Antwort über den vorliegenden Status  erhalten.

 

 

 

Screenshot_1.jpg

2647

24

    • 8 years ago

      Hallo @Dancerrr

      Ich wohne im Paulusviertel und bei mir war es dasselbe Glasfaser wurde ausgebaut und war an meinen Haus nicht verfügbar. Es liegt an den Eigentümer er muss ein Nutzungsvertrag unterschreiben und zurück schicken und die Telekom schliesst dann das Haus an das Glasfasernetz an und die einzelnen Wohnungen auch ( FTTH ) .

      Es kann sein das auf den Eigentümer kosten zukommen das kann ich allerdings nicht genau sagen,mein Vermieter hat den Nutzungsvertrag unterschrieben wo die Telekom eine Aktion hatte das sie alles Kostenlos installiert.

      LG 

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @mase_ale

       

      Also unser Hauseigentümer hat schon vor mehr als einem halben Jahr so einen Nutzungsvertrag (FFTH Anschluss) unterschrieben & an die Telekom geschickt. Bisher ist nur leider nichts passiert Traurig

      LG

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Dancerrr

      Hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten 
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich.
      Wenn erledigt, dann bitte kurze Info hier, dann kann Dir das Telekom hilt Team auch gezielt antworten
      Zwinkernd @Stefan D. Kaffee

      Gruß
      Waage 1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @Dancerrr,

      es freut mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben – herzlich willkommen bei uns.

      Der Ausbau soll Ende Juli 2017 abgeschlossen sein. Aber noch kann ich es nicht buchen. Ich vermute, dass der Ausbau noch nicht ganz abgeschlossen ist.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      0

    • 8 years ago

      Hallo Zusammen,

       

      ich beschäftige mich seit 2 Jahren mit dem FTTH -Ausbau in Halle und bin Anfang des Jahres extra in einen Glasfaserbereich umgezogen, da meine vorige 4-Mbit-DSL-Leitung mitten im Paulusviertel beruflich (IT-Heimarbeit) nicht mehr tragbar war. Vielleicht sind meine Erkenntnisse hierzu anderen Menschen hilfreich.

       

      Support:

      Die Anrufe bei der Hotline kann man sich sparen. Dort weiß man von nichts. Es hat mich insgesamt 15 Stunden Telefonate über 2 Wochen verteilt mit der Hotline gekostet, um die Nummer für die zuständige Niederlassung zu bekommen. AUSSCHLIESSLICH das für den Ausbau zuständige Büro in der Telekomniederlassung von Halle kennt die konkrete Ausbausituation. Alle anderen wissen entweder weniger oder gleich viel wie der Anrufer selbst.

       

      Ausbaukare bei telekom.de/schneller:

      Die Karte zeigt große Bereiche als FTTH an. Vor 2 Jahren war es nur die Ecke im Palusviertel und das Stück darunter in der nördlichen Innenstadt. Dort sind mittlerweile tatsächlich FTTH -Anschlüsse verfügbar. Alles andere was dort seit etwa 1 Jahr angezeigt wird, wurde nach meinem Kenntnisstand noch nicht ausgebaut. Damit meine ich funktionierende Hausanschlüsse.

       

      Ausbaustatus:

      Ich wohne nun im Glasfaserbereich bei der Torstraße. Im Dezember 2016 hatte ich von dem o.g. zuständigen Büro für den Ausbau die Info bekommen, dass hier frühestens Ende Frühjahr 2017 mit einem Ausbau zu rechnen ist. Damals befand sich der Ausbau noch in der Planungsphase, obwohl der Bereich schon seit Monaten auf der Karte als FTTH -Bereich deklariert war. Mittlerweile ist es August 2017. Es sind mir keinerlei FTTH -Bauarbeiten der Telekom in Halle bekannt. Es scheint seit dem Ausbau beim Paulusviertel nichts mehr passiert zu sein. Der lahmgelegte HYTAS-Kasten hängt immernoch im Keller.

       

      Angabe Juli 2017 in der Ausbaukarte:

      Wenn man bei der Ausbaukarte die PLZ eingibt, bekommt man eine Nachricht, dass der Ausbau seit Juli 2017 abgeschlossen sei. Das hat jedoch nichts mit FTTH zu tun. Laut meinen Recherchen bezieht sich das auf einen der VDSL-Flecken in der Innenstadt.

       

      Aussicht:

      Ob und wann es mit dem FTTH -Ausbau weiter gehen wird und den Grund für den aktuellen Stillstand, weiß ich nicht. Informationen dazu würde ich nur trauen, wenn sie vom o.g. Büro stammen. Bei dem Umfang werden die Arbeiten mit Sicherheit noch Jahre in Anspruch nehmen.

       

      Mein Umzug in einen FTTH -Bereich auf Basis der Termin-Aussage ging ordentlich in die Hose. Aktuell surfe ich mit Telecolumbus und bin mit der Stabilität nicht zufrieden. Der Vertag läuft in ein paar Tagen aus und ich bin gezwungen bei Kabel-Muth einen 2-Jahres-Knebelvertrag zu unterschreiben. LTE ist keine Option.

      12

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @on it 

      im paulusviertel ist aber zu beachten das viele Hauseigentümer nicht gewillt waren/sind FTTH zu machen in ihren Haus.

      In der Strasse wo ich wohne haben genau 2 Häuser FTTH sonst keiner obwohl es ausgebaut ist 😉

      Gruss 

      Answer

      from

      8 years ago

      on it

      Aussicht: Ob und wann es mit dem FTTH -Ausbau weiter gehen wird und den Grund für den aktuellen Stillstand, weiß ich nicht. Informationen dazu würde ich nur trauen, wenn sie vom o.g. Büro stammen. Bei dem Umfang werden die Arbeiten mit Sicherheit noch Jahre in Anspruch nehmen.

       

      Aussicht:

      Ob und wann es mit dem FTTH -Ausbau weiter gehen wird und den Grund für den aktuellen Stillstand, weiß ich nicht. Informationen dazu würde ich nur trauen, wenn sie vom o.g. Büro stammen. Bei dem Umfang werden die Arbeiten mit Sicherheit noch Jahre in Anspruch nehmen.

       

      on it

       

      Aussicht:

      Ob und wann es mit dem FTTH -Ausbau weiter gehen wird und den Grund für den aktuellen Stillstand, weiß ich nicht. Informationen dazu würde ich nur trauen, wenn sie vom o.g. Büro stammen. Bei dem Umfang werden die Arbeiten mit Sicherheit noch Jahre in Anspruch nehmen.

       


      Zumindest schreibt die Telekom derzeit Bauarbeiten für " FTTH -Ausbau Halle Innenstadt" aus, für den Zeitraum 1.9.2017 bis 31.12.2018:

       

      https://www.evergabe.telekom.de/public-publication/description?id=14968828&c=1

       

      Von daher ist sicher weiterer Ausbau geplant. Keine Ahnung, ob das schon jetzt als " FTTH verfügbar" gekennzeichnete Gebiete betrifft oder auch neue Gebiete. Ich vermute zum Teil sicher auch letzteres, denn in Halle gibt es ja noch einige (auch laut Karte) nicht versorgte Gebiete.

       

      Generell scheint mir die Telekom bei FTTH nicht zwischen "verfügbar" und "Ausbau geplant" auf der Karte zu unterscheiden. Ich kenne die SItuation in Halle nicht, aber ich habe das hier in der Gegend in Bayern im Rahmen des geförderten Ausbaus beobachtet: Gebiete, für die ein geförderter FTTH -Ausbau vertraglich vereinbart wurde, bekamen recht schnell die FTTH -Markierung. Gebiete, für die im gleichen Förderprojekt FTTC -Ausbau vorgesehen wurde, bekamen erst drei Monate vor Fertigstellung den Status "Ausbau geplant", und dann ab Fertigstellung "verfügbar".

       

      Zu einem Teil hat das auch eine gewisse Logik: bei VDSL-Ausbau kann man als potentieller Kunde nichts machen als warten, bis der Ausbau fertig ist und der Anschluss buchbar. Bei einem geplanten FTTH -Ausbau sollten Eigentümer (und Bewohner) schon im Vorfeld aktiv werden, damit die Erschließung des Gebäudes und der Wohnung im Rahmen der Bauarbeiten eingeplant werden kann.

      Answer

      from

      8 years ago

      mase_ale

      im paulusviertel ist aber zu beachten das viele Hauseigentümer nicht gewillt waren/sind FTTH zu machen in ihren Haus.

      im paulusviertel ist aber zu beachten das viele Hauseigentümer nicht gewillt waren/sind FTTH zu machen in ihren Haus.

      mase_ale

      im paulusviertel ist aber zu beachten das viele Hauseigentümer nicht gewillt waren/sind FTTH zu machen in ihren Haus.


      Interessant. Der Hausanschluss selbst bis in den Keller (nicht im Haus selbst) ist für die Eigentümer kostenlos. Damit stellt das eine Gratis Wertsteigerung für die Immobilie dar. Ist mir schleierhaft, warum man so etwas ablehnen sollte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo, 

      ich wohne auch in 06108, bereits 7 jahre. Ich habe noch immer maximal 6/1 Mbit internet. Ich hatte vor ca 4 Wochen bei der Telekom  angerufen, da ich von dem Ausbau gelesen hatte und ich mich gewundert hatte, dass bei mir nichts passiert. Mir wurde dann gesagt, dass in meiner (und anderen) Strassse (nähe Marktplatz) kein weiterer Ausbau geplant sei. Willkommen im Entwicklungsland Deutschland...

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Also ich bin jetzt mehr als verwirrt.

      Ich hatte bei der Telekom ein Ticket zur Erinnerung, dass ich doch gerne schnelleres DSL buchen wolle, sobald dies verfügbar ist. Komischerweise wurde das Ticket nun geschlossen mit der Aussage: An ihrem Standort ist schon seit längerem eine Glasfaser Leitung verbaut, nur ihr Hauseigentümer (ich bin Mieter), hat dem Ausbau nicht zugestimmt. 

      Was allerdings totaler Blödsinn ist. Ich stehe in gutem Kontakt mit unserem Vermieter. Er selber hat schon vor mehr als 4 Monaten den Antrag auf Nutzung vom Glasfasernetz zugestimmt. Allerdings hat er nie eine Rückmeldung bekommen. 

      Daraufhin habe ich einfach mal bei der Bauherren Hotline der Telekom nachgefragt. Und siehe da.. Der Antrag liegt der Telekom bereits vor. 

      Die liebe Frau an der Hotline meinte dann aber, dass sie selber nichts machen können, da es separat für unsere Region Ansprechpartner gibt, die dem Hauseigentümer nach Einreichen des Antrages zugesandt wurden.

       

      Da er nichts bekommen hat, weiß er nun auch nicht an wen man sich wenden soll.

       

      DSL6000 mitten in der Stadt entspricht einfach nicht dem Jahre 2018. Und die Hybrid Lösung ist auch eine absoluten Katastrophe. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Willkommen im Club. Nicht nur die Zuständigkeiten sind verwirrend. Auf der Ausbaukarte sind seit nunmehr etwa 1,5 Jahren diverse Glasfaserzonen eingezeichnet, die nicht existieren. Und nun wird die Meldung mit den Ausbauzielen für Stadtteile angezeigt, wo noch gar kein Glasfaser eingezeichnet wurde. Und manche Bereiche wo Glasfaser eingezeichnet ist, aber keines liegt, haben keine Meldung. Ich würde mal tippen die Planung von vor 2 Jahren wurde irgendwann über den Haufen geworfen und die neue Planung ist nicht in die Karte übertragen worden.

      Bei allen Meldungen steht Ausbau bis Ende des Jahres. Ich bin vor 1 Jahr extra in eine Glasfaserzone umgezogen mit der Aussage, dass im Frühjahr 2017 dort ausgebaut wird. Seit dem Ausbau im Paulusviertel/Nördliche Innenstadt 2016 ist in ganz Halle rein gar nichts mehr passiert. Die können noch so viele Versprechungen machen. Ich glaube denen nichts mehr, solange keine Glasfaser aus der Wand guckt.

      Die Aussage über den Ausbau kam übrigens aus dem Planungsbüro in der Telekom-Niederlassung hier in Halle. Das wäre wohl die richtige Adresse  für Nachfragen zu Anträgen. Die Telefonnummer habe ich leider nicht mehr zur Hand. Ist lange hier. Mich hatte es aber nur 2 Wochen Telefonterror gekostet, bis ich die klar verständlichen Organisationsstrukturen dieses Konzerns den vielen Hotlinemitarbeitern in stundenlangen Gesprächen erklären konnte, um dann irgendwann doch jemanden an der Strippe zu haben der die Nummer von der Halleschen Niederlassung kannte. Viel Erfolg. Fröhlich

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Abend @Dancerrr!

      Daraufhin habe ich einfach mal bei der Bauherren Hotline der Telekom nachgefragt. Und siehe da.. Der Antrag liegt der Telekom bereits vor. Die liebe Frau an der Hotline meinte dann aber, dass sie selber nichts machen können, da es separat für unsere Region Ansprechpartner gibt, die dem Hauseigentümer nach Einreichen des Antrages zugesandt wurden. Da er nichts bekommen hat, weiß er nun auch nicht an wen man sich wenden soll.

      Daraufhin habe ich einfach mal bei der Bauherren Hotline der Telekom nachgefragt. Und siehe da.. Der Antrag liegt der Telekom bereits vor.
      Die liebe Frau an der Hotline meinte dann aber, dass sie selber nichts machen können, da es separat für unsere Region Ansprechpartner gibt, die dem Hauseigentümer nach Einreichen des Antrages zugesandt wurden.

      Da er nichts bekommen hat, weiß er nun auch nicht an wen man sich wenden soll.
      Daraufhin habe ich einfach mal bei der Bauherren Hotline der Telekom nachgefragt. Und siehe da.. Der Antrag liegt der Telekom bereits vor.
      Die liebe Frau an der Hotline meinte dann aber, dass sie selber nichts machen können, da es separat für unsere Region Ansprechpartner gibt, die dem Hauseigentümer nach Einreichen des Antrages zugesandt wurden.

      Da er nichts bekommen hat, weiß er nun auch nicht an wen man sich wenden soll.


      Also ist „eigentlich“ alles soweit in dir richtigen Bahnen gelenkt und dennoch zieht es sich hin.

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      EP1

      Hallo, ich wohne auch in 06108, bereits 7 jahre. Ich habe noch immer maximal 6/1 Mbit internet. Ich hatte vor ca 4 Wochen bei der Telekom angerufen, da ich von dem Ausbau gelesen hatte und ich mich gewundert hatte, dass bei mir nichts passiert. Mir wurde dann gesagt, dass in meiner (und anderen) Strassse (nähe Marktplatz) kein weiterer Ausbau geplant sei.

      Hallo, 

      ich wohne auch in 06108, bereits 7 jahre. Ich habe noch immer maximal 6/1 Mbit internet. Ich hatte vor ca 4 Wochen bei der Telekom  angerufen, da ich von dem Ausbau gelesen hatte und ich mich gewundert hatte, dass bei mir nichts passiert. Mir wurde dann gesagt, dass in meiner (und anderen) Strassse (nähe Marktplatz) kein weiterer Ausbau geplant sei.

      EP1

      Hallo, 

      ich wohne auch in 06108, bereits 7 jahre. Ich habe noch immer maximal 6/1 Mbit internet. Ich hatte vor ca 4 Wochen bei der Telekom  angerufen, da ich von dem Ausbau gelesen hatte und ich mich gewundert hatte, dass bei mir nichts passiert. Mir wurde dann gesagt, dass in meiner (und anderen) Strassse (nähe Marktplatz) kein weiterer Ausbau geplant sei.


      Für Halle(Saale) sind mittlerweile auch für 2018 zahlreiche Ausbauvorhaben angekündigt, meist mit anvisiertem Fertigstellungstermin im Herbst:

      Bildschirmfoto 2018-01-05 um 10.58.58.png

       

       

      Da ist es normal, dass für diese Bauvorhaben jetzt noch nichts sichtbar ist.

       

      Und wenn ein Vertriebsmitarbeiter der Telekom Dir sagt dass "kein weiterer Ausbau geplant" ist, dann ist das auch nur eine Momentaufnahme (bestenfalls). Ich arbeite nicht bei der Telekom, und kann über deren internen Prozesse nur spekulieren. Aber ich denke es ist offensichtlich, dass die Vertriebsmitarbeiter auch nichts machen können als in einer Datenbank nachzuschauen, in der für die Öffentlichkeit bestimmte Informationen zu finden sind, z.B. zu Ausbauvorhaben, deren Planung abgeschlossen ist, und die dann konkrete Umsetzungstermine haben. Intern laufen die Planungen  für andere Gebieten natürlich weiter. Es kommen also ständig neue Gebiete dazu. Deswegen kann aus "kein Ausbau geplant" sehr schnell "Ausbau geplant bis xxx" werden.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      699

      0

      5

      in  

      550

      0

      2

      Solved

      in  

      660

      0

      6

      Solved

      in  

      312

      0

      3

      Solved

      in  

      223

      0

      2